Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +THueRINGENBegriff +JOURNALBegriff
Suche dauerte: 33.74msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
1682 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Jungs von "Spirit of Football" engagieren sich für Völkerverständigung und Inklusion - mit Treffen zwischen Spielern mit und ohne körperliche oder geistige Beeinträchtigungen. Marc Neblung hat mal mitgekickt.
Die Jungs von "Spirit of Football" engagieren sich für Völkerverständigung und Inklusion - mit Treffen zwischen Spielern mit und ohne körperliche oder geistige Beeinträchtigungen. Marc Neblung hat mal mitgekickt.
Beschreibung:
Die Brombeerkoalition aus CDU, BSW und SPD wollte auch für den Lehrermangel Lösungen präsentieren. Ob das nach 100 Tagen schon gelungen ist, war Thema beim Thüringer Lehrerverband.
Die Brombeerkoalition aus CDU, BSW und SPD wollte auch für den Lehrermangel Lösungen präsentieren. Ob das nach 100 Tagen schon gelungen ist, war Thema beim Thüringer Lehrerverband.
Beschreibung:
+++ Kutzleben: Spargelernte startet frühzeitig +++ Osaka: Thüringer Zwerge auf der Weltausstellung +++ Erfurt: Inklusion auf dem Fußballplatz +++
+++ Kutzleben: Spargelernte startet frühzeitig +++ Osaka: Thüringer Zwerge auf der Weltausstellung +++ Erfurt: Inklusion auf dem Fußballplatz +++
Beschreibung:
Seit zehn Tagen läuft im japanischen Osaka die Weltausstellung EXPO. Und das kleine Bundesland Thüringen ist auf der großen Weltbühne mit Gartenzwergen vertreten - als Werbebotschafter für ganz Deutschland.
Seit zehn Tagen läuft im japanischen Osaka die Weltausstellung EXPO. Und das kleine Bundesland Thüringen ist auf der großen Weltbühne mit Gartenzwergen vertreten - als Werbebotschafter für ganz Deutschland.
Beschreibung:
Sandra Voigtmann ist diesmal zur Burgruine Ehrenstein gefahren, oberhalb des gleichnamigen Dörfchens Ehrenstein. Das liegt zwischen Stadtilm und Rudolstadt.
Sandra Voigtmann ist diesmal zur Burgruine Ehrenstein gefahren, oberhalb des gleichnamigen Dörfchens Ehrenstein. Das liegt zwischen Stadtilm und Rudolstadt.
Beschreibung:
Vor genau 509 Jahren wurde erstmals das Reinheitsgebot für deutsches Bier verkündet. Deshalb schauen wir nach Pößneck: Die dortige Rosenbrauerei musste zwar im Februar Insolvenz anmelden, doch die Produktion geht weiter.
Vor genau 509 Jahren wurde erstmals das Reinheitsgebot für deutsches Bier verkündet. Deshalb schauen wir nach Pößneck: Die dortige Rosenbrauerei musste zwar im Februar Insolvenz anmelden, doch die Produktion geht weiter.
Beschreibung:
Sandra Voigtmann war am Dienstag in Grumbach und hat erklärt, ob das Wetter in der Nacht zum Sternschnuppen-Gucken taugt. Außerdem erfahren Sie, wie es am Mittwoch mit Temperaturen und Niederschlägen weitergeht.
Sandra Voigtmann war am Dienstag in Grumbach und hat erklärt, ob das Wetter in der Nacht zum Sternschnuppen-Gucken taugt. Außerdem erfahren Sie, wie es am Mittwoch mit Temperaturen und Niederschlägen weitergeht.
Beschreibung:
Mit dem Auto durch ein Schlagloch zu fahren, ist schon nicht ohne Risiko, mit dem Motorrad kann es erst recht gefährlich werden. Auf Thüringens Straßen sieht es diesbezüglich nicht gut aus.
Mit dem Auto durch ein Schlagloch zu fahren, ist schon nicht ohne Risiko, mit dem Motorrad kann es erst recht gefährlich werden. Auf Thüringens Straßen sieht es diesbezüglich nicht gut aus.
Beschreibung:
In Bilzingsleben im Landkreis Sömmerda sind vor Jahren im Zuge einer Sanierung vor mehr als 20 Jahren drei Bleiglas-Kirchenfenster verschwunden. Nun endlich sind sie wiedergefunden, auch dank MDR THÜRINGEN – Das Radio.
In Bilzingsleben im Landkreis Sömmerda sind vor Jahren im Zuge einer Sanierung vor mehr als 20 Jahren drei Bleiglas-Kirchenfenster verschwunden. Nun endlich sind sie wiedergefunden, auch dank MDR THÜRINGEN – Das Radio.
Beschreibung:
Der Großteil derer, die an den Erfurter Hochschulen eingeschrieben sind, studiert an einer Fernuni, ist also gar nicht vor Ort. Um wieder mehr junge Leute in die Stadt zu ziehen, startet Erfurt eine neue Werbekampagne.
Der Großteil derer, die an den Erfurter Hochschulen eingeschrieben sind, studiert an einer Fernuni, ist also gar nicht vor Ort. Um wieder mehr junge Leute in die Stadt zu ziehen, startet Erfurt eine neue Werbekampagne.
