Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+BoerseBegriff +SRFBegriff
Suche dauerte: 44.21msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
1715 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Kaffeepreise erreichen fast ein 10-Jahres-Hoch, das bekommen nun auch Kaffeetrinker:innen in der Schweiz zu spüren. Grund dafür ist laut Sebastian Opitz, Dozent am Kompetenzzentrum Kaffee an der ZHAW, der knappe Rohstoff - ausgelöst durch Dürre und F
Die Kaffeepreise erreichen fast ein 10-Jahres-Hoch, das bekommen nun auch Kaffeetrinker:innen in der Schweiz zu spüren. Grund dafür ist laut Sebastian Opitz, Dozent am Kompetenzzentrum Kaffee an der ZHAW, der knappe Rohstoff - ausgelöst durch Dürre und F
Beschreibung:
CO2-Neutralität durch Kompensation statt Reduktion der Emissionen hält Frederic Hans, Analyst vom New Climate Institute, für problematisch. So werden Netto-Null-Emissionsziele von diversen börsenkotierten Firmen vom Forschungsinstitut kritisiert. Darunte
CO2-Neutralität durch Kompensation statt Reduktion der Emissionen hält Frederic Hans, Analyst vom New Climate Institute, für problematisch. So werden Netto-Null-Emissionsziele von diversen börsenkotierten Firmen vom Forschungsinstitut kritisiert. Darunte
Beschreibung:
Auf dem Schweizer Finanzplatz sind 1.5 Billionen Franken nachhaltig investiert. Dies entspricht einem Drittel der in der Schweiz verwalteten Anlagen. Inyova-Gründer Tillmann Lang sagt, das Thema Nachhaltigkeit ziehe viele an, die davor mit der Börse nich
Auf dem Schweizer Finanzplatz sind 1.5 Billionen Franken nachhaltig investiert. Dies entspricht einem Drittel der in der Schweiz verwalteten Anlagen. Inyova-Gründer Tillmann Lang sagt, das Thema Nachhaltigkeit ziehe viele an, die davor mit der Börse nich
Beschreibung:
240 Milliarden weniger wert: Die Aktie vom Meta-Konzern bricht über Nacht fast um ein Viertel ein. Ein Grund dafür seien schlechte Zahlen, so SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte. Meta steht vor der Herausforderung, das angeschlagene Geschäft zu retten und
240 Milliarden weniger wert: Die Aktie vom Meta-Konzern bricht über Nacht fast um ein Viertel ein. Ein Grund dafür seien schlechte Zahlen, so SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte. Meta steht vor der Herausforderung, das angeschlagene Geschäft zu retten und
Beschreibung:
Julius Bär gibt ein Rekordergebnis bekannt: über die Hälfte mehr Gewinn als im Vorjahr. Auch was die Zukunft angeht, ist Konzernchef Philipp Rickenbacher optimistisch, sollten die Zinsen erhöht werden, würde dies das Geschäftsergebnis des Vermögensverwal
Julius Bär gibt ein Rekordergebnis bekannt: über die Hälfte mehr Gewinn als im Vorjahr. Auch was die Zukunft angeht, ist Konzernchef Philipp Rickenbacher optimistisch, sollten die Zinsen erhöht werden, würde dies das Geschäftsergebnis des Vermögensverwal
Beschreibung:
Die UBS präsentierte am Dienstag das beste Ergebnis seit 15 Jahren. In Zukunft will die Bank mittels digitalem Banking mehr junge Leute an sich binden. Eine Strategie, die durchaus aufgehen könnte, sagt Bankenanalyst Andreas Venditti. SMI +1.1%
Die UBS präsentierte am Dienstag das beste Ergebnis seit 15 Jahren. In Zukunft will die Bank mittels digitalem Banking mehr junge Leute an sich binden. Eine Strategie, die durchaus aufgehen könnte, sagt Bankenanalyst Andreas Venditti. SMI +1.1%
Beschreibung:
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) rechnet im laufenden Jahr mit einer Inflation von 1.0 Prozent und im kommenden Jahr mit 0.6 Prozent. Laut SNB-Präsident Thomas Jordan wäre eine Zinserhöhung in den USA im März eine gute Nachricht – auch für die Schwe
