Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 73.15msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
3282 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Ölpresse am Hof von Marc Preuss in Marktredwitz ist wieder angelaufen. Sein Konzept hat drei Punkte: regionale Öle, kalt gepresst und nicht filtriert. Damit will er mehr Inhaltsstoffe und auch mehr Geschmack bieten.
Die Ölpresse am Hof von Marc Preuss in Marktredwitz ist wieder angelaufen. Sein Konzept hat drei Punkte: regionale Öle, kalt gepresst und nicht filtriert. Damit will er mehr Inhaltsstoffe und auch mehr Geschmack bieten.
Beschreibung:
Seit Anfang Mai ist Jonas Deichmann im Landkreis Roth unterwegs und nach 106 Tagen ist es so weit: Er hat den Weltrekord geknackt. Dafür hat er jeden Tag einen Langdistanz-Triathlon absolviert.
Seit Anfang Mai ist Jonas Deichmann im Landkreis Roth unterwegs und nach 106 Tagen ist es so weit: Er hat den Weltrekord geknackt. Dafür hat er jeden Tag einen Langdistanz-Triathlon absolviert.
Beschreibung:
Die Stadtbibliothek in Alzenau (Lkr. AB) wurde als "Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2024" prämiert. Die Einrichtung versucht seit drei Jahren, Kinder mit Robotern zum Lesen zu begeistern.
Die Stadtbibliothek in Alzenau (Lkr. AB) wurde als "Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2024" prämiert. Die Einrichtung versucht seit drei Jahren, Kinder mit Robotern zum Lesen zu begeistern.
Beschreibung:
In Schwebheim (Lkr. SW) gehört der Plantanz zur Kirchweih dazu. Jeder Schritt muss sitzen! Deswegen bietet Karin Model seit 20 Jahren extra ein Plantanz-Training an. Alle Interessierten können den Tanz lernen oder ihr Können auffrischen.
In Schwebheim (Lkr. SW) gehört der Plantanz zur Kirchweih dazu. Jeder Schritt muss sitzen! Deswegen bietet Karin Model seit 20 Jahren extra ein Plantanz-Training an. Alle Interessierten können den Tanz lernen oder ihr Können auffrischen.
Beschreibung:
In Mainbernheim (Lkr. KT) hat sich ein neues Tourismuskonzept nach italienischem Vorbild entwickelt: "Albergi Diffusi" - "Streuhotels", die Dörfern neues Leben einhauchen und den Leerstand bekämpfen sollen.
In Mainbernheim (Lkr. KT) hat sich ein neues Tourismuskonzept nach italienischem Vorbild entwickelt: "Albergi Diffusi" - "Streuhotels", die Dörfern neues Leben einhauchen und den Leerstand bekämpfen sollen.
Beschreibung:
Hunderettung für Galgos in Neuendettelsau + Stadtbibliothek Alzenau ist Bibliothek des Jahres + Audio-Hightech: Dolby-Zentrale in Nürnberg + Der Plantanz-Kurs in Schwebheim + Sandkärwa in Bamberg startet + Neues Leben im Dorf dank "Albergi Diffusi"
Moderation: Julia Büchler
Hunderettung für Galgos in Neuendettelsau + Stadtbibliothek Alzenau ist Bibliothek des Jahres + Audio-Hightech: Dolby-Zentrale in Nürnberg + Der Plantanz-Kurs in Schwebheim + Sandkärwa in Bamberg startet + Neues Leben im Dorf dank "Albergi Diffusi"
Moderation: Julia Büchler
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.08.2024 um 04:45h
auf BAY3
am 23.08.2024 um 04:45h
auf BAY3
Beschreibung:
Die 74. Bamberger Sandkerwa ist eröffnet! Sie zählt zu den beliebtesten Volksfesten in Bayern. Rund 200.000 Besucher werden bis Montag in Bamberg erwartet. BR-Korrespondentin Sandra Jozipovic hat sich umgesehen.
