Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+ErdeBegriff

Suche dauerte: 24.29ms
Letztes Index-Update: vor 11 Minuten

1496 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Jede Sternschnuppe ein Wunsch: Zu viel des Guten vielleicht, angesichts der Tausenden von Perseiden, die im August am Himmel zu beobachten sind. Nachts glitzert und funkelt es auch über Deutschland. Jährlich um diese Zeit kann man von der Erde aus den Me
Beschreibung:
Gibt es nun Leben auf anderen Planeten oder nicht? Die NASA will der Antwort auf diese Frage mit der aktuellen Mars-Mission näher kommen. Der Rover "Curiosity" ist jetzt seit einiger Zeit auf der Oberfläche des Roten Planeten im Einsatz. Und die ersten B
Beschreibung:
Ein starker Sonnensturm soll am Samstag auf die Erde treffen. Der Sturm hatte sich am Donnerstag von der150 Millionen Kilometer entfernten Sonne gelöst. "Er rast mit hoher Geschwindigkeit Richtung Erde", sagte ein Sprecher des Esa-Satellitenkontrollzentr
Beschreibung:
Drei Astronauten der Internationalen Raumstation (ISS) sind sicher auf die Erde zurückgekehrt. Die Sojus-Kapsel sei plangemäß um 10.14 Uhr MESZ in der kasachischen Steppe gelandet, teilte das Kontrollzentrum in Moskau mit. Der Rückflug sei ohne Zwischenf
Beschreibung:
Wissenschaftler auf der ganzen Welt fiebern dem letzten sogenannten Venus-Transit des Jahrhunderts entgegen. Blickt man am Mittwochmorgen zur richtigen Zeit Richtung Sonne, wandert die Venus vorbei. Wichtig sind jedoch Lichtfilter gegen die Strahlung - d
Beschreibung:
Unsere Erde ist faszinierend. Aber auch in Gefahr. Nach der jüngsten Studie im Auftrag des Club of Rome kann es schon im Jahr 2052 zur Weltklimakatstrophe kommen, wenn nicht endlich etwas unternommen wird. Am Pfingstmontag widmet sich n-tv einen Tag lang
Beschreibung:
Der Raubbau an der Erde und der ökologische Fußabdruck, den die Menschen hinterlassen, haben dramatische Folgen: Umweltkatastrophen, Dürre und Artenschwund sind menschengemacht. Der WWF geht davon aus, dass die Menschen 50 Prozent mehr an Ressourcen verb
Beschreibung:
Beschreibung:
Seltene Erden stecken in Handys, Windrädern oder Batterien. China fördert mehr als 90 Prozent der Weltproduktion, besitzt aber nur ein Drittel der Vorkommen. Das Land hat daher einen Industrieverband für Seltene Erden gegründet. Jetzt wird die Industrie
Beschreibung:
Ohne Seltene Erden geht in der modernen Welt fast nichts mehr. Fast alle der Metalle kommen aus China. Aber die Ausfuhr kommt ins Stocken, die Preise steigen. Die deutsche Industrie ist beunruhigt und baut vor.
Beschreibung:
Auf der Ostseeinsel Hiddensee haben sich an manchen Stellen in der Nähe der Kliffkante Risse im Boden aufgetan. Auch zu Abbrüchen ist es schon gekommen. Die Behörden sind wachsam, Touristen werden gewarnt und Wege abgesperrt, denn auf Rügen ist am ersten
Beschreibung:
Wenn die Erde bebt, kann das verheerende Auswirkungen haben. Doch wie ist es eigentlich, wenn die Sonne bebt? Das ist Ende der Woche passiert. Die Folgen davon bekommt man auf der Erde am Samstagabend zu spüren. Denn möglicherweise werden Strom- und Hand
Beschreibung:
Sie hat Charme und Stil, sie ist mitfühlend und erdet ihren Mann, sie ist die Öko-Mutter der Nation und setzt sich für Kinder ein: Michelle Obama spielt im Wahlkampf eine bedeutende Rolle und könnte zu Obamas wichtigster Waffe werden.
Beschreibung:
Neuer Schock kurz vor Weihnachten: Eine Serie von Erdbeben erschüttert die zweitgrößten neuseeländischen Stadt Christchurch und verletzt mindestens 19 Menschen. Die Schäden hielten sich nach ersten Angaben in Grenzen, aber unter den Einwohnern breitete s
Beschreibung:
Die NASA bereitet sich auf einen unkontrollierten Aufschlag eines defekten Satelliten vor. 26 Bruchstücke könnten heute die Erde treffen. Wo genau sie einschlagen, ist noch unklar.
Beschreibung:
Ein inaktiver US-Forschungssatellit könnte schon bald auf die Erde stürzen. Die US-Raumfahrtbehörde NASA geht davon aus, dass der defekte Satellit UARS (Upper Atmosphere Research Satellite) in den Tagen um den 24. September in die Erdatmosphäre eintritt.
Beschreibung:
Ein ungewöhnlich heftiges Erdbeben hat den Westen Deutschlands in Aufregung versetzt. Rund um das Epizentrum am Niederrhein und bis ins Ruhrgebiet sowie im Raum Köln-Bonn wackelte der Boden. Größere Schäden gab es aber keine.
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.