Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WestartBegriff

Suche dauerte: 5.85ms
Letztes Index-Update: vor 9 Minuten

260 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
150 Jahre lang hat der Bergbau Land und Leute geprägt. Was diese Zäsur vor Ort bedeutet, davon erzählt der Dokumentarfilm "Vom Ende eines Zeitalters". Die Filmemacher Christoph Hübner und Gabriele Voss haben über 40 Jahre die Veränderungen im Ruhrgebie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Demokratie ist kein Naturzustand. Sie will immer wieder neu erkämpft und gelebt werden. Wie es uns gelingt, aus Jugendlichen mündige Bürger:innen zu machen, darüber schreibt die Psychologin und Publizistin Marina Weisband in ihrem Buch "Die neue Schule d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einmal im Jahr wird Oberhausen zum Mekka des Kurzfilms. Seit 70 Jahren treffen sich Anfang Mai experimentierfreudige Filmemacher:innen aus aller Welt im Ruhgebiet, um ihre Arbeiten zu zeigen. Unabhängig von Genre, Machart und Budget werden hier bewegte B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie sieht Design aus, wenn wir keine Ressourcen verschwenden, wenn das Soziale dominiert und nicht der Profit? Darüber haben sich Finn Blankenberg, Nick Potter und Esra Heuermann vom "studio formagora" Gedanken gemacht. Die drei Designer haben in Müns
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie ist es, wenn man nach dem Tod des Vaters herausfindet, dass er ein rechtsradikaler Attentäter war, davon erzählt Traudl Bünger in einem Buch und einem Podcast mit dem Titel "Eisernes Schweigen". Es ist die Biografie ihres Vaters. Dass ihn ein Geheim
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vom 16. bis zum 21. April findet das Internationale Frauenfilmfestival in Köln und Dortmund statt. Seit seiner Gründung vor über 40 Jahren hat es sich auf die Fahnen geschrieben, Frauen in der Filmbranche zu fördern. Im Eröffnungsfilm "Ellbogen" der Ber
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Katja Riemann, Schauspielerin und Autorin, ist in mehrere Flüchtlingslager an den Rändern Europas gereist. Wie sie die Menschen dort erlebt hat, erzählt sie in ihrem Buch "Zeit der Zäune". Es ist kein Buch über Elend und zerstörte Hoffnungen. Stattdesse
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein "wildes Spektakel" versprechen die Macher des Stückes "MC Messer", das Motive der "Beggar's Opera" neu interpretiert. Mit kraftvollem Rap, mitreißenden Sounds und einer außergewöhnlichen Street-Dance-Choreografie spricht es ein breites Publikum an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist schwer, die alte Heimat aufzugeben und sich an einem neuen Ort zu verwurzeln – das erzählt der afghanische Schriftsteller Taqi Akhlaqi im Bühnenstück "Ohne Tee kann man nicht kämpfen". Es ist die Geschichte einer aus Kabul nach Berlin geflüchtete
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Sturz des nicaraguanischen Diktators Somoza vor 45 Jahren reisten auch viele junge Deutsche in das Land, um beim Wiederaufbau zu helfen. Die Regisseurin Petra Hoffmann war eine von ihnen. Jetzt kommt ihr Dokumentarfilm "Ein Traum von Revolution
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Peter von Wienhardt ist Pianist, Komponist, Dirigent und Professor für Klavier und Crossover an der Musikhochschule Münster. Am 06. April führt er am Theater Münster sein neues Klavierkonzert auf. Charakteristisch für sein Schaffen ist der Wille, musik
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Malerei, Zeichnung, Fotografie, Installation und Skulptur – die US-amerikanische Künstlerin Roni Horn drückt sich in ganz unterschiedlichen Formen aus. Jetzt widmet ihr das Museum Ludwig in Köln eine große Ausstellung mit mehr als hundert Werken, die ei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie bedecken rund 70 Prozent der Erdoberfläche: Die Meere sind Lebensraum und Lebensader und sie sind gefährdet. In seiner zehnten Ausgabe präsentiert die "Ocean Film Tour" pro Abend fünf Dokus, in denen es um große Abenteuer, aber auch um die Bedrohung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Philipp Peyman Engel beobachtet seit Jahren den zunehmenden Antisemitismus von Rechten, von Linken und von muslimischen Migrant:innen. Über seine Erfahrungen hat der Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen ein Buch geschrieben. "Deutsche Lebenslügen" is
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zeitreisen in die Zukunft haben die Menschen schon immer fasziniert. Ein Pionier der Science-Fiction-Literatur war der britische Schriftsteller H. G. Wells. 1895 erschien sein Roman "Die Zeitmaschine". Es ist die Geschichte eines namenlosen Zeitreisende
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"The Sound of Düsseldorf – Hip-Hop-Edition" heißt eine neue Stadtführung, die die Teilnehmer an authentische Orte führt und sie in die Geschichte von Hip-Hop und Graffiti eintauchen lässt. Wer die Szene an authentischen Orten erleben will, für den ist d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er gilt als der berühmteste Aachener und Vater Europas. Doch was wissen wir wirklich über Karl den Großen, den Frauenhelden und christlichen Kaiser, den Bildungsreformer und Analphabeten? Die Quellenlage ist dürftig und voller Widersprüche. Genau das ha
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem "Rosenkavalier" fing es an: Am 29. März 1964, Ostersonntag vor 60 Jahren, startete der WDR sein Kulturradio. Seither hat sich WDR 3 zu einem der bedeutendsten Faktoren in der Kulturlandschaft Nordrhein-Westfalens entwickelt: Als Veranstalter und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist in Berlin geboren, in der Kleinstadt Bad Salzuflen aufgewachsen und lebt in Bielefeld: Die Singer-Songwriterin Mina Richman. Mit ihrem Solidaritäts-Song "Baba Said" zu den Protesten im Iran wurde sie 2022 über Nacht berühmt. Für ihre erste EP wu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nevin Aladağ gehört zu den international renommiertesten deutschen Installations- und Performancekünstlerinnen. Das Max Ernst Museum in Brühl widmet ihr eine große Überblicksausstellung. Sie hat 2017 auf der Biennale in Venedig ausgestellt und war auf d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.