Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ImBegriff +BadBegriff
Suche dauerte: 64.25msLetztes Index-Update: vor 24 Minuten
1760 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Früher ein Stall, heute ein High-Tech-Studio: In der Imaging Scheune nehmen die Verhaltensbiologen vom Max-Planck-Institut in Möggingen mit modernster Technik Tierbewegungen auf. Tauben zum Beispiel, aber auch Insekten. Faszinierende Bilder, die zeigen k
Früher ein Stall, heute ein High-Tech-Studio: In der Imaging Scheune nehmen die Verhaltensbiologen vom Max-Planck-Institut in Möggingen mit modernster Technik Tierbewegungen auf. Tauben zum Beispiel, aber auch Insekten. Faszinierende Bilder, die zeigen k
Beschreibung:
Der Impfstoff bleibt ein knappes und damit kostbares Gut - auch in Baden-Württemberg. Das nutzen skrupellose Geschäftemacher aus.
Der Impfstoff bleibt ein knappes und damit kostbares Gut - auch in Baden-Württemberg. Das nutzen skrupellose Geschäftemacher aus.
Beschreibung:
Bislang waren Luna und Charly einfache Hauskatzen. Jetzt sind sie im Auftrag der Forschung unterwegs: In ihren Halsbändern sind Chips eingebaut, die Bewegungs- und GPS-Daten speichert. Mit den sogenannten Cattrackern will das Max-Planck-Institut für Verh
Bislang waren Luna und Charly einfache Hauskatzen. Jetzt sind sie im Auftrag der Forschung unterwegs: In ihren Halsbändern sind Chips eingebaut, die Bewegungs- und GPS-Daten speichert. Mit den sogenannten Cattrackern will das Max-Planck-Institut für Verh
Beschreibung:
Annika Bruhn aus Karlsruhe am Abend einen deutschen Meistertitel. Über 200 Meter Freistil siegte sie souverän. / Im Fahrradtrial landeten Nina Reichenbach (Bretten) und Dominik Oswald (Münstertal) auf Platz Eins.
Annika Bruhn aus Karlsruhe am Abend einen deutschen Meistertitel. Über 200 Meter Freistil siegte sie souverän. / Im Fahrradtrial landeten Nina Reichenbach (Bretten) und Dominik Oswald (Münstertal) auf Platz Eins.
Beschreibung:
"Reiz" der Finals: Neben bekannteren Sportarten gibt es auch Sportarten, die sonst weniger in der Öffentlichkeit stehen. Im Fahrrad-Trial wurden Nina Reichenbach (Radsportclub Bretten) und Dominik Oswald (MSC Münstertal) neue Deutsche Meister. Beim "Spee
"Reiz" der Finals: Neben bekannteren Sportarten gibt es auch Sportarten, die sonst weniger in der Öffentlichkeit stehen. Im Fahrrad-Trial wurden Nina Reichenbach (Radsportclub Bretten) und Dominik Oswald (MSC Münstertal) neue Deutsche Meister. Beim "Spee
Beschreibung:
Der Tübinger Impfstoff-Hersteller Curevac hofft weiter, dass sein Corona-Impfstoff bis Ende Juni zugelassen wird. Allerdings tauchen in der letzten Phase der klinischen Erprobung Probleme auf, mit denen das Unternehmen nicht gerechnet hatte.
Der Tübinger Impfstoff-Hersteller Curevac hofft weiter, dass sein Corona-Impfstoff bis Ende Juni zugelassen wird. Allerdings tauchen in der letzten Phase der klinischen Erprobung Probleme auf, mit denen das Unternehmen nicht gerechnet hatte.