Die 74. Bamberger Sandkerwa ist eröffnet! Sie zählt zu den beliebtesten Volksfesten in Bayern. Rund 200.000 Besucher werden bis Montag in Bamberg erwartet. BR-Korrespondentin Sandra Jozipovic hat sich umgesehen.
Beschreibung:
Wernher Geistmann aus Neuendettelsau setzt sich für Galgos, spanische Windhunde, ein und arbeitet mit der Galgo-Rettung Fränkisches Seenland zusammen. Die Hunde werden in Spanien zur Hasenjagd eingesetzt und nach der Saison getötet oder ausgesetzt.
Wernher Geistmann aus Neuendettelsau setzt sich für Galgos, spanische Windhunde, ein und arbeitet mit der Galgo-Rettung Fränkisches Seenland zusammen. Die Hunde werden in Spanien zur Hasenjagd eingesetzt und nach der Saison getötet oder ausgesetzt.
Beschreibung:
Gerhard Roth ist Ökowein-Pionier aus Franken. Vor 50 Jahren stellte er auf bio um. Zwar musste er anfangs einige Rückschläge erleiden. Heute ist sein Weingut aber für Ökowein bekannt.
Gerhard Roth ist Ökowein-Pionier aus Franken. Vor 50 Jahren stellte er auf bio um. Zwar musste er anfangs einige Rückschläge erleiden. Heute ist sein Weingut aber für Ökowein bekannt.
Beschreibung:
Am Tag vor der Eröffnung der Sandkerwa ist die Vorfreude auf eins von Bayerns beliebtesten Volksfesten hoch. Der rege Zuspruch sorgt allerdings für einen stetig wachsenden Aufwand, der für den Bürgerverein immer neue Herausforderungen bedeutet.
Am Tag vor der Eröffnung der Sandkerwa ist die Vorfreude auf eins von Bayerns beliebtesten Volksfesten hoch. Der rege Zuspruch sorgt allerdings für einen stetig wachsenden Aufwand, der für den Bürgerverein immer neue Herausforderungen bedeutet.
Beschreibung:
Ladekabel, Ladesäulen und geringe Reichweiten von E-Autos sollen der Vergangenheit angehören. Die Firmengründer der "seamless energy technologies GmbH" wollen Spulen in den Asphalt einbauen, um E-Autos während der Fahrt zu laden.
Ladekabel, Ladesäulen und geringe Reichweiten von E-Autos sollen der Vergangenheit angehören. Die Firmengründer der "seamless energy technologies GmbH" wollen Spulen in den Asphalt einbauen, um E-Autos während der Fahrt zu laden.
Beschreibung:
Vielerorts sorgen E-Scooter schon seit Jahren für Ärger. In Hof wurden sie erst vor Kurzem zugelassen. Bislang ist die Bilanz ist positiv, denn die Verantwortlichen arbeiten mit einem regionalen Verleiher zusammen.
Vielerorts sorgen E-Scooter schon seit Jahren für Ärger. In Hof wurden sie erst vor Kurzem zugelassen. Bislang ist die Bilanz ist positiv, denn die Verantwortlichen arbeiten mit einem regionalen Verleiher zusammen.
Beschreibung:
E-Autos während der Fahrt laden + Problemlose E-Scooter in Hof + Prolog der Deutschland Tour in Schweinfurt + Renoviertes Waldsteinhaus ist wiedereröffnet + Wallfahrer erreichen Kreuzberg nach 36 Stunden + 50 Jahre Ökoweinbau in Franken + Vorfreude auf di
Moderation: Julia Büchler
E-Autos während der Fahrt laden + Problemlose E-Scooter in Hof + Prolog der Deutschland Tour in Schweinfurt + Renoviertes Waldsteinhaus ist wiedereröffnet + Wallfahrer erreichen Kreuzberg nach 36 Stunden + 50 Jahre Ökoweinbau in Franken + Vorfreude auf di
Moderation: Julia Büchler
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.08.2024 um 04:10h
auf BAY3
am 22.08.2024 um 04:10h
auf BAY3
Beschreibung:
Der Fichtelgebirgsverein hat nach einem halben Jahr Pause das Waldsteinhaus wiedereröffnet. Die neuen Pächter kommen aus der Ukraine und wollen außer der Aussicht auch die Fränkische Küche erhalten.
