Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff
Suche dauerte: 44.83msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
3247 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der SV Braunsbedra hat in den nächsten Jahren viel vor. Für dieses Projekt haben sich die Fußballer in der Winterpause prominent verstärkt: Über einen Spielervermittler haben sie einen Ex-Nationalspieler an Land gezogen.
Der SV Braunsbedra hat in den nächsten Jahren viel vor. Für dieses Projekt haben sich die Fußballer in der Winterpause prominent verstärkt: Über einen Spielervermittler haben sie einen Ex-Nationalspieler an Land gezogen.
Beschreibung:
Morgen scheint teilweise die Sonne, von der Altmark und der Börde her ziehen Wolken auf und bringen vereinzelt etwas Regen, zum Teil auch gefrierend mit Glätte. Susanne Langhans erläutert die Aussichten.
Morgen scheint teilweise die Sonne, von der Altmark und der Börde her ziehen Wolken auf und bringen vereinzelt etwas Regen, zum Teil auch gefrierend mit Glätte. Susanne Langhans erläutert die Aussichten.
Beschreibung:
Der Weltkrebstag soll alljährlich den Fokus auf die Menschen mit Krebserkrankung lenken und auf die Therapiemöglichkeiten. Gerade die haben sich stark verbessert - etwa beim Lungenkrebs, eine der häufigsten Krebsarten.
Der Weltkrebstag soll alljährlich den Fokus auf die Menschen mit Krebserkrankung lenken und auf die Therapiemöglichkeiten. Gerade die haben sich stark verbessert - etwa beim Lungenkrebs, eine der häufigsten Krebsarten.
Beschreibung:
Erinnern Sie sich noch an die Pioniereisenbahnen? An vielen Orten gibt es die Anlagen noch. Und einmal im Jahr treffen sich die Betreiber zum Austausch. Diesmal war die Peißnitzinsel das Ziel.
Erinnern Sie sich noch an die Pioniereisenbahnen? An vielen Orten gibt es die Anlagen noch. Und einmal im Jahr treffen sich die Betreiber zum Austausch. Diesmal war die Peißnitzinsel das Ziel.
Beschreibung:
Auf der Silberhöhe in Halle ist am Dienstag eine Bombe gefunden worden - die mittlerweile 18. in diesem Gebiet. Dass der Blindgänger in sehr geringer Tiefe lag, ist in diesem Fall kein Vorteil.
Auf der Silberhöhe in Halle ist am Dienstag eine Bombe gefunden worden - die mittlerweile 18. in diesem Gebiet. Dass der Blindgänger in sehr geringer Tiefe lag, ist in diesem Fall kein Vorteil.
Beschreibung:
+++ Förderbescheid: Grundstoffproduktion für Superbatterien geplant +++ Ungewöhnliche Trommel: Eine Modellbahn unter der die Landschaft rollt +++ Vereinslauf: Mit Kilometerschrubben an den Weihnachtsspeck +++
+++ Förderbescheid: Grundstoffproduktion für Superbatterien geplant +++ Ungewöhnliche Trommel: Eine Modellbahn unter der die Landschaft rollt +++ Vereinslauf: Mit Kilometerschrubben an den Weihnachtsspeck +++
Beschreibung:
Am Dienstag gibt es nach Auflösung örtlicher Nebelfelder viel Sonnenschein mit einigen Wolkenfeldern. Es wird etwas milder mit Höchstwerten von 2 bis 6 Grad. Die Einzelheiten von Susanne Langhans.
Am Dienstag gibt es nach Auflösung örtlicher Nebelfelder viel Sonnenschein mit einigen Wolkenfeldern. Es wird etwas milder mit Höchstwerten von 2 bis 6 Grad. Die Einzelheiten von Susanne Langhans.
Beschreibung:
Am 6. Februar steigt die Rodel-WM im kanadischen Whistler. Dabei ist auch Doppel-Rodel-Rekord-Weltmeister Toni Eggert mit seinem neuen Partner Florian Müller. Mit dem neuen Duo läuft es besser als erwartet.
Am 6. Februar steigt die Rodel-WM im kanadischen Whistler. Dabei ist auch Doppel-Rodel-Rekord-Weltmeister Toni Eggert mit seinem neuen Partner Florian Müller. Mit dem neuen Duo läuft es besser als erwartet.
Beschreibung:
In Bitterfeld-Wolfen wird künftig ein Kohlenstoffmaterial produziert, das Batterien leistungsfähiger machen soll. Die Fertigung ist weltweit einmalig. Dazu im Gespräch: Wissenschaftsminister Armin Willingmann.
In Bitterfeld-Wolfen wird künftig ein Kohlenstoffmaterial produziert, das Batterien leistungsfähiger machen soll. Die Fertigung ist weltweit einmalig. Dazu im Gespräch: Wissenschaftsminister Armin Willingmann.
Beschreibung:
Fehlende Toiletten, mangelnde Sauberkeit und wenig Grün – Halles Marktplatz ist wenig ansehnlich. Doch nun soll der Platz schöner werden. Viele Hallenser haben dafür Vorschläge gemacht.
