Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+BoerseBegriff +SRFBegriff
Suche dauerte: 29.13msLetztes Index-Update: vor 30 Minuten
1715 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Gegensatz zu Roche ist Novartis seit Pandemiebeginn vor zwei Jahren nicht gewachsen. Nun reorganisiert sich Novartis und will eine Milliarde Franken sparen. Stefan Schneider, Pharmaanalyst bei Vontobel sagt, es ginge aber auch darum mehr Medikamente a
Im Gegensatz zu Roche ist Novartis seit Pandemiebeginn vor zwei Jahren nicht gewachsen. Nun reorganisiert sich Novartis und will eine Milliarde Franken sparen. Stefan Schneider, Pharmaanalyst bei Vontobel sagt, es ginge aber auch darum mehr Medikamente a
Beschreibung:
Die Schweizer Börse notiert bereits wieder über dem Wert, den sie vor der Invasion Russlands in die Ukraine erreicht hatte. Die Erholung sei aber branchenabhängig. Am meisten betroffen seien energie- und rohstoffintensive Firmen, sagt Manuel Ferreira, Ch
Die Schweizer Börse notiert bereits wieder über dem Wert, den sie vor der Invasion Russlands in die Ukraine erreicht hatte. Die Erholung sei aber branchenabhängig. Am meisten betroffen seien energie- und rohstoffintensive Firmen, sagt Manuel Ferreira, Ch
Beschreibung:
Im April und Mai finden die Generalversammlungen wichtiger Schweizer Konzerne statt. Bei Swiss Re, Holcim oder der Credit Suisse ist die Ausgangslage brisant. Viele GVs finden noch immer online statt. Dies findet Vincent Kaufmann, Direktor bei Ethos, unv
Im April und Mai finden die Generalversammlungen wichtiger Schweizer Konzerne statt. Bei Swiss Re, Holcim oder der Credit Suisse ist die Ausgangslage brisant. Viele GVs finden noch immer online statt. Dies findet Vincent Kaufmann, Direktor bei Ethos, unv
Beschreibung:
Die Schweizerische Nationalbank SNB warnt vor Risiken im Immobilienmarkt. Patrick Schnorf von Wüest Partner sagt, Grund für die hohen Preise sei eine hohe Nachfrage und ein sinkendes Angebot. Tiefe Zinsen und höhere Ansprüche nach Wohnqualität in Folge d
Die Schweizerische Nationalbank SNB warnt vor Risiken im Immobilienmarkt. Patrick Schnorf von Wüest Partner sagt, Grund für die hohen Preise sei eine hohe Nachfrage und ein sinkendes Angebot. Tiefe Zinsen und höhere Ansprüche nach Wohnqualität in Folge d
Beschreibung:
Ranghohe US-Politiker fordern die Credit Suisse auf, Informationen zu deren Geschäft mit Oligarchen zu liefern. Die Bank steht im Verdacht, US-Sanktionen zu missachten. Gesprächsstoff lieferte die Aufforderung der CS an ihre Geschäftspartner, Dokumente i
Ranghohe US-Politiker fordern die Credit Suisse auf, Informationen zu deren Geschäft mit Oligarchen zu liefern. Die Bank steht im Verdacht, US-Sanktionen zu missachten. Gesprächsstoff lieferte die Aufforderung der CS an ihre Geschäftspartner, Dokumente i
Beschreibung:
Im Skigebiet Andermatt-Sedrun kommt es zu einem Investorenwechsel. Vail Resorts übernimmt die Kontrolle. Dem amerikanischen Milliarden-Konzern wurde zuletzt vorgeworfen, Skigebiete durch den Verkauf von zu vielen Saisontickets überlastet zu haben, sagt J
Im Skigebiet Andermatt-Sedrun kommt es zu einem Investorenwechsel. Vail Resorts übernimmt die Kontrolle. Dem amerikanischen Milliarden-Konzern wurde zuletzt vorgeworfen, Skigebiete durch den Verkauf von zu vielen Saisontickets überlastet zu haben, sagt J
Beschreibung:
Ein neues EU-Gesetz soll die Geschäftsmodelle der amerikanischen Tech-Giganten treffen. Google zum Beispiel dürfte in den Suchresultaten die eigenen Dienste nicht mehr bevorzugt darstellen, sagt Jürg Tschirren, Digitalredaktor bei SRF. Jedoch sei nicht z
