Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+nanoBegriff

Suche dauerte: 74.20ms
Letztes Index-Update: vor 25 Minuten

7404 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit dem Projekt der NASA X-59 Quesst soll der Luftverkehr revolutioniert werden: Das neue Überschall-Flugzeug kann Reisezeiten drastisch verkürzen und gibt beim Durchbrechen der Schallmauer ihren lauten Knall nach oben ab, statt darunterliegende Siedlun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.01.2024 um 07:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Aus für die Homöopathie? Die Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Kassen steht vor dem Aus. Gesundheitsminister Lauterbach sieht keinen Sinn in der Leistung. Die Grundlage der Politik müsse die wissenschaftliche Evidenz sein. Wiss
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sexuelle Selbstbefriedigung ist kein Privileg der Menschheit. Schimpansen-Weibchen masturbieren mit Mangokernen. Papageien stimulieren sich an Kuscheltieren. Ist das evolutionär sinnvoll?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Da Homöopathie nach wissenschaftlichem Sachstand keinen medizinischen Nutzen habe, will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Finanzierung durch gesetzliche Kassen streichen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Monaten gibt es im Amazonas-Gebiet eine starke Dürre. Selbst jetzt, wo eigentlich die Regenzeit beginnen sollte, ist es zu heiß und zu trocken. Die Folgen sind fatal.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dürre und Abholzung machen dem Regenwald schwer zu schaffen. Droht die grüne Lunge bald zu kippen? Wir sprechen mit Christoph Schenk, Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.01.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.01.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
CO2-Ausstoss auf Rekordtief Laut einer vorläufigen Auswertung der Denkfabrik Agora Energiewende lag der CO2-Ausstoss in Deutschland 2023 bei 673 Millionen Tonnen. Im Vergleich zum Vorjahr waren das 73 Millionen Tonnen weniger – ein Minus von 10 Prozent.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2023 war ein gutes Jahr - zumindest beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Vor allem Wind- und Solarkraft boomen. Die CO2-Emissionen sind auf den niedrigsten Stand seit 70 Jahren gesunken.
Die Welt von morgen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.01.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Streamingprobleme - das WLAN setzt plötzlich aus. Eigene Funknetze mit eigenen Frequenzen im 5G-Bereich, könnten Abhilfe schaffen und nützlich sein für die deutsche Wirtschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die CO2-Emissionen in Deutschland sind 2023 auf den niedrigsten Stand seit 70 Jahren gefallen. Mehr als die Hälfte des bundesweiten Stromverbrauchs stammte im vergangenen Jahr aus Erneuerbaren Energien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.01.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.01.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.01.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Was kommt nach dem Hochwasser In den Hochwassergebieten gehen die Pegel zurück. Doch die Schäden bleiben und damit die Frage, wer dafür aufkommt. Hochwasser in Deutschland ist keine Ausnahme, die Abstände werden durch die Klimaveränderungen immer kürzer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Hochwasserlage in Norddeutschland entspannt sich. Dank des trockenen, kalten Wetters gehen die Pegelstände zurück. Was lernen wir aus den Naturkatastrophen?
Die Welt von morgen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.01.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Extremwetter in Deutschland ist keine Ausnahme mehr, die Abstände werden durch die Klimaveränderungen immer kürzer. Was lernen wir daraus? Welche Konsequenzen werden getroffen? Wir sprechen mit Jörn Birkmann, Institut für Raumordnung und Entwicklungsplan
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Molekularbiologe und Altersforscher ist überzeugt, Grundlagenforschung muss frei sein, auch wenn sie manchmal ins Leere führt. Was hat den Wissenschafter bewogen, von den sonnigen Surfstränden Kaliforniens in den Wienerwald zu wechseln? Wir haben ihn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.