Beschreibung:
Aktuell gibt es vier Impfstoffe gegen das Coronavirus, die in Deutschland eingesetzt werden dürfen. Der fünfte ist lang angekündigt und wird sehnsüchtig erwartet: der Impfstoff des Tübinger Unternehmens Curevac. Die Forscher hoffen darauf, dass die Zulas
Aktuell gibt es vier Impfstoffe gegen das Coronavirus, die in Deutschland eingesetzt werden dürfen. Der fünfte ist lang angekündigt und wird sehnsüchtig erwartet: der Impfstoff des Tübinger Unternehmens Curevac. Die Forscher hoffen darauf, dass die Zulas
Beschreibung:
Am Montag soll die Impfpriorisierung in Baden-Württemberg abgeschafft werden. Jetzt hoffen Impfwillige, die bisher nicht die Chance auf einen Termin hatten, dass sie nun einen bekommen. Auch das Impfzentrum Ulm bereitet sich vor.
Am Montag soll die Impfpriorisierung in Baden-Württemberg abgeschafft werden. Jetzt hoffen Impfwillige, die bisher nicht die Chance auf einen Termin hatten, dass sie nun einen bekommen. Auch das Impfzentrum Ulm bereitet sich vor.
Beschreibung:
Vor drei Jahren haben sie den Campingpark bei Kressbronn für sich entdeckt: Sebastian Merk und Thomas Geng aus Aulendorf sind längst passionierte Dauercamper. Während sie früher noch gerne mit dem Wohnmobil durch die Lande reisten, ist das Ehepaar nun in
Vor drei Jahren haben sie den Campingpark bei Kressbronn für sich entdeckt: Sebastian Merk und Thomas Geng aus Aulendorf sind längst passionierte Dauercamper. Während sie früher noch gerne mit dem Wohnmobil durch die Lande reisten, ist das Ehepaar nun in
Beschreibung:
Endlich ist das sommerliche Wetter da und wir können wieder die Sonne genießen. Aber bei aller Freude über die warmen Temperaturen dürfen wir nicht unsere grünen Freunde vernachlässigen! Denen können die wärmeren Temperaturen nämlich ganz schön zusetzen.
Endlich ist das sommerliche Wetter da und wir können wieder die Sonne genießen. Aber bei aller Freude über die warmen Temperaturen dürfen wir nicht unsere grünen Freunde vernachlässigen! Denen können die wärmeren Temperaturen nämlich ganz schön zusetzen.
Beschreibung:
Seit langem lebt im Schlossgarten eine Kolonie Gelbkopfamazonen. Bianca Hahn ist total fasziniert von den Exoten. Jeden Morgen kommt sie vor der Arbeit in den Park und fotografiert die Papageien. Das macht sie bereits seit sechs Jahren. Inzwischen hat si
Seit langem lebt im Schlossgarten eine Kolonie Gelbkopfamazonen. Bianca Hahn ist total fasziniert von den Exoten. Jeden Morgen kommt sie vor der Arbeit in den Park und fotografiert die Papageien. Das macht sie bereits seit sechs Jahren. Inzwischen hat si
Beschreibung:
Immer mehr Menschen sind bereits gegen das Corona-Virus geimpft - einmal oder auch schon vollständig. Aber viele sind es eben auch noch nicht. Und die wollen jetzt auch endlich drankommen und machen ordentlich Druck bei den Hausärzten.
Immer mehr Menschen sind bereits gegen das Corona-Virus geimpft - einmal oder auch schon vollständig. Aber viele sind es eben auch noch nicht. Und die wollen jetzt auch endlich drankommen und machen ordentlich Druck bei den Hausärzten.
