Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 64.06ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

3282 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ausgetrockneten Bachläufe, rissige Böden, schlechte Ernten: Der Grundwasserspiegel ist vielerorts in Franken in den letzten Jahren immer weiter gesunken. Nun aber findet das Wasser langsam wieder seinen Weg in höhere Erdschichten. Was dahinter steckt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reisen, Sport treiben, sich um Enkelkinder kümmern, den Garten genießen - das sind so die Vorstellungen, wenn die Rente naht. Manche allerdings entscheiden sich anders und stehen weiter im Beruf: als sogenannte Silver Worker.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Daniela Farre aus Höchberg kämpft um die Rückkehr ihrer beiden sechs und acht Jahre alten Kinder. Vor zehn Wochen flog ihr Ehemann mit den beiden für einen Urlaub in die Türkei - und brachte sie nicht wieder zurück.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie fliegen um die salzigen Pommes oder um das süße Stück Kuchen. Wespen sind im Sommer ein ständiger und oft lästiger Begleiter. Ihre Nester bauen sie manchmal an den unpassendsten Orten. Wie bei einer Familie im Landkreis Ansbach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Konzert- und Kongresshalle in Bamberg muss umfassend saniert werden. Die Bamberger Symphoniker wünschen sich eine Sanierung in Teilabschnitten, damit sie auch während des Umbaus Konzerte geben können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bisher sind nur etwa 800 Soldaten in der Otto-Liliental-Kaserne in Roth untergebracht. Doch das soll sich bald ändern. Die Kaserne wird neuer Ausbildungsstandort für die Luftwaffe. Dann werden dort wieder bis zu 2.000 Soldaten arbeiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für ihr Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung auf der ganzen Welt erhielt die Bestsellerautorin Ruth Weiss zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz. Nun wird sie 100 Jahre alt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nun haben endlich auch die Schülerinnen und Schüler in Franken Sommerferien. Am ersten Ferienwochenende waren an Flughäfen, Bahnhöfen und auf Autobahnen viele Urlauber unterwegs. Doch der Reiseverkehr lief vergleichsweise entspannt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erstes Ferienwochenende in Franken startet ruhig + Massiver Stellenabbau bei ZF angekündigt + Bundeswehrkaserne Roth wird Ausbildungsstandort für die Luftwaffe + Therapeutische Angebote für Flüchtlinge + Bundesverdienstkreuz-Trägerin Ruth Weiss wird 100 J
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der neuen Ausstellung "Letzte Fahrt" veranschaulicht das Germanische Nationalmuseum, wie neue Weltbilder ab 1300 v. Chr. zu veränderten Bestattungsbräuchen führten. Darunter auch ein Fund aus der Bronzezeit, der mit jeder Menge Arbeit verbunden war.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Schweinfurter Automobilzulieferer ZF hat angekündigt, zwischen 11.000 und 14.000 Stellen zu streichen. BR-Reporter Ralph Wege berichtet von der Betriebsversammlung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Projekt "TAFF - Therapeutische Angebote für Flüchtlinge" will die Diakonie Bayern Geflüchteten und Asylsuchenden psychologische Hilfe zukommen lassen. Das Projekt erhält bis 2026 eine Förderung von 16 Millionen Euro.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Schweinfurter Krankenhaus St. Josef soll zum Ende des Jahres geschlossen werden. Für viele war das eine Schock-Nachricht. Nun war die bayerische Gesundheitsministerin für Gespräche vor Ort, um zu entscheiden, wie es jetzt weiter geht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zahlreiche junge Polizistinnen und Polizisten wurden bei der Bereitschaftspolizei in Würzburg ausgebildet. Und das bereits seit 70 Jahren. Zum großen Jubiläum hat BR-Korrespondent Christoph Schneider hinter die Kulissen geschaut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Betroffene seltener Krankheiten fallen bei der Forschung nach Therapien oft durch das Raster. Der Würzburger Jörg Richter möchte mit einer Benefiz-Aktion vor allem auf Kinder-Krankheiten aufmerksam machen und radelt dafür quer durch Europa.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schweinfurter Krankenhaus zwischen Erhalt und Schließung + 70 Jahre Bereitschaftspolizei in Würzburg + 4.000 Kilometer: Radeln für erkrankte Kinder + Dürer sucht Frau: Künstlerhaus braucht Verstärkung + Musik aus aller Welt - Auftakt zum Bardentreffen 202
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Otto-Lilienthal-Kaserne fristet scheinbar einen Dornröschenschlaf am Rande der Stadt Roth. Allerdings wird hinter dem Zaun an der Zukunft des Bundeswehrstandortes gearbeitet: Bald soll die Offizierschule der Luftwaffe starten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Musik soweit das Ohr reicht. Das Bardentreffen lockt jährlich rund 200.000 Besucher aus nah und fern nach Nürnberg. Von Freitag bis Sonntag kommen hier zahlreiche Künstler auf und neben den Bühnen zum multikulturellen Musiktreffen zusammen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Open Beatz ist eines der größten Elektrofestivals in Bayern. Mitten in der Natur treffen sich vom 26.-28.7. tausende Besucher zum gemeinsamen Feiern im fränkischen Puschendorf. Daniel Peter war für den BR beim Festivalauftakt dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bau des neuen Aufzugs am Schlossufer in Aschaffenburg ist in die entscheidende Phase gegangen. Am Donnerstag wurde ein 30 Meter langer und rund 33 Tonnen schwerer Stahlsteg in die Konstruktion eingehoben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.