Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+HappyBegriff +DayBegriff
Suche dauerte: 3.55msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
160 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Erich Vock, Hauptdarsteller der «Kleinen Niederdorfoper», sang 2010 mit Ernst Raths im Starduett. Heute hat sich der Zürcher Oberländer einen Traum erfüllt. Er hat ein Wohnmobil so umgebaut, dass er auch im Stehen auf Reisen gehen kann. Auf einen seiner
Erich Vock, Hauptdarsteller der «Kleinen Niederdorfoper», sang 2010 mit Ernst Raths im Starduett. Heute hat sich der Zürcher Oberländer einen Traum erfüllt. Er hat ein Wohnmobil so umgebaut, dass er auch im Stehen auf Reisen gehen kann. Auf einen seiner
Beschreibung:
Vor zehn Jahren hat Angela ihren Vater verloren. Die Trauer über den Verlust war gross. In der Zeit nach seinem Tod hat Angelas Pflegepferd ihr geholfen, diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten. Doch schon ein halbes Jahr später war Ulysse verschwunden. M
Vor zehn Jahren hat Angela ihren Vater verloren. Die Trauer über den Verlust war gross. In der Zeit nach seinem Tod hat Angelas Pflegepferd ihr geholfen, diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten. Doch schon ein halbes Jahr später war Ulysse verschwunden. M
Beschreibung:
Edith Bucher liebt nichts mehr, als für ihre Enkel den Clown zu spielen. «Happy Day» hat sie vor vier Jahren im Studio überrascht und ihr einen Zirkuswagen geschenkt. Röbi Koller besucht Edith in «Danke Happy Day» bei einem ihrer Einsätze in ihrem Zirkus
Edith Bucher liebt nichts mehr, als für ihre Enkel den Clown zu spielen. «Happy Day» hat sie vor vier Jahren im Studio überrascht und ihr einen Zirkuswagen geschenkt. Röbi Koller besucht Edith in «Danke Happy Day» bei einem ihrer Einsätze in ihrem Zirkus
Beschreibung:
Rahel ist mit einem offenen Rücken zur Welt gekommen und seit ihrem vierten Lebensjahr an den Rollstuhl gebunden. «Happy Day» hat der damals Achtjährigen einen Lebenstraum erfüllt: einen Tag mit ihren geliebten Pinguinen im Zoo. Knapp sechs Jahre später
Rahel ist mit einem offenen Rücken zur Welt gekommen und seit ihrem vierten Lebensjahr an den Rollstuhl gebunden. «Happy Day» hat der damals Achtjährigen einen Lebenstraum erfüllt: einen Tag mit ihren geliebten Pinguinen im Zoo. Knapp sechs Jahre später
Beschreibung:
Die Familie Hitz aus Leimbach wohnt in prekär engen Verhältnissen: Zum Duschen müssen alle in den Keller, und die Schlafzimmer sind winzig klein. Susanne Kunz überraschte die Familie bei der ersten Dorf-Umbaugeschichte vor rund sechs Jahren. Röbi Koller
Die Familie Hitz aus Leimbach wohnt in prekär engen Verhältnissen: Zum Duschen müssen alle in den Keller, und die Schlafzimmer sind winzig klein. Susanne Kunz überraschte die Familie bei der ersten Dorf-Umbaugeschichte vor rund sechs Jahren. Röbi Koller
Beschreibung:
2012 hat der 17jährige Christoph Aebi live in der Sendung ein Bienenhaus erhalten. Inzwischen hat der leidenschaftliche Hobby-Imker einen Platz für sein Bienenhaus gefunden und zeigt Röbi Koller, wie es seinen Bienen geht und ob es bereits «Happy Day»-Ho
2012 hat der 17jährige Christoph Aebi live in der Sendung ein Bienenhaus erhalten. Inzwischen hat der leidenschaftliche Hobby-Imker einen Platz für sein Bienenhaus gefunden und zeigt Röbi Koller, wie es seinen Bienen geht und ob es bereits «Happy Day»-Ho
Beschreibung:
Die neunjährige Vanessa aus Wald ZH ist kleinwüchsig. Oft ist sie traurig, weil sie wegen ihrer Grösse im Alltag immer wieder an Grenzen stösst. Fasziniert ist Vanessa von den allergrössten Tieren im Zoo: den Giraffen. «Happy Day» nahm Vanessa mit auf ei