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) rechnet im laufenden Jahr mit einer Inflation von 1.0 Prozent und im kommenden Jahr mit 0.6 Prozent. Laut SNB-Präsident Thomas Jordan wäre eine Zinserhöhung in den USA im März eine gute Nachricht – auch für die Schwe
Beschreibung:
Apple präsentiert rekordhohe Gewinne und Umsätze für das letzte Quartal. Der globale Chipmangel traf das Unternehmen längst nicht so schlimm wie andere. Grund dafür ist laut Jürg Tschirren, Digitalredaktor SRF, die grosse Verhandlungsmacht, welche Apple
Apple präsentiert rekordhohe Gewinne und Umsätze für das letzte Quartal. Der globale Chipmangel traf das Unternehmen längst nicht so schlimm wie andere. Grund dafür ist laut Jürg Tschirren, Digitalredaktor SRF, die grosse Verhandlungsmacht, welche Apple
Beschreibung:
Die Löhne der Konzernchefs werden immer häufiger vom Erreichen der Nachhaltigkeitsziele abhängig gemacht. Bereits 42 Prozent der Firmen des Swiss Performance Index haben Nachhaltigkeit als Kriterium bei der Vergütung der Geschäftsleitung, sagt Vergütungs
Die Löhne der Konzernchefs werden immer häufiger vom Erreichen der Nachhaltigkeitsziele abhängig gemacht. Bereits 42 Prozent der Firmen des Swiss Performance Index haben Nachhaltigkeit als Kriterium bei der Vergütung der Geschäftsleitung, sagt Vergütungs
Beschreibung:
Schock für Bitcoin-Besitzer: Die Kryptowährung verlor seit Oktober fast 40 Prozent. Matthias Reder, Kryptowährungsexperte von Coinfinity, sieht den Grund im noch kleinen Kryptomarkt. Dieser reagiert mit seiner tiefen Marktkapitalisierung stärker auf Liqu
Schock für Bitcoin-Besitzer: Die Kryptowährung verlor seit Oktober fast 40 Prozent. Matthias Reder, Kryptowährungsexperte von Coinfinity, sieht den Grund im noch kleinen Kryptomarkt. Dieser reagiert mit seiner tiefen Marktkapitalisierung stärker auf Liqu
Beschreibung:
Die Nervosität der Anleger:innen sorgt für Kursausschläge. Die Komax-Aktie steigt um über 12 Prozent. Konzernchef Matijas Meyer spricht von einem hohen Auftragsvolumen, trotz anhaltender Probleme in der Lieferkette. Die CS verliert erneut und liegt 10 Pr
Die Nervosität der Anleger:innen sorgt für Kursausschläge. Die Komax-Aktie steigt um über 12 Prozent. Konzernchef Matijas Meyer spricht von einem hohen Auftragsvolumen, trotz anhaltender Probleme in der Lieferkette. Die CS verliert erneut und liegt 10 Pr
Beschreibung:
Der Schweizer Leitindex verliert und verliert. Seit Anfang des Jahres sind es bereits 7.7 Prozent. Nach Matthias Geissbühler, Anlagechef der Raiffeisen Schweiz, ist es besonders die geopolitische Situation rund um die Ukraine, die die Märkte belastet. SM
Der Schweizer Leitindex verliert und verliert. Seit Anfang des Jahres sind es bereits 7.7 Prozent. Nach Matthias Geissbühler, Anlagechef der Raiffeisen Schweiz, ist es besonders die geopolitische Situation rund um die Ukraine, die die Märkte belastet. SM
Beschreibung:
Aktien sind momentan unter Druck: Der Titel von Netflix brach nach durchwachsenen Zahlen um fast 25 Prozent ein. Der Technologie-Index Nasdaq steht seit Jahresbeginn über 10 Prozent im Minus. Grund für den gedrehten Wind an den Börsen sind nicht zuletzt
Aktien sind momentan unter Druck: Der Titel von Netflix brach nach durchwachsenen Zahlen um fast 25 Prozent ein. Der Technologie-Index Nasdaq steht seit Jahresbeginn über 10 Prozent im Minus. Grund für den gedrehten Wind an den Börsen sind nicht zuletzt
Beschreibung:
Die explodierenden Strompreise haben Auswirkungen auf die Stromkonzerne. Alpiq sah sich gezwungen, von ihren Aktionär:innen 220 Millionen Franken zusätzliches Kapital aufzunehmen. Laut Antje Kanngiesser, Konzernchefin von Alpiq, muss dieses Geld als Sich
Die explodierenden Strompreise haben Auswirkungen auf die Stromkonzerne. Alpiq sah sich gezwungen, von ihren Aktionär:innen 220 Millionen Franken zusätzliches Kapital aufzunehmen. Laut Antje Kanngiesser, Konzernchefin von Alpiq, muss dieses Geld als Sich
Beschreibung:
Quarantäne und Isolation bremsen die Wirtschaft aus. Raiffeisen Chefökonom Martin Neff sagt, dass die Omikron-Welle die Schweizer Wirtschaft maximal 0.3 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung kosten wird. Gleichzeitig könnte die Inflation dieses Jahr
Quarantäne und Isolation bremsen die Wirtschaft aus. Raiffeisen Chefökonom Martin Neff sagt, dass die Omikron-Welle die Schweizer Wirtschaft maximal 0.3 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung kosten wird. Gleichzeitig könnte die Inflation dieses Jahr
Beschreibung:
Schokolade im Trend: Lindt & Sprüngli verkaufte im Jahr 2021 weltweit Schokoladen-Produkte im Wert von knapp 4,6 Mrd. Franken. Dies sind 14 % mehr als im Vorjahr. Dennoch sehen die Anleger:innen pessimistisch in die Zukunft. Der Partizipationsschein von
Schokolade im Trend: Lindt & Sprüngli verkaufte im Jahr 2021 weltweit Schokoladen-Produkte im Wert von knapp 4,6 Mrd. Franken. Dies sind 14 % mehr als im Vorjahr. Dennoch sehen die Anleger:innen pessimistisch in die Zukunft. Der Partizipationsschein von
Beschreibung:
Nach zweimaligem Brechen der Quarantänebestimmungen tritt Credit Suisse Verwaltungsratspräsident Antonio Horta Osório von seinem Amt zurück. Nachfolger wird der ehemalige UBS-Banker Axel Lehmann. Lehmann will am bisherigen Kurs der Bank festhalten. SMI:
Nach zweimaligem Brechen der Quarantänebestimmungen tritt Credit Suisse Verwaltungsratspräsident Antonio Horta Osório von seinem Amt zurück. Nachfolger wird der ehemalige UBS-Banker Axel Lehmann. Lehmann will am bisherigen Kurs der Bank festhalten. SMI:
Beschreibung:
Der Boom veganer Ersatzprodukte an der Börse ist vorbei. Mehr Anbieter im Segment und keine weiter zu erwartenden Wachstumsschübe führten zu stark sinkenden Kursen der Aktien, so Jens Korte, Börsenkorrespondent SRF. So ist Beyond Meat aktuell der Titel m
Der Boom veganer Ersatzprodukte an der Börse ist vorbei. Mehr Anbieter im Segment und keine weiter zu erwartenden Wachstumsschübe führten zu stark sinkenden Kursen der Aktien, so Jens Korte, Börsenkorrespondent SRF. So ist Beyond Meat aktuell der Titel m
Beschreibung:
Die US-Inflation ist im Dezember 2021 auf einen 40-Jahreshöchststand geklettert: 7 Prozent. Swiss Life prognostiziert jedoch einen starken Rückgang innert Jahresfrist. Dies, weil sich die Lieferengpässe nun zunehmenden auflösen und die Zinsen angehoben w
Die US-Inflation ist im Dezember 2021 auf einen 40-Jahreshöchststand geklettert: 7 Prozent. Swiss Life prognostiziert jedoch einen starken Rückgang innert Jahresfrist. Dies, weil sich die Lieferengpässe nun zunehmenden auflösen und die Zinsen angehoben w
Beschreibung:
Die Online-Bank Swissquote ist seit über 20 Jahren auf Erfolgskurs. Zuletzt übernimmt sie die Keytrade Bank Luxembourg mit rund 8’200 Kund:innen. Laut Marc Bürki, Geschäftsführer von Swissquote, verfolge die Bank damit das Ziel, in Luxemburg die Nummer e
Die Online-Bank Swissquote ist seit über 20 Jahren auf Erfolgskurs. Zuletzt übernimmt sie die Keytrade Bank Luxembourg mit rund 8’200 Kund:innen. Laut Marc Bürki, Geschäftsführer von Swissquote, verfolge die Bank damit das Ziel, in Luxemburg die Nummer e