Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff
Suche dauerte: 48.07msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
3255 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Handwerk steht von vielen Seiten unter Druck. Der ehemalige goldene Boden steht auf einem wackligen Fundament - finden auch die Handwerker in der Region Anhalt und haben große Erwartungen an die Politik.
Das Handwerk steht von vielen Seiten unter Druck. Der ehemalige goldene Boden steht auf einem wackligen Fundament - finden auch die Handwerker in der Region Anhalt und haben große Erwartungen an die Politik.
Beschreibung:
Die Erinnerung an den Anschlag in Magdeburg beschäftigt viele. Es gibt ein Bedürfnis nach Aufarbeitung, aber auch Trauer und Vorwürfe. Dr. Caroline Rometsch von der Uniklinik Magdeburg erklärt Maßnahmen zur Verarbeitung.
Die Erinnerung an den Anschlag in Magdeburg beschäftigt viele. Es gibt ein Bedürfnis nach Aufarbeitung, aber auch Trauer und Vorwürfe. Dr. Caroline Rometsch von der Uniklinik Magdeburg erklärt Maßnahmen zur Verarbeitung.
Beschreibung:
Noch vor einem Jahr hätte sich Rita Reinecke nicht träumen lassen, dass sie Unternehmerin wird. Doch nach einem Sommerjob bei der Landesgartenschau hat sie nun das Café Saaleblick im Kurpark selbst übernommen.
Noch vor einem Jahr hätte sich Rita Reinecke nicht träumen lassen, dass sie Unternehmerin wird. Doch nach einem Sommerjob bei der Landesgartenschau hat sie nun das Café Saaleblick im Kurpark selbst übernommen.
Beschreibung:
Nach den Bauernproteste Anfang 2024 haben wir ein Jahr lang einen landwirtschaftlichen Betrieb in Wallstawe begleitet. In dieser Woche blicken wir zurück – etwa in den Frühling, als wir im Kuhstall unterwegs waren.
Nach den Bauernproteste Anfang 2024 haben wir ein Jahr lang einen landwirtschaftlichen Betrieb in Wallstawe begleitet. In dieser Woche blicken wir zurück – etwa in den Frühling, als wir im Kuhstall unterwegs waren.
Beschreibung:
+++ Nach dem Anschlag in Magdeburg: Trauer und Aufarbeitung +++ Wo drückt der Schuh? Wir begleiten Landwirte in Wallstawe durch das Jahr +++ Liebe für Boxer: Hallescher Hundesport-Verein feiert 100. Geburtstag +++
+++ Nach dem Anschlag in Magdeburg: Trauer und Aufarbeitung +++ Wo drückt der Schuh? Wir begleiten Landwirte in Wallstawe durch das Jahr +++ Liebe für Boxer: Hallescher Hundesport-Verein feiert 100. Geburtstag +++
Beschreibung:
Die traditionelle Lichterfahrt der Landwirte stand an diesem Neujahrstag im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Anschlags in Magdeburg. Die Spenden, die eingenommen werden, sollen den Angehörigen zugute kommen.
Die traditionelle Lichterfahrt der Landwirte stand an diesem Neujahrstag im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Anschlags in Magdeburg. Die Spenden, die eingenommen werden, sollen den Angehörigen zugute kommen.
Beschreibung:
Seit mehr als 125 Jahren schon gibt es das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle. Wir haben am Neujahrstag nachgefragt, wie man sich hier für das Jahr 2025 aufgestellt sieht.
Seit mehr als 125 Jahren schon gibt es das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle. Wir haben am Neujahrstag nachgefragt, wie man sich hier für das Jahr 2025 aufgestellt sieht.
Beschreibung:
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle hat die größte Geburtsstation Sachsen-Anhalts. Andreas Neugeboren hat hier ein Neujahrsbaby, Hebamme Susanne Gautzsch und Chefarzt Dr. Sven Seeger getroffen.
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle hat die größte Geburtsstation Sachsen-Anhalts. Andreas Neugeboren hat hier ein Neujahrsbaby, Hebamme Susanne Gautzsch und Chefarzt Dr. Sven Seeger getroffen.
Beschreibung:
Das Klinikum Bergmannstrost in Halle ist überregional bekannt für sein Brandverletztenzentrum und seine Handchirurgie. An und um Silvester sind die Fachleute hier besonders gefragt. Kein Anblick für Zartbesaitete ...
Das Klinikum Bergmannstrost in Halle ist überregional bekannt für sein Brandverletztenzentrum und seine Handchirurgie. An und um Silvester sind die Fachleute hier besonders gefragt. Kein Anblick für Zartbesaitete ...
