Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+BoerseBegriff +SRFBegriff
Suche dauerte: 28.60msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
1715 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Tag 1 am Swiss Economic Forum, SEF. Schweizer Firmen leiden nach wie vor an Lieferengpässen: Der Cablex fehlen Chips für Hardwarekomponenten, so Geschäftsleiter Daniel Binzegger. Zahnarztpraxen mangelt es an Instrumenten für Wurzelbehandlungen, sagt Chri
Tag 1 am Swiss Economic Forum, SEF. Schweizer Firmen leiden nach wie vor an Lieferengpässen: Der Cablex fehlen Chips für Hardwarekomponenten, so Geschäftsleiter Daniel Binzegger. Zahnarztpraxen mangelt es an Instrumenten für Wurzelbehandlungen, sagt Chri
Beschreibung:
Im Mai ist der SMI 4.3 Prozent gefallen. Das Schlusslicht markiert der Anteilsschein des Bauchemie-Spezialisten SIKA – er hat im Mai 11.8 Prozent eingebüsst. Wichtiger Grund für den fallenden Kurs sind gestiegene Rohstoffpreise. Die UBS hingegen legt in
Im Mai ist der SMI 4.3 Prozent gefallen. Das Schlusslicht markiert der Anteilsschein des Bauchemie-Spezialisten SIKA – er hat im Mai 11.8 Prozent eingebüsst. Wichtiger Grund für den fallenden Kurs sind gestiegene Rohstoffpreise. Die UBS hingegen legt in
Beschreibung:
Kein guter Tag für die Credit Suisse: Laut Medienberichten erwägt die Grossbank eine Kapitalerhöhung - die CS dementiert. Negativschlagzeilen heute auch im Mozambique-Skandal: Das Finanzdepartement ermittelt laut Berichten gegen CS-Mitarbeitende. Die Akt
Kein guter Tag für die Credit Suisse: Laut Medienberichten erwägt die Grossbank eine Kapitalerhöhung - die CS dementiert. Negativschlagzeilen heute auch im Mozambique-Skandal: Das Finanzdepartement ermittelt laut Berichten gegen CS-Mitarbeitende. Die Akt
Beschreibung:
Der Lockdown in China verursachte einen Stau der Schiffe am Hafen Schanghais. Nach zwei Monaten werden die Covid-Massnahmen nun gelockert – mit positiven Auswirkungen auf Luxuskonzerne wie Swatch und Richemont. Der Stau könnte wegen der verfahrenen Situa
Der Lockdown in China verursachte einen Stau der Schiffe am Hafen Schanghais. Nach zwei Monaten werden die Covid-Massnahmen nun gelockert – mit positiven Auswirkungen auf Luxuskonzerne wie Swatch und Richemont. Der Stau könnte wegen der verfahrenen Situa
Beschreibung:
V-Zug, Dätwyler und Rieter vermelden Gewinnwarnungen. Gründe für den eingetrübten Geschäftsverlauf sind Lieferkettenprobleme, Preissteigerungen und Lockdowns in Teilen Chinas. Die Dätwyler-Aktie bricht seither ein, die Aktien von V-Zug und Rieter konnten
V-Zug, Dätwyler und Rieter vermelden Gewinnwarnungen. Gründe für den eingetrübten Geschäftsverlauf sind Lieferkettenprobleme, Preissteigerungen und Lockdowns in Teilen Chinas. Die Dätwyler-Aktie bricht seither ein, die Aktien von V-Zug und Rieter konnten
Beschreibung:
Seit Jahresbeginn halbierte sich der Aktienpreis von Zoom. Firmen würden nach der Pandemie auf hybride Arbeitsmodelle setzen, so Harry Moseley Technikchef Zoom. Wenn es um Investitionen geht, müsse man die Grundzüge eines Unternehmens ansehen und analysi
Seit Jahresbeginn halbierte sich der Aktienpreis von Zoom. Firmen würden nach der Pandemie auf hybride Arbeitsmodelle setzen, so Harry Moseley Technikchef Zoom. Wenn es um Investitionen geht, müsse man die Grundzüge eines Unternehmens ansehen und analysi
Beschreibung:
Der Ausstieg aus dem russischen Öl und Gas ist auch am WEF Gesprächsthema. Für einige Bereiche der Industrie sei aber ein kurzfristiger Ausstieg trotz hohem Anteil an erneuerbaren Energien in der Schweiz schwierig, so Matthias Rebellius, Geschäftsleitung
Der Ausstieg aus dem russischen Öl und Gas ist auch am WEF Gesprächsthema. Für einige Bereiche der Industrie sei aber ein kurzfristiger Ausstieg trotz hohem Anteil an erneuerbaren Energien in der Schweiz schwierig, so Matthias Rebellius, Geschäftsleitung
Beschreibung:
Das WEF findet nach zwei Jahren Zwangspause dieses Jahr im Frühling statt. Der Ukraine-Krieg und die Pandemie belasten die Wirtschaft. Patrick Odier von der Privatbank Lombard erklärt, was dies für die Anlegerinnen und Anleger bedeutet. SMI: +1.4%
Das WEF findet nach zwei Jahren Zwangspause dieses Jahr im Frühling statt. Der Ukraine-Krieg und die Pandemie belasten die Wirtschaft. Patrick Odier von der Privatbank Lombard erklärt, was dies für die Anlegerinnen und Anleger bedeutet. SMI: +1.4%
Beschreibung:
Trotz mehr Jahresumsatz und -gewinn bricht die Richemont Aktie 13.1 Prozent ein. Ursachen sind Inflation, Zinsanstieg und karge Wachstumsaussichten. Vor allem im Hinblick auf China, solle man in nächster Zeit nicht von einem Boom ausgehen, so Johann Rupe
Trotz mehr Jahresumsatz und -gewinn bricht die Richemont Aktie 13.1 Prozent ein. Ursachen sind Inflation, Zinsanstieg und karge Wachstumsaussichten. Vor allem im Hinblick auf China, solle man in nächster Zeit nicht von einem Boom ausgehen, so Johann Rupe
Beschreibung:
Der Preis für Weizen ist 60 Prozent höher, als zu Beginn des Jahres. Die Firmen ADM, Bunge, Cargill und LDM kontrollieren zusammen schätzungsweise 90 Prozent des globalen Getreidehandels. Durch den Anstieg der Preise schnellen auch die Margen von Agrarha
Der Preis für Weizen ist 60 Prozent höher, als zu Beginn des Jahres. Die Firmen ADM, Bunge, Cargill und LDM kontrollieren zusammen schätzungsweise 90 Prozent des globalen Getreidehandels. Durch den Anstieg der Preise schnellen auch die Margen von Agrarha
Beschreibung:
Was Nachhaltigkeit betrifft, ist man vom Ideal eines einheitlichen Standards für Daten noch weit entfernt. Dabei würden auch Firmen einen einheitlichen Standard begrüssen, so Kerstin Torgler, Leiterin Nachhaltigkeits-Reporting Zürich Versicherung. SMI: +
Was Nachhaltigkeit betrifft, ist man vom Ideal eines einheitlichen Standards für Daten noch weit entfernt. Dabei würden auch Firmen einen einheitlichen Standard begrüssen, so Kerstin Torgler, Leiterin Nachhaltigkeits-Reporting Zürich Versicherung. SMI: +
Beschreibung:
Der Konzern Sonova konnte im letzten Geschäftsjahr Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Die Produkte sind nicht mehr nur Hörhilfen und werden immer mehr zum Lifestyle-Produkt. Sie integrieren gar Funktionen zum Health-Tracking – zählen Schritte oder mess
Der Konzern Sonova konnte im letzten Geschäftsjahr Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Die Produkte sind nicht mehr nur Hörhilfen und werden immer mehr zum Lifestyle-Produkt. Sie integrieren gar Funktionen zum Health-Tracking – zählen Schritte oder mess
Beschreibung:
Die Geschäfte der Schweizer Unternehmen Sulzer und Medmix kommen in Polen zum Erliegen. Grund dafür sind polnische Sanktionen gegen den russischen Oligarchen Viktor Vekselberg. Er ist Grossaktionär beider Firmen. Die Sulzer-Aktie verliert 4 Prozent, Medm
Die Geschäfte der Schweizer Unternehmen Sulzer und Medmix kommen in Polen zum Erliegen. Grund dafür sind polnische Sanktionen gegen den russischen Oligarchen Viktor Vekselberg. Er ist Grossaktionär beider Firmen. Die Sulzer-Aktie verliert 4 Prozent, Medm
Beschreibung:
Seit Anfang Jahr verliert die Aktie der Biotech-Firma Molecular Partners 60 Prozent. Im April wurde bekannt: Ihr Corona-Medikament erhält vorerst keine US-Notfallzulassung. Ob das Medikament dennoch auf den Markt kommt, ist unklar. Patrick Amstutz, Gesch
Seit Anfang Jahr verliert die Aktie der Biotech-Firma Molecular Partners 60 Prozent. Im April wurde bekannt: Ihr Corona-Medikament erhält vorerst keine US-Notfallzulassung. Ob das Medikament dennoch auf den Markt kommt, ist unklar. Patrick Amstutz, Gesch
Beschreibung:
Der SMI verliert seit Jahresbeginn stark - mit 10.6 Prozent jedoch weniger als viele andere Indizes. Im negativen Marktumfeld gibt es aber auch Gewinner. Caroline Hilb, Leiterin Anlagestrategie der St. Galler Kantonalbank sagt, gewonnen haben Titel die s
Der SMI verliert seit Jahresbeginn stark - mit 10.6 Prozent jedoch weniger als viele andere Indizes. Im negativen Marktumfeld gibt es aber auch Gewinner. Caroline Hilb, Leiterin Anlagestrategie der St. Galler Kantonalbank sagt, gewonnen haben Titel die s
Beschreibung:
Kryptowährungen befinden sich derzeit im Abwärtstrend. Grund dafür sind unter anderem Forderungen für mehr Regulierung. Politische Innovation sei ebenso wichtig wie technologische Innovation in Bezug auf die Kryptowelt, so Kristalina Georgiewa, Chefin de
Kryptowährungen befinden sich derzeit im Abwärtstrend. Grund dafür sind unter anderem Forderungen für mehr Regulierung. Politische Innovation sei ebenso wichtig wie technologische Innovation in Bezug auf die Kryptowelt, so Kristalina Georgiewa, Chefin de
Beschreibung:
Auch beim Geldanlegen ist Nachhaltigkeit ein grosses Thema. Jedoch bieten in der Schweiz nur 20 Prozent der Vermögensverwalter proaktiv Lösungen an, so Ramon Vogt, Anlagespezialist bei Vanguard. Nachhaltige Produkte seien teurer und die Analyse schwierig
Auch beim Geldanlegen ist Nachhaltigkeit ein grosses Thema. Jedoch bieten in der Schweiz nur 20 Prozent der Vermögensverwalter proaktiv Lösungen an, so Ramon Vogt, Anlagespezialist bei Vanguard. Nachhaltige Produkte seien teurer und die Analyse schwierig
Beschreibung:
Die Null-Covid Strategie lähmt die chinesische Exportindustrie. Normalerweise dauere es 37, zur Zeit jedoch 111 Tage, um ein Produkt aus einem chinesischen Warenlager in ein amerikanisches zu transportieren, so Michael Tran, Analyst bei der Royal Bank of
Die Null-Covid Strategie lähmt die chinesische Exportindustrie. Normalerweise dauere es 37, zur Zeit jedoch 111 Tage, um ein Produkt aus einem chinesischen Warenlager in ein amerikanisches zu transportieren, so Michael Tran, Analyst bei der Royal Bank of
Beschreibung:
Die Logistikpreise steigen. Dorothea von Boxberg, Geschäftsführerin von Lufthansa Cargo, erwartet wieder eine Verteuerung der Luft- und Seefracht. Solche Preiserhöhungen würden in Zukunft zu einer Abnahme gewisser Transporte führen, so Karl Gernandt, Viz
Die Logistikpreise steigen. Dorothea von Boxberg, Geschäftsführerin von Lufthansa Cargo, erwartet wieder eine Verteuerung der Luft- und Seefracht. Solche Preiserhöhungen würden in Zukunft zu einer Abnahme gewisser Transporte führen, so Karl Gernandt, Viz
Beschreibung:
Am St. Gallen Symposium treffen Generationen aufeinander. Jungunternehmerin Carmen Jenny fordert ein drastisches Umdenken der Elite, ABB-Präsident Peter Voser sagt, die Jungen sollen nicht dieselben Fehler machen wie die Älteren. SMI: +/-0.0%
Am St. Gallen Symposium treffen Generationen aufeinander. Jungunternehmerin Carmen Jenny fordert ein drastisches Umdenken der Elite, ABB-Präsident Peter Voser sagt, die Jungen sollen nicht dieselben Fehler machen wie die Älteren. SMI: +/-0.0%