Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+LokalzeitBegriff +ausBegriff +AachenBegriff
Suche dauerte: 4.16msLetztes Index-Update: vor 2 Minuten
150 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Starkregen-Gefahrenkarten werden vorgestellt | Polizeiaktion "Tandem": Training für die ganze Familie | DFB U19-Damenmannschaft trainiert Wiederbelebungsmaßnahmen | Kompakt | Retter der Klimakrise | Studiogespräch: Prof. Dr. Uwe Rau, Forschungsze
Themen: Starkregen-Gefahrenkarten werden vorgestellt | Polizeiaktion "Tandem": Training für die ganze Familie | DFB U19-Damenmannschaft trainiert Wiederbelebungsmaßnahmen | Kompakt | Retter der Klimakrise | Studiogespräch: Prof. Dr. Uwe Rau, Forschungsze
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.07.2023 um 02:30h
auf WDR
am 14.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Prozess gegen ehemaligen Pfarrer aus Hückelhoven | Gewalt im Schwimmbad: Freibad setzt in Merkstein Security ein | Studiogespräch: Renate Wallraff, Beigeordnete für Soziales, Herzogenrath | Streit um Vereinbarung zwischen RWE und Stadt Kerpen | K
Themen: Prozess gegen ehemaligen Pfarrer aus Hückelhoven | Gewalt im Schwimmbad: Freibad setzt in Merkstein Security ein | Studiogespräch: Renate Wallraff, Beigeordnete für Soziales, Herzogenrath | Streit um Vereinbarung zwischen RWE und Stadt Kerpen | K
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.07.2023 um 02:30h
auf WDR
am 13.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Camping am Rursee | Brückenneubau der Bahn zwischen Aachen und Düren | Mit Ü80 beim "Race Across America"-Radmarathon | Studiogespräch: Roland Fuchs, Racer | Kompakt | Nicht digital, dann abgehängt? | Herz und Harke: Bienenhotels für den Balkon |
Themen: Camping am Rursee | Brückenneubau der Bahn zwischen Aachen und Düren | Mit Ü80 beim "Race Across America"-Radmarathon | Studiogespräch: Roland Fuchs, Racer | Kompakt | Nicht digital, dann abgehängt? | Herz und Harke: Bienenhotels für den Balkon |
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.07.2023 um 02:30h
auf WDR
am 12.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Ferienfreizeit in Eschweiler: Der erste Tag | Bürgerliche Initiative gegen Aachener Fahrrad- und Verkehrspolitik | Studiogespräch: Frauke Burgdorff, Dezernentin für Planung, Bau und Mobilität | Nachhaltiger Garten-Trend: "Slow Flower" | Kompakt
Themen: Ferienfreizeit in Eschweiler: Der erste Tag | Bürgerliche Initiative gegen Aachener Fahrrad- und Verkehrspolitik | Studiogespräch: Frauke Burgdorff, Dezernentin für Planung, Bau und Mobilität | Nachhaltiger Garten-Trend: "Slow Flower" | Kompakt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2023 um 02:30h
auf WDR
am 11.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Es war eine Überraschung für viele am Freitag, 05. Oktober 2018, als das Oberverwaltungsgericht Münster bekannt gab: Der Hambacher Forst wird vorerst nicht gerodet. Das Gericht verhängte einen vorläufigen Rodungsstopp und reagierte so auf einen Eilantrag
Es war eine Überraschung für viele am Freitag, 05. Oktober 2018, als das Oberverwaltungsgericht Münster bekannt gab: Der Hambacher Forst wird vorerst nicht gerodet. Das Gericht verhängte einen vorläufigen Rodungsstopp und reagierte so auf einen Eilantrag
Beschreibung:
Die Kirche St. Lambertus in der alten Ortschaft Immerath gehörte einst zu den prächtigsten Bauten im Erkelenzer Land. Der "Dom”, wie er im Volksmund genannt wird, musste dem Braunkohlentagebau Garzweiler II weichen.
Die Kirche St. Lambertus in der alten Ortschaft Immerath gehörte einst zu den prächtigsten Bauten im Erkelenzer Land. Der "Dom”, wie er im Volksmund genannt wird, musste dem Braunkohlentagebau Garzweiler II weichen.
Beschreibung:
Der Neubau von Wilfried Lörkens nimmt langsam Formen an. Doch der Umsiedler, der wegen des Braunkohletagebaus Garzweiler 2 seine Heimat Borschemich verlassen muss, steht unter Zeitdruck. Denn schon im Juni soll er umziehen. Und allein der Gedanke an dies
Der Neubau von Wilfried Lörkens nimmt langsam Formen an. Doch der Umsiedler, der wegen des Braunkohletagebaus Garzweiler 2 seine Heimat Borschemich verlassen muss, steht unter Zeitdruck. Denn schon im Juni soll er umziehen. Und allein der Gedanke an dies
Beschreibung:
Seit über 800 Jahren wird auf dem Paulshof in Lützerath bei Erkelenz Landwirtschaft betrieben. Diese lange Tradition wird bald ein jähes Ende finden, denn der Hof liegt im Abbaugebiet des Braunkohletagebaus Garzweiler II.
Seit über 800 Jahren wird auf dem Paulshof in Lützerath bei Erkelenz Landwirtschaft betrieben. Diese lange Tradition wird bald ein jähes Ende finden, denn der Hof liegt im Abbaugebiet des Braunkohletagebaus Garzweiler II.
Beschreibung:
Wilfried Lörkens aus Borschemich würde am liebsten den Weihnachtsschmuck in diesem Jahr im Keller lassen. In seinem Heimatort am Rande des Braunkohletagebaus Garzweiler herrscht alles andere als Weihnachtsstimmung. Viele Häuser stehen leer, denn in späte
Wilfried Lörkens aus Borschemich würde am liebsten den Weihnachtsschmuck in diesem Jahr im Keller lassen. In seinem Heimatort am Rande des Braunkohletagebaus Garzweiler herrscht alles andere als Weihnachtsstimmung. Viele Häuser stehen leer, denn in späte
Beschreibung:
Heinz-Josef Pesch weiss nicht, wie oft er das Getreide auf seinen Feldern noch ernten wird. Denn spätestens in sechs Jahren wird sein Heimatort Lützerath im Braunkohletagebau Garzweiler verschwinden. Aber der Familienvater will den Betrieb auf keinen Fal
Heinz-Josef Pesch weiss nicht, wie oft er das Getreide auf seinen Feldern noch ernten wird. Denn spätestens in sechs Jahren wird sein Heimatort Lützerath im Braunkohletagebau Garzweiler verschwinden. Aber der Familienvater will den Betrieb auf keinen Fal