Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 66.97ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

3282 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wahlhelfer aus Bayern in Thüringen und Sachsen + Windkraftausbau wird durch Militär ausgebremst + Volle Wartelisten bei Kinder-Schwimmkursen + Was macht Nürnberg bei Italienern so beliebt? + Mehr Stellplätze für Wohnmobile + Federweißenlese 2024 beginnt +
Moderation: Charly Hilpert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.08.2024 um 03:55h
auf BAY3
Beschreibung:
Bayern ist beim Ausbau von Windkraft bundesweit hinterher. Der Ausbau soll jetzt beschleunigt werden, jedoch stehen dem Vorhaben oft militärische Belange, wie Flugrouten oder Radaranlagen, im Weg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor den Landtagswahlen im Osten schneidet die AfD in den Umfragen besonders gut ab. Wahlhelfer aus Bayern arbeiten in den letzten Tagen kräftig mit. Für einige sei es ein "Kampf für unsere Demokratie".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Früh beginnt der Tag für Frank Kraiß, denn er muss noch einmal seine Trauben überprüfen. Das Ergebnis ist erfreulich: Es geht an die Federweißenlese, damit dann in zehn Tagen die ersten Flaschen in den Regalen stehen können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die meisten europäischen Touristen in Nürnberg kommen aus Italien und das Interesse steigt. Den Italienern gefalle der Innenstadtflair, die Fränkische Küche, das Bier aber auch die kulturelle Nähe zu Italien, so die Stadtführer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 100 Einsätze hatte die Freiwillige Feuerwehr rund um Gößweinstein im vergangenen Jahr. Neben dem Löschen von Feuern, haben die Ehrenamtlichen jedoch zahlreiche weitere Aufgaben. Ein Blick hinter die Kulissen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Familie Auernhammer baut seit Generationen Hopfen bei Spalt an. Jetzt startet die Ernte. Die hohen Temperaturen der vergangenen Wochen können den Hopfengeschmack beeinflussen. Da stellt sich die Frage: Wie wird das Bier heuer schmecken?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit seiner Geburt arrangiert sich Tobias Meyer aus Rimpar mit einem gelähmten rechten Arm. Doch das hat ihn nicht davon abgehalten, ein erfolgreicher Sportschütze zu werden. Jetzt tritt er zum zweiten Mal bei den Paralympics an und hofft auf Medaillen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den Bayreuther Festspielen ist vor den Bayreuther Festspielen: Markus Feulner ist Live vor Ort und fragt nach, was bereits für die nächsten Festspiele geplant ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Saalebrücke zwischen Rudolphstein in Bayern und Sparnberg in Thüringen ist marode und soll neu gebaut werden. Doch einem Neubau stehen einige Hürden im Weg. Nun wird die Brücke wahrscheinlich auf lange Zeit gesperrt, was für die Bürger lange Umwege be
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon wieder brennt es im Frankenwald. Ein technischer Defekt an einer Überlandleitung hat dazu geführt, dass Bäume in Brand gerieten. Mittlerweile sind letzte Glutnester gelöscht, doch trotzdem bleiben Fragen für die Zukunft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Waldbrand bei Schwarzenbach an der Saale + Freiwillige Feuerwehr Gößweinstein + Hopfenernte bei Spalt + Bilanz der Bayreuther Festspiele + "Brücke der Einheit" muss repariert werden + "Lila Laster Ladies" + Tobias Meyer startet bei den Paralympics
Moderation: Charly Hilpert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2024 um 03:50h
auf BAY3
Beschreibung:
Eine Vielzahl an Gänsen hat den Dechsendorfer Weiher in Erlagen in Beschlag genommen. Sie verunreinigen den Strand mit Kot und Federn, teils mitten auf der Liegewiese. Wie kann man der Plage Herr werden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Marionettentheater "Operla" in Bayreuth ist mit seinem mobilen Puppen-Bühnen-Wagen immer auf Weihnachtsmärkten für kleine Vorstellungen unterwegs. Bislang hat immer eine Weihnachtsgeschichte gefehlt. Diese hat die Leiterin nun selbst geschrieben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Menschen aus Röttingen scheinen große BR-Fans zu sein. Beim Festzug für das Volksfest sind gleich zwei BR-Motto-Wägen dabei. Neben einem rollenden BR75 Studio zum Jubiläum unseres Senders wird es auch einen "Fastnacht in Franken"-Wagen geben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist in Franken unterwegs. Er übergab der Erlanger Firma "Hydrogenious LOHC", die flüssige organische Wasserstoffträger entwickelt, einen Förderbescheid. Anschließend fuhr er weiter zur Firma "Heinz Glas" in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russischer Gefangener beginnt freies Leben in Unterfranken + Traumastelle für Geflüchtete + Anstich am Nürnberger Herbstvolksfest + Frisches Öl aus dem Fichtelgebirge + Jonas Deichmann schafft 106 Triathlons am Stück + Unterwasser-Rugby in Würzburg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Nürnberger Herbstvolksfest ist eröffnet. Bis zum 8. September kann dort gefeiert werden. BR-Korrespondentin Tina Wenzel hat sich die diesjährigen Attraktionen angesehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach knapp zwei Jahren Haft in Russland wegen angeblichen Landesverrats, ist Kevin Lick nach einem Gefangenenaustausch wieder auf freien Fuß. Jetzt will er endlich wieder ein ganz normales Leben in Unterfranken beginnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Geflüchtete sind traumatisiert, unter anderem wegen der Erlebnisse auf ihrer Flucht. Um sie kümmert sich etwa die Medizinische und Trauma-Fachstelle in Nürnberg Langwasser. Dort können Geflüchtete Erlebtes verarbeiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.