Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 68.28msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
3282 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die A6 ist eine Hauptverkehrsader in Deutschland. Bis Herbst 2025 soll sie von der Landesgrenze zu Baden-Württemberg bis zum Kreuz Feuchtwangen/Crailsheim sechsspurig werden. Das Megaprojekt sorgt für Staus und Unfälle.
Die A6 ist eine Hauptverkehrsader in Deutschland. Bis Herbst 2025 soll sie von der Landesgrenze zu Baden-Württemberg bis zum Kreuz Feuchtwangen/Crailsheim sechsspurig werden. Das Megaprojekt sorgt für Staus und Unfälle.
Beschreibung:
Ein massives Gewitter über den Haßbergen hat einen Schaden in Millionenhöhe verursacht. Augenscheinlich nach einem Blitzeinschlag brannte eine Lagerhalle für Autos in Untermerzbach (Lkr. Haßberge) vollständig ab.
Ein massives Gewitter über den Haßbergen hat einen Schaden in Millionenhöhe verursacht. Augenscheinlich nach einem Blitzeinschlag brannte eine Lagerhalle für Autos in Untermerzbach (Lkr. Haßberge) vollständig ab.
Beschreibung:
VAG-Mitarbeiter rettet Mann in Nürnberg + Lagerhalle mit Autos abgebrannt + Dauer-Baustelle A6 als Stau-Hotspot + Der Wildgansmanager in Michelau + Tischtennis-High-Tech aus Unterfranken + Das Finale der BR-Radltour
VAG-Mitarbeiter rettet Mann in Nürnberg + Lagerhalle mit Autos abgebrannt + Dauer-Baustelle A6 als Stau-Hotspot + Der Wildgansmanager in Michelau + Tischtennis-High-Tech aus Unterfranken + Das Finale der BR-Radltour
Beschreibung:
Hohe Temperaturen im Sommer machen Aschaffenburg zu einer der heißesten Städte Bayerns. Beim ersten Klimarundgang zeigte die neue Klimamanagerin Antonia Pfeiffer, wie die Stadt mit grünen Oasen und Entsiegelungsmaßnahmen gegen die Hitze ankämpft.
Hohe Temperaturen im Sommer machen Aschaffenburg zu einer der heißesten Städte Bayerns. Beim ersten Klimarundgang zeigte die neue Klimamanagerin Antonia Pfeiffer, wie die Stadt mit grünen Oasen und Entsiegelungsmaßnahmen gegen die Hitze ankämpft.
Beschreibung:
Die Frankenschau aktuell ist ihre werktägliche Magazinsendung aus der Region für die Region. Wir berichten täglich um 17.30 Uhr darüber, was Ober-, Mittel- und Unterfranken bewegt.
Die Frankenschau aktuell ist ihre werktägliche Magazinsendung aus der Region für die Region. Wir berichten täglich um 17.30 Uhr darüber, was Ober-, Mittel- und Unterfranken bewegt.
Beschreibung:
Am 1. September startet die Karpfen-Saison. Bis dahin müssen die Karpfen noch ordentlich zulegen. Teichwirt Norbert Reckenberger zeigt, wie die Gesundheit der Fische überprüft wird und was für eine gute Karpfenqualität wichtig ist.
Am 1. September startet die Karpfen-Saison. Bis dahin müssen die Karpfen noch ordentlich zulegen. Teichwirt Norbert Reckenberger zeigt, wie die Gesundheit der Fische überprüft wird und was für eine gute Karpfenqualität wichtig ist.
Beschreibung:
Die BR-Radltour führte am Donnerstag (01.08.24) nach Ebern in den Haßbergen. Nach einer Strecke mit vielen Höhenmetern wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Unwetter überrascht.
Die BR-Radltour führte am Donnerstag (01.08.24) nach Ebern in den Haßbergen. Nach einer Strecke mit vielen Höhenmetern wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Unwetter überrascht.
Beschreibung:
Neun Tage lang dreht sich in Kulmbach alles um Bier. Während der Bierwoche wurde heuer auch das begleitete Trinken heiß diskutiert. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will dieses Gesetzt abschaffen.
Neun Tage lang dreht sich in Kulmbach alles um Bier. Während der Bierwoche wurde heuer auch das begleitete Trinken heiß diskutiert. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will dieses Gesetzt abschaffen.
Beschreibung:
Seit Juni gibt es in ganz Bayern die Bezahlkarte für Asylbewerber. Damit können sie für 460 Euro pro Monat einkaufen, aber nur 50 Euro davon in bar abheben. Menschenrechtsexperten kritisieren, Einkaufen werde so zur Herausforderung.
Seit Juni gibt es in ganz Bayern die Bezahlkarte für Asylbewerber. Damit können sie für 460 Euro pro Monat einkaufen, aber nur 50 Euro davon in bar abheben. Menschenrechtsexperten kritisieren, Einkaufen werde so zur Herausforderung.
Beschreibung:
Das DB Schenker Logistikzentrum am Nürnberger Hafen ist eines der größten Europas. 10.000 Stück Fracht werden dort täglich verarbeitet. Die Arbeit erfordert eine präzise Koordination im Zentrum des europäischen Landverkehrsnetzwerks.
Das DB Schenker Logistikzentrum am Nürnberger Hafen ist eines der größten Europas. 10.000 Stück Fracht werden dort täglich verarbeitet. Die Arbeit erfordert eine präzise Koordination im Zentrum des europäischen Landverkehrsnetzwerks.
Beschreibung:
Wieder beginnt ein neues Ausbildungsjahr mit zu vielen freien Lehrstellen, denn es gibt zu wenig Bewerber. Doch die weiterhin wenig genutzte Teilzeit-Ausbildung könnte eine Möglichkeit sein, neue Zielgruppen besser anzusprechen.
