Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+BoerseBegriff +SRFBegriff
Suche dauerte: 23.18msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
1715 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die chinesischen Aktienmärkte ziehen den schlechtesten Tag seit sieben Wochen ein, getrieben von Corona-Ängsten. Laut Finanzmarkt-Spezialistin Christa Janjic-Marti dürfte die unkontrollierte Öffnung zu weiteren Lieferschwierigkeiten führen. Mit einer län
Die chinesischen Aktienmärkte ziehen den schlechtesten Tag seit sieben Wochen ein, getrieben von Corona-Ängsten. Laut Finanzmarkt-Spezialistin Christa Janjic-Marti dürfte die unkontrollierte Öffnung zu weiteren Lieferschwierigkeiten führen. Mit einer län
Beschreibung:
Der Industriekonzern Oerlikon übernimmt das Tessiner Unternehmen Riri, welches Metall-Accessoires für die Luxusbranche produziert. Laut Geschäftsleitungsmitglied Markus Tacke, diversifiziert Oerlikon sein Geschäft. Vom Luxusmarkt erhofft er sich über die
Der Industriekonzern Oerlikon übernimmt das Tessiner Unternehmen Riri, welches Metall-Accessoires für die Luxusbranche produziert. Laut Geschäftsleitungsmitglied Markus Tacke, diversifiziert Oerlikon sein Geschäft. Vom Luxusmarkt erhofft er sich über die
Beschreibung:
In den letzten Monaten hat sich der Schweizer Notenumlauf stark reduziert: Von Mai bis Oktober um rund 10 Mrd. Franken. Der Vizepräsident der SNB Martin Schlegel begründet dies durch die Zinswende. Seit es wieder Zinsen auf den Sparkonten gibt, sei das H
In den letzten Monaten hat sich der Schweizer Notenumlauf stark reduziert: Von Mai bis Oktober um rund 10 Mrd. Franken. Der Vizepräsident der SNB Martin Schlegel begründet dies durch die Zinswende. Seit es wieder Zinsen auf den Sparkonten gibt, sei das H
Beschreibung:
Obwohl es eher unkonventionell ist, dass sich ein Finanzminister zu einer börsenkotierten Firma äussert, findet Ueli Maurer positive Worte für die neue Strategie der Credit Suisse. Er ist überzeugt, dass die Bank nach einer schlechten Phase nun gute Mass
Obwohl es eher unkonventionell ist, dass sich ein Finanzminister zu einer börsenkotierten Firma äussert, findet Ueli Maurer positive Worte für die neue Strategie der Credit Suisse. Er ist überzeugt, dass die Bank nach einer schlechten Phase nun gute Mass
Beschreibung:
Laut Claude Maurer, Ökonom bei der Credit Suisse, haben im Oktober und November 14 Prozent der Schweizer Industriefirmen aufgrund der hohen Energiepreise ihre Produktion gedrosselt. 2023 dürfte der Sektor ihm zufolge die Abschwächung im Ausland deutlich
Laut Claude Maurer, Ökonom bei der Credit Suisse, haben im Oktober und November 14 Prozent der Schweizer Industriefirmen aufgrund der hohen Energiepreise ihre Produktion gedrosselt. 2023 dürfte der Sektor ihm zufolge die Abschwächung im Ausland deutlich
Beschreibung:
Die rasante Geschwindigkeit der Zinsanstiege wirft die Frage auf, ob die Notenbanken die Lage noch im Griff haben. Ja, sagt Anastassios Frangulidis, Chefstratege bei Picet. So sei etwa in den USA nicht mit einer schweren Rezession zu rechnen, da der Arbe
Die rasante Geschwindigkeit der Zinsanstiege wirft die Frage auf, ob die Notenbanken die Lage noch im Griff haben. Ja, sagt Anastassios Frangulidis, Chefstratege bei Picet. So sei etwa in den USA nicht mit einer schweren Rezession zu rechnen, da der Arbe
Beschreibung:
Die US-Wettbewerbsbehörde FTC hat eine Klage gegen die Übernahme des Videospielanbieters Activision durch Microsoft eingereicht. Jedoch ist dieser Deal lauf US-Börsenkorrespondent Jens Korte enorm wichtig für Microsoft, da Gaming bisher lediglich knapp z
