Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.

+BoerseBegriff +SRFBegriff

Suche dauerte: 19.63ms
Letztes Index-Update: vor 5 Minuten

1715 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die EU verstärkt die Regulierung des Krypto-Markts: u. a., um Geldwäsche einzudämmen. Handelsplattformen müssen neu mehr Informationen zu Transaktionen sammeln. Fabian Schär, Professor für Block Chain warnt, eine breite Datenerfassung bringe auch ein gew
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der SMI verliert seit Anfang Jahr fast 18 Prozent. Eigentliche Börsenlieblinge wie die Partners Group, Geberit und Sika geben rund 40 Prozent nach. Die beste Performance legt die Zürich Versicherung mit plus 3 Prozent hin. Die unsichere Lage dürfte auch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der schweizerische Bankenombudsmann schloss im Jahr 2021 1'900 Fälle ab, also 10 Prozent weniger als im Vorjahr. Das liege u. a. daran, dass viele Anlegerinnen 2021 Profit gemacht hätten, so Marco Franchetti. Zeitgleich stieg aber der Anteil an Betrugsfä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Dienstag fand der Credit Suisse Investorentag statt. Investorinnen wandten sich zuletzt ab. Die Aktie hat seit Anfang Jahr dadurch ein Drittel ihres Werts verloren. Konzernchef Thomas Gottstein betont, die CS sei bemüht, das Vertrauen der Kundinnen, I
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Titlis Bergbahnen erzielen nach zwei Jahren Verlust einen Halbjahresgewinn von 1.12 Mio. Franken. Viele Schweizer, aber auch ausländische Touristinnen stürmten den Berggipfel. Chinesen fehlten zurzeit aber noch und könnten nicht so einfach kompensier
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gesundheitsbehörde FDA entzieht Juul die Zulassung. Das Unternehmen dominierte einst mit 75% den Vape-Markt in den USA. Seither sind die Marktanteile verdampft. Die Regierung Biden mache nun Mobil nicht nur gegen E-Zigaretten, sondern gegen die gesam
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank vermutet schon im September eine erneute Erhöhung des Leitzinses durch die Schweizer Nationalbank. Damit gewinnen Obligationen an Attraktivität. Mit dieser Anlage verdiene man bereits jetzt 2 Prozent
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Konjunktur-Forschungsstelle der ETH Zürich erhöht ihre Inflationsprognosen für die Schweiz. Dass die weltweit steigenden Zinsen im Kampf gegen die Inflation zu einer globalen Rezession führen, sei nicht wahrscheinlich, sagt KOF-Leiter Jan-Egbert Stur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Jung-Unternehmen der Immobilienbranche treiben die Digitalisierung voran. Diese sog. Proptechs geraten aber wegen der Zinswende unter Druck. Das Kapital bei den Investoren sitze derzeit nicht mehr so locker und die Finanzierungen würden schwieriger,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stürmische Zeiten für Anleger:innen: Seit Anfang Jahr ist der SMI um fast 20 Prozent eingebrochen. Die Angst vor einer weltweiten Rezession drückt auf die Stimmung. Zeno Staub, Chef der Bank Vontobel, sagt, die Wahrscheinlichkeit für eine weltweite Rezes
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was bedeutet die Zinswende der Notenbanken für Anleger:innen? Aktien leiden grundsätzlich unter steigenden Zinsen, so Fabienne Hockenjos-Erni, Anlagechefin der baselländischen Kantonalbank BLKB. Dagegen könnten Sparbeträge bald wieder verzinst werden. SM
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweizerische Nationalbank SNB hebt den Leitzins um 0.5 Prozentpunkte an, um der wachsenden Inflation entgegen zu wirken. Sie erachtet den Schritt als nötig, denn: Die Inflation sei etwas breiter geworden und Zweitrunden-Effekte nicht mehr auszuschl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweizer Börse steht kurz vor dem Bärenmarkt. Dass wir unter diese 20 Prozent kämen sei nicht auszuschliessen, sagt Thomas Haller, Anlagechef Belvédère AM. Ein Bärenmarkt sei aber nicht nur an absoluten Zahlen festzumachen, sondern auch am Zeitraum,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nicht nur in der Natur fürchtet man sich vor Bären, sondern auch an den Märkten. Der S&P500 verliert seit dem letzten Höchststand 20 Prozent. Im Schnitt dauere ein Bärenmarkt ein Jahr, wobei es mit den Kursen um rund 30 Prozent nach unten gehe könne, sag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Credit Suisse steht aufgrund ihrer Risikokultur unter Beobachtung der britischen Finanzmarktaufsicht. Nur 20 von 3000 Firmen werden von der Behörde so eng beobachtet wie die Grossbank. Schlagzeilen macht heute auch der Cryptomarkt: Bitcoin verliert h
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Wirtschaftswachstum in den USA sinkt. Eine Rezession sei aber nach wie vor unwahrscheinlich - die Ausgaben für Konsum sind weiterhin hoch und die Investitionen solide, so US-Finanzministerin Janet Yellen. Die hohe Inflation bereitet dem Land ebenfall
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christine Lagarde, Präsidentin der EZB, verkündet heute das Ende der ultra-expansiven Geldpolitik: Das Anleihenkauf-Programm wird per 1. Juli eingestellt und der Zins soll im Juli erstmals seit 11 Jahren angehoben werden. Für hochverschuldete Euro-Länder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Grosse Unterschiede bei Renditen von Schweizer Pensionskassen im letzten Jahr. Der Grund für die hohe Varianz, sind unterschiedliche Anlagestrategien: Einige Kassen halten einen hohen Aktienanteil und Andere setzen eher auf Obligationen, erklärt Iwan Dep
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anlagen in ESG-Funds betragen global 2.7 Billionen US-Dollar. Die Kritik an der Branche: Die Produkte würden teils zu Unrecht als ESG-konform angepriesen. Es brauche mehr Ehrlichkeit, die Kritik müsse ernst genommen werden, so Florian Berg, Forscher am M
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tag 2 am Swiss Economic Forum, SEF. Die wichtigsten Börsenindizes haben seit Anfang Jahr 10 Prozent verloren. Junge Anleger:innen reagieren ruhig, so Eric Demuth, Gründer und Chef von Bitpanda. Auf der Handelsplattform beobachtet er bisher keinen Ausverk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.