Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ImBegriff +BadBegriff
Suche dauerte: 53.23msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
1760 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Was sie mit Bechern macht, da kann man nur staunen. Myriam Seitzer aus Schwäbisch Gmünd ist frischgebackene Weltmeisterin im Speed Stacking, also im Stapeln von Bechern. Die Sportart ist nicht weit verbreitet, in ihrer Familie ist Myriam Seitzer mit ihre
Was sie mit Bechern macht, da kann man nur staunen. Myriam Seitzer aus Schwäbisch Gmünd ist frischgebackene Weltmeisterin im Speed Stacking, also im Stapeln von Bechern. Die Sportart ist nicht weit verbreitet, in ihrer Familie ist Myriam Seitzer mit ihre
Beschreibung:
Die drei jungen Elefantenbullen im Zoo Heidelberg erhalten Verstärkung: Elefant Namsai kommt aus Schweden nach Heidelberg. Mit seinen fast acht Jahren ist der Jungbulle bereit, sich von seiner Geburtsgruppe zu lösen und von einem Elefanten-Teenager zu ei
Die drei jungen Elefantenbullen im Zoo Heidelberg erhalten Verstärkung: Elefant Namsai kommt aus Schweden nach Heidelberg. Mit seinen fast acht Jahren ist der Jungbulle bereit, sich von seiner Geburtsgruppe zu lösen und von einem Elefanten-Teenager zu ei
Beschreibung:
Zum internationalen Tag der Pflegenden haben am Mittwoch Pflegekräfte in Baden-Württemberg für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. Auch ein Pfleger aus Winnenden fordert mehr Zeit für Patienten und einen besseren Personalschlüssel.
Zum internationalen Tag der Pflegenden haben am Mittwoch Pflegekräfte in Baden-Württemberg für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. Auch ein Pfleger aus Winnenden fordert mehr Zeit für Patienten und einen besseren Personalschlüssel.
Beschreibung:
Kalk im Badezimmer ist nicht nur unansehlich, sondern kann langfristig auch zu Schäden führen. Es gibt viele Reinigungsmittel, die unterschiedlich helfen.
Kalk im Badezimmer ist nicht nur unansehlich, sondern kann langfristig auch zu Schäden führen. Es gibt viele Reinigungsmittel, die unterschiedlich helfen.
Beschreibung:
Der Landtag soll alle in Baden-Württemberg widerspiegeln. Doch es sind verhältnismäßig wenige Frauen im Parlament. Aber es geht auch um die Frage der Schulbildung oder den Anteil der Abgeordneten mit Migrationshintergrund.
Der Landtag soll alle in Baden-Württemberg widerspiegeln. Doch es sind verhältnismäßig wenige Frauen im Parlament. Aber es geht auch um die Frage der Schulbildung oder den Anteil der Abgeordneten mit Migrationshintergrund.
Beschreibung:
Die Pforzheimer Ärztin hatte es satt, verunsicherte Patienten in endlosen Gesprächen von AstraZeneca zu überzeugen. Nachdem wieder zahlreiche Dosen des Impfstoffes in ihrer Praxis liegengeblieben waren, machte Hausärztin Nicola Buhlinger-Göpfarth - unter
Die Pforzheimer Ärztin hatte es satt, verunsicherte Patienten in endlosen Gesprächen von AstraZeneca zu überzeugen. Nachdem wieder zahlreiche Dosen des Impfstoffes in ihrer Praxis liegengeblieben waren, machte Hausärztin Nicola Buhlinger-Göpfarth - unter
Beschreibung:
Das blühende Leben? Mit einer Inzidenz unter 50 an fünf Tagen in Folge werden im Main-Tauber-Kreis Öffnungen angemahnt. Gastronomen in Tauberbischofsheim werden sich aber wohl noch bis Ende Mai gedulden müssen.
Das blühende Leben? Mit einer Inzidenz unter 50 an fünf Tagen in Folge werden im Main-Tauber-Kreis Öffnungen angemahnt. Gastronomen in Tauberbischofsheim werden sich aber wohl noch bis Ende Mai gedulden müssen.
Beschreibung:
Halb so viele Fahrgäste wie vor der Corona-Pandemie sind in den Bussen und Bahnen im Karlsruher Nahverkehr unterwegs. Wie ist die Lage dort? Unterwegs mit einem Kontrolleur - von Fahrscheinen und Masken.
Halb so viele Fahrgäste wie vor der Corona-Pandemie sind in den Bussen und Bahnen im Karlsruher Nahverkehr unterwegs. Wie ist die Lage dort? Unterwegs mit einem Kontrolleur - von Fahrscheinen und Masken.
Beschreibung:
Die Didacta 2021 will in diesem Jahr Perspektiven schaffen: Wie soll es nach Corona im Bildungswesen weitergehen? Noch bis Mittwoch wird in 200 digitalen Veranstaltungen darüber diskutiert.
Die Didacta 2021 will in diesem Jahr Perspektiven schaffen: Wie soll es nach Corona im Bildungswesen weitergehen? Noch bis Mittwoch wird in 200 digitalen Veranstaltungen darüber diskutiert.
Beschreibung:
So einen wie Palmer muss die Partei aushalten: das hat der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) immer mal wieder gesagt, wenn Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) mit seinen Aussagen provoziert hat. Inzwischen
So einen wie Palmer muss die Partei aushalten: das hat der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) immer mal wieder gesagt, wenn Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) mit seinen Aussagen provoziert hat. Inzwischen
Beschreibung:
Corona-Lockerungen, gutes Wetter, Shoppinglaune: Am Samstag sind viele Menschen in die Fußgängerzonen der Gemeinden und Städte im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald geströmt: ein Hoffnungsschimmer für den Einzelhandel.
