Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff
Suche dauerte: 67.40msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
3246 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Moderne Elektrogeräte funktionieren leider oft nicht lange einwandfrei. Eine EU-Verordnung zwingt die Hersteller, auf mehrere Jahre hinweg Ersatzteile bereitzustellen. Klappt das auch? Wir fragten in Stendal nach.
Moderne Elektrogeräte funktionieren leider oft nicht lange einwandfrei. Eine EU-Verordnung zwingt die Hersteller, auf mehrere Jahre hinweg Ersatzteile bereitzustellen. Klappt das auch? Wir fragten in Stendal nach.
Beschreibung:
Sachsen-Anhalts Polizisten wünschen sich Elektroschock-Geräte. Das hat eine interne Umfrage bei der Polizei ergeben. Menn mit so einem Taser kann man einen Angreifer aus der Distanz handlungsunfähig machen.
Sachsen-Anhalts Polizisten wünschen sich Elektroschock-Geräte. Das hat eine interne Umfrage bei der Polizei ergeben. Menn mit so einem Taser kann man einen Angreifer aus der Distanz handlungsunfähig machen.
Beschreibung:
Am Freitag scheint den ganzen Tag die Sonne. Dazu gibt es viel blauen Himmel und nur wenige Wolken. Es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 25 Grad. Stephanie Meißner erläutert die Aussichten.
Am Freitag scheint den ganzen Tag die Sonne. Dazu gibt es viel blauen Himmel und nur wenige Wolken. Es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 25 Grad. Stephanie Meißner erläutert die Aussichten.
Beschreibung:
In Halle und Schkopau wird gemeinsam an einer Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen geforscht. Denn die bestehen aus Erdöl und damit schlecht für Klima und Umwelt. Doch was kann das Bioplastik aus der Region?
In Halle und Schkopau wird gemeinsam an einer Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen geforscht. Denn die bestehen aus Erdöl und damit schlecht für Klima und Umwelt. Doch was kann das Bioplastik aus der Region?
Beschreibung:
Besonders kleine Bücherläden haben es schwer. Online-Konkurrenz und steigende Kosten treiben so manchen Laden ins Aus. Auch um "Jacobi & Müller" in Halle steht es schlecht, hier soll eine Crowdfunding-Kampagne helfen.
Besonders kleine Bücherläden haben es schwer. Online-Konkurrenz und steigende Kosten treiben so manchen Laden ins Aus. Auch um "Jacobi & Müller" in Halle steht es schlecht, hier soll eine Crowdfunding-Kampagne helfen.
Beschreibung:
In Sachsen-Anhalt ist der 16. Lesesommer-XXL gestartet. Letztes Jahr lasen rund 6.600 Teilnehmer insgesamt 18.000 Bücher, dieses Jahr hoffen die Veranstalter auf noch mehr Zulauf. In Halberstadt war der heute gegeben.
In Sachsen-Anhalt ist der 16. Lesesommer-XXL gestartet. Letztes Jahr lasen rund 6.600 Teilnehmer insgesamt 18.000 Bücher, dieses Jahr hoffen die Veranstalter auf noch mehr Zulauf. In Halberstadt war der heute gegeben.
Beschreibung:
+++ Bioplastik made in Sachsen-Anhalt +++ Bildgebende Technik für die Medizin in Magdeburg +++ Häusliche Gewalt thematisiert im Theater in Stendal +++ Lesesommer-XXL animiert zum 16. Mal Kinder zum Schmökern +++
+++ Bioplastik made in Sachsen-Anhalt +++ Bildgebende Technik für die Medizin in Magdeburg +++ Häusliche Gewalt thematisiert im Theater in Stendal +++ Lesesommer-XXL animiert zum 16. Mal Kinder zum Schmökern +++
Beschreibung:
1308 wurde in Bernburg das Kloster gebaut, doch die Zeit der Mönche ist bereits lange vorbei. Heute betreibt die Hochschule Anhalt die Ruine und organisiert regelmäßig das Klosterfest. Dieses Jahr ist das 30. Jubiläum.
1308 wurde in Bernburg das Kloster gebaut, doch die Zeit der Mönche ist bereits lange vorbei. Heute betreibt die Hochschule Anhalt die Ruine und organisiert regelmäßig das Klosterfest. Dieses Jahr ist das 30. Jubiläum.
Beschreibung:
Nur vereinzelte Schauer begleiten uns in Sachsen-Anhalt in der Nacht, dazu gibt es zwölf bis 14 Grad. Morgen bleibt es dann trocken und sonnig, erst später ziehen wieder Wolken auf. Es bleibt warm bei 20 bis 23 Grad.
Nur vereinzelte Schauer begleiten uns in Sachsen-Anhalt in der Nacht, dazu gibt es zwölf bis 14 Grad. Morgen bleibt es dann trocken und sonnig, erst später ziehen wieder Wolken auf. Es bleibt warm bei 20 bis 23 Grad.
Beschreibung:
Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen in Deutschland häusliche Gewalt. In Stendal versucht das Theater der Altmark seinen Teil gegen die Gewalt beizutragen. Aktuell läuft bereits das zweite Stück zum Thema.
Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen in Deutschland häusliche Gewalt. In Stendal versucht das Theater der Altmark seinen Teil gegen die Gewalt beizutragen. Aktuell läuft bereits das zweite Stück zum Thema.