Die neunjährige Vanessa aus Wald ZH ist kleinwüchsig. Oft ist sie traurig, weil sie wegen ihrer Grösse im Alltag immer wieder an Grenzen stösst. Fasziniert ist Vanessa von den allergrössten Tieren im Zoo: den Giraffen. «Happy Day» nahm Vanessa mit auf ei
Beschreibung:
Daniels Reise nach Brasilien Daniel Zbinden, 27, wurde in Brasilien geboren und als Fünfjähriger von einer Schweizer Familie adoptiert. Bis heute weiss er nur wenig über seine Vergangenheit. Daniel hat Narben am Körper und fragt sich, was ihm als klei
Daniels Reise nach Brasilien Daniel Zbinden, 27, wurde in Brasilien geboren und als Fünfjähriger von einer Schweizer Familie adoptiert. Bis heute weiss er nur wenig über seine Vergangenheit. Daniel hat Narben am Körper und fragt sich, was ihm als klei
Beschreibung:
Die erste «Happy Day»-Million Zum ersten Mal verlost «Happy Day» eine Million Schweizer Franken. Unter allen Einsendern des «Happy Day»-Loses wird live in der Sendung der Name eines Millionärs oder einer Millionärin gezogen. Und bis zu neun andere Los
Die erste «Happy Day»-Million Zum ersten Mal verlost «Happy Day» eine Million Schweizer Franken. Unter allen Einsendern des «Happy Day»-Loses wird live in der Sendung der Name eines Millionärs oder einer Millionärin gezogen. Und bis zu neun andere Los
Beschreibung:
Pietros letzter Wunsch Das Ehepaar Siviglia aus Huttwil BE hat seinen Sohn verloren, eine schreckliche Erfahrung. Pietro war Autist und starb Anfang 2012 an Krebs. Das Lieblingsbuch des passionierten Globifans war «Globi und die Pirateninsel». Pietro
Pietros letzter Wunsch Das Ehepaar Siviglia aus Huttwil BE hat seinen Sohn verloren, eine schreckliche Erfahrung. Pietro war Autist und starb Anfang 2012 an Krebs. Das Lieblingsbuch des passionierten Globifans war «Globi und die Pirateninsel». Pietro
Beschreibung:
Hochzeit auf Umwegen Sonja, 44, und Rinaldo Schütz, 50, sind seit vielen Jahren glücklich verheiratet. Nur einem trauert Sonja bis heute nach: ihrer Hochzeit in Weiss, die sie nie feiern konnten. Was Sonja nicht ahnt: Ihr Mann Rinaldo, Tochter Jeannin
Hochzeit auf Umwegen Sonja, 44, und Rinaldo Schütz, 50, sind seit vielen Jahren glücklich verheiratet. Nur einem trauert Sonja bis heute nach: ihrer Hochzeit in Weiss, die sie nie feiern konnten. Was Sonja nicht ahnt: Ihr Mann Rinaldo, Tochter Jeannin
Beschreibung:
Florian Rüedi, 28, ist seit seiner Kindheit ein guter Freund des ehemaligen Zirkusclowns Gusti. Als dieser unerwartet stirbt, erbt Florian dessen Zirkuswagen. «Happy Day» hat damals den Wohnwagen von Berlin in die Schweiz gekarrt, und Florian versprach,
Florian Rüedi, 28, ist seit seiner Kindheit ein guter Freund des ehemaligen Zirkusclowns Gusti. Als dieser unerwartet stirbt, erbt Florian dessen Zirkuswagen. «Happy Day» hat damals den Wohnwagen von Berlin in die Schweiz gekarrt, und Florian versprach,
Beschreibung:
Elena Scherz kam als zweijähriges Mädchen aus einem rumänischen Kinderheim nach Heimberg BE. Wer ihre leiblichen Eltern sind, wo sie leben und weshalb sie nicht bei ihnen aufwachsen konnte, das wusste sie nicht. «Happy Day» hat dieses Rätsel gelöst und i
Elena Scherz kam als zweijähriges Mädchen aus einem rumänischen Kinderheim nach Heimberg BE. Wer ihre leiblichen Eltern sind, wo sie leben und weshalb sie nicht bei ihnen aufwachsen konnte, das wusste sie nicht. «Happy Day» hat dieses Rätsel gelöst und i
Beschreibung:
