Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 63.69msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
3283 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Extremsportler Jonas Deichmann ist auf Weltrekordkurs: An 120 Tagen in Folge will er einen Langdistanztriathlon auf der Strecke des Challenge Roth absolvieren. Ein Arzt und ein Physiotherapeut kümmern sich dabei seine Gesundheit.
Extremsportler Jonas Deichmann ist auf Weltrekordkurs: An 120 Tagen in Folge will er einen Langdistanztriathlon auf der Strecke des Challenge Roth absolvieren. Ein Arzt und ein Physiotherapeut kümmern sich dabei seine Gesundheit.
Beschreibung:
Die Berufsfeuerwehr Nürnberg löscht nicht nur Brände, sondern beschäftigt auch eine eigene Tauchrettungsgruppe. Damit im Ernstfall auch jeder Handgriff sitzt, werden die Wasserrettungs-Einsätze regelmäßig geübt. Zum Beispiel am Brombachsee.
Die Berufsfeuerwehr Nürnberg löscht nicht nur Brände, sondern beschäftigt auch eine eigene Tauchrettungsgruppe. Damit im Ernstfall auch jeder Handgriff sitzt, werden die Wasserrettungs-Einsätze regelmäßig geübt. Zum Beispiel am Brombachsee.
Beschreibung:
Gesund und körperlich fit zu sein, ist für viele selbstverständlich. Permanent auf Hilfe angewiesen zu sein, ist dagegen ein Kampf - oft auch finanziell. Johanna Vogt aus Würzburg gibt trotzdem alles für ein selbstbestimmtes Leben.
Gesund und körperlich fit zu sein, ist für viele selbstverständlich. Permanent auf Hilfe angewiesen zu sein, ist dagegen ein Kampf - oft auch finanziell. Johanna Vogt aus Würzburg gibt trotzdem alles für ein selbstbestimmtes Leben.
Beschreibung:
Wie viele und welche Menschen leben in den bayerischen Regionen? Solche Bevölkerungsdaten misst das Statistische Bundesamt. Innenminister Herrmann (CSU) hat die aktuellen Zahlen aus dem Zensus 2022 in Fürth vorgestellt.
Wie viele und welche Menschen leben in den bayerischen Regionen? Solche Bevölkerungsdaten misst das Statistische Bundesamt. Innenminister Herrmann (CSU) hat die aktuellen Zahlen aus dem Zensus 2022 in Fürth vorgestellt.
Beschreibung:
Die Bayern werden älter, Oberfranken schrumpft + Selbstbestimmt leben - trotz Schwerbehinderung + Tauchrettungsübung am Brombachsee + 120 Triathlons in 120 Tagen - und trotzdem gesund? + "Bat-Night" für bayerische Naturpark-Ranger
Die Bayern werden älter, Oberfranken schrumpft + Selbstbestimmt leben - trotz Schwerbehinderung + Tauchrettungsübung am Brombachsee + 120 Triathlons in 120 Tagen - und trotzdem gesund? + "Bat-Night" für bayerische Naturpark-Ranger
Beschreibung:
Bürgerinitiative wehrt sich gegen neue Windkraftwerke + Bürgerentscheide als Bremse für die Energiewende + Kühltürme von AKW Grafenrheinfeld sollen gesprengt werden + Bayerische Waldarbeitermeisterschaft + Freilandtheater Bad Windsheim mit neuem Stück
Bürgerinitiative wehrt sich gegen neue Windkraftwerke + Bürgerentscheide als Bremse für die Energiewende + Kühltürme von AKW Grafenrheinfeld sollen gesprengt werden + Bayerische Waldarbeitermeisterschaft + Freilandtheater Bad Windsheim mit neuem Stück
Beschreibung:
In fünf Disziplinen rund um die Kettensäge messen sich die gelernten Waldarbeiter, um sich am Ende "Bayerischer Meister" nennen zu dürfen. Dabei geht es um Tempo und Präzision. Vor allem aber soll dabei um den Nachwuchs geworben werden.
