Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+LuftBegriff
Suche dauerte: 57.40msLetztes Index-Update: vor 24 Minuten
3977 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Für viele Piloten und Flugbegleiter sind die Jobaussichten seit der Pandemie massiv schlechter geworden. Doch die Krise in der Luftfahrt ist eine Chance für die Deutsche Bahn. Sie sucht verzweifelt Mitarbeiter. Ehemalige Flugbegleiter haben schon umgesch
Für viele Piloten und Flugbegleiter sind die Jobaussichten seit der Pandemie massiv schlechter geworden. Doch die Krise in der Luftfahrt ist eine Chance für die Deutsche Bahn. Sie sucht verzweifelt Mitarbeiter. Ehemalige Flugbegleiter haben schon umgesch
Beschreibung:
Die Luftqualität in Deutschland ist im Jahr 2020 erneut besser geworden, teilte das Umweltbundesamt mit. Immer weniger Städte reißen die Schadstoff-Grenzwerte. Ein Grund dafür ist der Lockdown, doch nicht nur.
Die Luftqualität in Deutschland ist im Jahr 2020 erneut besser geworden, teilte das Umweltbundesamt mit. Immer weniger Städte reißen die Schadstoff-Grenzwerte. Ein Grund dafür ist der Lockdown, doch nicht nur.
Beschreibung:
In Deutschland herrschen weiterhin Schnee und Eis. Auf der Insel Wangerooge gibt es bereits erste Engpässe in den Supermärkten. Weil der Wasserweg nach wie vor nicht passierbar ist, müssen die Lebensmittel auf dem Luftweg kommen.
In Deutschland herrschen weiterhin Schnee und Eis. Auf der Insel Wangerooge gibt es bereits erste Engpässe in den Supermärkten. Weil der Wasserweg nach wie vor nicht passierbar ist, müssen die Lebensmittel auf dem Luftweg kommen.
Beschreibung:
Der deutsche Staat kann sich nach der Lufthansa nun auch in größerem Umfang an der TUI beteiligen. Ein Einstieg mit insgesamt bis zu 25 Prozent plus einem Anteilsschein ist bei dem schwer von der Corona-Krise getroffenen Touristikkonzern möglich.
Der deutsche Staat kann sich nach der Lufthansa nun auch in größerem Umfang an der TUI beteiligen. Ein Einstieg mit insgesamt bis zu 25 Prozent plus einem Anteilsschein ist bei dem schwer von der Corona-Krise getroffenen Touristikkonzern möglich.
Beschreibung:
In der Coronakrise ringen zahllose Betriebe um ihr wirtschaftliches Überleben. Die Bundesregierung hat daher das Insolvenzrecht angepasst. Unter anderem ist eine Restschuldbefreiung künftig schon nach drei statt sechs Jahren möglich.
In der Coronakrise ringen zahllose Betriebe um ihr wirtschaftliches Überleben. Die Bundesregierung hat daher das Insolvenzrecht angepasst. Unter anderem ist eine Restschuldbefreiung künftig schon nach drei statt sechs Jahren möglich.
Beschreibung:
Dieser Pool ist nichts für schwache Nerven. Im Polen steht seit Kurzem das tiefste Tauchbecken der Welt. Hobbytaucher können hier zu Entdeckern werden. Doch der Weltrekord ist in Gefahr.
Dieser Pool ist nichts für schwache Nerven. Im Polen steht seit Kurzem das tiefste Tauchbecken der Welt. Hobbytaucher können hier zu Entdeckern werden. Doch der Weltrekord ist in Gefahr.
Beschreibung:
Strengere Umweltauflagen machen die Luft in Europa in vielen Teilen besser. Die Luftverschmutzung ist aber trotzdem noch sehr gefährlich. Denn die hohe Feinstaubkonzentration kann vor allem in Kombination mit Covid-19 tödlich sein.
Strengere Umweltauflagen machen die Luft in Europa in vielen Teilen besser. Die Luftverschmutzung ist aber trotzdem noch sehr gefährlich. Denn die hohe Feinstaubkonzentration kann vor allem in Kombination mit Covid-19 tödlich sein.
Beschreibung:
Antigen-Schnelltests könnten in der deutschen Teststrategie ein wichtige Ergänzung werden und eventuell wieder mehr öffentliches Leben ermöglichen. Auch die deutsche Luftfahrtindustrie setzt große Hoffnungen darauf.
Antigen-Schnelltests könnten in der deutschen Teststrategie ein wichtige Ergänzung werden und eventuell wieder mehr öffentliches Leben ermöglichen. Auch die deutsche Luftfahrtindustrie setzt große Hoffnungen darauf.
Beschreibung:
In der kalten Jahreszeit wird das regelmäßige Lüften zum Schutz gegen Infektionen auf Dauer zum Problem. Helfen können mobile Raumluftreiniger, die die Luft durch bis zu fünf verschiedene Filter leiten. Die Preise für die Geräte sind hoch.
In der kalten Jahreszeit wird das regelmäßige Lüften zum Schutz gegen Infektionen auf Dauer zum Problem. Helfen können mobile Raumluftreiniger, die die Luft durch bis zu fünf verschiedene Filter leiten. Die Preise für die Geräte sind hoch.