Die einst magersüchtige Nadja Küchler aus Sarnen OW war dem Tod oft näher als dem Leben. Sie wog nur noch 33,6 Kilogramm und musste stationär behandelt werden. Für die bedingungslose Unterstützung ihrer Familie hat sich Nadja in der Februarsendung 2011 a
Die einst magersüchtige Nadja Küchler aus Sarnen OW war dem Tod oft näher als dem Leben. Sie wog nur noch 33,6 Kilogramm und musste stationär behandelt werden. Für die bedingungslose Unterstützung ihrer Familie hat sich Nadja in der Februarsendung 2011 a
Beschreibung:
Regulas Mann Sepp liegt nach einem schweren Herzinfarkt seit über vier Jahren im Wachkoma. Damit Regula sich vom schwierigen Alltag erholen kann, überraschten sie ihre drei Kinder mithilfe von «Happy Day» mit einem Wohlfühlparadies auf dem Balkon. Röbi K
Regulas Mann Sepp liegt nach einem schweren Herzinfarkt seit über vier Jahren im Wachkoma. Damit Regula sich vom schwierigen Alltag erholen kann, überraschten sie ihre drei Kinder mithilfe von «Happy Day» mit einem Wohlfühlparadies auf dem Balkon. Röbi K
Beschreibung:
Röbi Koller besucht Familie Willener in Kirchberg BE. Vater Mark und Tochter Noelani waren beide fast gleichzeitig an Krebs erkrankt. Für eine dringend benötigte Renovation ihres Hauses fehlte ihnen 2008 die Kraft. «Happy Day» war zur Stelle und half an
Röbi Koller besucht Familie Willener in Kirchberg BE. Vater Mark und Tochter Noelani waren beide fast gleichzeitig an Krebs erkrankt. Für eine dringend benötigte Renovation ihres Hauses fehlte ihnen 2008 die Kraft. «Happy Day» war zur Stelle und half an
Beschreibung:
Im Herbst 2011 bedankte sie sich in «Happy Day» bei ihrer Familie für die Unterstützung. Knapp ein Jahr danach erzählt sie Röbi Koller, wie es ihr heute geht und wie sie dank der Sendung eine neue Liebe fand. In Erinnerung geblieben ist Röbi Koller auch
Im Herbst 2011 bedankte sie sich in «Happy Day» bei ihrer Familie für die Unterstützung. Knapp ein Jahr danach erzählt sie Röbi Koller, wie es ihr heute geht und wie sie dank der Sendung eine neue Liebe fand. In Erinnerung geblieben ist Röbi Koller auch
Beschreibung:
In der ersten Sendung trifft Röbi Koller den 22jährigen Alan Arisi aus Schmerikon SG. Er hat dank «Happy Day» im April 2011 seine leibliche Familie in Peru gefunden. Bis heute steht er mit seinen Eltern und seiner Zwillingsschwester in regem Kontakt - au
In der ersten Sendung trifft Röbi Koller den 22jährigen Alan Arisi aus Schmerikon SG. Er hat dank «Happy Day» im April 2011 seine leibliche Familie in Peru gefunden. Bis heute steht er mit seinen Eltern und seiner Zwillingsschwester in regem Kontakt - au
Beschreibung:
Deborah lässt sich nicht unterkriegen Deborah Imwinkelried hat mit ihren 17 Jahren schon viel durchgemacht: Die Walliserin erkrankte an einem bösartigen Knochentumor und musste ihr Bein amputieren lassen. Statt an ihrem Schicksal zu verzweifeln, ist s
Deborah lässt sich nicht unterkriegen Deborah Imwinkelried hat mit ihren 17 Jahren schon viel durchgemacht: Die Walliserin erkrankte an einem bösartigen Knochentumor und musste ihr Bein amputieren lassen. Statt an ihrem Schicksal zu verzweifeln, ist s
Beschreibung:
Endlich in die Arme schliessen Vor vielen Jahren wurde die Familie von Andreas Oswald, 61, auseinandergerissen. Während Andreas' Vater als kleiner Knabe nach Emmetten NW kam, sind seine Geschwister in Argentinien geblieben. Andreas träumt davon, seine
Endlich in die Arme schliessen Vor vielen Jahren wurde die Familie von Andreas Oswald, 61, auseinandergerissen. Während Andreas' Vater als kleiner Knabe nach Emmetten NW kam, sind seine Geschwister in Argentinien geblieben. Andreas träumt davon, seine