Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+AktionBegriff +C+M+BBegriff

Suche dauerte: 25.53ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

1333 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der ADAC-Ortsclub Oberlahnstein veranstaltet für Senioren, Singles und Bedürftige einen Ausflug in den Westerwald unter dem Motto Miteinander-Füreinander.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Leiter der christlichen Arbeitsgruppen des Bistums Speyer treffen sich zu ihrem Diözesantag in Homburg. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Entwicklungshilfe für Indien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Leiter der christlichen Arbeitsgruppen des Bistums Speyer treffen sich zu ihrem Diözesantag in Homburg. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Entwicklungshilfe für Indien.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das Päpstliche Glaubenswerk Rheinhessen organisierte eine Altkleider- und Textiliensammlung für die Diözese Kisii in Kenya. Der Reinerlös von ca. 50 000 DM soll für den Bau eines Krankenhauses in verwendet werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Umsatzrückgang im Textileinzelhandel brachte den Herrenausstatter Erwin Drees aus Wuppertal 1964 auf die Idee, gebrauchte Kleidung von Kunden beim Kauf neuer Textilware zu verrechnen. Diese Aktion rief beim Einzelhandel Widerspruch und bei der Kundsc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Umsatzrückgang im Textileinzelhandel brachte den Herrenausstatter Erwin Drees aus Wuppertal 1964 auf die Idee, gebrauchte Kleidung von Kunden beim Kauf neuer Textilware zu verrechnen. Diese Aktion rief beim Einzelhandel Widerspruch und bei der Kundsc
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In Skandinavien werden die Schulbrote seit Jahren staatlich finanziert, um die gesunde Ernährung an Schulen zu gewährleisten. Düsseldorf möchte sich ein Beispiel nehmen und so sollen in der großen Pause 4.000 "Schnitten" kostenlos verteilt werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Evangelische Kirche des Rheinlandes ist mit einem Großraumbus im Saarland unterwegs und macht Halt in Lebach. Das fahrende Gotteshaus hat einen Wohnraum, eine Bibliothek und Platz für 100 Gäste.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mitglieder des Koblenzer Wanderclubs, zu dem auch viele Bundeswehrsoldaten gehören, renovieren 25 Wohnungen von hilfsbedürftigen alten Leuten im Rahmen der "Aktion Silberfisch" des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Während des zweiten Vatikanischen Konzils trafen sich 1963 in Rom Missionsbischöfe aus der ganzen Welt. Julius Kardinal Döpfner hielt an der Seite von Ministerialrat Dr. Hans Merkt eine Rede und erinnerte an dessen einmalige Aktion Silbermöwe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktion Spielkiste: Amerikanische Soldaten sammeln altes Spielzeug ein, um es zu reparieren und an bedürftige Kinder zu verschenken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktion Spielkiste: Amerikanische Soldaten sammeln altes Spielzeug ein, um es zu reparieren und an bedürftige Kinder zu verschenken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Weil die vielen Unfälle in deutschen Haushalten jährlich zahlreichen Menschen das Leben kosten, wird 1942 die Unfallversicherungspflicht für Hausangestellte eingeführt. Neue Techniken machen auch gegenwärtig eine umfassende Aufklärung notwendig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bern gibt es seit 1961 ein Büro der Einsatzgruppe Bern, "Aktion P". Hier werden arbeitswillige Pensionäre in befristete Arbeitsverhältnisse vermittelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bern gibt es seit 1961 ein Büro der Einsatzgruppe Bern, "Aktion P". Hier werden arbeitswillige Pensionäre in befristete Arbeitsverhältnisse vermittelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Boppard hat sich eine "Notgemeinschaft zum Schutze von Leben und Gesundheit" formiert. Sie fordert behördliche Maßnahmen zur Beseitigung des Verkehrschaos in der Ortsmitte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Genossenschaftliche Viehverwertungs AG führt zu hartem Konkurrenzkampf zwischen Bauern und Metzgern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Genossenschaftliche Viehverwertungs AG führt zu hartem Konkurrenzkampf zwischen Bauern und Metzgern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Waiblinger Jugendliche sammeln Abfälle an Straßen und in Waldgebieten ein. Auf 4 Kilometern Länge wurden 120 Körbe mit Abfall gefüllt, insgesamt fast 2 Tonnen Müll.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Waiblinger Jugendliche sammeln Abfälle an Straßen und in Waldgebieten ein. Auf 4 Kilometern Länge wurden 120 Körbe mit Abfall gefüllt, insgesamt fast 2 Tonnen Müll.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.