Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +THueRINGENBegriff +JOURNALBegriff
Suche dauerte: 30.11msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
1682 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Machtkampf im Thüringer BSW +++ Thüringer Landesausstellung 2025 +++ Thüringerin des Monats April +++ Berg- und Schwarztalbahn starten Festjahr mit "Nostalgietag" +++ Trinkwasserversorgung vs. Biber +++
+++ Machtkampf im Thüringer BSW +++ Thüringer Landesausstellung 2025 +++ Thüringerin des Monats April +++ Berg- und Schwarztalbahn starten Festjahr mit "Nostalgietag" +++ Trinkwasserversorgung vs. Biber +++
Beschreibung:
Seit 2007 breitet sich der Biber in Thüringen wieder kontinuierlich aus. Wenn auch manchmal mit negativen Folgen, wie für die Trinkwasserversorgung an der Gramme östlich von Erfurt. Deshalb soll er jetzt umziehen.
Seit 2007 breitet sich der Biber in Thüringen wieder kontinuierlich aus. Wenn auch manchmal mit negativen Folgen, wie für die Trinkwasserversorgung an der Gramme östlich von Erfurt. Deshalb soll er jetzt umziehen.
Beschreibung:
Eine Woche lang haben zahlreiche Freiwillige in Schleiz, im Rahmen des Frühlingserwachen 2025, geschuftet und das Freibad wieder zu alten Glanz gebracht. Dennoch sollte es am Ende nicht für den Sieg reichen.
Eine Woche lang haben zahlreiche Freiwillige in Schleiz, im Rahmen des Frühlingserwachen 2025, geschuftet und das Freibad wieder zu alten Glanz gebracht. Dennoch sollte es am Ende nicht für den Sieg reichen.
Beschreibung:
Laufen und dabei etwas Gutes tun? Genau das geht beim Röblinglauf in Mühlhausen, denn jeder Starter spendet automatisch fürs Kinderhospiz. Vor allem Heike Fritzlar ist dafür verantwortlich und bekommt dafür eine Ehrung.
Laufen und dabei etwas Gutes tun? Genau das geht beim Röblinglauf in Mühlhausen, denn jeder Starter spendet automatisch fürs Kinderhospiz. Vor allem Heike Fritzlar ist dafür verantwortlich und bekommt dafür eine Ehrung.
Beschreibung:
Das ehemalige Weimarer Funkhaus in der Humboldtstraße wird gerade saniert. Seit 25 Jahren ist davor nicht mehr viel passiert und nun soll es zu einer Bildungsstätte umgebaut werden. Wir waren vor Ort.
Das ehemalige Weimarer Funkhaus in der Humboldtstraße wird gerade saniert. Seit 25 Jahren ist davor nicht mehr viel passiert und nun soll es zu einer Bildungsstätte umgebaut werden. Wir waren vor Ort.
Beschreibung:
Am Freitagabend befindet sich Wetter-Reporterin Sandra Voigtmann in Kälberfeld. Wir haben die genauen Wetter-Aussichten der kommenden Tage für Sie.
Am Freitagabend befindet sich Wetter-Reporterin Sandra Voigtmann in Kälberfeld. Wir haben die genauen Wetter-Aussichten der kommenden Tage für Sie.
Beschreibung:
Im Thüringer BSW tobt ein Machtkampf. Co-Vorsitzende Katja Wolf will erneut Vorsitzende werden. Parteigründerin Wagenknecht unterstützt jedoch die Gegenkandidatin.
Im Thüringer BSW tobt ein Machtkampf. Co-Vorsitzende Katja Wolf will erneut Vorsitzende werden. Parteigründerin Wagenknecht unterstützt jedoch die Gegenkandidatin.
Beschreibung:
Am Freitagabend wird in Mühlhausen die große Landesausstellung zu 500 Jahren Bauernkrieg eröffnet. An drei Orten soll das Publikum erfahren, wie die Bauern damals lebten und warum sie sich auflehnten.
Am Freitagabend wird in Mühlhausen die große Landesausstellung zu 500 Jahren Bauernkrieg eröffnet. An drei Orten soll das Publikum erfahren, wie die Bauern damals lebten und warum sie sich auflehnten.
Beschreibung:
Das Wetter soll besser werden Richtung Wochenende. Wie sich die nächsten Tage entwickeln, schildert Marc Neblung. Er ist für die Aussichten nach Weißensee im Landkreis Sömmerda gefahren.
Das Wetter soll besser werden Richtung Wochenende. Wie sich die nächsten Tage entwickeln, schildert Marc Neblung. Er ist für die Aussichten nach Weißensee im Landkreis Sömmerda gefahren.
Beschreibung:
Der Fachkräftemangel plagt besonders das Handwerk. Das steckt ja eigentlich überall drin: im Brötchen, im Dachstuhl oder im Auto. Um Jugendliche zu werben, hat die Handwerkskammer Erfurt auf den Domplatz eingeladen.
Der Fachkräftemangel plagt besonders das Handwerk. Das steckt ja eigentlich überall drin: im Brötchen, im Dachstuhl oder im Auto. Um Jugendliche zu werben, hat die Handwerkskammer Erfurt auf den Domplatz eingeladen.
