Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 47.90msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
3178 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Schutz-Maßnahmen - Nachtfrost gefährdet empfindliche Obstblüten +++ Suppen-Königin - Auf kulinarischer Reise mit der Gulaschkanone +++ Rekord-Champions - Zerbster Kegler erneut deutscher Meister +++
+++ Schutz-Maßnahmen - Nachtfrost gefährdet empfindliche Obstblüten +++ Suppen-Königin - Auf kulinarischer Reise mit der Gulaschkanone +++ Rekord-Champions - Zerbster Kegler erneut deutscher Meister +++
Beschreibung:
Ein gutes Süppchen wärmt den Körper und die Seele. Das weiß Katharina Menzel nur zu gut. Seit 17 Jahren tourt die Köchin durch das Land und verwöhnt ihre Kunden mit den verschiedensten Suppen und einer besonderen Devise.
Ein gutes Süppchen wärmt den Körper und die Seele. Das weiß Katharina Menzel nur zu gut. Seit 17 Jahren tourt die Köchin durch das Land und verwöhnt ihre Kunden mit den verschiedensten Suppen und einer besonderen Devise.
Beschreibung:
Novizin Emma sucht ihren Platz im Kloster, während Wöller verzweifelt um den Klosterwald kämpft. Agnes engagiert sich für die Umwelt, und eine heimliche Liebe droht, einen Wahlkampf zu gefährden.
Novizin Emma sucht ihren Platz im Kloster, während Wöller verzweifelt um den Klosterwald kämpft. Agnes engagiert sich für die Umwelt, und eine heimliche Liebe droht, einen Wahlkampf zu gefährden.
Beschreibung:
Novizin Emma sucht ihren Platz im Kloster, während Wöller verzweifelt um den Klosterwald kämpft. Agnes engagiert sich für die Umwelt, und eine heimliche Liebe droht, einen Wahlkampf zu gefährden.
Novizin Emma sucht ihren Platz im Kloster, während Wöller verzweifelt um den Klosterwald kämpft. Agnes engagiert sich für die Umwelt, und eine heimliche Liebe droht, einen Wahlkampf zu gefährden.
Beschreibung:
Familie Danziger aus Kösseln am Petersberg betreut liebevoll ihre Pferde, auch Tiere mit Handicap. Nach einem Schreiben des Umweltamts in Merseburg befürchtet sie nun aber, die Tiere abgeben zu müssen. Wohin, ist unklar.
Familie Danziger aus Kösseln am Petersberg betreut liebevoll ihre Pferde, auch Tiere mit Handicap. Nach einem Schreiben des Umweltamts in Merseburg befürchtet sie nun aber, die Tiere abgeben zu müssen. Wohin, ist unklar.
Beschreibung:
Dävid Krause kommt aus Tornau im Landkreis Wittenberg und ist leidenschaftlicher Hobby-Schrauber. Obwohl er seit fast 20 Jahren Blind ist, kennt er sich mit den Oldtimern aus, wie kein anderer.
Dävid Krause kommt aus Tornau im Landkreis Wittenberg und ist leidenschaftlicher Hobby-Schrauber. Obwohl er seit fast 20 Jahren Blind ist, kennt er sich mit den Oldtimern aus, wie kein anderer.
Beschreibung:
Rouladen sind wahre Alleskönner! Ob zartes Fleisch, frische Fischfilets oder knackiges Gemüse – geschickt gewickelt und raffiniert gefüllt, werden sie zu kulinarischen Highlights. Robin Pietsch zeigt, wie’s geht.
Rouladen sind wahre Alleskönner! Ob zartes Fleisch, frische Fischfilets oder knackiges Gemüse – geschickt gewickelt und raffiniert gefüllt, werden sie zu kulinarischen Highlights. Robin Pietsch zeigt, wie’s geht.
Beschreibung:
In wenigen Tagen beginnt das diesjährige MDR Frühlingserwachen. Eine Woche lang haben drei Orte Zeit, um sich neu zu erfinden. In Schleiz in Thüringen soll vorallem das Freibad in neuem Glanz erstrahlen.
In wenigen Tagen beginnt das diesjährige MDR Frühlingserwachen. Eine Woche lang haben drei Orte Zeit, um sich neu zu erfinden. In Schleiz in Thüringen soll vorallem das Freibad in neuem Glanz erstrahlen.
Beschreibung:
Gertraud Berger aus dem thüringischen Apolda hat ihren 100. Geburtstag gefeiert. Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück – mit einem ganz besonderen Lieblingslied, das sie noch immer selbst auf dem Klavier spielt.
Gertraud Berger aus dem thüringischen Apolda hat ihren 100. Geburtstag gefeiert. Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück – mit einem ganz besonderen Lieblingslied, das sie noch immer selbst auf dem Klavier spielt.
Beschreibung:
Der HFC muss nach Jena. Das wird eine Partie mit viel Geschichte und einer innigen Rivalität beider Fanlager. Für einen Ex-Hallenser ist es nach seinem vielen Verletzungspech sogar ein ganz besonderes Spiel.
Der HFC muss nach Jena. Das wird eine Partie mit viel Geschichte und einer innigen Rivalität beider Fanlager. Für einen Ex-Hallenser ist es nach seinem vielen Verletzungspech sogar ein ganz besonderes Spiel.