In fünf Disziplinen rund um die Kettensäge messen sich die gelernten Waldarbeiter, um sich am Ende "Bayerischer Meister" nennen zu dürfen. Dabei geht es um Tempo und Präzision. Vor allem aber soll dabei um den Nachwuchs geworben werden.
Beschreibung:
Das Freilandtheater Bad Windsheim präsentiert auch dieses Jahr ein neues Stück: "Ein Sommergast" - eine Komödie, mit Romantik und einem Geheimnis. Das Besondere: Hier stehen Laien und Profis gemeinsam auf der Bühne.
Das Freilandtheater Bad Windsheim präsentiert auch dieses Jahr ein neues Stück: "Ein Sommergast" - eine Komödie, mit Romantik und einem Geheimnis. Das Besondere: Hier stehen Laien und Profis gemeinsam auf der Bühne.
Beschreibung:
Die Standorte von Windrädern sind immer wieder ein Streitthema in der Politik. Die Bürgerinitiative "Seenland in Bürgerhand" wehrt sich gegen neue Standorte im Raitenbucher Forst (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), denn der Wald sei bereits belastet.
Die Standorte von Windrädern sind immer wieder ein Streitthema in der Politik. Die Bürgerinitiative "Seenland in Bürgerhand" wehrt sich gegen neue Standorte im Raitenbucher Forst (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), denn der Wald sei bereits belastet.
Beschreibung:
Schon seit neun Jahren wird in Grafenrheinfeld kein Strom mehr produziert. Der Rückbau jedoch wird noch etwas dauern. Nun sollen Mitte August die beiden Kühltürme gesprengt werden, doch das erfordert viel Planung.
Schon seit neun Jahren wird in Grafenrheinfeld kein Strom mehr produziert. Der Rückbau jedoch wird noch etwas dauern. Nun sollen Mitte August die beiden Kühltürme gesprengt werden, doch das erfordert viel Planung.
Beschreibung:
Bürger kämpfen für Erhalt ihrer Schwimmbäder + Baumpflanzprojekt in der Siemensstraße gestoppt + Bayreuths Stadtrat ebnet Weg für Dokuzentrum + Breakdance-Coaching in Erlangen + Rumänische Fans feiern ihre Mannschaft in Würzburg + Eine feste Bühne für den
Bürger kämpfen für Erhalt ihrer Schwimmbäder + Baumpflanzprojekt in der Siemensstraße gestoppt + Bayreuths Stadtrat ebnet Weg für Dokuzentrum + Breakdance-Coaching in Erlangen + Rumänische Fans feiern ihre Mannschaft in Würzburg + Eine feste Bühne für den
Beschreibung:
Der Fränkische Theatersommer bekommt nach über 30 Jahren seine erste feste Spielstätte: Gut Kutzenberg in Ebensfeld. Das ehemalige landwirtschaftliche Gut wird aufwendig saniert und bietet künftig Platz für Aufführungen und Verwaltung.
Der Fränkische Theatersommer bekommt nach über 30 Jahren seine erste feste Spielstätte: Gut Kutzenberg in Ebensfeld. Das ehemalige landwirtschaftliche Gut wird aufwendig saniert und bietet künftig Platz für Aufführungen und Verwaltung.
Beschreibung:
Große Aufregung am Erlanger Emmy-Noether-Gymnasium: Dort gewann eine 6. Klasse einen bundesweiten Wettbewerb im Breakdance. Nun bereiten sich die Schüler auf den Besuch von Abdel Chouari vor - dem vierfachen Breakdance-Weltmeister.
Große Aufregung am Erlanger Emmy-Noether-Gymnasium: Dort gewann eine 6. Klasse einen bundesweiten Wettbewerb im Breakdance. Nun bereiten sich die Schüler auf den Besuch von Abdel Chouari vor - dem vierfachen Breakdance-Weltmeister.