Beschreibung:
Der Schwarzwaldverein pflegt ein Wegenetz von über 24.000 km. Das wissen viele gar nicht, deshalb wollen die 220 Ortsgruppen jetzt auf ihre Arbeit aufmerksam machen und stellen überall Schilder auf, die zeigen, warum ihre Arbeit so wichtig ist und wie si
Der Schwarzwaldverein pflegt ein Wegenetz von über 24.000 km. Das wissen viele gar nicht, deshalb wollen die 220 Ortsgruppen jetzt auf ihre Arbeit aufmerksam machen und stellen überall Schilder auf, die zeigen, warum ihre Arbeit so wichtig ist und wie si
Beschreibung:
Das erste richtig warme Wochenende des Jahres steht an. Kioskbetreiber Ercan Düzyar und seine Mitarbeiter*innen wissen, was auf sie zukommt. Sobald es das Wetter zulässt strömen die Menschen in den Schlossgarten. Vor allem Familien genießen es hier zu gr
Das erste richtig warme Wochenende des Jahres steht an. Kioskbetreiber Ercan Düzyar und seine Mitarbeiter*innen wissen, was auf sie zukommt. Sobald es das Wetter zulässt strömen die Menschen in den Schlossgarten. Vor allem Familien genießen es hier zu gr
Beschreibung:
Wer Patienten- oder Kundenkontakt hat, trägt auch ein größeres Risiko, sich mit dem Corona-Virus anzustecken. Ärztliches und Pflegepersonal wurden ziemlich früh geimpft, ebenso Lehrer*innen, Schul- und Kitapersonal. Aber wie sieht es mit dem Handwerk aus
Wer Patienten- oder Kundenkontakt hat, trägt auch ein größeres Risiko, sich mit dem Corona-Virus anzustecken. Ärztliches und Pflegepersonal wurden ziemlich früh geimpft, ebenso Lehrer*innen, Schul- und Kitapersonal. Aber wie sieht es mit dem Handwerk aus
Beschreibung:
Seit gestern bereitet sich Bundestrainer Joachim Löw aus Freiburg und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Trainingslager in Seefeld auf die Europameisterschaft vor
Seit gestern bereitet sich Bundestrainer Joachim Löw aus Freiburg und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Trainingslager in Seefeld auf die Europameisterschaft vor
Beschreibung:
Einfach seine sieben Sachen packen und raus aus der 120-Quadratmeter-Wohnung. Stattdessen: Rein in das Wohnmobil-Paradies. Seitdem reisen Leilah und Volker quer durch Deutschland. Auch ihre zwei Katzen Speedy und Kiro haben ihren Platz im Haus auf Rädern
Einfach seine sieben Sachen packen und raus aus der 120-Quadratmeter-Wohnung. Stattdessen: Rein in das Wohnmobil-Paradies. Seitdem reisen Leilah und Volker quer durch Deutschland. Auch ihre zwei Katzen Speedy und Kiro haben ihren Platz im Haus auf Rädern
Beschreibung:
Anrufe, Nachfragen, Terminmanagement - um die Vorgänge rund ums Impfen entspannter zu machen, hat die Gemeinde Dettingen an der Erms (Kreis Reutlingen) ein kommunales Corona-Impfzentrum eingerichtet.
Anrufe, Nachfragen, Terminmanagement - um die Vorgänge rund ums Impfen entspannter zu machen, hat die Gemeinde Dettingen an der Erms (Kreis Reutlingen) ein kommunales Corona-Impfzentrum eingerichtet.
Beschreibung:
Kinder ab 12 Jahren könnten ab dem 7. Juni eine Corona-Impfung bekommen. Voraussetzung ist, dass die Europäische Arzneimittelbehörde den Impfstoff für diese Altersgruppe freigibt.
Kinder ab 12 Jahren könnten ab dem 7. Juni eine Corona-Impfung bekommen. Voraussetzung ist, dass die Europäische Arzneimittelbehörde den Impfstoff für diese Altersgruppe freigibt.
Beschreibung:
Mit Blaulicht im roten Feuerwehrauto -| sein Kindheitstraum. Heute geht Feuerwehrkommandant Michael Wegel auf die 50 zu und ist längst hauptamtlicher Kommandant. Brandeinsätze sind nur ein Teil seiner Aufgaben. Michael Wegel und sein Team werden häufig z
Mit Blaulicht im roten Feuerwehrauto -| sein Kindheitstraum. Heute geht Feuerwehrkommandant Michael Wegel auf die 50 zu und ist längst hauptamtlicher Kommandant. Brandeinsätze sind nur ein Teil seiner Aufgaben. Michael Wegel und sein Team werden häufig z