Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +THueRINGENBegriff +JOURNALBegriff
Suche dauerte: 25.29msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
1683 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Ost-Ministerpräsidenten wollen mehr Mitsprache +++ 80. Jahrestag der Bombardierung Nordhausens +++ Schlagabtausch zum Haushalt im Thüringer Landtag +++ Veranstaltungstipps fürs Wochenende +++
+++ Ost-Ministerpräsidenten wollen mehr Mitsprache +++ 80. Jahrestag der Bombardierung Nordhausens +++ Schlagabtausch zum Haushalt im Thüringer Landtag +++ Veranstaltungstipps fürs Wochenende +++
Beschreibung:
Am 3. und 4. April 1945 wurde Nordhausen bombardiert. Mehrere tausend Menschen kamen ums Leben, etwa drei Viertel der Stadt wurden zerstört. Beim Gedenken am Donnerstag waren auch Zeitzeuginnen und -zeugen dabei.
Am 3. und 4. April 1945 wurde Nordhausen bombardiert. Mehrere tausend Menschen kamen ums Leben, etwa drei Viertel der Stadt wurden zerstört. Beim Gedenken am Donnerstag waren auch Zeitzeuginnen und -zeugen dabei.
Beschreibung:
Im Frühling beginnt für viele die Wandersaison. Ein beliebtes Ziel ist der Nationalpark Hainich. Auf eineinhalb Stunden langen Touren zeigen dort seit Mittwoch wieder Ranger, wo es langgeht.
Im Frühling beginnt für viele die Wandersaison. Ein beliebtes Ziel ist der Nationalpark Hainich. Auf eineinhalb Stunden langen Touren zeigen dort seit Mittwoch wieder Ranger, wo es langgeht.
Beschreibung:
+++ Thüringen: Weiter Diskussionen um die Schulordnung +++ Weißensee: Agrargenossenschaft fördert Artenvielfalt +++ Gotha: Mehr statt weniger Homeoffice +++
+++ Thüringen: Weiter Diskussionen um die Schulordnung +++ Weißensee: Agrargenossenschaft fördert Artenvielfalt +++ Gotha: Mehr statt weniger Homeoffice +++
Beschreibung:
In der Corona-Zeit konnten sich viele an das Homeoffice gewöhnen. Zu sehr - finden inzwischen Unternehmen und holen ihre Mitarbeiter zurück ins Büro. Im Landratsamt Gotha hat man sich bewusst dagegen entschieden.
In der Corona-Zeit konnten sich viele an das Homeoffice gewöhnen. Zu sehr - finden inzwischen Unternehmen und holen ihre Mitarbeiter zurück ins Büro. Im Landratsamt Gotha hat man sich bewusst dagegen entschieden.
Beschreibung:
Das Wetter wird gerade von Tag zu Tag schöner und sonniger. Und so kommt Heike Ziepkes Ausflugstipp ja vielleicht ganz gelegen. Ein Zuschauerwunsch hat sie ins Eichsfeld geführt - nach Birkungen.
Das Wetter wird gerade von Tag zu Tag schöner und sonniger. Und so kommt Heike Ziepkes Ausflugstipp ja vielleicht ganz gelegen. Ein Zuschauerwunsch hat sie ins Eichsfeld geführt - nach Birkungen.
Beschreibung:
Die neue Brombeer-Regierung hat viel frischen Wind und mehr Transparenz versprochen. und zu dieser Frischwind-Offensive soll offenbar auch ein neues Format im Landtag gehören - das am Mittwoch zum ersten Mal stattfand.
Die neue Brombeer-Regierung hat viel frischen Wind und mehr Transparenz versprochen. und zu dieser Frischwind-Offensive soll offenbar auch ein neues Format im Landtag gehören - das am Mittwoch zum ersten Mal stattfand.
Beschreibung:
Auf der Berlinale kam dieser deutsche Film groß raus. Er basiert etwas frei auf dem Roman von Lukas Rietzschel, greift ein ostdeutsches Thema auf und hat schon als Buch polarisiert.
Auf der Berlinale kam dieser deutsche Film groß raus. Er basiert etwas frei auf dem Roman von Lukas Rietzschel, greift ein ostdeutsches Thema auf und hat schon als Buch polarisiert.
Beschreibung:
Beim Landeswettbewerb von "Jugend forscht" haben diesmal mehr als 650 Thüringer Schülerinnen und Schüler mitgemacht. Die Besten fahren Ende Mai nun zum Bundeswettbewerb nach Hamburg. Und hier sind sie.
Beim Landeswettbewerb von "Jugend forscht" haben diesmal mehr als 650 Thüringer Schülerinnen und Schüler mitgemacht. Die Besten fahren Ende Mai nun zum Bundeswettbewerb nach Hamburg. Und hier sind sie.
Beschreibung:
Schule soll wieder strenger und leistungsorientierter werden. Das plant zumindest CDU-Bildungsminister Tischner. Wirtschaft und Handwerk fordern das schon lange. Aber auch die Proteste ließen nicht lange auf sich warten.