Beschreibung:
In Streitberg und Egloffstein in der Fränkischen Schweiz sind die Freibäder schon seit Jahren geschlossen. Dank einer Petition und finanzieller Unterstützung von Bund und Freistaat ist Sanierung in Sicht - aber nur, wenn die Behörden schnell entscheiden.
In Streitberg und Egloffstein in der Fränkischen Schweiz sind die Freibäder schon seit Jahren geschlossen. Dank einer Petition und finanzieller Unterstützung von Bund und Freistaat ist Sanierung in Sicht - aber nur, wenn die Behörden schnell entscheiden.
Beschreibung:
Die rumänische Fußballnationalmannschaft hat für die EM ihr Quartier in Würzburg aufgeschlagen. In Würzburg leben viele Rumänen. Wir wollten herausfinden, wie sie mitfiebern - und haben erfahren, was rumänische Gastfreundschaft bedeutet.
Die rumänische Fußballnationalmannschaft hat für die EM ihr Quartier in Würzburg aufgeschlagen. In Würzburg leben viele Rumänen. Wir wollten herausfinden, wie sie mitfiebern - und haben erfahren, was rumänische Gastfreundschaft bedeutet.
Beschreibung:
Bamberg soll noch grüner werden. Dafür wurde die Aktion "1.000 Bäume für ein besseres Klima" gestartet. In der Siemensstraße sollten zwölf Bäume gepflanzt werden. Lange wurde diskutiert und verhandelt - und jetzt soll gar kein Baum mehr kommen.
Bamberg soll noch grüner werden. Dafür wurde die Aktion "1.000 Bäume für ein besseres Klima" gestartet. In der Siemensstraße sollten zwölf Bäume gepflanzt werden. Lange wurde diskutiert und verhandelt - und jetzt soll gar kein Baum mehr kommen.
Beschreibung:
Gleich mit ihrem ersten Buch hat es Martina Bogdahn auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Ihr Roman "Mühlensommer" erzählt von einem Leben zwischen zwei Welten. Julia Hofmann stellt es vor.
Gleich mit ihrem ersten Buch hat es Martina Bogdahn auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Ihr Roman "Mühlensommer" erzählt von einem Leben zwischen zwei Welten. Julia Hofmann stellt es vor.
Beschreibung:
Soll sich der Spessart bei der UNESCO als Biosphärenregion bewerben? Die Meinungen dazu sind gespalten. Nun wurden auch die Kinder zu diesem Thema befragt.
Soll sich der Spessart bei der UNESCO als Biosphärenregion bewerben? Die Meinungen dazu sind gespalten. Nun wurden auch die Kinder zu diesem Thema befragt.
Beschreibung:
Miroslav Klose ist neuer Trainer des 1. FC Nürnberg. Nun hat er mit der Mannschaft das erste Training absolviert. BR-Reporter Daniel Peter gibt uns einen ersten Eindruck vom Auftakt in die Vorbereitung für die neue Saison.
Miroslav Klose ist neuer Trainer des 1. FC Nürnberg. Nun hat er mit der Mannschaft das erste Training absolviert. BR-Reporter Daniel Peter gibt uns einen ersten Eindruck vom Auftakt in die Vorbereitung für die neue Saison.
Beschreibung:
50 Jahre Notarztdienst in Nürnberg + Biosphärenregion Spessart? Das sagen die Kinder dazu + Miroslav Klose absolviert erstes Training mit dem 1. FCN + Erlanger Paralympics-Schwimmer hofft auf Medaille in Paris + Buchtipp "Mühlensommer" von Martina Bogdans
50 Jahre Notarztdienst in Nürnberg + Biosphärenregion Spessart? Das sagen die Kinder dazu + Miroslav Klose absolviert erstes Training mit dem 1. FCN + Erlanger Paralympics-Schwimmer hofft auf Medaille in Paris + Buchtipp "Mühlensommer" von Martina Bogdans