Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+DeutschlandBegriff +9/11Begriff

Suche dauerte: 213.96ms
Letztes Index-Update: vor 11 Minuten

24271 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die gesetzliche Pflegeversicherung kann laut Gesundheitsministerin Warken auch künftig nur einen Teil der Kosten auffangen. Nun soll eine Arbeitsgruppe eine Reform zur Finanzierung erarbeiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Mai hatte der Bundesinnenminister intensive Kontrollen an der Grenze zu Polen angeordnet, um illegale Migration zu bekämpfen. Nun hat Polen nachgezogen und kontrolliert seinerseits die Grenzübergänge.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sexuelle Vielfalt im ländlichen Raum wird überwiegend versteckt gelebt aus Angst vor Ausgrenzungen oder Attacken. Auch auf dem CSD in Falkensee in Brandenburg gab es rechte Gegendemos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Polen startet Grenzkontrollen – Reaktion auf illegale Migration / Beratungen zu großer Pflegereform – Regierung setzt Arbeitsgruppe ein / Nach Übergriffen in Brandenburg – Was befürchten queere Menschen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 2023 kontrolliert Deutschland an der polnischen Grenze - seit heute Nacht auch umgekehrt. Die Wirtschaft sorgt sich, Polens Innenminister hingegen bleibt positiv.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die neue Bundesregierung hatte die Grenzkontrollen im Frühjahr verschärft, um irreguläre Einreisen einzudämmen. Nun hat das Nachbarland Polen reagiert und führt seit heute ebenfalls Kontrollen durch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neue Zahlen der Bundesregierung zeigen, wer die Kriminalitätszahlen im Land besonders in die Höhe treibt. Vor allem bei Minderjährigen sind die Unterschiede zwischen den Nationalitäten enorm.
Beschreibung:
Deutschlands Fußball-Frauen müssen sich bei der Europameisterschaft in der Schweiz neu sortieren. Giulia Gwinn hat im Spiel gegen Polen eine Innenbandverletzung zugezogen und fällt vorerst aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Entfernt sich die Bundesregierung von einst festgelegten Klimazielen? Nicht nur der schleppende Fortschritt im Bereich Verkehr könnte die Klimaneutralität bis 2045 gefährden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Herzen Baden-Württembergs liegt eines der artenreichsten Mittelgebirge Deutschlands: die Schwäbische Alb. Einst erstreckte sich hier ein kalkreiches Jurameer. Durch den Kalkboden, den Regen und Frost zersetzen, entstanden viele extreme Lebensräume: De
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.05.2023 um 04:00h
auf SWR
Beschreibung:
Im Herzen Baden-Württembergs liegt eines der artenreichsten Mittelgebirge Deutschlands: die Schwäbische Alb. Einst erstreckte sich hier ein kalkreiches Jurameer. Durch den Kalkboden, den Regen und Frost zersetzen, entstanden viele extreme Lebensräume: De
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.05.2023 um 04:00h
auf SWR
Beschreibung:
"Das ist eine Gegend wie ein Dichtertraum, und die üppigste Phantasie kann sich nichts Schöneres erdenken", so beschrieb Heinrich von Kleist das Tal, durch das sich der "heilige Strom" in vielen Windungen seinen Weg bahnt. Wenn auch der Traum durch die V
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pünktlich am Ziel? Der Durchschnittsdeutsche im Zug. Außerdem: die Fotografin und Autorin Lola Akinmade Und: Warum gibt es in Prag überall Trdeln
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die deutsche Regierung plant massive Kürzungen bei der Not- und Entwicklungshilfe: 15 Prozent weniger soll für die Unterstützung von Menschen im globalen Süden ausgegeben werden. NGOs befürchten dramatische Auswirkungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
aus Bern Kommentar: Daniel Warmuth Co-Kommentar: Helge Payer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Besucher schätzen die Ruhe auf der Nordseeinsel Juist, denn hier fahren keine Autos. Besonders bei Badegästen und Surfeinsteigern ist sie wegen der schönen Sandstrände beliebt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Durchschnittsdeutsche reserviert einen Sitzplatz und schimpft über die Unpünktlichkeit der Bahn: So sieht eine typische Zugfahrt in Deutschland aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zahl der Asylanträge ist um 43 Prozent zurückgegangen. Der Rückgang wird auf eine Kombination von Faktoren zurückgeführt, darunter verbesserte EU-Grenzschutzmaßnahmen, Abkommen mit Drittstaaten und saisonale Effekte. WELT-EU-Korrespondent Christoph B
Beschreibung:
aus St.Gallen Kommentar: Boris Kastner-Jirka Co-Kommentar: Viktoria Schnaderbeck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Klara Bühl und Lea Schüller waren nach dem Auftaktsieg gegen Polen erliechtert, aber mit den gedanken auch bei der verletzten Giulia Gwinn.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.