Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.

+BoerseBegriff +SRFBegriff

Suche dauerte: 24.46ms
Letztes Index-Update: vor 5 Minuten

1715 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die milliardenschweren Aktienrückkäufe von Nestlé in den vergangenen Jahren werfen die Frage auf, ob dem Unternehmen die innovativen Ideen ausgehen. Konzernchef Mark Schneider sagt, dass dies nicht der Fall sei. Nestlé finanziere wachstumsfördernde Inves
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Beginn der Fussball-WM am Sonntag laufen auch die Sportwetten heiss. Manche Wettbüros sind an der Börse kotiert. So hat die britische Entain Group, zu welcher Bwin gehört, einen Wert von umgerechnet neun Milliarden Franken. SMI: +1.2%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem FTX-Kollaps letzter Woche, bei welchem der Bitcoin um 20 Prozent gefallen ist, werden wieder vermehrt Regulierungen im Krypto-Markt gefordert. Laut Mathias Imbach, Chef der Sygnum Bank, ist das eine grosse Chance für sein Unternehmen, da dieses
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Insgesamt dürften bis Ende 2022 weltweit rund 1600 Milliarden Dollar an Dividenden ausgeschüttet werden. Das ist ein Anstieg von fast neun Prozent. Laut Fedor Plambeck, Chef von Janus Henderson Schweiz, ist dies vor allem auf die Ölbranche zurückzuführen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um fast 10 Prozent ist die Schweizer Börse seit Ende September gestiegen. Ist das eine nachhaltige Erholung? Nein, sagt Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler. Dazu passt, dass Blackrock bei Aktien untergewichtet bleibt. SMI: 0.2 Prozent.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Reingewinn des Hörgerätherstellers Sonova geht trotz steigendem Umsatz zurück. Der Geschäftsführer Arnd Kaldowski sagt, dass Kunden, welche einen Wiederkauf tätigen, einen Grossteil ihres Umsatzes ausmachen. Jedoch verschieben derzeit viele solcher K
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweizer Chemie- und Pharma-Industrie ist laut einem neuen Ranking im weltweiten Wettbewerb die zweitbeste – hinter den USA. Es hapert aber bei der Digitalisierung: Novartis-Schweiz-Chef Matthias Leuenberger kritisiert, dass Pharmafirmen nicht auf P
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bitcoin fällt auf seinen niedrigsten Stand seit 2020. Grund dafür ist der drohende Konkurs der Cryptobörse FTX. Blockchaintechnologie-Professor Fabian Schär sagt, dass Akteure im Cryptomarkt reguliert werden müssen, um langfristige Stabilität zu gara
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die amerikanischen Zwischenwahlen hatten in den letzten 50 Jahren stets einen positiven Einfluss auf die US-Börsenkurse. Laut Anlagestratege Jeffrey Hochegger ist die Zeit nach den Zwischenwahlen an der Börse lukrativer als die Monate davor. Dieses Mal k
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schweizer Firmen werden die Löhne im kommenden Jahr um über 2 Prozent anheben. Die Inflation wird die Lohnerhöhung allerdings wegfressen. Laut UBS-Ökonom Florian Germanier hat es gesamtwirtschaftlich auch einen positiven Effekt, wenn die Löhne weniger st
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
China hält an seiner Null-Covid-Strategie fest. Dadurch sinken Chinas Exporte und Firmen, wie beispielsweise Apple, haben mit Lieferproblemen zu kämpfen. Diese Lieferengpässe werden sich mit Sicherheit negativ auf das Weihnachtsgeschäft auswirken, so Jen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweizer Wirtschaft scheint sich allmählich abzukühlen. Dies schreibt die Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH. Vor allem das Gastgewerbe und der Dienstleistungssektor verlieren an Schwung. Als Grund sieht das KOF den starken Franken und die sch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Notenbanken erhöhen die Zinsen stark. Nachdem gestern die US-Notenbank ihren Leitzins erhöht hat, legt nun auch die Bank of England mit einer Erhöhung von 0.75 % nach. Bank-of-England-Chef Andrew Bailey sagt, der Grund für die Zinserhöhung sei ganz e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schokoladenhersteller Barry Callebaut blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Trotz anfälliger Lieferketten und sinkender Konsumentenkaufkraft bleibt der Konzernchef Peter Boone zuversichtlich. Er sagt, der Konzern werde so wachsen, wie man es
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Zeiten eines drohenden Energieengpasses steigt die Nachfrage nach Kompressoren des Winterthurer Unternehmens Burckhardt Compression. So stark, dass laut Konzernchef Fabrice Billard bald neue Hallen für die Produktion benötigt werden. SMI: -0.4%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz Leitzinserhöhung der SNB haben sich die Konditionen für Sparerinnen bislang nicht gross verbessert. Bei Vorsorge-, Spar- und Privatkonten steigen die Zinsen kaum. Ein Grund laut Moneyland-Geschäftsführer Benjamin Manz: Kunden wechseln ihre Bank kau
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Holcim kann trotz des schwierigen Umfelds einen Rekordumsatz erzielen. Ausserdem will der Konzern durch die Diversifizierung seinen CO2-Ausstoss verringern. Konzernchef Jan Jenisch sagt, Holcim habe dieses Jahr durch den Ausbau nachhaltiger Produkte und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Credit Suisse veröffentlicht ihren lang erwarteten Umbau-Plan. Unter anderem sollen durch Ausgabe neuer Aktien vier Milliarden Franken neues Kapital beschafft werden. Laut Bankenexperte Andreas Venditti drückt bereits die Ankündigung der Kapitalerhöh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die sinkenden Börsenkurse beschäftigen die Schweizer Pensionskassen. Zusammen verwalten sie die Vorsorgegelder von Millionen Menschen in der Schweiz. Deren Vorsorge hängt auch von guten Anlageergebnissen ab, doch in letzter Zeit sorgt der turbulente Fina
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Grossbank UBS und PC-Zubehör-Herstellerin Logitech haben mit ihren Quartalsergebnissen überzeugt. Die Aktien der beiden Firmen machten einen grossen Kurssprung. Bei Novartis zeigten sich die Anlegerinnen und Anleger hingegen enttäuscht. SMI: +1.7%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.