Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +THueRINGENBegriff +JOURNALBegriff
Suche dauerte: 27.47msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
1683 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der Regionalliga haben wieder einmal Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena um die Vorherrschaft im Thüringer Fußball gespielt. Auf den Rängen und am Stadion ging es diesmal ruhig zu. Auf dem Rasen war Einiges los.
In der Regionalliga haben wieder einmal Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena um die Vorherrschaft im Thüringer Fußball gespielt. Auf den Rängen und am Stadion ging es diesmal ruhig zu. Auf dem Rasen war Einiges los.
Beschreibung:
Viel zu viel alte Sachen im Schrank, ab in damit den Altkleider-Container. Dann haben andere noch was davon – theoretisch. Praktisch landet immer mehr Müll in den Containern, der mit Kleidung nichts zu tun hat.
Viel zu viel alte Sachen im Schrank, ab in damit den Altkleider-Container. Dann haben andere noch was davon – theoretisch. Praktisch landet immer mehr Müll in den Containern, der mit Kleidung nichts zu tun hat.
Beschreibung:
Zum Wochenende hin sollte es doch endlich etwas wärmer werden. Wie sind denn da die aktuellen Aussichten. Frank Huber hat sie, er meldet sich aus Steinach.
Zum Wochenende hin sollte es doch endlich etwas wärmer werden. Wie sind denn da die aktuellen Aussichten. Frank Huber hat sie, er meldet sich aus Steinach.
Beschreibung:
In zweieinhalb Wochen wird die Thüringer Landesausstellung zum Thema Bauernkrieg eröffnet. Einer der Ausstellungsorte ist die historische St. Marienkirche in Mühlhausen. Und vieles ist dort jetzt schon zu erahnen.
In zweieinhalb Wochen wird die Thüringer Landesausstellung zum Thema Bauernkrieg eröffnet. Einer der Ausstellungsorte ist die historische St. Marienkirche in Mühlhausen. Und vieles ist dort jetzt schon zu erahnen.
Beschreibung:
Im Waldzoo in Gera sollen zwei Löwinnen männliche Gesellschaft bekommen. Und so ein Umzug muss nicht mal aus der afrikanischen Savanne stattfinden, um ein Abenteuer zu sein - da reicht schon Leipzig.
Im Waldzoo in Gera sollen zwei Löwinnen männliche Gesellschaft bekommen. Und so ein Umzug muss nicht mal aus der afrikanischen Savanne stattfinden, um ein Abenteuer zu sein - da reicht schon Leipzig.
Beschreibung:
Blühstreifen oder Blühwiesen nicht nur schön anzusehen, sondern sehr sinnvoll für Insekten. Die Stiftung Naturschutz Thüringen hilft deshalb in Dörfern und Städten beim Anlegen – wie am Mittwoch in Meiningen.
Blühstreifen oder Blühwiesen nicht nur schön anzusehen, sondern sehr sinnvoll für Insekten. Die Stiftung Naturschutz Thüringen hilft deshalb in Dörfern und Städten beim Anlegen – wie am Mittwoch in Meiningen.
Beschreibung:
Wenn Sie französische Komödien mögen, dann ist dieser Film bestimmt was für Sie: Ein altbewährter Plot, leicht variiert. Jens Hentzschel hat ihn gesehen und an einigen Stellen herzlich gelacht.
Wenn Sie französische Komödien mögen, dann ist dieser Film bestimmt was für Sie: Ein altbewährter Plot, leicht variiert. Jens Hentzschel hat ihn gesehen und an einigen Stellen herzlich gelacht.
Beschreibung:
Die knackig kalten Nächte wecken bei vielen Obstbauern böse Erinnerungen an das letzte Jahr. Am Wochenende haben einige mit Frostbustern warme Luft durch die Plantagen gepustet. Doch es gibt noch mehr Ideen.
Die knackig kalten Nächte wecken bei vielen Obstbauern böse Erinnerungen an das letzte Jahr. Am Wochenende haben einige mit Frostbustern warme Luft durch die Plantagen gepustet. Doch es gibt noch mehr Ideen.
Beschreibung:
+++ Erfurt: Sperrungen wegen Fußball-Derby +++ Weimar: Neue zentrale Ausländerbehörde geplant +++ Schöngleina: Obstplantagen gegen Wetterkapriolen gerüstet +++
+++ Erfurt: Sperrungen wegen Fußball-Derby +++ Weimar: Neue zentrale Ausländerbehörde geplant +++ Schöngleina: Obstplantagen gegen Wetterkapriolen gerüstet +++
Beschreibung:
Nicht jeder verreist in den Osterferien, aber etwas erleben will man trotzdem. In Erfurt findet ein Spielzeuglabor statt. Was sich dahinter verbirgt, hat Jana Herold in der Kunsthalle am Fischmarkt recherchiert.
Nicht jeder verreist in den Osterferien, aber etwas erleben will man trotzdem. In Erfurt findet ein Spielzeuglabor statt. Was sich dahinter verbirgt, hat Jana Herold in der Kunsthalle am Fischmarkt recherchiert.
