Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 92.16msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
3292 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Frankenwald hat in den vergangenen Jahren stark unter Trockenheit und dem Borkenkäfer gelitten. Eine Inventur im Staatswald soll zeigen, in welchem Zustand er ist und welche Aufgaben auf die Forstleute in den kommenden zehn Jahren warten.
Der Frankenwald hat in den vergangenen Jahren stark unter Trockenheit und dem Borkenkäfer gelitten. Eine Inventur im Staatswald soll zeigen, in welchem Zustand er ist und welche Aufgaben auf die Forstleute in den kommenden zehn Jahren warten.
Beschreibung:
Hausarztpraxis Kahl in Nürnberg führt ab Mitte Januar die ePA (elektronische Patientenakte) ein. Noch haben viele Patienten Fragen, auf die sie in der Praxis Antworten finden wollen.
Hausarztpraxis Kahl in Nürnberg führt ab Mitte Januar die ePA (elektronische Patientenakte) ein. Noch haben viele Patienten Fragen, auf die sie in der Praxis Antworten finden wollen.
Beschreibung:
In Unterfranken sind die Bauern sehr zufrieden, in Oberfranken wiederum sind die Hallen nahezu leer. Die Ernten fallen unterschiedlich aus. Nur soviel ist sicher: Ein Rekordjahr bei der Apfelernte wird es 2024 nicht geben.
In Unterfranken sind die Bauern sehr zufrieden, in Oberfranken wiederum sind die Hallen nahezu leer. Die Ernten fallen unterschiedlich aus. Nur soviel ist sicher: Ein Rekordjahr bei der Apfelernte wird es 2024 nicht geben.
Beschreibung:
Wenn ein Baby während der Schwangerschaft, bei oder kurz nach der Geburt stirbt, ist für die Eltern nichts mehr wie vorher. Das Leben steht still. Eine Hilfe können Sternenkindergruppen sein - wie das Sternencafé in Weißenburg.
Wenn ein Baby während der Schwangerschaft, bei oder kurz nach der Geburt stirbt, ist für die Eltern nichts mehr wie vorher. Das Leben steht still. Eine Hilfe können Sternenkindergruppen sein - wie das Sternencafé in Weißenburg.
Beschreibung:
Die Lage in der Automobilbranche bleibt angespannt. So plant der oberfränkische Zulieferer Brose, rund 950 Stellen zu streichen. Welche weiteren Auswirkungen das für den Wirtschaftsstandort hat, erklärt Timo Piwonski vom Automobilnetzwerks "ofraCar".
Die Lage in der Automobilbranche bleibt angespannt. So plant der oberfränkische Zulieferer Brose, rund 950 Stellen zu streichen. Welche weiteren Auswirkungen das für den Wirtschaftsstandort hat, erklärt Timo Piwonski vom Automobilnetzwerks "ofraCar".
Beschreibung:
Tarifverhandlung zwischen IG Metall und Arbeitgeber + Eingetrübte Stimmung im fränkischen Automobilnetzwerk + "Veterans of Foreign Wars": Ehemalige Kitzinger US-Soldaten + Elektronische Patientenakte in Modellpraxis in Nürnberg + Wenn ein kleines Herz nic
Tarifverhandlung zwischen IG Metall und Arbeitgeber + Eingetrübte Stimmung im fränkischen Automobilnetzwerk + "Veterans of Foreign Wars": Ehemalige Kitzinger US-Soldaten + Elektronische Patientenakte in Modellpraxis in Nürnberg + Wenn ein kleines Herz nic
Beschreibung:
Neue Stolpersteine in Oberfranken + 65 Jahre Nürnberger Großmarkt + 100 Jahre alt werden: Das Würzburger Geheimnis + Mehr Ärzte fürs Land + Über den Tod nachdenken und diskutieren + Mittelschüler im Seniorenheim + Mitgliedersorgen oder alternative Vereins
Neue Stolpersteine in Oberfranken + 65 Jahre Nürnberger Großmarkt + 100 Jahre alt werden: Das Würzburger Geheimnis + Mehr Ärzte fürs Land + Über den Tod nachdenken und diskutieren + Mittelschüler im Seniorenheim + Mitgliedersorgen oder alternative Vereins
Beschreibung:
Mit dem neuen Semester beginnen wieder viele junge Menschen den ambitionierten Weg, Medizinier zu werden. Einige von ihnen durch das Landärzte-Programm, bei dem Studienplätze vergeben werden mit der Verpflichtung, in unterversorgten Gebieten zu arbeiten.
