Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KulturplatzBegriff
Suche dauerte: 11.11msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
591 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Lärm: Historisch und heutig Die Stadt Zürich ist schweizweit Spitzenreiter in Sachen Lärm. Fast ein Drittel der Bevölkerung ist einer zu hohen Lärmbelastung ausgesetzt. Grösster Lärmverursacher: der Verkehr. Die Grenzwerte werden permanent überschritten
Lärm: Historisch und heutig Die Stadt Zürich ist schweizweit Spitzenreiter in Sachen Lärm. Fast ein Drittel der Bevölkerung ist einer zu hohen Lärmbelastung ausgesetzt. Grösster Lärmverursacher: der Verkehr. Die Grenzwerte werden permanent überschritten
Beschreibung:
Vor 100 Jahren starb Franz Kafka und hinterließ unvollendete Romane und einige Erzählungen. Er gilt als literarischer Prophet, der die Katastrophe des 20. Jahrhunderts vorhersah.
Vor 100 Jahren starb Franz Kafka und hinterließ unvollendete Romane und einige Erzählungen. Er gilt als literarischer Prophet, der die Katastrophe des 20. Jahrhunderts vorhersah.
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.02.2024 um 09:05h
auf 3SAT
am 03.02.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kafka im Heute Kafka starb vor 100 Jahren und ist dennoch der meistgelesene Autor deutscher Sprache. Warum nur? Auf TikTok wird Kafka wie ein Popstar verehrt. BookToker geben sich berührt von seinen zeitlosen Texten. Auch die schweizerisch-rumänische Sc
Kafka im Heute Kafka starb vor 100 Jahren und ist dennoch der meistgelesene Autor deutscher Sprache. Warum nur? Auf TikTok wird Kafka wie ein Popstar verehrt. BookToker geben sich berührt von seinen zeitlosen Texten. Auch die schweizerisch-rumänische Sc
Beschreibung:
Die 59. Solothurner Filmtage richten ihren Fokus auf das helvetische Selbstverständnis. Auffällig viele Filme fragen: Was ist ein "echter Schweizer" beziehungsweise eine "richtige Mutter"?
Die 59. Solothurner Filmtage richten ihren Fokus auf das helvetische Selbstverständnis. Auffällig viele Filme fragen: Was ist ein "echter Schweizer" beziehungsweise eine "richtige Mutter"?
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.01.2024 um 09:05h
auf 3SAT
am 27.01.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Im kontroversen Eröffnungsfilm «Les Paradis de Diane» kann oder will die Titelfigur ihr Kind nach der Geburt nicht in die Arme schliessen. Sie flieht aus der Entbindungsstation und sucht ihr Heil jenseits unserer Landesgrenzen. Nino Gadient trifft Filmem
Im kontroversen Eröffnungsfilm «Les Paradis de Diane» kann oder will die Titelfigur ihr Kind nach der Geburt nicht in die Arme schliessen. Sie flieht aus der Entbindungsstation und sucht ihr Heil jenseits unserer Landesgrenzen. Nino Gadient trifft Filmem
Beschreibung:
Am Kunstmarkt werden jährlich Milliarden umgesetzt. Wo so viel Geld ist, ist viel kriminelles Potenzial. Kunstverbrechen faszinieren.
Am Kunstmarkt werden jährlich Milliarden umgesetzt. Wo so viel Geld ist, ist viel kriminelles Potenzial. Kunstverbrechen faszinieren.
Beschreibung:
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.01.2024 um 09:05h
auf 3SAT
am 20.01.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wolfgang Beltracchi narrte die Kunstwelt jahrzehntelang mit gefälschten Meisterwerken. Im Stil grosser Maler wie Matisse oder Max Ernst «erfand» er neue Werke, und schleuste sie für Millionenbeträge in den Kunstmarkt ein – bis er wegen der Verwendung ein
Wolfgang Beltracchi narrte die Kunstwelt jahrzehntelang mit gefälschten Meisterwerken. Im Stil grosser Maler wie Matisse oder Max Ernst «erfand» er neue Werke, und schleuste sie für Millionenbeträge in den Kunstmarkt ein – bis er wegen der Verwendung ein
Beschreibung:
Immersive Kunstausstellungen boomen. Statt in Museen Originale zu bestaunen, taucht das Publikum ein in einen digitalen Bilderrausch.