Fehlende Toiletten, mangelnde Sauberkeit und wenig Grün – Halles Marktplatz ist wenig ansehnlich. Doch nun soll der Platz schöner werden. Viele Hallenser haben dafür Vorschläge gemacht.
Beschreibung:
Innovation aus Dessau: Denn hier fährt der Zug auf der ersten Modellbahn-Trommel Sachsen-Anhalts! Die Trommel dreht sich um sich selbst, so wie die richtige Erde. Heiko Schmidt hat sich das ausgedacht.
Innovation aus Dessau: Denn hier fährt der Zug auf der ersten Modellbahn-Trommel Sachsen-Anhalts! Die Trommel dreht sich um sich selbst, so wie die richtige Erde. Heiko Schmidt hat sich das ausgedacht.
Beschreibung:
Die bauliche Sanierung des Stiftsbergensembles in Quedlinburg geht ihrem Ende entgegen. Was das für die museale Neupositionierung des Stiftsberges konkret bedeutet, wurde am Montag der Öffentlichkeit präsentiert.
Die bauliche Sanierung des Stiftsbergensembles in Quedlinburg geht ihrem Ende entgegen. Was das für die museale Neupositionierung des Stiftsberges konkret bedeutet, wurde am Montag der Öffentlichkeit präsentiert.
Beschreibung:
Die Woche beginnt gebietsweise neblig, vielerorts wird sich die Sonne aber durchsetzen. Die Temperaturen sinken nachts auf bis zu minus sechs Grad, am Tag steigen sie dann über Null. Hier die Wetteraussichten.
Die Woche beginnt gebietsweise neblig, vielerorts wird sich die Sonne aber durchsetzen. Die Temperaturen sinken nachts auf bis zu minus sechs Grad, am Tag steigen sie dann über Null. Hier die Wetteraussichten.
Beschreibung:
+++ OB-Wahl in Halle: Stichwahl zeichnet sich ab +++ Bärenleier-Tradition: Jahrstedt vertreibt den Winter +++ Wie geht Pazifismus heute, Jens Lattke? +++
+++ OB-Wahl in Halle: Stichwahl zeichnet sich ab +++ Bärenleier-Tradition: Jahrstedt vertreibt den Winter +++ Wie geht Pazifismus heute, Jens Lattke? +++
Beschreibung:
Die Handballerinnen von Union Halle-Neustadt sind auf dem besten Weg zurück in die erste Bundesliga. Aktuell führen sie souverän die Tabelle an. Daran konnte auch das Spiel gegen die starken Nürtingerinnen nichts ändern.
Die Handballerinnen von Union Halle-Neustadt sind auf dem besten Weg zurück in die erste Bundesliga. Aktuell führen sie souverän die Tabelle an. Daran konnte auch das Spiel gegen die starken Nürtingerinnen nichts ändern.
Beschreibung:
Viele Menschen wünschen sich wieder mehr Frieden in der Welt. Ist Pazifismus heutzutage noch das richtige Mittel dafür? Wir haben den Friedensbeauftragten der Evangelischen Landeskirche Jens Lattke gefragt.
Viele Menschen wünschen sich wieder mehr Frieden in der Welt. Ist Pazifismus heutzutage noch das richtige Mittel dafür? Wir haben den Friedensbeauftragten der Evangelischen Landeskirche Jens Lattke gefragt.
Beschreibung:
Sieben Kandidaten und zwei Kandidatinnen sind in Halle zur OB-Wahl angetreten. Bereits am frühen Abend des Wahltags zeichnete sich ab, dass es zu einer Stichwahl kommen wird. Marc Weyrich war für uns vor Ort.
Sieben Kandidaten und zwei Kandidatinnen sind in Halle zur OB-Wahl angetreten. Bereits am frühen Abend des Wahltags zeichnete sich ab, dass es zu einer Stichwahl kommen wird. Marc Weyrich war für uns vor Ort.
Beschreibung:
In der dritten Handball-Liga kämpfen gleich zwei Vereine aus Sachsen-Anhalt gegen den Abstieg. Beim Derby zwischen dem HC Burgenland und dem SV Anhalt Bernburg ging es für beide Teams um alles.
In der dritten Handball-Liga kämpfen gleich zwei Vereine aus Sachsen-Anhalt gegen den Abstieg. Beim Derby zwischen dem HC Burgenland und dem SV Anhalt Bernburg ging es für beide Teams um alles.
Beschreibung:
In Halle hat am Sonntag die OB-Wahl stattgefunden. Wir wollten am Wahltag von den Menschen wissen, welche Anliegen ihnen besonders wichtig sind. Hier die Stimmen.
In Halle hat am Sonntag die OB-Wahl stattgefunden. Wir wollten am Wahltag von den Menschen wissen, welche Anliegen ihnen besonders wichtig sind. Hier die Stimmen.
Beschreibung:
Sie war die erste Nachrichtensprecherin im westdeutschen Fernsehen und kam ursprünglich aus Halberstadt. Später legte Wibke Bruhns eine steile Karriere als Journalistin und Korrespondentin hin.
Sie war die erste Nachrichtensprecherin im westdeutschen Fernsehen und kam ursprünglich aus Halberstadt. Später legte Wibke Bruhns eine steile Karriere als Journalistin und Korrespondentin hin.