Beschreibung:
Die BSW-Bundesspitze um Sahra Wagenknecht will offenbar verhindern, dass die bisherigen Landesvorsitzenden Wolf und Schütz zusammen weitermachen. Und diesen Willen hat die Bundespartei nun auch mit Erfolg durchgesetzt.
Die BSW-Bundesspitze um Sahra Wagenknecht will offenbar verhindern, dass die bisherigen Landesvorsitzenden Wolf und Schütz zusammen weitermachen. Und diesen Willen hat die Bundespartei nun auch mit Erfolg durchgesetzt.
Beschreibung:
Ob ein Krankenhaus geschlossen oder erhalten wird, ist für die betroffene Region eine große Frage. Katharina Schenk ist bemüht, die Gemüter zu beruhigen. Am Donnerstag sprach sie in Gera über den Planungsstand.
Ob ein Krankenhaus geschlossen oder erhalten wird, ist für die betroffene Region eine große Frage. Katharina Schenk ist bemüht, die Gemüter zu beruhigen. Am Donnerstag sprach sie in Gera über den Planungsstand.
Beschreibung:
+++ Thüringen: Co-Chef des BSW liebäugelt mit Amt in Berlin +++ Hildburghausen: Auffrischung in Sachen Erste Hilfe +++ Hermsdorf: Grundschule teilweise saniert +++
+++ Thüringen: Co-Chef des BSW liebäugelt mit Amt in Berlin +++ Hildburghausen: Auffrischung in Sachen Erste Hilfe +++ Hermsdorf: Grundschule teilweise saniert +++
Beschreibung:
Als wir Christian Müller gebeten haben, die Saisonvorbereitung der Freibäder zu begutachten, war nicht absehbar, dass es den ganzen Tag regnen würde. Nun, unser Reporter ist ja nicht aus Zucker ...
Als wir Christian Müller gebeten haben, die Saisonvorbereitung der Freibäder zu begutachten, war nicht absehbar, dass es den ganzen Tag regnen würde. Nun, unser Reporter ist ja nicht aus Zucker ...
Beschreibung:
Im Unfall oder Notfall ist schnelle erste Hilfe gefragt. Allerdings sind immer weniger Menschen auf solch einen spontanen Einsatz vorbereitet. Lars Oschmann vom DRK erläutert den aktuellen Stand in Thüringen.
Im Unfall oder Notfall ist schnelle erste Hilfe gefragt. Allerdings sind immer weniger Menschen auf solch einen spontanen Einsatz vorbereitet. Lars Oschmann vom DRK erläutert den aktuellen Stand in Thüringen.
Beschreibung:
Die Zustände an der Grundschule "In der Waldsiedlung" in Hermsdorf waren so eklatant schlecht, dass Eltern Angst um die Sicherheit ihrer Kinder hatten. Inzwischen hat das Landratsamt einiges an der Schule machen lassen.
Die Zustände an der Grundschule "In der Waldsiedlung" in Hermsdorf waren so eklatant schlecht, dass Eltern Angst um die Sicherheit ihrer Kinder hatten. Inzwischen hat das Landratsamt einiges an der Schule machen lassen.
Beschreibung:
Die neue Landesregierung hat versprochen, Thüringen besser zu machen. Die Erwartungen an die Brombeer-Koalition sind also hoch. Der MDR zieht in einer 45-minütigen Dokumentation eine Zwischenbilanz.
Die neue Landesregierung hat versprochen, Thüringen besser zu machen. Die Erwartungen an die Brombeer-Koalition sind also hoch. Der MDR zieht in einer 45-minütigen Dokumentation eine Zwischenbilanz.
Beschreibung:
In diesem Film zeigt sich mal wieder, dass das Leben die verrücktesten Geschichten schreibt. Es geht um einen Pinguin, der nicht mit seinen Artgenossen zusammenlebt, sondern mit einem Menschen. Eine wahre Geschichte.
In diesem Film zeigt sich mal wieder, dass das Leben die verrücktesten Geschichten schreibt. Es geht um einen Pinguin, der nicht mit seinen Artgenossen zusammenlebt, sondern mit einem Menschen. Eine wahre Geschichte.
Beschreibung:
Der aus Amerika stammende Jazz war zu DDR-Zeiten vor allem bei Studenten beliebt. Es gab richtige Jazz-Clubs, wie in Ilmenau. Der dort immer noch existiert und gerade zu seinen 50. Jazz-Tagen einlädt.
Der aus Amerika stammende Jazz war zu DDR-Zeiten vor allem bei Studenten beliebt. Es gab richtige Jazz-Clubs, wie in Ilmenau. Der dort immer noch existiert und gerade zu seinen 50. Jazz-Tagen einlädt.
Beschreibung:
In Thüringen gibt es rund ein Dutzend Betriebe, die Spargel anbauen. Der größte befindet sich in Kutzleben im Thüringer Becken. Und geernet wird dort auf 120 Hektar Anbaufläche sehr umweltfreundlich.
In Thüringen gibt es rund ein Dutzend Betriebe, die Spargel anbauen. Der größte befindet sich in Kutzleben im Thüringer Becken. Und geernet wird dort auf 120 Hektar Anbaufläche sehr umweltfreundlich.