Ein neues EU-Gesetz soll die Geschäftsmodelle der amerikanischen Tech-Giganten treffen. Google zum Beispiel dürfte in den Suchresultaten die eigenen Dienste nicht mehr bevorzugt darstellen, sagt Jürg Tschirren, Digitalredaktor bei SRF. Jedoch sei nicht z
Beschreibung:
Der Krieg in der Ukraine schwächt die Konjunktur und führt durch höhere Rohstoffpreise zu mehr Inflation. Diese lag zuletzt in der Schweiz bei 2.2 Prozent, höher als von der Nationalbank anvisiert. Thomas Jordan, Präsident der SNB sagt, es brauche aber k
Der Krieg in der Ukraine schwächt die Konjunktur und führt durch höhere Rohstoffpreise zu mehr Inflation. Diese lag zuletzt in der Schweiz bei 2.2 Prozent, höher als von der Nationalbank anvisiert. Thomas Jordan, Präsident der SNB sagt, es brauche aber k
Beschreibung:
Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich schätzt eine maximale Teuerung von 2.2 Prozent für 2022. Im internationalen Vergleich ist das moderat. Die weitere Entwicklung hänge stark mit dem Krieg in der Ukraine zusammen, so Jan-Egbert Sturm, Leiter de
Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich schätzt eine maximale Teuerung von 2.2 Prozent für 2022. Im internationalen Vergleich ist das moderat. Die weitere Entwicklung hänge stark mit dem Krieg in der Ukraine zusammen, so Jan-Egbert Sturm, Leiter de
Beschreibung:
Das Geschäft mit Investitionen in nicht kotierte Unternehmen ist erfolgreich. Die Firma Partners Group präsentiert ein Rekordergebnis für 2021. Man müsse 2020 und 2021 aber gemeinsam betrachten, dann sei das Ergebnis weniger überraschend, so Steffen Meis
Das Geschäft mit Investitionen in nicht kotierte Unternehmen ist erfolgreich. Die Firma Partners Group präsentiert ein Rekordergebnis für 2021. Man müsse 2020 und 2021 aber gemeinsam betrachten, dann sei das Ergebnis weniger überraschend, so Steffen Meis
Beschreibung:
Befragungen der Beratungsfirma Deloitte zeigen, was die Finanzchefinnen und Finanzchefs beschäftigt. Lieferkettenprobleme aufgrund der Pandemie und des Ukraine-Kriegs sowie die steigende Inflation seien momentan die grössten Sorgen, sagt Michael Grampp,
Befragungen der Beratungsfirma Deloitte zeigen, was die Finanzchefinnen und Finanzchefs beschäftigt. Lieferkettenprobleme aufgrund der Pandemie und des Ukraine-Kriegs sowie die steigende Inflation seien momentan die grössten Sorgen, sagt Michael Grampp,
Beschreibung:
Seit dem IPO im September 2021 hat die Aktie der Firma On deutlich verloren. Zuletzt gab es zwar Probleme, zum Beispiel in der Lieferkette, die Jahreszahlen fielen aber gut aus. On sei weiterhin auf dem Weg sich als globale Sportartikelmarke zu etabliere
Seit dem IPO im September 2021 hat die Aktie der Firma On deutlich verloren. Zuletzt gab es zwar Probleme, zum Beispiel in der Lieferkette, die Jahreszahlen fielen aber gut aus. On sei weiterhin auf dem Weg sich als globale Sportartikelmarke zu etabliere
Beschreibung:
Auch die Uhrenbranche litt 2020 unter der Pandemie. Die Swatch-Group hat 2021 wieder einen deutlichen Gewinn erzielt. Im Januar und Februar diesen Jahres nahmen die Uhrenexporte stark zu, im Februar um 24 Prozent. Trotz Lieferstopp nach Russland, bleibt
Auch die Uhrenbranche litt 2020 unter der Pandemie. Die Swatch-Group hat 2021 wieder einen deutlichen Gewinn erzielt. Im Januar und Februar diesen Jahres nahmen die Uhrenexporte stark zu, im Februar um 24 Prozent. Trotz Lieferstopp nach Russland, bleibt
Beschreibung:
Die Energiepreise treiben die Inflation in der Schweiz über die 2 Prozent Marke. Claude Maurer, Schweizer Chefökonom der Credit Suisse bleibt aber optimistisch und rechnet mit einer erneuten Abnahme unter 2 Prozent. Jedoch sieht auch er das Risiko einer
Die Energiepreise treiben die Inflation in der Schweiz über die 2 Prozent Marke. Claude Maurer, Schweizer Chefökonom der Credit Suisse bleibt aber optimistisch und rechnet mit einer erneuten Abnahme unter 2 Prozent. Jedoch sieht auch er das Risiko einer
Beschreibung:
Wie stark sind die Schweizer Banken von den Sanktionen gegen Russland und die Oligarchen betroffen? Jörg Gasser, Geschäftsführer der Schweizerischen Bankiervereinigung, schätzt den Anteil ausstehender russischer Kredite auf 0.3 Prozent des gesamten auslä
Wie stark sind die Schweizer Banken von den Sanktionen gegen Russland und die Oligarchen betroffen? Jörg Gasser, Geschäftsführer der Schweizerischen Bankiervereinigung, schätzt den Anteil ausstehender russischer Kredite auf 0.3 Prozent des gesamten auslä
Beschreibung:
Chinas Aktienmärkte brechen am Montag ein. Grund dafür ist einerseits die Angst vor westlichen Sanktionen, falls China Russland militärisch unterstützt. Andererseits die verhängten Lockdowns aufgrund der höchsten Covid-Zahlen seit Beginn der Pandemie. SM
Chinas Aktienmärkte brechen am Montag ein. Grund dafür ist einerseits die Angst vor westlichen Sanktionen, falls China Russland militärisch unterstützt. Andererseits die verhängten Lockdowns aufgrund der höchsten Covid-Zahlen seit Beginn der Pandemie. SM
Beschreibung:
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine steigt die Volatilität am Aktienmarkt. Titel von Industrieunternehmen, Banken und Reisekonzernen verloren teils über 15 Prozent. Gesamthaft betrachtet notierte der SMI in diesem Zeitraum aber nur 4.3 Prozent im Mi
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine steigt die Volatilität am Aktienmarkt. Titel von Industrieunternehmen, Banken und Reisekonzernen verloren teils über 15 Prozent. Gesamthaft betrachtet notierte der SMI in diesem Zeitraum aber nur 4.3 Prozent im Mi
Beschreibung:
Fabian Schär, Professor für Blockchaintechnologie an der Universität Basel sieht eine Möglichkeit für mehr Stabilität in den Ankündigungen der US Regierung bezüglich Kryptowährungen und deren Regulierung. Der Bitcoin Kurs notierte gestern 8 Prozent im Pl
Fabian Schär, Professor für Blockchaintechnologie an der Universität Basel sieht eine Möglichkeit für mehr Stabilität in den Ankündigungen der US Regierung bezüglich Kryptowährungen und deren Regulierung. Der Bitcoin Kurs notierte gestern 8 Prozent im Pl
Beschreibung:
Nach einem Einbruch der Dividenden im Jahr 2020, stiegen diese 2021 wieder auf Rekordhöhen. Die globalen Gesamt-Dividenden betrugen laut Fedor Plambeck, Schweiz-Chef der Investment-Firma Janus Henderson, 1.5 Billionen US-Dollar. Die Erholung des Bergbau-
Nach einem Einbruch der Dividenden im Jahr 2020, stiegen diese 2021 wieder auf Rekordhöhen. Die globalen Gesamt-Dividenden betrugen laut Fedor Plambeck, Schweiz-Chef der Investment-Firma Janus Henderson, 1.5 Billionen US-Dollar. Die Erholung des Bergbau-
Beschreibung:
Der Flughafen Zürich ist nach den Einbussen der Pandemie nun auch vom Flugverbot für russische Flugzeuge betroffen. Diese Flüge seien aber in Bezug auf die gesamten Zahlen nur ein kleiner Teil, meint Stephan Widrig, Geschäftsführer der Flughafen Zürich A
Der Flughafen Zürich ist nach den Einbussen der Pandemie nun auch vom Flugverbot für russische Flugzeuge betroffen. Diese Flüge seien aber in Bezug auf die gesamten Zahlen nur ein kleiner Teil, meint Stephan Widrig, Geschäftsführer der Flughafen Zürich A