Mit dem neuen Semester beginnen wieder viele junge Menschen den ambitionierten Weg, Medizinier zu werden. Einige von ihnen durch das Landärzte-Programm, bei dem Studienplätze vergeben werden mit der Verpflichtung, in unterversorgten Gebieten zu arbeiten.
Beschreibung:
Immer mehr Vereine auf dem Land tun sich schwer, eigenständig Herrenmannschaften aufzustellen. Oft müssen sich Vereine auch zusammenschließen. In der Stadt hingegen wird an neuen Vereinskonzepten gearbeitet, um Sport besser in den Alltag zu integrieren.
Immer mehr Vereine auf dem Land tun sich schwer, eigenständig Herrenmannschaften aufzustellen. Oft müssen sich Vereine auch zusammenschließen. In der Stadt hingegen wird an neuen Vereinskonzepten gearbeitet, um Sport besser in den Alltag zu integrieren.
Beschreibung:
Nirgendwo in der Republik gibt es mehr Hundertjährige pro Einwohner als in Würzburg. Aber was ist das Würzburger Geheimnis zum gesunden Altern: Wein, Main oder doch etwas anderes?
Nirgendwo in der Republik gibt es mehr Hundertjährige pro Einwohner als in Würzburg. Aber was ist das Würzburger Geheimnis zum gesunden Altern: Wein, Main oder doch etwas anderes?
Beschreibung:
"Bevor ich sterbe, möchte ich...": Mit einem Street-Art Mitmach-Projekt startet in Nürnberg die 9. Hospiz- und Palliativwoche. Passanten sollen sich mit ihrem Lebensende auseinandersetzen.
"Bevor ich sterbe, möchte ich...": Mit einem Street-Art Mitmach-Projekt startet in Nürnberg die 9. Hospiz- und Palliativwoche. Passanten sollen sich mit ihrem Lebensende auseinandersetzen.
Beschreibung:
Während sie mancherorts verschwinden, sind in Scheßlitz, Demmelsdorf und Zeckendorf (Lkr. Bamberg) neue sogenannte Stolpersteine verlegt worden. Ein lokales Projekt kämpft gegen das Vergessen und will sicherstellen, dass die Geschichte lebendig bleibt.
Während sie mancherorts verschwinden, sind in Scheßlitz, Demmelsdorf und Zeckendorf (Lkr. Bamberg) neue sogenannte Stolpersteine verlegt worden. Ein lokales Projekt kämpft gegen das Vergessen und will sicherstellen, dass die Geschichte lebendig bleibt.
Beschreibung:
Smartphones sind kaum noch aus dem Alltag wegzudenken, aber grade ältere Menschen haben Probleme mit der Bedienung. In Gunzenhausen gibt es nun einmal in der Woche einen Termin, bei dem Mittelschüler die Technikprobleme der Senioren lösen.
Smartphones sind kaum noch aus dem Alltag wegzudenken, aber grade ältere Menschen haben Probleme mit der Bedienung. In Gunzenhausen gibt es nun einmal in der Woche einen Termin, bei dem Mittelschüler die Technikprobleme der Senioren lösen.
Beschreibung:
Der Nürnberger Großmarkt feiert Jubiläum: Seit 65 Jahren schon werden hier Lebensmittel für ganz Nordbayern gehandelt. Schon zu frühen Morgenstunden herrscht reger Verkehr zwischen Erzeugern, Händlern, Gastronomen und Köchen.
