Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 66.92ms
Letztes Index-Update: vor 13 Minuten

3283 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Bau des neuen Aufzugs am Schlossufer in Aschaffenburg ist in die entscheidende Phase gegangen. Am Donnerstag wurde ein 30 Meter langer und rund 33 Tonnen schwerer Stahlsteg in die Konstruktion eingehoben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach jahrelanger Planung und viel Bauzeit wurde nun der Klimawaldpfad im Nürnberger Tiergarten eröffnet. Der 450 Meter lange Weg schlängelt sich durch den Reichwald. BR-Korrespondent Tobias Burkert durfte sich dort bereits umsehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Batterien sind ein zentraler Bestandteil der Mobilitätswende. Die Konkurrenz zu asiatischen Produktions-Standorten ist hoch. Deshalb will sich die Branche in Bayern besser vernetzen und austauschen. Daher fand heute der erste Vernetzungskongress in Nürnbe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Windkraft könnten künftig hohe Summen in die ländlichen Gebiete Bayerns fließen. Der Raitenbucher Forst ist einer der besten Windstandorte Bayerns. Vier Gemeinden wollen einen gemeinsamen Windpark realisieren. Alle sollen mitverdienen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach einem Streit im September 2023 starb ein junger Mann durch Messerstiche vor einer Würzburger Diskothek. Heute ist am Landgericht Würzburg das Urteil gefallen. Der Richter sprach den 23-jährigen Angeklagten vom Vorwurf des Totschlags frei. BR-Reporter
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eröffnung der Wagner-Festspiele in Bayreuth + Freispruch im Messerstiche-Prozess in Würzburg + Aufzug-Bau am Schlossufer in Aschaffenburg + Batteriekongress in Nürnberg + Jura-Dörfer investieren in Windkraft + Eröffnung Klimawaldpfad im Nürnberger Tierga
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Mordprozess um die verschwundene Schwangere, Alexandra R., hat das Landgericht Nürnberg-Fürth die beiden Angeklagten zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Außerdem stellte die Kammer die besondere Schwere der Schuld fest.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Schweinfurter Krankenhaus St. Josef wird zum Ende des Jahres geschlossen. 800 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Die Hoffnung, dass der Bezirk Unterfranken das Haus übernimmt, habe sich nicht erfüllt, heißt es. Die Betreiber bedauern das Aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mord an Alexandra R.: Lebenslange Haftstrafen verhängt + Geldautomatensprengungen: Forderung nach Grenzkontrollen + Schweinfurter Krankenhaus schließt + Denkmalschutzmedaille für den Gasthof "Der goldene Löwe" + Tristan-Krapfen - Süße Spezialität bei den
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Landgericht Bamberg hat 15 Geldautomatensprenger zu teils langen Haftstrafen verurteilt. Trotzdem kommt es deutschlandweit fast wöchentlich zu weiteren Taten. Bayerns Innenminister fordert daher verstärkte Grenzkontrollen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tränke spielen bei den Bayreuther Festspielen dieses Jahr nicht nur auf der Bühne eine wichtige Rolle. In der Pause werden dieses Jahr sogenannte "Tristan-Krapfen" serviert - gefüllt mit einem Trank aus Alkohol und Früchten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reinhard Stegert und seine Frau haben den Gasthof "Der goldene Löwe" in Marktredwitz aufwendig saniert. Vom Dachstuhl bis ins Kellergewölbe musste alles erneuert werden. Die Mühe hat sich gelohnt: Der Gasthof ist mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wassertrüdingen erlebt seit der Landesgartenschau 2019 einen großen Zuwachs. Die Einwohnerzahl ist in fünf Jahren um 500 gestiegen. Nun kämpft die Stadt mit Platzmangel und muss dringend neue Wohnmöglichkeiten schaffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Eine Woche nach der Messerstecherei zwischen Rockerbanden in Marktheidenfeld (Lkr. Main-Spessart) haben heute mehrere Razzien in Unterfranken stattgefunden. Die Polizei durchsuchte fünf Objekte an verschiedenen Orten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das Recyclingunternehmen Böhme in Rehau bei Hof ist bundesweit das erste Entsorgungsunternehmen, das seit einem Jahr alle Fahrzeuge mit dem neuartigen Kraftstoff HVO betankt. Die Bilanz nach mehr als einem Jahr: die CO₂-Einsparung ist enorm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Razzien nach Messerstecherei in Unterfranken + Wassertrüdingen und der Kampf gegen knappen Wohnraum + Die "Smart Factory" von Siemens Healthineers + HVO100 im Langzeittest: Kraftstoffalternative zeigt Wirkung + Wie eine Werkstatt Räder zu E-Bikes pimpt +
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer sich ein E-Bike kaufen möchte, muss oft tief in die Tasche greifen. Dass es auch preiswerter geht, zeigt eine Werkstatt in Fürth. Dort werden einfache Stadträder in Elektroräder umgebaut. Und nachhaltig ist die Idee auch noch. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
400 Millionen Euro hat die neue Fertigung von Siemens Heathineers in Forchheim gekostet. Dort sollen mit Hilfe von Digitalisierung Medizintechnik-Komponenten entstehen. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen der "Smart Factory” geworfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ludwig Zier ist seit seinem neunten Lebensjahr völlig blind. Trotzdem hat der heute 68-Jährige eine beachtliche Karriere als Schachspieler hingelegt. Er hat seine Spielzüge im Kopf und eben nicht vor Augen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Bald wird das olympische Feuer in Paris entzündet. Auch einige Athletinnen und Athleten aus Franken kämpfen dann um Goldmedaillen. Die Basketballerin Alina Hartmann aus Bamberg ist eine davon. Wir haben sie vor ihrem Olympia-Debüt besucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.