Beschreibung:
Als Stadtschreiberin von Erfurt hat die Österreicherin Isabella Straub nebenbei einen Roman geschrieben. Die aberwitzige Geschichte verbindet eine Hausmeisterin, einen Postboten und einen Zukunftsforscher.
Als Stadtschreiberin von Erfurt hat die Österreicherin Isabella Straub nebenbei einen Roman geschrieben. Die aberwitzige Geschichte verbindet eine Hausmeisterin, einen Postboten und einen Zukunftsforscher.
Beschreibung:
In der Regionalliga steht das Thüringen-Derby an. Nach den Ausschreitungen am Freitag in Jena ist die Anspannung bei den Sicherheitskräften in Erfurt extra groß. Entsprechend aufwendig und teuer ist der Polizeieinsatz.
In der Regionalliga steht das Thüringen-Derby an. Nach den Ausschreitungen am Freitag in Jena ist die Anspannung bei den Sicherheitskräften in Erfurt extra groß. Entsprechend aufwendig und teuer ist der Polizeieinsatz.
Beschreibung:
Amerikanischen Truppen entdeckten im April 1945 in einem Salzbergwerk einen gigantischen Schatz. Das NS-Regime hatte ihn unter der Erde versteckt hatte. In der Hoffnung, die Alliierten würden ihn nicht finden.
Amerikanischen Truppen entdeckten im April 1945 in einem Salzbergwerk einen gigantischen Schatz. Das NS-Regime hatte ihn unter der Erde versteckt hatte. In der Hoffnung, die Alliierten würden ihn nicht finden.
Beschreibung:
Wie lässt sich Migration besser managen? Diese Frage treibt die Thüringer Politik schon lange um. Für die neue Regierung hat nun die zuständige Ministerin ihre Pläne vorgestellt: für eine zentrale Ausländerbehörde.
Wie lässt sich Migration besser managen? Diese Frage treibt die Thüringer Politik schon lange um. Für die neue Regierung hat nun die zuständige Ministerin ihre Pläne vorgestellt: für eine zentrale Ausländerbehörde.
Beschreibung:
Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten. Frank Huber hat zwei besonders schöne Boten entdeckt - in Altenburg im Schlosspark.
Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten. Frank Huber hat zwei besonders schöne Boten entdeckt - in Altenburg im Schlosspark.
Beschreibung:
In vielen Gärten sind die Sträucher schon für Ostern geschmückt. Es geht aber auch noch ein bisschen mehr: Marc Neblung war in Großengottern eingeladen und hat dort in Sachen Osterdekoration eine Menge gelernt.
In vielen Gärten sind die Sträucher schon für Ostern geschmückt. Es geht aber auch noch ein bisschen mehr: Marc Neblung war in Großengottern eingeladen und hat dort in Sachen Osterdekoration eine Menge gelernt.
Beschreibung:
Seit 2017 gelten illegale Autorennen als Straftat. Doch eine Anklage wegen Mordes ist selten. In Gera steht nun ein Mann vor Gericht: Er soll sich ein Autorennen mit einem Kollegen geliefert haben, eine 21-Jährige starb.
Seit 2017 gelten illegale Autorennen als Straftat. Doch eine Anklage wegen Mordes ist selten. In Gera steht nun ein Mann vor Gericht: Er soll sich ein Autorennen mit einem Kollegen geliefert haben, eine 21-Jährige starb.
Beschreibung:
Das Ziel der Erfurter Löwen in der dritthöchsten Basketball-Liga sind ganz klar die Playoffs um Meisterschaft und Aufstieg. Nach zuletzt drei Pleiten geriet dieses in Gefahr. Doch gegen Speyer gelang wieder Zählbares.
Das Ziel der Erfurter Löwen in der dritthöchsten Basketball-Liga sind ganz klar die Playoffs um Meisterschaft und Aufstieg. Nach zuletzt drei Pleiten geriet dieses in Gefahr. Doch gegen Speyer gelang wieder Zählbares.
Beschreibung:
+++ Nordhausen: Jahrestag der Befreiung des KZ Mittelbau-Dora +++ Gera: Mordprozess nach illegalem Autorennen +++ Erfurt: Vorbereitungen auf Fußball-Derby +++
+++ Nordhausen: Jahrestag der Befreiung des KZ Mittelbau-Dora +++ Gera: Mordprozess nach illegalem Autorennen +++ Erfurt: Vorbereitungen auf Fußball-Derby +++
Beschreibung:
Als die US-Truppen vor 80 Jahren das Konzentrationslager Mittelbau-Dora befreiten, trafen sie auf Menschen, die dem Tod viel näher waren als dem Leben. 20.000 Häftlinge waren bei der Zwangsarbeit im Stollen gestorben.
Als die US-Truppen vor 80 Jahren das Konzentrationslager Mittelbau-Dora befreiten, trafen sie auf Menschen, die dem Tod viel näher waren als dem Leben. 20.000 Häftlinge waren bei der Zwangsarbeit im Stollen gestorben.