Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 69.22msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
3183 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Beruf des Schäfers, für viele eine romantische Vorstellung. Doch kaum Freizeit und eine magere Bezahlung dämpft für viele die Freude an diesem Beruf. In Dahlen brennt ein junger Mann jedoch für den Schäfer-Beruf.
Der Beruf des Schäfers, für viele eine romantische Vorstellung. Doch kaum Freizeit und eine magere Bezahlung dämpft für viele die Freude an diesem Beruf. In Dahlen brennt ein junger Mann jedoch für den Schäfer-Beruf.
Beschreibung:
Wir waren mit den uns zugesendeten Strickteilen in Arnstadt – das Interesse war natürlich groß. Unsere Reporterin Judith Heinze war mit dabei und hat auch das Kinderhaus Arnstadt besucht.
Wir waren mit den uns zugesendeten Strickteilen in Arnstadt – das Interesse war natürlich groß. Unsere Reporterin Judith Heinze war mit dabei und hat auch das Kinderhaus Arnstadt besucht.
Beschreibung:
Sachsen hat dreieinhalb Monate nach der Landtagswahl einen neuen Ministerpräsidenten gewählt. Es ist der alte: CDU-Politiker Michael Kretschmer. Was bedeutet das für Sachsen? Reporter Daniel Schrödel hat nachgefragt.
Sachsen hat dreieinhalb Monate nach der Landtagswahl einen neuen Ministerpräsidenten gewählt. Es ist der alte: CDU-Politiker Michael Kretschmer. Was bedeutet das für Sachsen? Reporter Daniel Schrödel hat nachgefragt.
Beschreibung:
Die MDR-Strickaktion wird fortgesetzt – das ganze Jahr über haben wir hunderte gestrickte Mützen, Schals und Kuscheltiere erhalten. Nun werden die Gaben nach und nach verteilt – heute in Arnstadt.
Die MDR-Strickaktion wird fortgesetzt – das ganze Jahr über haben wir hunderte gestrickte Mützen, Schals und Kuscheltiere erhalten. Nun werden die Gaben nach und nach verteilt – heute in Arnstadt.
Beschreibung:
+++ Kretschmer erneut zum sächsischen Ministerpräsidenten gewählt +++ Zufallsfund: deutschlandweit einzigartige Orgel in Ershausen +++ Guter Zweck: Strickmobil macht Station in Arnstadt +++
+++ Kretschmer erneut zum sächsischen Ministerpräsidenten gewählt +++ Zufallsfund: deutschlandweit einzigartige Orgel in Ershausen +++ Guter Zweck: Strickmobil macht Station in Arnstadt +++
Beschreibung:
+++ Kretschmer erneut zum sächsischen Ministerpräsidenten gewählt +++ Zufallsfund: deutschlandweit einzigartige Orgel in Ershausen +++ Guter Zweck: Strickmobil macht Station in Arnstadt +++
+++ Kretschmer erneut zum sächsischen Ministerpräsidenten gewählt +++ Zufallsfund: deutschlandweit einzigartige Orgel in Ershausen +++ Guter Zweck: Strickmobil macht Station in Arnstadt +++
Beschreibung:
Michael Kretschmer von der CDU bleibt Landeschef in Sachsen. Im Landtag zu Dresden wurde der bisherige Amtsinhaber erneut als Ministerpräsident gewählt. Wir berichten von der Sitzung aus der Landeshauptstadt.
Michael Kretschmer von der CDU bleibt Landeschef in Sachsen. Im Landtag zu Dresden wurde der bisherige Amtsinhaber erneut als Ministerpräsident gewählt. Wir berichten von der Sitzung aus der Landeshauptstadt.
Beschreibung:
Im St. Johannisstift in Ershausen im Eichsfeld leben und arbeiten mehr als 200 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Und: Hier feiern Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam die Messe.
Im St. Johannisstift in Ershausen im Eichsfeld leben und arbeiten mehr als 200 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Und: Hier feiern Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam die Messe.
Beschreibung:
Im November sorgten sieben kleine Hängebauchschweine für Schlagzeilen. Die Minis irrten ziellos zwischen Helmsdorf und Gerbstedt in Sachsen-Anhalt umher, nun haben die Schweinchen endlich ein neues Zuhause.
Im November sorgten sieben kleine Hängebauchschweine für Schlagzeilen. Die Minis irrten ziellos zwischen Helmsdorf und Gerbstedt in Sachsen-Anhalt umher, nun haben die Schweinchen endlich ein neues Zuhause.
Beschreibung:
1989 war das letzte DDR-Weihnachten. Eine Familie aus Zwickau wurde dabei von einem Fernsehteam vom WDR begleitet. Danach wurden sie am 26.12. in den Westen eingeladen und schrieben Fernsehgeschichte.
1989 war das letzte DDR-Weihnachten. Eine Familie aus Zwickau wurde dabei von einem Fernsehteam vom WDR begleitet. Danach wurden sie am 26.12. in den Westen eingeladen und schrieben Fernsehgeschichte.
