Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+talkBegriff

Suche dauerte: 55.06ms
Letztes Index-Update: vor 26 Minuten

4258 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die Schauspielerin Lina Larissa Strahl und den Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse. Außerdem zu Gast sind das Schauspieler-Duo Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann, die Musiker Alec
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Barbara Wentzels Verein "Haus für morgen" hilft jüngeren Schlaganfall-Betroffenen wie Tamara Schenk zurück ins Leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor 50 Jahren waren beide am Bau des neuen Elbtunnels beteiligt. Sie erzählen über ihre Vergangenheit und enge Freundschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie zählt zu den beliebtesten Darstellerinnen im deutschen TV. Derzeit spielt sie in der ARD Serie "WaPo Bodensee" mit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist davon überzeugt, dass Demokratie gelernt werden muss. Wie, zeigt die Leiterin des Beteiligungsprojekts "aula" in ihrem neuen Buch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Königin des Humors ist in einer Hauptrolle in der Operette "Messeschlager Gisela" an der Komischen Oper Berlin zu erleben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Barbara Wentzels Verein "Haus für morgen" hilft jüngeren Schlaganfall-Betroffenen wie Tamara Schenk zurück ins Leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Uschi Glas ist die Grande Dame der deutschen Film- und Fernsehwelt. Mit gerade einmal 22 Jahren bekam sie als „Apanatschi“ in den Winnetou-Filmen ihre erste Hauptrolle. Nach weiteren kleineren Engagements schaffte sie 1968 als Barbara in der Komödie „Zur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Medioentage Mitteldeutschland: Maja Fiedler diskutiert mit Matthias Bannert, Patrick Peltz, Prof. Dr. Oliver Quiring
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
CR7 bringt Melanies Sohn zum Weinen. Michel Platini erkennt in ihr eine Seelenverwandte. Iniesta, Xavi und Messi stehen für sie Spalier und am Schluss betrügt die Winiger ihre grosse Liebe Juve mit den Kansas City Chiefs. Es ist die längste Folge in der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er war Finanzchef bei Raiffeisen, Leiter des Firmenkundengeschäfts bei der CS und Präsident von Arbeitgeber Banken: Barend Fruithof. Heute ist er Chef des stark expandierenden Fahrzeugbauers Aebi Schmidt. Wie international kann das einstige Traditionsunt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In zwei Handvoll fruchtbarem Boden leben 7 Milliarden Organismen. Es sind so viele, wie es Menschen auf der Erde gibt. Der Bodenökologe François Buscot geht in Campus Talks auf eine Safari zu Regenwürmern, Asseln und Maulwürfen und zeigt deren Artenvielf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie sich für das richtige Produkt entscheiden? Dr. Felix G. Rebitzschek hat am Harding-Zentrum für Riskokompetenz Apps entwickelt, die helfen die richtige Entscheidung für das richtige Produkt zu finden. In zwei Handvoll fruchtbarem Boden leben 7 Milliar
Verbraucherrisiken besser einschätzen / Der Boden - Der Regenwald des armen Mannes
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.04.2024 um 12:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Atomphysiker Tobias Schaetz von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erklärt, ob wir Quanten überhaupt brauchen - und wenn ja - wozu? "Der liebe Gott würfelt nicht" - so ein Zitat von Albert Einstein. Nicht einmal er wollte glauben, dass Quanten zur g
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Atomphysiker Tobias Schaetz von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erklärt, ob wir Quanten überhaupt brauchen - und wenn ja - wozu? Seit 2011 hat er einen Lehrstuhl für Experimentalphysik an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg. Hier erforsc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welche sozialen Konflikte entstehen durch Smartphones und Co.? Wirtschaftspsychologin Sarah Diefenbach von der LMU München geht dieser Frage nach. Oft besteht Uneinigkeit über die "Digitale Etiquette" und Regeln des Miteinanders im Alltag mit Technik. I
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Komplexität ist in der modernen Welt unvermeidlich, doch sie stellt das menschliche Gehirn vor große Herausforderungen und erzeugt immer wieder Überforderungen. Ralf Caspary im Science Talk mit dem Physiker und Buchautor Marco Wehr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marwa Eldessouky ist im Ersten als Moderatorin des Magazins "Brisant" und im Ratetam der Quizshow "Frag mich was Leichteres!" zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jürgen Feder ist der Robin Hood der Pflanzenwelt. Als Pflanzenretter kümmert er sich um die vom Aussterben bedrohten Arten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Facharzt für Herzchirurgie Dr. Umes erklärt, was man tun kann, damit das Herz ein Leben lang im Takt bleibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.