Wieder beginnt ein neues Ausbildungsjahr mit zu vielen freien Lehrstellen, denn es gibt zu wenig Bewerber. Doch die weiterhin wenig genutzte Teilzeit-Ausbildung könnte eine Möglichkeit sein, neue Zielgruppen besser anzusprechen.
Beschreibung:
Wohnraum wird in deutschen Städten dringend gebraucht. Doch beim Bau müssen oft Grünflächen weichen. In Fürth kommt es gerade zum Streit um die Parkfläche rund um die alte Villa des Norma-Gründers.
Wohnraum wird in deutschen Städten dringend gebraucht. Doch beim Bau müssen oft Grünflächen weichen. In Fürth kommt es gerade zum Streit um die Parkfläche rund um die alte Villa des Norma-Gründers.
Beschreibung:
Hitzeschutz in Nürnberg + Grünfläche oder Wohnraum + Unterwegs im Naturpark Altmühltal + Ausbildung in Teilzeit + Auswirkung auf Praxen + Die vierte Etappe
Hitzeschutz in Nürnberg + Grünfläche oder Wohnraum + Unterwegs im Naturpark Altmühltal + Ausbildung in Teilzeit + Auswirkung auf Praxen + Die vierte Etappe
Beschreibung:
Die vierte Etappe der BR-Radltour startet in Berching und das Etappenziel ist in Pegnitz. Am Weg in Lauf und Schnaittach wird sich um Versorgung und Abkühlung gekümmert, denn 33 Grad sind ordentlich schweißtreibend.
Die vierte Etappe der BR-Radltour startet in Berching und das Etappenziel ist in Pegnitz. Am Weg in Lauf und Schnaittach wird sich um Versorgung und Abkühlung gekümmert, denn 33 Grad sind ordentlich schweißtreibend.
Beschreibung:
Nürnberg zählt zu den heißesten Städten Bayerns. Leider geht von dieser Hitze gerade für Menschen mit schwachem Kreislauf eine Gefahr aus. Die Stadt bietet nun eine digitale Karte mit "kühlen Orten" an und versucht mehr Brunnen und Sitzplätze im Schatten
Nürnberg zählt zu den heißesten Städten Bayerns. Leider geht von dieser Hitze gerade für Menschen mit schwachem Kreislauf eine Gefahr aus. Die Stadt bietet nun eine digitale Karte mit "kühlen Orten" an und versucht mehr Brunnen und Sitzplätze im Schatten
Beschreibung:
Die Schließung des Krankenhauses St. Josef in Schweinfurt zum Ende des Jahres wirft einige Probleme in der Region auf. Unter anderem arbeiten rund 80 Arztpraxen mit der Klinik zusammen und müssen nun für ihre Patienten neue Partner finden.
Die Schließung des Krankenhauses St. Josef in Schweinfurt zum Ende des Jahres wirft einige Probleme in der Region auf. Unter anderem arbeiten rund 80 Arztpraxen mit der Klinik zusammen und müssen nun für ihre Patienten neue Partner finden.
Beschreibung:
Angehende Gärtnerinnen und Gärtner aus 13 europäischen Ländern treffen sich zum 10. Europäischen Berufswettbewerb in Unterfranken. Alle haben ein Ziel: Sie wollen beweisen, dass sie ihr Handwerk beherrschen, während sie neue Kontakte knüpfen.
Angehende Gärtnerinnen und Gärtner aus 13 europäischen Ländern treffen sich zum 10. Europäischen Berufswettbewerb in Unterfranken. Alle haben ein Ziel: Sie wollen beweisen, dass sie ihr Handwerk beherrschen, während sie neue Kontakte knüpfen.
Beschreibung:
Der August steht vor der Tür und viele Menschen sind mit dem Auto auf dem Weg in den Urlaub. BR-Reporterin Ina Schwandner hat beim ADAC nachgefragt, worauf man jetzt bei den heißen Temperaturen achten sollte, damit das Fahrzeug nicht zur Falle wird.
Der August steht vor der Tür und viele Menschen sind mit dem Auto auf dem Weg in den Urlaub. BR-Reporterin Ina Schwandner hat beim ADAC nachgefragt, worauf man jetzt bei den heißen Temperaturen achten sollte, damit das Fahrzeug nicht zur Falle wird.
Beschreibung:
Aktiv gegen die Folgen des Klimawandels: Neben Großstädten entscheiden sich auch immer öfter kleine Kommunen für ein eigenes Klimaanpassungskonzept. In der 2.100 Einwohner-Gemeinde Weilbach im Odenwald steht es kurz vor dem Abschluss.
Aktiv gegen die Folgen des Klimawandels: Neben Großstädten entscheiden sich auch immer öfter kleine Kommunen für ein eigenes Klimaanpassungskonzept. In der 2.100 Einwohner-Gemeinde Weilbach im Odenwald steht es kurz vor dem Abschluss.
Beschreibung:
Grundwasserspiegel in Franken steigen wieder + Hitze und Starkregen: Klimaanpassung in kleinen Gemeinden + Hitze im Auto: Tipps, Tricks und Fallen + Mutter aus Unterfranken kämpft um ihre Kinder + Silver Worker am Klinikum Nürnberg + Europäischer Wettkamp
Grundwasserspiegel in Franken steigen wieder + Hitze und Starkregen: Klimaanpassung in kleinen Gemeinden + Hitze im Auto: Tipps, Tricks und Fallen + Mutter aus Unterfranken kämpft um ihre Kinder + Silver Worker am Klinikum Nürnberg + Europäischer Wettkamp