Corona-Lockerungen, gutes Wetter, Shoppinglaune: Am Samstag sind viele Menschen in die Fußgängerzonen der Gemeinden und Städte im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald geströmt: ein Hoffnungsschimmer für den Einzelhandel.
Beschreibung:
In Stuttgart suchen Impfteams derzeit Menschen auf, die im Impfzentrum eher selten zu sehen sind. Aufgrund ihrer Lebensumstände oder Vorerkrankungen sind diese aber dringend auf eine Corona-Impfung angewiesen.
In Stuttgart suchen Impfteams derzeit Menschen auf, die im Impfzentrum eher selten zu sehen sind. Aufgrund ihrer Lebensumstände oder Vorerkrankungen sind diese aber dringend auf eine Corona-Impfung angewiesen.
Beschreibung:
Der Impfstoff des Unternehmens Curevac ist immer noch nicht zugelassen. Dabei hatte der Gründer des Tübinger Biotech-Unternehmens selbst die mRNA-Technologie vor 20 Jahren erfunden, weshalb viele davon ausgingen, dass der Impfstoff des Unternehmens als e
Der Impfstoff des Unternehmens Curevac ist immer noch nicht zugelassen. Dabei hatte der Gründer des Tübinger Biotech-Unternehmens selbst die mRNA-Technologie vor 20 Jahren erfunden, weshalb viele davon ausgingen, dass der Impfstoff des Unternehmens als e
Beschreibung:
Holz machen im Wald, das ist viel Arbeit. Gerade stapeln sich im Wald die Baumstämme an den Wegen. Bis daraus Holz für den Ofen wird, muss man viel Arbeit und Schweiß investieren. Holz hacken mag noch einfach sein, aber einen Baum fällen? Das muss man le
Holz machen im Wald, das ist viel Arbeit. Gerade stapeln sich im Wald die Baumstämme an den Wegen. Bis daraus Holz für den Ofen wird, muss man viel Arbeit und Schweiß investieren. Holz hacken mag noch einfach sein, aber einen Baum fällen? Das muss man le
Beschreibung:
Der kalte April hat seine Spuren in den Gärten hinterlassen. Was ist jetzt in den Blumenbeeten zu tun? Welche Pflege braucht der Gemüsegarten? Und wie haben die Rosen die Kälte überstanden? Gärtner Werner Tränkle zeigt im Bauerngarten von Margret Raible
Der kalte April hat seine Spuren in den Gärten hinterlassen. Was ist jetzt in den Blumenbeeten zu tun? Welche Pflege braucht der Gemüsegarten? Und wie haben die Rosen die Kälte überstanden? Gärtner Werner Tränkle zeigt im Bauerngarten von Margret Raible
Beschreibung:
"Ulmer Fleisch" in Ulm will seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Werk selbst gegen Corona impfen. Die notwendige Erlaubnis dafür erteilt das Sozialministerium aber nicht.
"Ulmer Fleisch" in Ulm will seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Werk selbst gegen Corona impfen. Die notwendige Erlaubnis dafür erteilt das Sozialministerium aber nicht.
Beschreibung:
Auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Pforzheim wurden am Mittwoch 700 Menschen mit dem Wirkstoff von Astrazeneca gegen Corona geimpft. Die Idee dazu hatte eine Pforzheimer Hausärztin.
Auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Pforzheim wurden am Mittwoch 700 Menschen mit dem Wirkstoff von Astrazeneca gegen Corona geimpft. Die Idee dazu hatte eine Pforzheimer Hausärztin.
Beschreibung:
Im Koalitonsvertrag der designierten grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg steht auch, dass Ergänzungen zum Projekt Stuttgart 21 geplant sind. Hier einige Reaktionen.
Im Koalitonsvertrag der designierten grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg steht auch, dass Ergänzungen zum Projekt Stuttgart 21 geplant sind. Hier einige Reaktionen.
Beschreibung:
In einem Edeka-Supermarkt startet die deutschlandweite Aktion "Einkaufen und Impfen". Vor dem Supermarkt werden übrig gebliebene Astrazeneca-Dosen verimpft. Zunächst an Personen mit Priorisierung, wenn noch Impfstoff übrig ist, an alle Interessierten. In
In einem Edeka-Supermarkt startet die deutschlandweite Aktion "Einkaufen und Impfen". Vor dem Supermarkt werden übrig gebliebene Astrazeneca-Dosen verimpft. Zunächst an Personen mit Priorisierung, wenn noch Impfstoff übrig ist, an alle Interessierten. In
Beschreibung:
Im Wohnheim in den Weingärten in Bad Kreuznach haben 18 der 24 Bewohnerinnen und Bewohner am Dienstag ihre erste Corona-Impfung erhalten. Im Februar hatte sich die Heimleitung bereits für Impftermine beworben. Jetzt sind die Impfungen angelaufen und die
Im Wohnheim in den Weingärten in Bad Kreuznach haben 18 der 24 Bewohnerinnen und Bewohner am Dienstag ihre erste Corona-Impfung erhalten. Im Februar hatte sich die Heimleitung bereits für Impftermine beworben. Jetzt sind die Impfungen angelaufen und die