Der Fichtelgebirgsverein hat nach einem halben Jahr Pause das Waldsteinhaus wiedereröffnet. Die neuen Pächter kommen aus der Ukraine und wollen außer der Aussicht auch die Fränkische Küche erhalten.
Beschreibung:
Die Kreuzbergwallfahrer haben den Kreuzberg erreicht, nicht ganz zwei Tage nachdem sie in Würzburg aufgebrochen sind. BR-Reporter Valentin Beige erfährt vor Ort mehr über Motivation, Planung und Umsetzung.
Die Kreuzbergwallfahrer haben den Kreuzberg erreicht, nicht ganz zwei Tage nachdem sie in Würzburg aufgebrochen sind. BR-Reporter Valentin Beige erfährt vor Ort mehr über Motivation, Planung und Umsetzung.
Beschreibung:
Die Deutschland Tour startet dieses Jahr in Schweinfurt und somit erstmals in Bayern. Bis die Profis in der Region unterwegs sind, können nun Bürgerinnen und Bürger die Strecke testen.
Die Deutschland Tour startet dieses Jahr in Schweinfurt und somit erstmals in Bayern. Bis die Profis in der Region unterwegs sind, können nun Bürgerinnen und Bürger die Strecke testen.
Beschreibung:
Grüne Energie und Schutz für Haselnussfelder + US-Wahlkampf in Franken + Diabetes-Camp für Kinder + Fränkischer Paracycler bereitet sich auf Paralympics vor + Weinbotschafter statt traditioneller Weinkönigin? + Flirtshopping in fränkischem Supermarkt + D
Moderation: Julia Büchler
Grüne Energie und Schutz für Haselnussfelder + US-Wahlkampf in Franken + Diabetes-Camp für Kinder + Fränkischer Paracycler bereitet sich auf Paralympics vor + Weinbotschafter statt traditioneller Weinkönigin? + Flirtshopping in fränkischem Supermarkt + D
Moderation: Julia Büchler
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.08.2024 um 03:55h
auf BAY3
am 21.08.2024 um 03:55h
auf BAY3
Beschreibung:
Für Kinder mit Diabetes Typ 1 gibt es vom Deutschen Diabetiker Bund Bayern ein ganz besonderes Angebot: ein Feriencamp auf Burg Wernfels (Lkr. Roth). Dort sollen Kinder lernen, ihren Blutzuckerwert auch im Alltag selbst in den Griff zu bekommen.
Für Kinder mit Diabetes Typ 1 gibt es vom Deutschen Diabetiker Bund Bayern ein ganz besonderes Angebot: ein Feriencamp auf Burg Wernfels (Lkr. Roth). Dort sollen Kinder lernen, ihren Blutzuckerwert auch im Alltag selbst in den Griff zu bekommen.
Beschreibung:
Am 28. August starten in Paris die Paralympics. Um Edelmetall kämpft auch der fränkische Weltmeister im Paracycling, Max Jäger. Zu Hause in Bad Kissingen bereitet er sich auf die Wettkämpfe vor.
Am 28. August starten in Paris die Paralympics. Um Edelmetall kämpft auch der fränkische Weltmeister im Paracycling, Max Jäger. Zu Hause in Bad Kissingen bereitet er sich auf die Wettkämpfe vor.
Beschreibung:
Der Agrarbetrieb Stiegler in Cadolzburg ist bekannt für innovative Agrar- und Umweltideen. Mit durchsichtigen Solarpaneelen über seinen Haselnussfeldern möchte der Betrieb nun grünen Wasserstoff produzieren.
Der Agrarbetrieb Stiegler in Cadolzburg ist bekannt für innovative Agrar- und Umweltideen. Mit durchsichtigen Solarpaneelen über seinen Haselnussfeldern möchte der Betrieb nun grünen Wasserstoff produzieren.