Beschreibung:
Das Weihnachtsfest 1989 ist ein ganz besonderes in der DDR. Sechs Wochen zuvor ist die Mauer gefallen. Viele DDR-Bürger sind erstmals "rübergefahren", um Begrüßungsgeld abzuholen und einzukaufen. Viele Westdeutsche erkunden den Osten, erste Geschäftsleut
Das Weihnachtsfest 1989 ist ein ganz besonderes in der DDR. Sechs Wochen zuvor ist die Mauer gefallen. Viele DDR-Bürger sind erstmals "rübergefahren", um Begrüßungsgeld abzuholen und einzukaufen. Viele Westdeutsche erkunden den Osten, erste Geschäftsleut
Beschreibung:
Die Zeiss AG baut in Jena eine Produktionsanlage und einen Hightech-Standort. Investitionen in Zeiten der Krise scheinen derzeit das Erfolgsgeheimnis des Konzerns zu sein, das legt zumindest die Jahresbilanz nahe.
Die Zeiss AG baut in Jena eine Produktionsanlage und einen Hightech-Standort. Investitionen in Zeiten der Krise scheinen derzeit das Erfolgsgeheimnis des Konzerns zu sein, das legt zumindest die Jahresbilanz nahe.
Beschreibung:
Wenn man Schokolade mag, ist die Concorde-Torte genau das Richtige. Denn sie besteht zu 100 Prozent aus Schokolade. Unsere Backexpertin Aurélie Bastian hat uns gezeigt, wie man sie Zuhause zubereiten kann.
Wenn man Schokolade mag, ist die Concorde-Torte genau das Richtige. Denn sie besteht zu 100 Prozent aus Schokolade. Unsere Backexpertin Aurélie Bastian hat uns gezeigt, wie man sie Zuhause zubereiten kann.
Beschreibung:
Von den über 16.000 Strick-Einsendungen hat unser Gast Madeleine Wehle ihren absoluten Favoriten ausgewählt. Gewonnen hat ein Kinderpullover von Petra Förster aus Coswig.
Von den über 16.000 Strick-Einsendungen hat unser Gast Madeleine Wehle ihren absoluten Favoriten ausgewählt. Gewonnen hat ein Kinderpullover von Petra Förster aus Coswig.
Beschreibung:
Im MDR hat Madeleine Wehle schon zahlreiche Sendungen moderiert. Von Sachsen-Anhalt Heute bis Außenseiter-Spitzenreiter. Wir haben sie auf einen Kaffee eingeladen und sie hat sich den verflixten sieben Fragen gestellt.
Im MDR hat Madeleine Wehle schon zahlreiche Sendungen moderiert. Von Sachsen-Anhalt Heute bis Außenseiter-Spitzenreiter. Wir haben sie auf einen Kaffee eingeladen und sie hat sich den verflixten sieben Fragen gestellt.
Beschreibung:
Rost ist ganz schön tückisch. Schnell breitet er sich unbemerkt aus und ist schwer zu entfernen. Doch ein Startup aus der Sächsischen Schweiz hat einen speziellen Laser entwickelt, der Rost schnell entfernen kann.
Rost ist ganz schön tückisch. Schnell breitet er sich unbemerkt aus und ist schwer zu entfernen. Doch ein Startup aus der Sächsischen Schweiz hat einen speziellen Laser entwickelt, der Rost schnell entfernen kann.
Beschreibung:
Am Montag hat Promi-Expertin Susanne Klehn den Strickteil-Tagessieger gekürt. Die Wahl fiel auf etwas ganz Praktisches, ein Winterpaket samt Mütze, Handschuhen und Schal – von Martina Böttcher aus Chemnitz.
Am Montag hat Promi-Expertin Susanne Klehn den Strickteil-Tagessieger gekürt. Die Wahl fiel auf etwas ganz Praktisches, ein Winterpaket samt Mütze, Handschuhen und Schal – von Martina Böttcher aus Chemnitz.
Beschreibung:
Wir waren mit den uns zugesendeten Strickteilen in Thale – das Interesse war natürlich groß. Unsere Reporterin Judith Heinze war mit dabei und hat auch das Kleidermobil Neinstedt besucht.
Wir waren mit den uns zugesendeten Strickteilen in Thale – das Interesse war natürlich groß. Unsere Reporterin Judith Heinze war mit dabei und hat auch das Kleidermobil Neinstedt besucht.
Beschreibung:
Görlitz hat schon viele in seinen Bann gezogen. Für Lothar Bartusch gilt das im besonderen Maße: Der gebürtige Bremer ist nicht nur hier heimig geworden, sondern gibt seine Liebe für die Neißestadt auch an Fremde weiter.
Görlitz hat schon viele in seinen Bann gezogen. Für Lothar Bartusch gilt das im besonderen Maße: Der gebürtige Bremer ist nicht nur hier heimig geworden, sondern gibt seine Liebe für die Neißestadt auch an Fremde weiter.
Beschreibung:
Für viele ist Quedlinburg eine der schönsten mittelalterlichen Städte im Osten. Seit 1994 ist die Stadt am Nordrand des Harzes auch UNESCO-Welterbe. 30 Jahre später feiert man das vor Ort mit einem Bürgerfest.
Für viele ist Quedlinburg eine der schönsten mittelalterlichen Städte im Osten. Seit 1994 ist die Stadt am Nordrand des Harzes auch UNESCO-Welterbe. 30 Jahre später feiert man das vor Ort mit einem Bürgerfest.