Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ErdeBegriff
Suche dauerte: 25.88msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
1839 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir retten die Erde; Staffel 1, Folge 123
Wir retten die Erde; Staffel 1, Folge 123
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.09.2023 um 05:10h
auf SRTL
am 01.09.2023 um 05:10h
auf SRTL
Beschreibung:
Der zweite Spielblock steht im Element Erde – und in diesem müssen Team Livio und Team Pablo erstmal in einem Haufen Openair-Dreck wühlen. Das grosse Highlight ist aber der legendäre «heisse Draht», der schon in der 1. Staffel für Furore gesorgt hat. Die
Der zweite Spielblock steht im Element Erde – und in diesem müssen Team Livio und Team Pablo erstmal in einem Haufen Openair-Dreck wühlen. Das grosse Highlight ist aber der legendäre «heisse Draht», der schon in der 1. Staffel für Furore gesorgt hat. Die
Beschreibung:
Tag der Erde im Tier-Spaß-Park; Staffel 1, Folge 17
Tag der Erde im Tier-Spaß-Park; Staffel 1, Folge 17
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.09.2023 um 04:40h
auf SRTL
am 27.09.2023 um 04:40h
auf SRTL
Beschreibung:
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2021 um 03:05h
auf VOX
am 25.08.2021 um 03:05h
auf VOX
Beschreibung:
Frag doch! Die Frage an Projekt Zukunft kommt von Philip Keteku aus Accra, Ghana.
Frag doch! Die Frage an Projekt Zukunft kommt von Philip Keteku aus Accra, Ghana.
Beschreibung:
Die Erde bebt erneut! - Picas großes Überraschungsmanöver
Die Erde bebt erneut! - Picas großes Überraschungsmanöver
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.08.2021 um 18:00h
auf PRO7MAXX
am 11.08.2021 um 18:00h
auf PRO7MAXX
Beschreibung:
Bereits 2030 wird die Erderwärmung um 1,5 Grad gestiegen sein. Das gab heute der Weltklimarat bekannt. Bislang war man davon ausgegangen, diesen Punkt erst 2040 zu erreichen. Außerdem wird in dem heute vorgestellten Bericht der Einfluss des Menschen auf
Bereits 2030 wird die Erderwärmung um 1,5 Grad gestiegen sein. Das gab heute der Weltklimarat bekannt. Bislang war man davon ausgegangen, diesen Punkt erst 2040 zu erreichen. Außerdem wird in dem heute vorgestellten Bericht der Einfluss des Menschen auf
Beschreibung:
Überall auf der Welt kommt es immer häufiger zu Wetter-Extremen. Der Weltklimarat hat heute verkündet, dass die globale Erderwärmung schneller als gedacht voranschreitet.
Überall auf der Welt kommt es immer häufiger zu Wetter-Extremen. Der Weltklimarat hat heute verkündet, dass die globale Erderwärmung schneller als gedacht voranschreitet.
Beschreibung:
Er ist eine Art Klimazeugnis für die Welt: der Klimabericht. Jetzt veröffentlich der Weltklimarat in Genf den ersten Teil davon. Und die Bestandsaufnahme fällt düster aus: Der IPCC warnt vor einer deutlich rascheren globalen Erwärmung als bislang angenom
Er ist eine Art Klimazeugnis für die Welt: der Klimabericht. Jetzt veröffentlich der Weltklimarat in Genf den ersten Teil davon. Und die Bestandsaufnahme fällt düster aus: Der IPCC warnt vor einer deutlich rascheren globalen Erwärmung als bislang angenom
Beschreibung:
Von 1.715 Sternsystemen im erdnahen Umkreis von 326 Lichtjahren aus hätten Außerirdische den Exoplaneten Erde beobachten können - und das seit etwa 5.000 Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue US-amerikanische Studie. In dieser haben die Astrophysike
Von 1.715 Sternsystemen im erdnahen Umkreis von 326 Lichtjahren aus hätten Außerirdische den Exoplaneten Erde beobachten können - und das seit etwa 5.000 Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue US-amerikanische Studie. In dieser haben die Astrophysike
Beschreibung:
Gibt es intelligentes Leben in anderen Sonnensystemen? Beobachten womöglich Außerirdische die Erde? Diese Fragen beschäftigen nicht nur Science-Fiction-Fans, sondern auch die Wissenschaft. Im Space-Magazin "Space Night News" präsentiert die Astrophysiker
Gibt es intelligentes Leben in anderen Sonnensystemen? Beobachten womöglich Außerirdische die Erde? Diese Fragen beschäftigen nicht nur Science-Fiction-Fans, sondern auch die Wissenschaft. Im Space-Magazin "Space Night News" präsentiert die Astrophysiker
Beschreibung:
Grad mal sieben Monate sind vorbei und wir haben das, was die Erde uns jedes Jahr an Lebensgrundlagen liefert, schon aufgebraucht. Welche Ideen könnten uns weiterhelfen und wie schaffen wir es, aus dieser Ausbeutung der Erde auszusteigen?
Grad mal sieben Monate sind vorbei und wir haben das, was die Erde uns jedes Jahr an Lebensgrundlagen liefert, schon aufgebraucht. Welche Ideen könnten uns weiterhelfen und wie schaffen wir es, aus dieser Ausbeutung der Erde auszusteigen?
Beschreibung:
Grad mal sieben Monate sind vorbei und wir haben das, was die Erde uns jedes Jahr an Lebensgrundlagen liefert, schon aufgebraucht. Welche Ideen könnten uns weiterhelfen und wie schaffen wir es, aus dieser Ausbeutung der Erde auszusteigen?
Grad mal sieben Monate sind vorbei und wir haben das, was die Erde uns jedes Jahr an Lebensgrundlagen liefert, schon aufgebraucht. Welche Ideen könnten uns weiterhelfen und wie schaffen wir es, aus dieser Ausbeutung der Erde auszusteigen?
Beschreibung:
Heilige Erde; Staffel 3, Folge 6
Heilige Erde; Staffel 3, Folge 6
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.07.2021 um 13:15h
auf RTLNITRO
am 23.07.2021 um 13:15h
auf RTLNITRO
Beschreibung:
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.07.2021 um 03:30h
auf VOX
am 21.07.2021 um 03:30h
auf VOX
Beschreibung:
Hölle auf Erden; Season 7 Episode 62
Hölle auf Erden; Season 7 Episode 62
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.07.2021 um 04:50h
auf SAT1GOLD
am 19.07.2021 um 04:50h
auf SAT1GOLD
Beschreibung:
Bei einem Parabelflug können wissenschaftliche Experimente in einem Zustand annähernder Schwerelosigkeit durchgeführt werden. Launige Eindrücke von Wissenschaftsreporter Conor Dillon, der bei einem Parabelflug dabei war.
Bei einem Parabelflug können wissenschaftliche Experimente in einem Zustand annähernder Schwerelosigkeit durchgeführt werden. Launige Eindrücke von Wissenschaftsreporter Conor Dillon, der bei einem Parabelflug dabei war.
Beschreibung:
Expedition Neue Erde 2; Staffel 12100, Folge 80
Expedition Neue Erde 2; Staffel 12100, Folge 80
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2021 um 13:05h
auf NTV
am 11.07.2021 um 13:05h
auf NTV
Beschreibung:
Expedition Neue Erde 1; Staffel 12100, Folge 479
Expedition Neue Erde 1; Staffel 12100, Folge 479
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2021 um 12:10h
auf NTV
am 11.07.2021 um 12:10h
auf NTV
Beschreibung:
Flüsse
Flüsse
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
am 08.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT