Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +THueRINGENBegriff +JOURNALBegriff
Suche dauerte: 24.23msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
1693 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Foto-Erzählband "An den Rändern taumelt das Glück" versammelt Fotografien aus den letzten Jahren der DDR. Die Fotografen haben einen ein vielschichtiger Eindruck vom damaligen Leben entstehen lassen.
Der Foto-Erzählband "An den Rändern taumelt das Glück" versammelt Fotografien aus den letzten Jahren der DDR. Die Fotografen haben einen ein vielschichtiger Eindruck vom damaligen Leben entstehen lassen.
Beschreibung:
Nicht selten werden Alkohol und andere Drogen zur Frustbewältigung konsumiert. In Erfurt beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler in den Künstlerwerkstätten mit dem Thema Suchtprävention.
Nicht selten werden Alkohol und andere Drogen zur Frustbewältigung konsumiert. In Erfurt beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler in den Künstlerwerkstätten mit dem Thema Suchtprävention.
Beschreibung:
+++ Cyberkriminalität: Jenaer Firma kämpft gegen Hackerangriffe +++ Demo in Jena fordert mehr Sicherheit für Fahrradfahrer im Straßenverkehr +++ Gerichtsurteil nach tödlichem Schrotflintenangriff in Erfurt gefällt +++
+++ Cyberkriminalität: Jenaer Firma kämpft gegen Hackerangriffe +++ Demo in Jena fordert mehr Sicherheit für Fahrradfahrer im Straßenverkehr +++ Gerichtsurteil nach tödlichem Schrotflintenangriff in Erfurt gefällt +++
Beschreibung:
Zum Europäischen Tag des Fahrrads macht eine Demo in Jena auf Unfallgefahren für Radfahrer aufmerksam. Das Hauptproblem: Viele Autofahrer halten beim Überholen deutlich zu wenig Sicherheitsabstand.
Zum Europäischen Tag des Fahrrads macht eine Demo in Jena auf Unfallgefahren für Radfahrer aufmerksam. Das Hauptproblem: Viele Autofahrer halten beim Überholen deutlich zu wenig Sicherheitsabstand.
Beschreibung:
Marc Neblung hat am Dienstag die Schokoladenmanufaktur in Oldisleben im Kyffhäuserkreis besucht. Von dort aus hat er die Aussichten der nächsten Tage.
Marc Neblung hat am Dienstag die Schokoladenmanufaktur in Oldisleben im Kyffhäuserkreis besucht. Von dort aus hat er die Aussichten der nächsten Tage.
Beschreibung:
Meiningen setzt auf die elektronische Wohnsitzanmeldung. Das soll nicht nur Bürgerinnen und Bürgern den Amtsgang ersparen, sondern auch die Verwaltung entlasten. Wie das funktioniert, haben wir uns vor Ort zeigen lassen.
Meiningen setzt auf die elektronische Wohnsitzanmeldung. Das soll nicht nur Bürgerinnen und Bürgern den Amtsgang ersparen, sondern auch die Verwaltung entlasten. Wie das funktioniert, haben wir uns vor Ort zeigen lassen.
Beschreibung:
+++ Ehefrau getötet: Urteil gegen Rentner in Mühlhausen +++ Gastgewerbe legt Jahresbilanz vor +++ Neues Team in der MDR-Radio-"Frühschicht" +++ Sondershausen feiert 900 Jahre +++
+++ Ehefrau getötet: Urteil gegen Rentner in Mühlhausen +++ Gastgewerbe legt Jahresbilanz vor +++ Neues Team in der MDR-Radio-"Frühschicht" +++ Sondershausen feiert 900 Jahre +++
Beschreibung:
Kunstturner Nils Dunkel, gebürtig aus Erfurt, hat bei der EM in Leipzig am Wochenende die Goldmedaille am Barren gewonnen. Im MDR THÜRINGEN JOURNAL berichtet er von seinem bisher größten sportlichen Erfolg.
Kunstturner Nils Dunkel, gebürtig aus Erfurt, hat bei der EM in Leipzig am Wochenende die Goldmedaille am Barren gewonnen. Im MDR THÜRINGEN JOURNAL berichtet er von seinem bisher größten sportlichen Erfolg.
Beschreibung:
Seit dem Wochenende kann man in Hohenfelden selbst Erdbeeren pflücken. Marc Neblung war am Montag dort, hat ein wenig genascht und erklärt, ob sich das Wetter in den kommenden Tagen zur Erdbeerernte eignet.
Seit dem Wochenende kann man in Hohenfelden selbst Erdbeeren pflücken. Marc Neblung war am Montag dort, hat ein wenig genascht und erklärt, ob sich das Wetter in den kommenden Tagen zur Erdbeerernte eignet.
Beschreibung:
Hannah Riedel und Mia Bitsch haben bei der Karate-EM im Mai insgesamt vier Goldmedaillen geholt, ein historischer Erfolg. Obwohl sie in verschiedenen Städten trainieren, stehen sie auch oft zusammen auf der Matte.
Hannah Riedel und Mia Bitsch haben bei der Karate-EM im Mai insgesamt vier Goldmedaillen geholt, ein historischer Erfolg. Obwohl sie in verschiedenen Städten trainieren, stehen sie auch oft zusammen auf der Matte.
