Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +THueRINGENBegriff +JOURNALBegriff
Suche dauerte: 27.73msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
1693 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bei der ersten Etappe der ADAC-Oldtimer-Fahrt rund um Eisenach zählt Klasse statt Tempo. Auch unser Gewinner von MDR Thüringen durfte hinters Steuer. Steffi Benke hat ihn begleitet.
Bei der ersten Etappe der ADAC-Oldtimer-Fahrt rund um Eisenach zählt Klasse statt Tempo. Auch unser Gewinner von MDR Thüringen durfte hinters Steuer. Steffi Benke hat ihn begleitet.
Beschreibung:
Der Staat gibt Geld aus für Sozialleistungen, Straßen, Schienen und Militär. Doch wer soll das bezahlen? Wie könnte die künftige Finanzpolitik aussehen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich 40 Menschen aus Deutschland.
Der Staat gibt Geld aus für Sozialleistungen, Straßen, Schienen und Militär. Doch wer soll das bezahlen? Wie könnte die künftige Finanzpolitik aussehen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich 40 Menschen aus Deutschland.
Beschreibung:
Ganz oben bei der Jenaer Berufsfeuerwehr hat es einen Personalwechsel gegeben. Der Chef verabschiedete sich in den Ruhestand. Bei dem, was er aus 40 Jahren in der Berufsfeuerwehr erzählt, wird klar: Er hat viel erlebt.
Ganz oben bei der Jenaer Berufsfeuerwehr hat es einen Personalwechsel gegeben. Der Chef verabschiedete sich in den Ruhestand. Bei dem, was er aus 40 Jahren in der Berufsfeuerwehr erzählt, wird klar: Er hat viel erlebt.
Beschreibung:
Im ganzen Land herrscht Feierlaune, rollen die Bollerwagen, aber auch Fahrräder. Eines der vielen Ziele, die Männertrupps aber auch Familien ansteuerten, war Dingsleben im südlichen Thüringen.
Im ganzen Land herrscht Feierlaune, rollen die Bollerwagen, aber auch Fahrräder. Eines der vielen Ziele, die Männertrupps aber auch Familien ansteuerten, war Dingsleben im südlichen Thüringen.
Beschreibung:
Am Donnerstag haben wir wieder Veranstaltungstipps zusammengestellt. Dieses Mal haben wir Ihnen für das lange Wochenende im Land mit viel Liebe ein paar Angebote zu machen.
Am Donnerstag haben wir wieder Veranstaltungstipps zusammengestellt. Dieses Mal haben wir Ihnen für das lange Wochenende im Land mit viel Liebe ein paar Angebote zu machen.
Beschreibung:
Für das Wetter ist Heike Ziepke am Donnerstag in Erfurt unterwegs. Von dort gibt es großartige Bilder und die Aussichten für den Freistaat Thüringen.
Für das Wetter ist Heike Ziepke am Donnerstag in Erfurt unterwegs. Von dort gibt es großartige Bilder und die Aussichten für den Freistaat Thüringen.
Beschreibung:
Anfang April gab es für das Team im Tierpark Gera Grund zur Freude: Nach dem tragischen Tod eines Löwen im letzten Jahr kam ein anderer aus dem Zoo Leipzig. Wir wollten wissen, wie sich der Neuzugang eingelebt hat.
Anfang April gab es für das Team im Tierpark Gera Grund zur Freude: Nach dem tragischen Tod eines Löwen im letzten Jahr kam ein anderer aus dem Zoo Leipzig. Wir wollten wissen, wie sich der Neuzugang eingelebt hat.
Beschreibung:
+++ Wachstedt: Männerwallfahrt zum Klüschen Hagis +++ Erfurt: Bürgerdebatte zu Staatsfinanzen und Steuern +++ Mühlhausen: Freiheitsfest im Bauernkrieg-Themenjahr +++
+++ Wachstedt: Männerwallfahrt zum Klüschen Hagis +++ Erfurt: Bürgerdebatte zu Staatsfinanzen und Steuern +++ Mühlhausen: Freiheitsfest im Bauernkrieg-Themenjahr +++
Beschreibung:
Zu einer Zeitreise ins Mittelalter lädt aktuell Mühlhausen noch bis Sonntag ein. Das Freiheitsfest ist der Höhepunkt des Gedenkjahres "500 Jahre Bauernkrieg".
Zu einer Zeitreise ins Mittelalter lädt aktuell Mühlhausen noch bis Sonntag ein. Das Freiheitsfest ist der Höhepunkt des Gedenkjahres "500 Jahre Bauernkrieg".
Beschreibung:
Für den Post SV Mühlhausen stand das Halbfinale des Europapokals auf dem Plan. Das Hinspiel bestritten die Postler daheim. Gegner war der tschechische Topclub HB Ostrov.
Für den Post SV Mühlhausen stand das Halbfinale des Europapokals auf dem Plan. Das Hinspiel bestritten die Postler daheim. Gegner war der tschechische Topclub HB Ostrov.
Beschreibung:
Was zu Christi Himmelfahrt eine lange, fast siebzigjährige Tradition hat, ist die Männerwallfahrt im Eichsfeld. 6.000 Christen pilgerten laut Bistum Erfurt zur kleinen Kirche Klüschen Hagis bei Wachstedt.