Schule soll wieder strenger und leistungsorientierter werden. Das plant zumindest CDU-Bildungsminister Tischner. Wirtschaft und Handwerk fordern das schon lange. Aber auch die Proteste ließen nicht lange auf sich warten.
Beschreibung:
Intensive Landwirtschaft und Artenvielfalt - das passt im Grunde nicht so richtig zusammen. Doch es gibt Möglichkeiten, beides miteinander zu verbinden. Dafür ist das Thüringer Netzwerk Biodiversität gegründet worden.
Intensive Landwirtschaft und Artenvielfalt - das passt im Grunde nicht so richtig zusammen. Doch es gibt Möglichkeiten, beides miteinander zu verbinden. Dafür ist das Thüringer Netzwerk Biodiversität gegründet worden.
Beschreibung:
Seit einem Jahr sind Konsum und Anbau von Cannabis unter bestimmten Bedingungen legal. Ziel des neuen Cannabisgesetzes war vor allem, Konsumenten und Strafverfolger zu entlasten. Hat das geklappt?
Seit einem Jahr sind Konsum und Anbau von Cannabis unter bestimmten Bedingungen legal. Ziel des neuen Cannabisgesetzes war vor allem, Konsumenten und Strafverfolger zu entlasten. Hat das geklappt?
Beschreibung:
Weniger Bürokratie, mehr Einsatz für die Wirtschaft, eine bessere Bildung. Das sind nur einige der Ziele, die sich die neue Landesregierung gesetzt hatten. Nach 100 Tagen im Amt hat sie eine erste Bilanz gezogen.
Weniger Bürokratie, mehr Einsatz für die Wirtschaft, eine bessere Bildung. Das sind nur einige der Ziele, die sich die neue Landesregierung gesetzt hatten. Nach 100 Tagen im Amt hat sie eine erste Bilanz gezogen.
Beschreibung:
Die guten Ampelmännchen und -frauchen sind vertraut und sagen zuverlässig "geh" oder "steh". Doch richtig zeitgemäß sind sie nicht mehr. Nun bekommt Erfurt Ampeln mit Emojis. Rechtzeitig am 1. April!
Die guten Ampelmännchen und -frauchen sind vertraut und sagen zuverlässig "geh" oder "steh". Doch richtig zeitgemäß sind sie nicht mehr. Nun bekommt Erfurt Ampeln mit Emojis. Rechtzeitig am 1. April!
Beschreibung:
+++ Thüringen: Bilanz 100 Tage Brombeere +++ Weimar: Outdoor-Ausstellung Buchenwald 1945 +++ Gotha: Probewandern für Osterspaziergang +++
+++ Thüringen: Bilanz 100 Tage Brombeere +++ Weimar: Outdoor-Ausstellung Buchenwald 1945 +++ Gotha: Probewandern für Osterspaziergang +++
Beschreibung:
Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Nur wie gelingt das? Forscher vom Hyson-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung in Sonneberg haben eine Idee: Man macht aus Kohlendioxid Sachen, die man gebrauchen kann.
Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Nur wie gelingt das? Forscher vom Hyson-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung in Sonneberg haben eine Idee: Man macht aus Kohlendioxid Sachen, die man gebrauchen kann.
Beschreibung:
In wenigen Tagen jährt sich die Befreiung des KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora zum 80. Mal. Was danach dort geschah, zeigt eine Ausstellung draußen auf dem Gelände. Zu sehen sind historische Fotos - viele davon erstmals.
In wenigen Tagen jährt sich die Befreiung des KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora zum 80. Mal. Was danach dort geschah, zeigt eine Ausstellung draußen auf dem Gelände. Zu sehen sind historische Fotos - viele davon erstmals.
Beschreibung:
Vielleicht sind Sie auch gern mal in kleinerer Besetzung unterwegs im Land? Da hätten wir eine Empfehlung: den neuen Wanderführer von Heike Neuhaus - mit den Routen und Eindrücken aller 30 MDR-Osterspaziergänge.
Vielleicht sind Sie auch gern mal in kleinerer Besetzung unterwegs im Land? Da hätten wir eine Empfehlung: den neuen Wanderführer von Heike Neuhaus - mit den Routen und Eindrücken aller 30 MDR-Osterspaziergänge.
Beschreibung:
In zweieinhalb Wochen ist Ostern. Und MDR THÜRINGEN lädt wieder zum MDR-Osterspaziergang. Zur 30. Jubiläumswanderung geht´s rund um Gotha. Unsere Reporterin Jana Herold ist schon mal vorgefahren.
In zweieinhalb Wochen ist Ostern. Und MDR THÜRINGEN lädt wieder zum MDR-Osterspaziergang. Zur 30. Jubiläumswanderung geht´s rund um Gotha. Unsere Reporterin Jana Herold ist schon mal vorgefahren.
Beschreibung:
Heike Ziekpe ist nach und in Gera gefahren - mit der dort beheimateten Parkeisenbahn. Auch bei der geht es jetzt in die neue Saison. Mal sehen, bei welchen Temperaturen.
Heike Ziekpe ist nach und in Gera gefahren - mit der dort beheimateten Parkeisenbahn. Auch bei der geht es jetzt in die neue Saison. Mal sehen, bei welchen Temperaturen.