Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.

+BoerseBegriff +SRFBegriff

Suche dauerte: 19.29ms
Letztes Index-Update: vor 18 Minuten

1715 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Öl wird billiger. Das liegt unter anderem auch an der momentanen Lage der Weltwirtschaft. Wichtige Wirtschaftsregionen befinden sich bereits in einer Rezession oder könnten es bald sein. Deshalb sinkt die weltweite Nachfrage nach Öl und dadurch auch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zinserhöhungen der Notenbanken machen sich am Schweizer Aktienmarkt bemerkbar. Seit Freitag befinden sich auch die Schweizer Aktien in einem Bärenmarkt. Die Titel von Sika, Partners Group und Geberit haben seit dem SMI-Höchststand im Dezember 2021 am
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) erhöht den Leitzins auf 0.5 Prozent. Damit geht die Ära der Negativzinsen in der Schweiz zu Ende. Obwohl die Inflation in der Schweiz deutlich moderater ist als im Ausland, schliesst Thomas Jordan, Präsident der SNB,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der russische Krieg gegen die Ukraine droht weiter zu eskalieren. Doch die Teilmobilmachung der russischen Armee durch Wladimir Putin scheint die Aktienmärkte kalt zu lassen. Matthias Geissbühler, Investmentchef der Raiffeisen, erklärt, was die Gründe da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweiz ist gemäss einer neuen Studie der Credit Suisse reicher geworden. Wie gleichmässig ist der Reichtum verteilt? Laut Anlageexpertin Nannette Hechler-Fayd’herbe hat die Ungleichheit in der Schweiz in den letzten 20 Jahren sogar abgenommen. Das i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit heute ersetzt Sonova die Firma SGS im Swiss Market Index. Die Zugehörigkeit zum SMI hat keinen nachweislichen Effekt auf den Aktienkurs. Sie biete aber punkto Reputation Vorteile, allenfalls auch einen vereinfachten Zugang zum Kapitalmarkt, sagt Fin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während Ökonominnen vielen Euro-Ländern eine Rezession für 2023 voraussagen, prognostiziert die Credit Suisse der Schweiz ein Wirtschaftswachstum von einem Prozent. Für Claude Maurer, Chefökonom der Credit Suisse Schweiz, liegt das vor allem am privaten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Wettbewerbskommission führt Hausdurchsuchung bei Novartis in Basel durch. Laut Direktor der Wettbewerbskommission (Weko), Patrik Ducrey, steht Novartis in Verdacht, ein Patent missbräuchlich eingesetzt zu haben. Noch ist es nur ein Verdacht, bei den
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Google muss dem zweithöchsten EU-Gericht wegen missbräuchlicher Praktiken 4,1 Milliarden Euro Busse zahlen. Der Rekurs des Tech-Giganten wurde abgelehnt. Für SRF Digitalredaktor Jürg Tschirren habe dies aber keinen grossen Einfluss auf die Marktanteile d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schweizer Unternehmen müssen für die Löhne ihrer Angestellten bald tiefer in die Tasche greifen. Doch die Löhne steigen nicht so stark, wie sie könnten. Laut Emilie Gachet, Ökonomin bei der Credit Suisse, nutzen die Arbeitnehmer ihren lohnpolitischen Spi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tod der Queen bewegt die Menschen – und er bewegt Aktienkurse. Banknoten-Herstellerin De La Rue hat innert weniger Tage 15 Prozent an Wert gewonnen, Anleger hoffen auf einen Grossauftrag. Vorerst wohl vergeblich, sagt SRF-London-Korrespondent Michael
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EZB machte gestern einen grossen Schritt in der Leitzinserhöhung und in zwei Wochen dürfte auch die SNB nachziehen. Jens Haas, Investmentbanking-Chef Schweiz der Credit Suisse, geht davon aus, dass die – wenn auch historisch noch immer sehr tiefen –
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie erwartet erhöht die EZB heute den Leitzins um 0.75 Prozent. Ann-Katrin Petersen, Kapitalmarkt-Expertin bei Blackrock, sagt, nachdem die Zentralbank bisher eher zögerlich gewesen sei, habe sie jetzt die Siebenmeilenstiefel geschnürt, um die Inflation
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweiz hat ein neues Einhorn. Das Start-up 21 Shares mit Sitz in Zürich ist in der letzten Finanzierungsrunde mit zwei Milliarden Dollar bewertet worden. Mitgründerin und Präsidentin Ophelia Snyder sagt, dies reflektiere, dass die Schweiz ein guter
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist turbulent an den Energiemärkten. Während die Axpo um einen Notkredit beim Bund bittet, kann sich die BWK am freien Markt finanzieren. Laut CFO Ronald Trächsel liegt das auch daran, dass die BKW weniger Strom an der Börse verkauft und deshalb wenig
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anleger:innen sind verunsichert. Nach Reparaturarbeiten fliesst noch immer kein Gas aus Russland durch Nord Stream 1. Dies verstärkt die Sorgen um die Energieversorgung. Besonders hart trifft es die Deutsche Börse, wo etwa der DAX 2.2 Prozent verliert. S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Unruhe an den Börsen hängt auch damit zusammen, dass Unternehmen zwar ihre Umsätze steigern, aber vor allem dank höherer Preise. Die Stückzahlen dagegen stagnieren. Das signalisiere, dass wirtschaftlich schwächere Zeiten bevorstehen, sagt Anlage-Expe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Jungfraubahnen schreiben wieder schwarze Zahlen. Allerdings kommen noch immer viel weniger Gäste als vor der Pandemie – vor allem die Asiatinnen fehlen. Das hänge auch damit zusammen, dass Flüge sehr teuer und Flugverbindungen rar geworden sind, sagt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der starke Franken macht dem Zughersteller Stadler Rail zu schaffen: Der Reingewinn des Konzerns ist um rund 23.9 Mio. CHF gesunken. Konzernchef und Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler meint, die Nationalbank hätte einen günstigeren Zeitpunkt für die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die steigenden Zinsen treffen längst nicht alle Wohneigentümer: Über 30 Prozent der Hypothekarnehmer:innen haben einen fixen Zins über mehr als fünf Jahre Laufzeit, sagt Martin Hess, Leiter Wirtschaftspolitik bei der Schweizerischen Bankiervereinigung. S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.