Was zu Christi Himmelfahrt eine lange, fast siebzigjährige Tradition hat, ist die Männerwallfahrt im Eichsfeld. 6.000 Christen pilgerten laut Bistum Erfurt zur kleinen Kirche Klüschen Hagis bei Wachstedt.
Beschreibung:
Während des Turnfestes in Leipzig findet auch die EM im Kunstturnen statt. Der Erfurter Nils Dunkel wollte da am Mittwoch mit der Mannschaft und auch in der Qualifikation für die Einzelwettbewerbe erfolgreich sein.
Während des Turnfestes in Leipzig findet auch die EM im Kunstturnen statt. Der Erfurter Nils Dunkel wollte da am Mittwoch mit der Mannschaft und auch in der Qualifikation für die Einzelwettbewerbe erfolgreich sein.
Beschreibung:
Dauercamper sind quasi das ganze Jahr über im Urlaub. Bei Wind und Wetter, auch bei Dauerregen. Was macht man denn dann? Steffi Benke hat einfach mal nachgefragt: an der Lütschetalsperre bei Frankenhain.
Dauercamper sind quasi das ganze Jahr über im Urlaub. Bei Wind und Wetter, auch bei Dauerregen. Was macht man denn dann? Steffi Benke hat einfach mal nachgefragt: an der Lütschetalsperre bei Frankenhain.
Beschreibung:
Wegen der geburtenschwachen Jahrgänge gibt es inzwischen deutlich mehr Kita-Plätze als Kinder - auch in Weimar. Fünf Kindergärten sollen dort deshalb geschlossen werden. Welche, das wurde am Mittwoch bekannt.
Wegen der geburtenschwachen Jahrgänge gibt es inzwischen deutlich mehr Kita-Plätze als Kinder - auch in Weimar. Fünf Kindergärten sollen dort deshalb geschlossen werden. Welche, das wurde am Mittwoch bekannt.
Beschreibung:
Antoine de Saint-Exupéry ist mit dem "Kleinen Prinzen" ein literarisches Meisterwerk gelungen. Der berühmte Autor war Postflieger - und so erzählt dieses Drama über ihn vom Träumen und Fliegen.
Antoine de Saint-Exupéry ist mit dem "Kleinen Prinzen" ein literarisches Meisterwerk gelungen. Der berühmte Autor war Postflieger - und so erzählt dieses Drama über ihn vom Träumen und Fliegen.
Beschreibung:
Nach dem Durchzug des Tiefausläufers sollte der Feiertag deutlich ruhiger und trockener ausfallen – zumindest was das Wetter angeht. Heike Ziepke meldet sich aus Kölleda von den Vorbereitungen zum Wippertusfest.
Nach dem Durchzug des Tiefausläufers sollte der Feiertag deutlich ruhiger und trockener ausfallen – zumindest was das Wetter angeht. Heike Ziepke meldet sich aus Kölleda von den Vorbereitungen zum Wippertusfest.
Beschreibung:
Gebrauchsanweisungen, Wegbeschreibungen, Ausstellungsinfos - QR-Codes scannen und man ist auf der richtigen Internetseite. Wenn sie es denn wirklich ist. Autofahrer in Erfurt sollten bei QR-Codes gerade vorsichtig sein.
Gebrauchsanweisungen, Wegbeschreibungen, Ausstellungsinfos - QR-Codes scannen und man ist auf der richtigen Internetseite. Wenn sie es denn wirklich ist. Autofahrer in Erfurt sollten bei QR-Codes gerade vorsichtig sein.
Beschreibung:
+++ Weimar: Stadt entscheidet über Kita-Schließungen +++ Erfurt: Warnung vor betrügerischen QR-Codes +++ Leipzig/Erfurt: Nils Dunkel mit starkem Auftakt bei Turn-EM +++
+++ Weimar: Stadt entscheidet über Kita-Schließungen +++ Erfurt: Warnung vor betrügerischen QR-Codes +++ Leipzig/Erfurt: Nils Dunkel mit starkem Auftakt bei Turn-EM +++
Beschreibung:
Bis zum Jahr 2035 fehlen im Freistaat rund 170.000 Arbeitskräfte. Für die Gewinnung im Ausland gab es schon verschiedene Programme. Jetzt starten auch 40 junge Leute aus Lateinamerika hier durch - in und für Thüringen.
Bis zum Jahr 2035 fehlen im Freistaat rund 170.000 Arbeitskräfte. Für die Gewinnung im Ausland gab es schon verschiedene Programme. Jetzt starten auch 40 junge Leute aus Lateinamerika hier durch - in und für Thüringen.
Beschreibung:
In Weimar haben die Oberhäupter aller deutschen Oberlandesgerichte brennende Themen gesprochen. Eines davon: Wie schützt sich die Justiz selbst vor Menschen, die es mit Rechtsstaat und Verfassung nicht so haben.
In Weimar haben die Oberhäupter aller deutschen Oberlandesgerichte brennende Themen gesprochen. Eines davon: Wie schützt sich die Justiz selbst vor Menschen, die es mit Rechtsstaat und Verfassung nicht so haben.