Beschreibung:
Die Coronazeit hat das Thüringer Gastgewerbe hart getroffen. Nach mehreren Krisenjahren zeichnet sich jetzt erstmals wieder ein positiver Trend ab, berichtet der Hotel- und Gaststättenverband.
Die Coronazeit hat das Thüringer Gastgewerbe hart getroffen. Nach mehreren Krisenjahren zeichnet sich jetzt erstmals wieder ein positiver Trend ab, berichtet der Hotel- und Gaststättenverband.
Beschreibung:
Vor drei Jahren erstickte im Unstrut-Hainich-Kreis ein überforderter Rentner seine pflegebedürftige Ehefrau mit einem Kissen. Das Landgericht Mühlhausen verurteilte den 85-Jährigen jetzt zu einer Bewährungsstrafe.
Vor drei Jahren erstickte im Unstrut-Hainich-Kreis ein überforderter Rentner seine pflegebedürftige Ehefrau mit einem Kissen. Das Landgericht Mühlhausen verurteilte den 85-Jährigen jetzt zu einer Bewährungsstrafe.
Beschreibung:
Mit dem Beginn des Junis hat sich bei "MDR THÜRINGEN – Das Radio" einiges verändert. Das gefällt hoffentlich nicht nur den Hörern, sondern definitiv auch Moderator Johannes-Michael Noack, der nun öfter ausschlafen kann.
Mit dem Beginn des Junis hat sich bei "MDR THÜRINGEN – Das Radio" einiges verändert. Das gefällt hoffentlich nicht nur den Hörern, sondern definitiv auch Moderator Johannes-Michael Noack, der nun öfter ausschlafen kann.
Beschreibung:
Am Wochenende gastierte die internationale deutsche Motorradmeisterschaft zu ihrem 2. Saisonstopp in Schleiz. Mit dabei war auch Jan-Ole Jähnig aus Altenburg, der in der Superbike-Klasse an den Start ging.
Am Wochenende gastierte die internationale deutsche Motorradmeisterschaft zu ihrem 2. Saisonstopp in Schleiz. Mit dabei war auch Jan-Ole Jähnig aus Altenburg, der in der Superbike-Klasse an den Start ging.
Beschreibung:
Sondershausen feiert in der ersten Juniwoche Stadtjubiläum: Vor 900 Jahren wurde es erstmals urkundlich erwähnt. Was wünscht man sich hier für die Zukunft?
Sondershausen feiert in der ersten Juniwoche Stadtjubiläum: Vor 900 Jahren wurde es erstmals urkundlich erwähnt. Was wünscht man sich hier für die Zukunft?
Beschreibung:
Am Sonntag kam es vielerorts zu Wärmegewittern. Heike Ziepke war für uns in Bendeleben im Kyffhäuserkreis und hat von dort aus die Aussichten der kommenden Tage für Sie.
Am Sonntag kam es vielerorts zu Wärmegewittern. Heike Ziepke war für uns in Bendeleben im Kyffhäuserkreis und hat von dort aus die Aussichten der kommenden Tage für Sie.
Beschreibung:
Am Sonntag war Kindertag. Die Gemeinde Neustadt im Landkreis Nordhausen hatte zu diesem Anlass eine kleine Murmelbahn-Anlage spendiert. Gebaut wurde die Anlage von Tischlermeister Aron Lehmann.
Am Sonntag war Kindertag. Die Gemeinde Neustadt im Landkreis Nordhausen hatte zu diesem Anlass eine kleine Murmelbahn-Anlage spendiert. Gebaut wurde die Anlage von Tischlermeister Aron Lehmann.
Beschreibung:
+++ Goldener Spatz beginnt - Welche Filme erwartet die 25-köpfige Jury? +++ Bühnenbild entsteht: Hinter den Kulissen der Domstufenfestspiele +++ Post SV Mühlhausen scheitert im Europapokal +++
+++ Goldener Spatz beginnt - Welche Filme erwartet die 25-köpfige Jury? +++ Bühnenbild entsteht: Hinter den Kulissen der Domstufenfestspiele +++ Post SV Mühlhausen scheitert im Europapokal +++
Beschreibung:
Zum Internationalen Kindertag wurde das Stadion von Carl Zeiss Jena zur großen Fußballbühne für die Kleinsten. Beim 1. Saale Kicker Cup traten 14 Kindergarten-Teams aus Jena und Umgebung gegeneinander an.
Zum Internationalen Kindertag wurde das Stadion von Carl Zeiss Jena zur großen Fußballbühne für die Kleinsten. Beim 1. Saale Kicker Cup traten 14 Kindergarten-Teams aus Jena und Umgebung gegeneinander an.
Beschreibung:
Nach dem starken 3:1-Hinspielsieg war die Hoffnung beim Post SV Mühlhausen groß. Beim Rückspiel waren die Thüringer jedoch chancenlos. Trainer Erik Schreyer hat die Niederlage und die schwierige Saison eingeordnet.
Nach dem starken 3:1-Hinspielsieg war die Hoffnung beim Post SV Mühlhausen groß. Beim Rückspiel waren die Thüringer jedoch chancenlos. Trainer Erik Schreyer hat die Niederlage und die schwierige Saison eingeordnet.