Beschreibung:
An der Universität Magdeburg arbeiten Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um die Medizin zu verbessern. Genauer gesagt werden hier bildgebende Verfahren erforscht, also Technik, die zeigt, was im Körper vor sich geht.
An der Universität Magdeburg arbeiten Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um die Medizin zu verbessern. Genauer gesagt werden hier bildgebende Verfahren erforscht, also Technik, die zeigt, was im Körper vor sich geht.
Beschreibung:
Nur 4,2 Prozent der Fußballtrainer in Sachsen-Anhalt sind weiblich. Um mehr Frauen in die Trainingsrolle zu bringen, bietet der Landesfußballverband aktuell einen Lehrgang nur für Frauen an. Das Konzept kommt gut an.
Nur 4,2 Prozent der Fußballtrainer in Sachsen-Anhalt sind weiblich. Um mehr Frauen in die Trainingsrolle zu bringen, bietet der Landesfußballverband aktuell einen Lehrgang nur für Frauen an. Das Konzept kommt gut an.
Beschreibung:
Seit der Sperrung der beschädigten Brücke am Damaschkeplatz ist Magdeburgs wichtigste Stadtautobahn unterbrochen. Am Montag begann der Abriss. Wir waren auf der Baustelle und haben Eindrücke gesammelt.
Seit der Sperrung der beschädigten Brücke am Damaschkeplatz ist Magdeburgs wichtigste Stadtautobahn unterbrochen. Am Montag begann der Abriss. Wir waren auf der Baustelle und haben Eindrücke gesammelt.
Beschreibung:
Am 17. Juni 1953 kam es zum Volksaufstand in der DDR. Die Menschen erhoben sich gegen staatliche Willkür und Unterdrückung. Magdeburg gehörte zu den Schwerpunktregionen. Am Dienstag wurde an die Opfer erinnert.
Am 17. Juni 1953 kam es zum Volksaufstand in der DDR. Die Menschen erhoben sich gegen staatliche Willkür und Unterdrückung. Magdeburg gehörte zu den Schwerpunktregionen. Am Dienstag wurde an die Opfer erinnert.
Beschreibung:
Der Dienstag präsentierte sich mit vielen Sonnenstunden und Temperaturen von bis zu 28 Grad von seiner sommerlichen Seite. Wie es am Mittwoch weitergeht, verrät Stephanie Meißner.
Der Dienstag präsentierte sich mit vielen Sonnenstunden und Temperaturen von bis zu 28 Grad von seiner sommerlichen Seite. Wie es am Mittwoch weitergeht, verrät Stephanie Meißner.
Beschreibung:
Trainerwechsel beim 1. FC Magdeburg: Auf einer Pressekonferenz am Dienstag wurde der neue Coach Markus Fiedler vorgestellt. Der 39-Jährige bringt viel Erfahrung mit - und klare Ziele für die neue Saison.
Trainerwechsel beim 1. FC Magdeburg: Auf einer Pressekonferenz am Dienstag wurde der neue Coach Markus Fiedler vorgestellt. Der 39-Jährige bringt viel Erfahrung mit - und klare Ziele für die neue Saison.
Beschreibung:
Bei der Deutschen Autocross-Meisterschaft in Oschersleben wirbelten über 120 Fahrerinnen und Fahrer Staub auf. Für Luca Kampik und Christian Gessner ist die Strecke "An den sieben Bergen" eine Heimstrecke.
Bei der Deutschen Autocross-Meisterschaft in Oschersleben wirbelten über 120 Fahrerinnen und Fahrer Staub auf. Für Luca Kampik und Christian Gessner ist die Strecke "An den sieben Bergen" eine Heimstrecke.
Beschreibung:
Michael Wasian und sein "Mitmachen statt meckern"-Team haben diesmal in Kathendorf mit angepackt. Viele junge Helfer waren mit dabei, um den Sport- und Spielplatz aufzuhübschen.
Michael Wasian und sein "Mitmachen statt meckern"-Team haben diesmal in Kathendorf mit angepackt. Viele junge Helfer waren mit dabei, um den Sport- und Spielplatz aufzuhübschen.
Beschreibung:
+++ 70 Jahre Volksaufstand: Magdeburg erinnert an den Widerstand in der DDR +++Magdeburg: Brückenabriss am Damaschkeplatz +++ Mögliche Puma-Sichtung am Geiseltalsee: Landkreis reagiert auf virales Video +++
+++ 70 Jahre Volksaufstand: Magdeburg erinnert an den Widerstand in der DDR +++Magdeburg: Brückenabriss am Damaschkeplatz +++ Mögliche Puma-Sichtung am Geiseltalsee: Landkreis reagiert auf virales Video +++
Beschreibung:
Eine mögliche Puma-Sichtung sorgt für Aufregung am Geiseltalsee. In einem viralen, neun Sekunden langen Video ist ein Tier zu sehen, welches an eine Großkatze erinnert. Der Landkreis geht dem Hinweis nach.
Eine mögliche Puma-Sichtung sorgt für Aufregung am Geiseltalsee. In einem viralen, neun Sekunden langen Video ist ein Tier zu sehen, welches an eine Großkatze erinnert. Der Landkreis geht dem Hinweis nach.