Immersive Kunstausstellungen boomen. Statt in Museen Originale zu bestaunen, taucht das Publikum ein in einen digitalen Bilderrausch.
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.01.2024 um 09:05h
auf 3SAT
am 13.01.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
In der Ausstellung «Imagine Picasso» in der Zürcher Lichthalle Maag kann man in über 200 Werke Picassos eintauchen. Für die Besucherinnen ein berauschendes, geniales Spektakel, für den Produzenten von Immersive Art Ltd Darko Soolfrank ein zeitgemässes, p
In der Ausstellung «Imagine Picasso» in der Zürcher Lichthalle Maag kann man in über 200 Werke Picassos eintauchen. Für die Besucherinnen ein berauschendes, geniales Spektakel, für den Produzenten von Immersive Art Ltd Darko Soolfrank ein zeitgemässes, p
Beschreibung:
Vor der Pandemie hat Bibi Vaplan genug von der schnelllebigen Musikwelt, die nur wenig einbringt. Sie überlegt sich ihren Beruf an den Nagel zu hängen und zieht nach Lumbrein ins Haus ihrer Grosseltern. In der Stille der Berge begegnet sie zwei jungen St
Vor der Pandemie hat Bibi Vaplan genug von der schnelllebigen Musikwelt, die nur wenig einbringt. Sie überlegt sich ihren Beruf an den Nagel zu hängen und zieht nach Lumbrein ins Haus ihrer Grosseltern. In der Stille der Berge begegnet sie zwei jungen St
Beschreibung:
John Le Carré und seine Liebe zu Bern Er ist auch nach seinem Tod der unbestrittene Grossmeister des Spionagethrillers und war vor seiner Schriftstellerkarriere für den Britischen Geheimdienst tätig. Die frühen Erwachsenenjahre verbrachte John Le Carré
John Le Carré und seine Liebe zu Bern Er ist auch nach seinem Tod der unbestrittene Grossmeister des Spionagethrillers und war vor seiner Schriftstellerkarriere für den Britischen Geheimdienst tätig. Die frühen Erwachsenenjahre verbrachte John Le Carré
Beschreibung:
«Davos 1917» heisst die neue Serie des Schweizer Fernsehens. Es geht um Krieg, Geheimdienst und starke Frauen. Davos war damals Treffpunkt der Bohème, und später eine Hochburg der Nazis. «Kulturplatz» wirft einen Blick auf die Geschichte des legendären O
«Davos 1917» heisst die neue Serie des Schweizer Fernsehens. Es geht um Krieg, Geheimdienst und starke Frauen. Davos war damals Treffpunkt der Bohème, und später eine Hochburg der Nazis. «Kulturplatz» wirft einen Blick auf die Geschichte des legendären O
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 16.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
In der neuen TV-Serie «Davos 1917», die Mitte Dezember auf SRF startet, geht es um Krieg, Spionage und zwei starke Frauen, die sich aus ihren Rollenklischees befreien. Wichtigster Schauplatz ist der Luftkurort Davos GR, um den sich viele Geheimnisse rank
In der neuen TV-Serie «Davos 1917», die Mitte Dezember auf SRF startet, geht es um Krieg, Spionage und zwei starke Frauen, die sich aus ihren Rollenklischees befreien. Wichtigster Schauplatz ist der Luftkurort Davos GR, um den sich viele Geheimnisse rank
Beschreibung:
Der "Playboy" wird 70. Ein willkommener Anlass, um einen Blick auf den weiblichen Körper zu werfen. Seit eh und je werden mit diesen Körpern gesellschaftliche Ideologien verhandelt.
Der "Playboy" wird 70. Ein willkommener Anlass, um einen Blick auf den weiblichen Körper zu werfen. Seit eh und je werden mit diesen Körpern gesellschaftliche Ideologien verhandelt.
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 09.12.2023 um 09:05h
auf 3SAT