Beschreibung:
Pünktlich zu seinem 333. Geburtstag erscheint ein historischer Roman über den Reichsgrafen Gustav Adolf von Gotter. Die Erfurterin Alice Frontzek erzählt, wie sich der Graf in Europa einen Namen als Diplomat machte.
Pünktlich zu seinem 333. Geburtstag erscheint ein historischer Roman über den Reichsgrafen Gustav Adolf von Gotter. Die Erfurterin Alice Frontzek erzählt, wie sich der Graf in Europa einen Namen als Diplomat machte.
Beschreibung:
Die Ohratalbahn fuhr früher von Gotha bis nach Gräfenroda. Seit sieben Jahren gibt es nur noch eine Verbindung bis Emleben, und auch nur für Güterverkehr. Diese Strecke wird nun bis nach Ohrdruf erweitert.
Die Ohratalbahn fuhr früher von Gotha bis nach Gräfenroda. Seit sieben Jahren gibt es nur noch eine Verbindung bis Emleben, und auch nur für Güterverkehr. Diese Strecke wird nun bis nach Ohrdruf erweitert.
Beschreibung:
+++ Landesausstellung in Mühlhausen vor der Eröffnung +++ Happy End im Kirchenfenster-Krimi von Bilzingsleben +++ Marode Straßen gefährlich für Biker +++ Bücherkiste: "Der Gesandte des Königs von Preußen" +++
+++ Landesausstellung in Mühlhausen vor der Eröffnung +++ Happy End im Kirchenfenster-Krimi von Bilzingsleben +++ Marode Straßen gefährlich für Biker +++ Bücherkiste: "Der Gesandte des Königs von Preußen" +++
Beschreibung:
Am Freitagabend wird in Mühlhausen die große Landesausstellung zum Jubiläum des Deutschen Bauernkriegs eröffnet: "Freiheyt 1525". Thüringen hofft, dass die Landesschau und ihr Begleitprogramm zu Touristenmagneten werden.
Am Freitagabend wird in Mühlhausen die große Landesausstellung zum Jubiläum des Deutschen Bauernkriegs eröffnet: "Freiheyt 1525". Thüringen hofft, dass die Landesschau und ihr Begleitprogramm zu Touristenmagneten werden.
Beschreibung:
Im April 2024 gab es in Thüringen starken Nachtfrost, der erhebliche Ernteausfälle für die Obst- und Weinbauern nach sich zog. Wir haben ein Jahr danach ein Weingut in Bad Sulza besucht.
Im April 2024 gab es in Thüringen starken Nachtfrost, der erhebliche Ernteausfälle für die Obst- und Weinbauern nach sich zog. Wir haben ein Jahr danach ein Weingut in Bad Sulza besucht.
Beschreibung:
Unsere Wetterexpertin Sandra Voigtmann ist in die Nähe von Arnstadt gefahren. Hier hat der Kindergarten einen Osterweg gestaltet, der spielerisch christliche Geschichte vermittelt.
Unsere Wetterexpertin Sandra Voigtmann ist in die Nähe von Arnstadt gefahren. Hier hat der Kindergarten einen Osterweg gestaltet, der spielerisch christliche Geschichte vermittelt.
Beschreibung:
Seit Januar ist es wieder extrem trocken, doch die meisten Talsperren sind gut gefüllt. Der Klimawandel macht den Wasserspeichern dennoch zu schaffen. Was das Baumsterben damit zu tun hat, haben wir uns angesehen.
Seit Januar ist es wieder extrem trocken, doch die meisten Talsperren sind gut gefüllt. Der Klimawandel macht den Wasserspeichern dennoch zu schaffen. Was das Baumsterben damit zu tun hat, haben wir uns angesehen.
Beschreibung:
Am Osterwochenende wurde im Eichsfeld gewandert. Ziel des Wanderbusses, der in die Saison startete, war der Pirschpfad in Gerterode. Unser Reporter Marc Neblung ist mitgefahren – und mitgewandert.
Am Osterwochenende wurde im Eichsfeld gewandert. Ziel des Wanderbusses, der in die Saison startete, war der Pirschpfad in Gerterode. Unser Reporter Marc Neblung ist mitgefahren – und mitgewandert.
Beschreibung:
+++ Der Papst ist tot: Reaktionen aus Thüringen +++ Klimawandel sorgt für Probleme bei Talsperren +++ Immer mehr Frauen werden Notfall-Sanitäterinnen +++
+++ Der Papst ist tot: Reaktionen aus Thüringen +++ Klimawandel sorgt für Probleme bei Talsperren +++ Immer mehr Frauen werden Notfall-Sanitäterinnen +++
Beschreibung:
Zehntausende wollen beim Ultra-Marathon "Western States" in den USA mitmachen, Platz ist nur für 300. Der Thüringer Adrian Koch hatte das Losglück – und bereitet sich nun am Zugspitz-Gebiet und in Ski-Klamotten vor.
Zehntausende wollen beim Ultra-Marathon "Western States" in den USA mitmachen, Platz ist nur für 300. Der Thüringer Adrian Koch hatte das Losglück – und bereitet sich nun am Zugspitz-Gebiet und in Ski-Klamotten vor.