Die US-Wettbewerbsbehörde FTC hat eine Klage gegen die Übernahme des Videospielanbieters Activision durch Microsoft eingereicht. Jedoch ist dieser Deal lauf US-Börsenkorrespondent Jens Korte enorm wichtig für Microsoft, da Gaming bisher lediglich knapp z
Beschreibung:
Die Axpo musste im August über zehn Milliarden Franken an Sicherheiten an der Strombörse hinterlegen und geriet deshalb in finanzielle Schieflage. Funktioniert das Börsenregularium auch in Krisenzeiten? Axpo-Konzernchef Christoph Brand nimmt Stellung. SM
Die Axpo musste im August über zehn Milliarden Franken an Sicherheiten an der Strombörse hinterlegen und geriet deshalb in finanzielle Schieflage. Funktioniert das Börsenregularium auch in Krisenzeiten? Axpo-Konzernchef Christoph Brand nimmt Stellung. SM
Beschreibung:
Laut dem Hypothekenvermittler Moneypark steigt das Angebot für Wohneigentum erstmals seit 2019 wieder. Besonders die Anzahl von ausgeschriebenen Einfamilienhäusern hat zugenommen. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass mehr Immobilien von Pen
Laut dem Hypothekenvermittler Moneypark steigt das Angebot für Wohneigentum erstmals seit 2019 wieder. Besonders die Anzahl von ausgeschriebenen Einfamilienhäusern hat zugenommen. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass mehr Immobilien von Pen
Beschreibung:
In der Regel wirken sich wirtschaftliche Krisen mit einer Verzögerung auf Unternehmen aus. Laut Christian Gattiker, Research-Leiter der Julius Bär, wird es bis zu einem Jahr oder anderthalb dauern, bis sich die derzeitige Wirtschaftslage in den Geschäfts
In der Regel wirken sich wirtschaftliche Krisen mit einer Verzögerung auf Unternehmen aus. Laut Christian Gattiker, Research-Leiter der Julius Bär, wird es bis zu einem Jahr oder anderthalb dauern, bis sich die derzeitige Wirtschaftslage in den Geschäfts
Beschreibung:
Die Credit-Suisse-Aktie erholt sich etwas, ist aber noch immer viel weniger wert als vor der Ankündigung der neuen Strategie Ende Oktober. Dass das Vertrauen der Anlegerinnen und Anleger fehle, verneint Präsident Axel Lehmann, der Markt werde sich nach A
Die Credit-Suisse-Aktie erholt sich etwas, ist aber noch immer viel weniger wert als vor der Ankündigung der neuen Strategie Ende Oktober. Dass das Vertrauen der Anlegerinnen und Anleger fehle, verneint Präsident Axel Lehmann, der Markt werde sich nach A
Beschreibung:
Die Credit Suisse Aktie steigt heute erstmals wieder um 9.3 Prozent, nachdem sie in den letzten 13 Tagen stets an Wert verloren hatte. Derzeit findet eine Kapitalerhöhung bei der Bank statt. Noch mehr Kapital könnte dadurch generiert werden, indem die Sc
Die Credit Suisse Aktie steigt heute erstmals wieder um 9.3 Prozent, nachdem sie in den letzten 13 Tagen stets an Wert verloren hatte. Derzeit findet eine Kapitalerhöhung bei der Bank statt. Noch mehr Kapital könnte dadurch generiert werden, indem die Sc
Beschreibung:
Die 100 grössten Luxus-Firmen der Welt haben laut Deloitte 2021 gemeinsam einen Umsatz von 305 Milliarden Dollar erzielt. Zu diesen Firmen zählen auch acht aus der Schweiz. Die Richemont- und Swatch-Aktien sind an der Börse kotiert, und erholen sich derz
Die 100 grössten Luxus-Firmen der Welt haben laut Deloitte 2021 gemeinsam einen Umsatz von 305 Milliarden Dollar erzielt. Zu diesen Firmen zählen auch acht aus der Schweiz. Die Richemont- und Swatch-Aktien sind an der Börse kotiert, und erholen sich derz
Beschreibung:
Nach dem schwierigen Anlagejahr 2022 steigen die Aktienkurse seit anfangs Oktober wieder. Ann-Katrin Petersen, Kapitalmarkt-Expertin Blackrock, begründet dies durch den Blick der Börsianer auf das Jahr 2023. Diese erhoffen sich, dass die Inflation nachlä
Nach dem schwierigen Anlagejahr 2022 steigen die Aktienkurse seit anfangs Oktober wieder. Ann-Katrin Petersen, Kapitalmarkt-Expertin Blackrock, begründet dies durch den Blick der Börsianer auf das Jahr 2023. Diese erhoffen sich, dass die Inflation nachlä
Beschreibung:
2022 ist bislang für viele ein Aktienjahr zum Vergessen. Nicht so für U-Blox: Die Aktie des Thalwiler Chip-Herstellers kostet heute fast 70 Prozent mehr als Anfang Jahr. Laut Geschäftsführer Thomas Seiler hat das damit zu tun, dass die Welt digitaler und
2022 ist bislang für viele ein Aktienjahr zum Vergessen. Nicht so für U-Blox: Die Aktie des Thalwiler Chip-Herstellers kostet heute fast 70 Prozent mehr als Anfang Jahr. Laut Geschäftsführer Thomas Seiler hat das damit zu tun, dass die Welt digitaler und
Beschreibung:
Die Aktie der Credit Suisse fällt erstmals unter drei Franken. Die bisherigen Sanierungsmassnahmen der Bankführung seien in den Augen der Marktteilnehmer nicht genügend, es brauche wohl weitere, sagt der unabhängige Finanzanalyst Christian Dreyer. SMI: -
Die Aktie der Credit Suisse fällt erstmals unter drei Franken. Die bisherigen Sanierungsmassnahmen der Bankführung seien in den Augen der Marktteilnehmer nicht genügend, es brauche wohl weitere, sagt der unabhängige Finanzanalyst Christian Dreyer. SMI: -
Beschreibung:
Erstmals nimmt der Anteil von Schweizer Firmen, die Forschung und Entwicklung betreiben, wieder zu – auf aktuell 16 Prozent. Laut Martin Wörter, Innovationsökonom am KOF, steigt sowohl die Anzahl Unternehmen, die Produktionsinnovation erstellen, als auch
Erstmals nimmt der Anteil von Schweizer Firmen, die Forschung und Entwicklung betreiben, wieder zu – auf aktuell 16 Prozent. Laut Martin Wörter, Innovationsökonom am KOF, steigt sowohl die Anzahl Unternehmen, die Produktionsinnovation erstellen, als auch
Beschreibung:
Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, geht davon aus, dass die Schweizerische Nationalbank die Zinsen bis auf zwei Prozent anheben wird – und diese frühestens 2024 wieder senkt. Man müsse die Auswirkungen einer Zinserhöhung auf die Infla
Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, geht davon aus, dass die Schweizerische Nationalbank die Zinsen bis auf zwei Prozent anheben wird – und diese frühestens 2024 wieder senkt. Man müsse die Auswirkungen einer Zinserhöhung auf die Infla
Beschreibung:
Die Credit Suisse meldet heute, dass sie im vierten Quartal mit einem Verlust von weiteren 1.5 Milliarden rechnet. Laut Andreas Venditti, Analyst Vontobel, wird die grosse Herausforderung der Credit Suisse sein, dass sich die Abflüsse zwar verlangsamt ha
Die Credit Suisse meldet heute, dass sie im vierten Quartal mit einem Verlust von weiteren 1.5 Milliarden rechnet. Laut Andreas Venditti, Analyst Vontobel, wird die grosse Herausforderung der Credit Suisse sein, dass sich die Abflüsse zwar verlangsamt ha
Beschreibung:
Laut einer Prognose der Credit Suisse werden Schweizer Aktien im kommenden Jahr eine Gesamtrendite von fünf Prozent abwerfen. Anlageexperte Philipp Lisibach sagt, dass dies vor allem an der starken Marktstellung von Schweizer Firmen in der Pharma- und Le
Laut einer Prognose der Credit Suisse werden Schweizer Aktien im kommenden Jahr eine Gesamtrendite von fünf Prozent abwerfen. Anlageexperte Philipp Lisibach sagt, dass dies vor allem an der starken Marktstellung von Schweizer Firmen in der Pharma- und Le