Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ImBegriff +BadBegriff
Suche dauerte: 79.74msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
1760 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Impfstoffkandidat von Curevac hat nur eine geringe Wirksamkeit. Trotzdem gibt es für den Curevac-Impfstoff Einsatzmöglichkeiten - auch wenn er in Deutschland wohl kaum eine große Rolle spielen wird, sagt SWR-Gesundheitsexperte Lothar Zimmermann.
Der Impfstoffkandidat von Curevac hat nur eine geringe Wirksamkeit. Trotzdem gibt es für den Curevac-Impfstoff Einsatzmöglichkeiten - auch wenn er in Deutschland wohl kaum eine große Rolle spielen wird, sagt SWR-Gesundheitsexperte Lothar Zimmermann.
Beschreibung:
Die Kinobranche startet nach monatelangem Corona-Lockdown mit neuen Filmvorführungen. Viele Kinos in Baden-Württemberg können die ersten Besucher kaum erwarten.
Die Kinobranche startet nach monatelangem Corona-Lockdown mit neuen Filmvorführungen. Viele Kinos in Baden-Württemberg können die ersten Besucher kaum erwarten.
Beschreibung:
Nach den sofort sichtbaren Schäden wie überfluteten Straßen, abgedeckten Dächern und umgestürzten Bäumen werden langsam auch andere Schäden der Unwetter erfasst, durchnässte Mauern zund undichte Fenster zum Beispiel.
Nach den sofort sichtbaren Schäden wie überfluteten Straßen, abgedeckten Dächern und umgestürzten Bäumen werden langsam auch andere Schäden der Unwetter erfasst, durchnässte Mauern zund undichte Fenster zum Beispiel.
Beschreibung:
Im 18. Und 19. Jahrhundert machten sich die sog. Salpeterer im Hotzenwald einen Namen, weil sie unerschrocken und ausdauernd gegen die Obrigkeit aufbegehrten. Jetzt, mehrere hundert Jahre später macht im Landkreis Waldshut eine neue Bewegung gleichen Nam
Im 18. Und 19. Jahrhundert machten sich die sog. Salpeterer im Hotzenwald einen Namen, weil sie unerschrocken und ausdauernd gegen die Obrigkeit aufbegehrten. Jetzt, mehrere hundert Jahre später macht im Landkreis Waldshut eine neue Bewegung gleichen Nam
Beschreibung:
Die Dorfgemeinschaft Tennental ist sehr offen. Hier kommen viele von außen her, um im dorfeigenen Bioladen einzukaufen, etwa frisches Brot und Brötchen von der Bäckerei. In der Bäckerei wird mit Bio-Getreide gebacken, das im Tennental angebaut wird. Die
Die Dorfgemeinschaft Tennental ist sehr offen. Hier kommen viele von außen her, um im dorfeigenen Bioladen einzukaufen, etwa frisches Brot und Brötchen von der Bäckerei. In der Bäckerei wird mit Bio-Getreide gebacken, das im Tennental angebaut wird. Die
Beschreibung:
Der Corona-Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers Astrazeneca ist in Verruf geraten, nachdem in ganz wenigen Fällen nach der Impfung sogenannte Sinusvenenthrombosen aufgetreten sind. Forscher an der Uniklinik Tübingen haben nach der Ursache gesu
Der Corona-Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers Astrazeneca ist in Verruf geraten, nachdem in ganz wenigen Fällen nach der Impfung sogenannte Sinusvenenthrombosen aufgetreten sind. Forscher an der Uniklinik Tübingen haben nach der Ursache gesu
Beschreibung:
Jens Kammerer träumte schon als Kind davon, über die Erde zu fliegen. Vom Christkind wünschte er sich eine Flugmaschine. Mit 16 Jahren machte er dann seinen Segelflugschein beim Luftsportverein Bruchsal. Seitdem zieht es ihn bei schönem Wetter immer dort
Jens Kammerer träumte schon als Kind davon, über die Erde zu fliegen. Vom Christkind wünschte er sich eine Flugmaschine. Mit 16 Jahren machte er dann seinen Segelflugschein beim Luftsportverein Bruchsal. Seitdem zieht es ihn bei schönem Wetter immer dort
Beschreibung:
Sendung 19:30 Uhr vom 10.8.2023
Sendung 19:30 Uhr vom 10.8.2023
Beschreibung:
Markus Kronenwett hat ein höchst ungewöhnliches Hobby. Er angelt, aber keine Fische, sondern mit einem starken Magneten alles, was aus Metall ist: Schrauben, Kronkorken, aber auch schon mal Fahrradgerippe und letztens sogar eine Handgranate. Die Polizei
Markus Kronenwett hat ein höchst ungewöhnliches Hobby. Er angelt, aber keine Fische, sondern mit einem starken Magneten alles, was aus Metall ist: Schrauben, Kronkorken, aber auch schon mal Fahrradgerippe und letztens sogar eine Handgranate. Die Polizei
Beschreibung:
Dank der neuen Corona-Verordnung für Baden-Württemberg gibt es ab kommender Woche Lockerungen. Doch das Aufenthaltsverbot auf der Heidelberger Neckarwiese aufgrund von Ausschreitungen bleibt vorerst bestehen.