Beschreibung:
Bundestag und Bundesrat hatten 500 Milliarden Euro Sondervermögen für die Infrastruktur beschlossen. Es sind bereits erste Diskussionen in vollem Gange, was damit in den nächsten 12 Jahren gemacht werden soll.
Bundestag und Bundesrat hatten 500 Milliarden Euro Sondervermögen für die Infrastruktur beschlossen. Es sind bereits erste Diskussionen in vollem Gange, was damit in den nächsten 12 Jahren gemacht werden soll.
Beschreibung:
+++ Sondervermögen für die Infrastruktur: Verkehrsminister der Länder beraten über Vorhaben +++ Europäische Tage des Kunsthandwerks +++ Kunst des Alterns: Das Geheimnis der 100-jährigen Gertraud Berger +++
+++ Sondervermögen für die Infrastruktur: Verkehrsminister der Länder beraten über Vorhaben +++ Europäische Tage des Kunsthandwerks +++ Kunst des Alterns: Das Geheimnis der 100-jährigen Gertraud Berger +++
Beschreibung:
+++ Sondervermögen für die Infrastruktur: Verkehrsminister der Länder beraten über Vorhaben +++ Europäische Tage des Kunsthandwerks +++ Kunst des Alterns: Das Geheimnis der 100-jährigen Gertraud Berger +++
+++ Sondervermögen für die Infrastruktur: Verkehrsminister der Länder beraten über Vorhaben +++ Europäische Tage des Kunsthandwerks +++ Kunst des Alterns: Das Geheimnis der 100-jährigen Gertraud Berger +++
Beschreibung:
Bei den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks in Sachsen und Thüringen machen viele Betriebe, Werkstätten, Ateliers und Studios mit und öffnen ihre Türen. Auch der Betrieb "RAUMWERK" in Torgau ist mit dabei.
Bei den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks in Sachsen und Thüringen machen viele Betriebe, Werkstätten, Ateliers und Studios mit und öffnen ihre Türen. Auch der Betrieb "RAUMWERK" in Torgau ist mit dabei.
Beschreibung:
Seit mehr als 30 Jahren werden in Meura Haflinger gezüchtet, seit zehn Jahren auch veredelt. Wir haben uns vor Ort angesehen, was das bedeutet und wie die Arbeit auf dem Gestüt so aussieht.
Seit mehr als 30 Jahren werden in Meura Haflinger gezüchtet, seit zehn Jahren auch veredelt. Wir haben uns vor Ort angesehen, was das bedeutet und wie die Arbeit auf dem Gestüt so aussieht.
Beschreibung:
Die Stiftung Warentest hat verschiedene Kategorien von Rasenmähern unter die Lupe genommen. Henning Withölft stellt die Ergebnisse vor und beantwortet die Fragen der Zuschauer.
Die Stiftung Warentest hat verschiedene Kategorien von Rasenmähern unter die Lupe genommen. Henning Withölft stellt die Ergebnisse vor und beantwortet die Fragen der Zuschauer.
Beschreibung:
Auch um das Spielzeugmacher- und Kunstgewerbehandwerk im Erzgebirge macht der Fachkräftemangel keinen Bogen. Wir haben einen jungen Gesellen getroffen, der in dem alten Handwerk seine Perspektive gefunden hat.
Auch um das Spielzeugmacher- und Kunstgewerbehandwerk im Erzgebirge macht der Fachkräftemangel keinen Bogen. Wir haben einen jungen Gesellen getroffen, der in dem alten Handwerk seine Perspektive gefunden hat.
Beschreibung:
Dietmar Hamp haucht alten und kaputten Gitarren neues Leben ein. In seiner kleinen Werkstatt in Zschorlau bei Aue im Erzgebirge kümmert er sich liebevoll um aufgeplatztes Holz, gebrochene Hälse und kaputte Saiten.
Dietmar Hamp haucht alten und kaputten Gitarren neues Leben ein. In seiner kleinen Werkstatt in Zschorlau bei Aue im Erzgebirge kümmert er sich liebevoll um aufgeplatztes Holz, gebrochene Hälse und kaputte Saiten.
Beschreibung:
Mit "Die immer lacht" verpassten Stereoact ganz Deutschland einen Ohrwurm. Die DJs Rico und Sebastian verraten u.a., wer auf die Idee kam, Schlager zu remixen und wie die Zusammenarbeit mit den Künstlern abläuft.
Mit "Die immer lacht" verpassten Stereoact ganz Deutschland einen Ohrwurm. Die DJs Rico und Sebastian verraten u.a., wer auf die Idee kam, Schlager zu remixen und wie die Zusammenarbeit mit den Künstlern abläuft.
Beschreibung:
Am Montag geht das "MDR Frühlingserwachen" wieder los. Für Sachsen-Anhalt geht der Zörbiger Ortsteil Göttnitz ins Rennen. Dort soll das alte Feuerwehrhaus zu einem Vereinshaus umgebaut werden.
Am Montag geht das "MDR Frühlingserwachen" wieder los. Für Sachsen-Anhalt geht der Zörbiger Ortsteil Göttnitz ins Rennen. Dort soll das alte Feuerwehrhaus zu einem Vereinshaus umgebaut werden.