Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+MDRBegriff +GartenBegriff

Suche dauerte: 13.45ms
Letztes Index-Update: vor 18 Minuten

900 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
* Kübelpflanzen richtig überwintern Gärtnerin Marie-Luise Krumbein aus Schönstedt zeigt wie frostempfindliche Kübelpflanzen richtig überwintert werden und was man zur Pflege seiner Lieblinge im Winterquartier tun kann. * Den Boden verbessern Wie bringe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Kleingartenanlagen gibt es keine Straßennamen und Hausnummern. Woher soll der Rettungsdienst dann wissen, wo er hinmuss? In Suhl gibt es schon seit einigen Jahren eine Lösung für das Problem.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Sandarium als Insektenzuhause +++ Tolle Bepflanzung für Herbst und Winter +++ Die lange Geschichte Kartoffel im Vogtland +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Sandarium als Insektenzuhause +++ Tolle Bepflanzung für Herbst und Winter +++ Die lange Geschichte Kartoffel im Vogtland +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Herbst ist die beste Pflanzzeit für Rosen. Preisgünstiger als Containerware sind wurzelnackte oder wurzelverpackte Rosen. Sie sollten vor dem Einsetzen allerdings angeschnitten und eingekürzt werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Reichskanzler" oder "vogtländische Blaue" heißen zwei alte, schmackhafte Kartoffelsorten aus dem Vogtland. In dessen karger Erde baut Agraringenieur Ulrich Gündel sie heute noch an, um die seltenen Sorten zu erhalten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Besenheide und Erika tragen Farbtupfer in den Herbst und Winter. Für noch mehr Akzente sorgen zwei- bis dreifarbige Sorten: allein im Pflanzkübel oder als Unterpflanzung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Schönstedt sind wir dem Herbst auf der Spur. In Regines Gartenmarkt hat sich MDR Garten-Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig Tipps geholt, wie sich Topf und Kübel herbstlich bepflanzen lassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Himbeeren sind lecker, neigen allerdings zum Wuchern. Naturgärtner René Schindler hat darum für seine Himbeeren ein Beet mit Rhizomsperre und Umrandung aus Naturstein gebaut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ina Bochmann hat sich einen Garten zugelegt. Weil das Gartentor aber bereits in die Jahre gekommen ist, hat sie sich an unser Tischler-Team Nicolas und Laura gewandt, die sich dieser Aufgabe gerne annehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Herbstarbeiten im Garten +++ Natursteinmauer gegen Himbeeren +++ Kultur-Heidelbeeren schneiden +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schöner Blickfang im Herbst: Diese Heidekrautzüchtungen zeigen besonders lang Farbe, denn die sogenannte Knospenheide öffnet ihre Blüten nie. Bei anderen Sorten ist nur das Laub farbig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Egapark-Gärtnerin Melanie Trinks aus Erfurt erklärt wie exotische Kübelpflanzen - Wandelröschen, Inkalilie, Zylinderputzer, Schönmalve und Veilchenbaum - gut über den Winter kommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist Herbst im Garten von Brigitte Goss. Zusammen mit Jens Haentzschel schützt sie ihre Gemüsepflanzen vor Kälte, sät aber auch schon andere Pflanzen aus. Auf den Buchsbaum wirft sie einen kritischen Blick: Wie viel hat der Zünsler noch übrig gelassen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Japanischer Staudenknöterich ist ein invasiver Neophyt. Er wächst enorm schnell und breitet sich über Wurzelausläufer ungezügelt aus. Wer ihn aus dem Garten raus haben will, braucht einen langen Atem.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Herbstarbeiten im Garten +++ Natursteinmauer gegen Himbeeren +++ Kultur-Heidelbeeren schneiden +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gärtnermeister Uwe Schachschal aus dem Egapark erklärt, wie viel Sie Inkalilien, Hängefuchsien und Hängepelargonien einkürzen sollten, bevor sie ins Winterquartier kommen. Dabei geht er nicht zimperlich mit der Schere um. Abgeschnittene, blühende Triebe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle vier Wochen fragen wir unseren Gartenprofi Marcus Bursian aus Dahlenwarsleben nach Tipps und Tricks für Sie. Diesmal bringt er Grün an die Hausfassaden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Klimawandel im Garten +++ Mit der Wärme siedeln sich neue Tierarten an +++ Welcher Apfel ist das? +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Klimawandel im Garten +++ Mit der Wärme siedeln sich neue Tierarten an +++ Welcher Apfel ist das? +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.