Dank der neuen Corona-Verordnung für Baden-Württemberg gibt es ab kommender Woche Lockerungen. Doch das Aufenthaltsverbot auf der Heidelberger Neckarwiese aufgrund von Ausschreitungen bleibt vorerst bestehen.
Beschreibung:
Am Donnerstag fand die Curevac-Hauptversammlung statt. SWR-Wirtschaftsreporterin Sabrina Fritz gibt eine Einschätzung für die Chancen des Unternehmens auf dem Impfstoff-Markt ab.
Am Donnerstag fand die Curevac-Hauptversammlung statt. SWR-Wirtschaftsreporterin Sabrina Fritz gibt eine Einschätzung für die Chancen des Unternehmens auf dem Impfstoff-Markt ab.
Beschreibung:
Am Mittwochabend und in der Nacht gab es erneut Unwetter in Baden-Württemberg. Besonders stark hat es die Kreise Reutlingen und Tübingen erwischt.
Am Mittwochabend und in der Nacht gab es erneut Unwetter in Baden-Württemberg. Besonders stark hat es die Kreise Reutlingen und Tübingen erwischt.
Beschreibung:
Bambus- und Holzzahnbürsten sind total im Trend. Sie sollen plastikfrei und insgesamt total ökologisch sein. Aber stimmt das auch? Ökochecker Tobi findet es raus!
Bambus- und Holzzahnbürsten sind total im Trend. Sie sollen plastikfrei und insgesamt total ökologisch sein. Aber stimmt das auch? Ökochecker Tobi findet es raus!
Beschreibung:
Feuchtigkeit und wenig Sonnenschein, das sind ideale Bedingungen für Nacktschnecken, um im Garten ganze Beetreihen abzufressen. Welche Mittel helfen gegen Schnecken? Wann hilft Schneckenkorn? Und welche Hausmittel vertreiben die Tiere? Gut zu wissen.
Feuchtigkeit und wenig Sonnenschein, das sind ideale Bedingungen für Nacktschnecken, um im Garten ganze Beetreihen abzufressen. Welche Mittel helfen gegen Schnecken? Wann hilft Schneckenkorn? Und welche Hausmittel vertreiben die Tiere? Gut zu wissen.
Beschreibung:
Fritierte Schokoriegel und Whisky - im Naturfreundehaus "Gersbacher Hörnle" bei Schopfheim im Südschwarzwald geht es schottisch-walisisch zu. Vor sieben Jahren zog Peter Turnbull der Liebe wegen in den Südschwarzwald. Seitdem betreiben sie gemeinsam das
Fritierte Schokoriegel und Whisky - im Naturfreundehaus "Gersbacher Hörnle" bei Schopfheim im Südschwarzwald geht es schottisch-walisisch zu. Vor sieben Jahren zog Peter Turnbull der Liebe wegen in den Südschwarzwald. Seitdem betreiben sie gemeinsam das
Beschreibung:
In der Nacht auf Dienstag hat es in Baden-Württemberg Gewitter und Hagelstürme gegeben. Die Feuerwehr hatte allein im Großraum Ulm und in St. Blasien tausend Einsätze.
In der Nacht auf Dienstag hat es in Baden-Württemberg Gewitter und Hagelstürme gegeben. Die Feuerwehr hatte allein im Großraum Ulm und in St. Blasien tausend Einsätze.
Beschreibung:
Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch von unbeschwertem Reisen kann in Zeiten der Pandemie keine Rede sein. ntv zeigt, welche Corona-Maßnahmen in welchen Ländern bestehen, ob sie auch tatsächlich eingehalten werden und verrät Spar-Tipps für die Reise
Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch von unbeschwertem Reisen kann in Zeiten der Pandemie keine Rede sein. ntv zeigt, welche Corona-Maßnahmen in welchen Ländern bestehen, ob sie auch tatsächlich eingehalten werden und verrät Spar-Tipps für die Reise
Beschreibung:
Thema u.a.: Badeunfälle im Norden; Staffel 2021, Folge 117
Thema u.a.: Badeunfälle im Norden; Staffel 2021, Folge 117
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.06.2021 um 18:30h
auf RTL
am 21.06.2021 um 18:30h
auf RTL
Beschreibung:
In Baden-Württemberg gibt es regionale Unterschiede bei der Zahl der Geeimpften. In Tübingen zum Beispiel ist schon ein Drittel durchgeimpft. In Tuttlingen hat nur jeder fünfte schon die zweite Spritze bekommen. Der dortige Landrat hat sich beschwert.
In Baden-Württemberg gibt es regionale Unterschiede bei der Zahl der Geeimpften. In Tübingen zum Beispiel ist schon ein Drittel durchgeimpft. In Tuttlingen hat nur jeder fünfte schon die zweite Spritze bekommen. Der dortige Landrat hat sich beschwert.
Beschreibung:
Knapp 50 Prozent der Baden-Württemberger haben ihre erste Impfung gegen das Coronavirus bekommen. Dennoch gibt es Hürden bei der Terminsuche - und Menschen, die deswegen Tage vor dem PC verbringen.
Knapp 50 Prozent der Baden-Württemberger haben ihre erste Impfung gegen das Coronavirus bekommen. Dennoch gibt es Hürden bei der Terminsuche - und Menschen, die deswegen Tage vor dem PC verbringen.