Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+EinfachBegriff +genialBegriff

Suche dauerte: 8.71ms
Letztes Index-Update: vor 14 Minuten

657 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ein Energiesparfuchs aus Köln hat für sein Einfamilienhaus die Heizkosten halbiert und Stromkosten fast auf ein Drittel reduziert. Wie er das gemacht hat, will Moderatorin Henriette Fee Grützner herausfinden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rollstühle sind auf unebenem Gelände meist unbrauchbar. Ein Besuch im Wald - undenkbar. Mit dem Scuttler von Martin Ebner aus Franken ändert sich das. Er ist kippsicher selbst bei Steigungen und hat eine hohe Reichweite.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Maschinenbauer Dominik Schneider aus Rheinland-Pfalz hat eine wasserfeste Akku-Leuchte entwickelt, die an Geländer oder Handläufe angebracht werden kann. Die Solarzellen beginnen zu leuchten, sobald es dunkel wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sitzen ist das neue Rauchen, heißt es. Aber gerade, wer im Büro arbeitet, sitzt täglich (zu) viele Stunden. Henriette testet Erfindungen für gesünderes Sitzen, die Rückenschmerzen vorbeugen sollen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die TU Freiberg entwickelt Roboterboote, die an Staumauern patrouillieren, um Lecks zu erkennen. Sie sollen selbstständig Gewässer abfahren - das Boot ist mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, um autonom zu navigieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Denise Landmann verkauft mit ihrem eigens umgebauten Bus selbstgemachtes Popcorn. Sie hat einen speziellen Topf erfunden und entwickelt neue Geschmacksrichtungen, um mehr als nur süßes oder salziges Popcorn anzubieten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Henriette probiert mit Hilfe von Fitnesstrainer Clemens Eckert verschiedene Sport-Geräte aus, mit denen man nach den üppigen Feiertagen schnell wieder in Form kommen kann. Und das auch noch im eigenen Heim.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Dresdner Team hat sehr leichte ästhetische Prothesen entwickelt. Dabei können diese gegenüber herkömmlichen Prothesen eine Gewichtseinsparung von rund 40 Prozent vorweisen und haben Gelenke eingearbeitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 2013 entwickelt ein brandenburger Team aus jungen Ingenieuren einen Energie-Lenkdrachen. Dieser soll in Zukunft günstig und effektiv Strom erzeugen und an manchen Orten die klassischen Windräder ersetzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Blankenhain können die Bewohner im hiesigen Schwimmbad in diesem Winter Eislaufen. Bei den steigenden Energiepreisen hat sich die Kommune aber für eine Eislauffläche entschieden, die nicht gekühlt werden muss.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Robert Wasserrab hat eine Diebstahlsicherung für Skier entwickelt, die den Klau der Bretter nicht unmöglich, aber sinnlos machen soll. Dafür hat er in die vordere Bindungsplatte eine elektromechanische Sperre integriert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dank einer Erfindung aus Chemnitz gibt es ein Board für alle Fälle. Das ist so gebaut, dass es sich bei den unterschiedlichen Kräften, die am Hang und im Parcours wirken, anpassen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frank Leupold und Andreas Wiltzsch, Metallbauer aus Chemnitz, haben ein eigenes Skibike für den Winter entwickelt. Damit soll man vor allem besser über unebene Pisten und durchs Gelände fahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einer Kochschule testet Moderatorin Henriette Fee Grützner drei Erfindungen für das perfekte Kocherlebnis. Getestet werden eine Grill-Backmatte, ein hilfreiches Küchenbrett und eine Hilfe zum Messerschleifen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Altenpfleger hat einen Unterbau für Stühle entwickelt, um damit Senioren das Aufstehen und Hinsetzen zu erleichtern. Durch die Erfindung ist das Abrücken vom Tisch für Pflegepersonal leichter möglich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon vor eineinhalb Jahren hat "Einfach genial" dieses interaktive Malbuch vorgestellt. Mit einer App lassen sich auf Papier gemalte Bilder in Trickfilme umwandeln. So erfolgreich ist das Projekt inzwischen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Menschen, die beim Arbeiten lange stehen müssen, hat ein Erfinderteam aus Wendlingen ein unterstützendes Exoskelett entwickelt. Dadurch soll der flexible Wechsel zwischen Sitzen, Gehen und Stehen ermöglicht werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Joachim Fiedler aus Hannover leitet seit 2007 eine Firma, in der Verschlüsse aller Art entwickelt und gebaut werden - inzwischen ist er Inhaber von 600 Patenten. Wir haben ihn in seinem Erfinderlabor besucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zuhause einfach Energie erzeugen und sparen? Andreas Schmitz aus Köln verrät, wie’s geht. Der Ingenieur ist Profi in Sachen Nachhaltigkeit und Energiewende. Sein Wissen gibt er in einem eigenen YouTube-Kanal weiter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Bahn noch schnell mit dem Laptop arbeiten, aber alle Sitzplätze sind belegt? Mit einer neuen Erfindung ist das kein Problem. Aus einem einfachen Rucksack entsteht dabei ein kompletter Arbeitstisch mit Stuhl.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.