Beschreibung:
In dem Krieg, der 1950 bis 1953 zwischen dem kommunistischen Norden und dem prowestlichen Süden Koreas tobte, kam eine Mischung aus hochmodernen und veralteten Waffen zum Einsatz – auf beiden Seiten. Dies waren die Kampfjets, die aufeinander trafen.
In dem Krieg, der 1950 bis 1953 zwischen dem kommunistischen Norden und dem prowestlichen Süden Koreas tobte, kam eine Mischung aus hochmodernen und veralteten Waffen zum Einsatz – auf beiden Seiten. Dies waren die Kampfjets, die aufeinander trafen.
Beschreibung:
Bergrettung so schnell wie möglich. Dank eines Raketenrucksacks eines englischen Unternehmens ist das nun Wirklichkeit.
Bergrettung so schnell wie möglich. Dank eines Raketenrucksacks eines englischen Unternehmens ist das nun Wirklichkeit.
Beschreibung:
Der Lufthansa-Konzern will noch mehr Stellen als bisher geplant streichen. Außerdem sollen alle Großraumflugzeuge vom Typ Airbus A380 ausgemustert werden. WELT-Reporter Daniel Koop ordnet die aktuellen Entwicklungen ein.
Der Lufthansa-Konzern will noch mehr Stellen als bisher geplant streichen. Außerdem sollen alle Großraumflugzeuge vom Typ Airbus A380 ausgemustert werden. WELT-Reporter Daniel Koop ordnet die aktuellen Entwicklungen ein.
Beschreibung:
Verheerende Waldbrände wüten weiter an der US-Westküste. Millionen Menschen leiden derweil unter dem Rauch, der sich ausbreitet. US-Präsident Donald Trump will nach Kalifornien reisen, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen.
Verheerende Waldbrände wüten weiter an der US-Westküste. Millionen Menschen leiden derweil unter dem Rauch, der sich ausbreitet. US-Präsident Donald Trump will nach Kalifornien reisen, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen.
Beschreibung:
Tausende schlafen auf Lesbos auf der Straße. Auch für die Einheimischen ist es ein Leben im Ausnahmezustand. WELT-Reporter Paul Willmann hat vor Ort Gerhard Trabert, einen Arzt aus Mainz, getroffen.
Tausende schlafen auf Lesbos auf der Straße. Auch für die Einheimischen ist es ein Leben im Ausnahmezustand. WELT-Reporter Paul Willmann hat vor Ort Gerhard Trabert, einen Arzt aus Mainz, getroffen.
Beschreibung:
Mehr als 400 000 Menschen in der Europäischen Union sterben jährlich vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung. Diese und die Belastung durch Chemikalien seien die Umweltfaktoren mit dem größten Gesundheitsrisiko.
Mehr als 400 000 Menschen in der Europäischen Union sterben jährlich vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung. Diese und die Belastung durch Chemikalien seien die Umweltfaktoren mit dem größten Gesundheitsrisiko.
Beschreibung:
In der Nacht vom 24. auf den 25. August 1940 griffen deutsche Bomber versehentlich die Londoner Innenstadt an. Der britische Premierminister Winston Churchill befahl den bereits vorbereiteten Vergeltungsangriff.
In der Nacht vom 24. auf den 25. August 1940 griffen deutsche Bomber versehentlich die Londoner Innenstadt an. Der britische Premierminister Winston Churchill befahl den bereits vorbereiteten Vergeltungsangriff.
Beschreibung:
Ein 3-jähriges Mädchen wird von einem Drachen meterhoch in die Luft gerissen.
Ein 3-jähriges Mädchen wird von einem Drachen meterhoch in die Luft gerissen.
Beschreibung:
Eis sollte schön cremig sein – und dazu braucht es auch: Luft. Doch einige Hersteller mischen davon mehr unter als nötig. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat nun verschiedene Vanilleeis-Sorten getestet.
Eis sollte schön cremig sein – und dazu braucht es auch: Luft. Doch einige Hersteller mischen davon mehr unter als nötig. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat nun verschiedene Vanilleeis-Sorten getestet.
Beschreibung:
Eine Maschine der Lufthansa musste ihren Flug von Frankfurt nach Minsk kurzfristig abbrechen und konnte erst mit zweistündiger Verspätung starten. Grund war das Corona-Testergebnis einer Passagierin, das sie kurz vor dem Start erhielt.
Eine Maschine der Lufthansa musste ihren Flug von Frankfurt nach Minsk kurzfristig abbrechen und konnte erst mit zweistündiger Verspätung starten. Grund war das Corona-Testergebnis einer Passagierin, das sie kurz vor dem Start erhielt.
Beschreibung:
Über 100 Menschen sterben, Tausende sind verletzt, Hunderttausende verlieren ihr Zuhause. Die libanesische Hauptstadt Beirut liegt in Schutt und Asche. Luftaufnahmen zeigen das Ausmaß der Zerstörung.
Über 100 Menschen sterben, Tausende sind verletzt, Hunderttausende verlieren ihr Zuhause. Die libanesische Hauptstadt Beirut liegt in Schutt und Asche. Luftaufnahmen zeigen das Ausmaß der Zerstörung.