Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 72.81ms
Letztes Index-Update: vor 19 Minuten

3282 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wie jedes Jahr im August startet in Rothenburg ob der Tauber wieder das Taubertal-Festival. Tausende Rock- und Popbegeisterte feiern dort zur Musik von "Aligatoah" & Co. BR-Korrespondentin Sandra Jozipovic war beim Start des Festivals dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer dieses Jahr das Sommernacht-Filmfestival am Fürther Hafen besuchen möchte, hat die Möglichkeit auf eine besondere Anreise: Mit historischen Museumseisenbahnen können die Gäste vom Fürther und Nürnberger Hauptbahnhof direkt bis zum Freiluftkino fahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Post SV Nürnberg bietet viele verschiedene Sportarten an. Für dieses Angebot sind rund 500 Ehrenamtliche im Einsatz. Nicht nur in der Ju-Jutsu-Abteilung werden dringend weitere Helferinnen und Helfer gesucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Eine neue Methode aus dem fränkischen Seenland könnte Städte grüner machen. Experten zeigen, wie klimaresistente Bäume mit wenig Pflege gedeihen und Schatten spenden können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im Würzburger Dojo von Doris Kiuntke dreht sich alles um Aikido - eine Kampfkunst, die auf Harmonie und sanfte Bewegungen setzt. Kein Wettkampf, sondern Meditation und fließende Techniken stehen im Mittelpunkt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
So arbeitet die DLRG in Nürnberg + Zwetschgen-Ernte macht Obstbauern in Franken Sorgen + Landwirte zufrieden trotz Herausforderungen + Mehlbeere und Esskastanien machen den Wald fit für die Zukunft + Innovative Baumpflege bringt Hoffnung für Stadtbäume +
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Klimawandel setzt den Wäldern in Franken zu, besonders der Kiefer. Laut den Bayerischen Staatsforsten sollen neue Baumarten den Wald zukunftsfähig machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Aufgrund des Wetters im vergangenen Jahr, ziehen Landwirte im Nürnberger Land eine gemischte Erntebilanz. Während Futtergetreide gut abschneidet, kämpft Weizen mit niedrigen Eiweißwerten. Landwirte hoffen auf einen trockenen August und September.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Oberfranken ist bekannt für seinen Obstanbau. Im Landkreis Forchheim werden von der Kirsche bis zur Birne viele Sorten angebaut. Derzeit beginnt die Saison für die Zwetschge. Auch dabei fällt die Ernte in diesem Jahr recht unterschiedlich aus.   
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Eigentlich ist der Herbst die Pilzzeit: An hellen Tagen mit viel Regen wachsen Pilze besonders schnell. Aber auch im Hochsommer lassen sich echte Leckerbissen im Wald finden, auch bei Forchheim. Bei manchen Arten ist aber Vorsicht geboten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rainer Keßler hat auf der Fläche von fünf Fußballfeldern ein Maislabyrinth in Dittlofsroda (Lkr. Bad Kissingen) angelegt. Dort können sich kleine und große Besucherinnen und Besucher nicht nur verirren, sondern auch verschiedene Stationen erkunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Würzburg ist das Urteil gegen einen 15-Jährigen gefallen, der im September vergangenen Jahres in Lohr am Main einen Mitschüler erschossen hat. Der Jugendliche wurde wegen Mordes zu einer mehrjährigen Jugendstrafe verurteilt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schüler in Lohr erschossen: Jugendlicher wegen Mordes verurteilt + Starkregen löst Flutwelle aus: Reichenberg unter Wasser + Bürgerinitiative will Flüchtlingsunterkunft selbst betreiben + Neues Leben für Nürnberger Kaufhof + Oberfranken könnte Kaderschmie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dass Stahlkünstler mit Feuer arbeiten, ist nichts Ungewöhnliches. Stahl mit Eis zu verbiegen ist es allerdings schon. Der oberfränkische Künstler Clemens Hutter hat die "Frostsprengung" erfunden und macht mit ihrer Hilfe Stahlkunst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Anwohnerinitiative Flüchtlingsunterkunft Altdorf-Röthenbach will die geplanten Flüchtlingsunterkunft selbst betreiben. Doch das Landratsamt Nürnberger hat dafür ein privates Unternehmen beauftragt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Frankenschau aktuell ist ihre werktägliche Magazinsendung aus der Region für die Region. Wir berichten täglich um 17.30 Uhr darüber, was Ober-, Mittel- und Unterfranken bewegt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die ehemalige Kaufhof Filiale wurde von der Stadt Nürnberg gekauft, so will die Stadt weiteren Leerstand verhindern. Mit dem leeren Warenhaus hat die Stadt nun große Pläne.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im September nimmt die deutsche Nationalmannschaft an der Lacrosse-Weltmeisterschaft in den USA teil. Noch ist Lacrosse in Deutschland nur eine Randsportart. Doch der Bundesverband hat große Pläne. Umgesetzt werden könnten sie auch in Oberfranken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Martin Goller ist Bayerns einziger Wildgansmanager und seit drei Jahren im Landkreis Lichtenfels im Einsatz. Hunderte Kanada-Gänse breiten sich hier aus und verunreinigen die Uferbereiche. Möglichkeiten, das Problem in den Griff zu bekommen, sind begrenzt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Hofheim in Unterfranken (Lkr Haßberge) wird Tischtennis-High-Tech produziert. Das Spinsight-Messsystem der Firma ESN misst die Geschwindigkeit, den Spin, die Flughöhe und die Auftreffpunkte des Balls auf der Platte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.