Der Nürnberger Großmarkt feiert Jubiläum: Seit 65 Jahren schon werden hier Lebensmittel für ganz Nordbayern gehandelt. Schon zu frühen Morgenstunden herrscht reger Verkehr zwischen Erzeugern, Händlern, Gastronomen und Köchen.
Beschreibung:
Verschiedene Straßenzüge, Flughäfen oder ganze Städte: Auf drei Etagen zeigt Frankensteins Klemmbaustein-Museum in Eckental große Welten aus kleinen Bausteinen. In einem Zimmer können Besucherinnen und Besucher sogar selbst bauen.
Verschiedene Straßenzüge, Flughäfen oder ganze Städte: Auf drei Etagen zeigt Frankensteins Klemmbaustein-Museum in Eckental große Welten aus kleinen Bausteinen. In einem Zimmer können Besucherinnen und Besucher sogar selbst bauen.
Beschreibung:
Das ETA Hoffmann Theater in Bamberg startet in eine neue Saison. Mit dabei: "Jahre ohne Sommer", ein dokumentarisches Stück von Autorin Amanda Lasker-Berlin. Es behandelt die Hexenverfolgung als dunkles Kapitel der Stadt.
Das ETA Hoffmann Theater in Bamberg startet in eine neue Saison. Mit dabei: "Jahre ohne Sommer", ein dokumentarisches Stück von Autorin Amanda Lasker-Berlin. Es behandelt die Hexenverfolgung als dunkles Kapitel der Stadt.
Beschreibung:
Rasenmähen, im Haushalt helfen, die Fahrt zum Arzt oder Supermarkt, einfach mal Kaffee trinken - die ehrenamtlichen Alltagsbegleiter in Großhabersdorf helfen Menschen, die Unterstützung brauchen. Seit zehn Jahren gibt es diesen besonderen Service.
Rasenmähen, im Haushalt helfen, die Fahrt zum Arzt oder Supermarkt, einfach mal Kaffee trinken - die ehrenamtlichen Alltagsbegleiter in Großhabersdorf helfen Menschen, die Unterstützung brauchen. Seit zehn Jahren gibt es diesen besonderen Service.
Beschreibung:
Ein Haus voller Erfindungsreichtum, mitten in der Würzburger Innenstadt: Die Sparkasse hat dort ein neues Gründerzentrum eröffnet. Dort soll die Wirtschaft in der Region gestärkt und Start-Ups bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützt werden.
Ein Haus voller Erfindungsreichtum, mitten in der Würzburger Innenstadt: Die Sparkasse hat dort ein neues Gründerzentrum eröffnet. Dort soll die Wirtschaft in der Region gestärkt und Start-Ups bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützt werden.
Beschreibung:
Weil er seine Ex-Freundin erstochen haben soll, steht ein 19-Jähriger vor dem Landgericht Bayreuth. Ihm wird vorgeworfen, die 18-Jährige ermordet zu haben. Markus Feulner war für den BR zum Prozessbeginn vor Ort.
Weil er seine Ex-Freundin erstochen haben soll, steht ein 19-Jähriger vor dem Landgericht Bayreuth. Ihm wird vorgeworfen, die 18-Jährige ermordet zu haben. Markus Feulner war für den BR zum Prozessbeginn vor Ort.
Beschreibung:
Ex-Freundin tot: 19-Jähriger gesteht Tat vor Gericht in Bayreuth + Neues Gründerzentrum für Mainfranken + Ehrenamtliche Alltagshelfer in Großhabersdorf + "Slow Brewing"-Siegel für die Spalter Brauerei + Frankensteins Klemmbaustein Museum in Eckental + "Ja
Ex-Freundin tot: 19-Jähriger gesteht Tat vor Gericht in Bayreuth + Neues Gründerzentrum für Mainfranken + Ehrenamtliche Alltagshelfer in Großhabersdorf + "Slow Brewing"-Siegel für die Spalter Brauerei + Frankensteins Klemmbaustein Museum in Eckental + "Ja