Beschreibung:
Während einige am Neujahrstag um 11 noch schliefen, standen in Merseburg schon etliche Läuferinnen und Läufer an der Startlinie zum Neujahrslauf bereit. Erstmals wurden 2025 auch Kostüme prämiert.
Während einige am Neujahrstag um 11 noch schliefen, standen in Merseburg schon etliche Läuferinnen und Läufer an der Startlinie zum Neujahrslauf bereit. Erstmals wurden 2025 auch Kostüme prämiert.
Beschreibung:
Nach einem milden Neujahrstag wird es in den kommenden Tagen deutlich kälter. Dank polarer Kaltluft sind auch im Tiefland wieder Schneeregen und Schnee möglich. Susanne Langhans hat die Details für Sie.
Nach einem milden Neujahrstag wird es in den kommenden Tagen deutlich kälter. Dank polarer Kaltluft sind auch im Tiefland wieder Schneeregen und Schnee möglich. Susanne Langhans hat die Details für Sie.
Beschreibung:
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle ist ein wichtiger Stützpfeiler der Medizinversorgung in Sachsen-Anhalt. Wie blickt man hier auf den Anschlag in Magdeburg, Krankenhausreform und Fachkräftemangel?
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle ist ein wichtiger Stützpfeiler der Medizinversorgung in Sachsen-Anhalt. Wie blickt man hier auf den Anschlag in Magdeburg, Krankenhausreform und Fachkräftemangel?
Beschreibung:
Aus dem Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle: +++ Neujahrslauf in Merseburg +++ Silvester in Magdeburg nach Anschlag etwas ruhiger als sonst +++ Lichterfahrt für Anschlagsopfer +++
Aus dem Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle: +++ Neujahrslauf in Merseburg +++ Silvester in Magdeburg nach Anschlag etwas ruhiger als sonst +++ Lichterfahrt für Anschlagsopfer +++
Beschreibung:
Nicht nur im Christentum spielen Kerzen dieser Tage eine wichtige Rolle. Auch bei Chanukka, dem jüdischen Lichterfest, spenden sie Trost, Wärme und Zuversicht. Wir waren in Halle bei diesem besonderen Ritual dabei.
Nicht nur im Christentum spielen Kerzen dieser Tage eine wichtige Rolle. Auch bei Chanukka, dem jüdischen Lichterfest, spenden sie Trost, Wärme und Zuversicht. Wir waren in Halle bei diesem besonderen Ritual dabei.
Beschreibung:
Markus Bauer (SPD) ist Landrat des Salzlandkreises. Im Studio haben wir mit ihm über die Herausforderungen des vergangenen Jahres gesprochen. Dabei spielte ein archäologischer Sensationsfund eine große Rolle.
Markus Bauer (SPD) ist Landrat des Salzlandkreises. Im Studio haben wir mit ihm über die Herausforderungen des vergangenen Jahres gesprochen. Dabei spielte ein archäologischer Sensationsfund eine große Rolle.
Beschreibung:
+++ Anschlag in Magdeburg: Wo Betroffene das Erlebte verarbeiten +++ Chanukka: Jüdinnen und Juden feiern Lichterfest +++ Im Studio: Jahresrückblick mit Landrat Markus Bauer +++
+++ Anschlag in Magdeburg: Wo Betroffene das Erlebte verarbeiten +++ Chanukka: Jüdinnen und Juden feiern Lichterfest +++ Im Studio: Jahresrückblick mit Landrat Markus Bauer +++
Beschreibung:
Am Silvesterabend bleibt es in Sachsen-Anhalt überwiegend klar. Nur in der Altmark ist es wolkig, eventuell wird es auch nass. Ein Tief bringt starke bis stürmische Böen zu uns. Hier die Silvesteraussichten.
Am Silvesterabend bleibt es in Sachsen-Anhalt überwiegend klar. Nur in der Altmark ist es wolkig, eventuell wird es auch nass. Ein Tief bringt starke bis stürmische Böen zu uns. Hier die Silvesteraussichten.
Beschreibung:
Wir blicken auf ein turbulentes Jahr zurück. Bei uns im Studio war der Landrat des Landkreises Harz, Thomas Balcerowski, zu Gast. Mit ihm haben wir darüber gesprochen, was war, und was uns im kommenden Jahr erwartet.
Wir blicken auf ein turbulentes Jahr zurück. Bei uns im Studio war der Landrat des Landkreises Harz, Thomas Balcerowski, zu Gast. Mit ihm haben wir darüber gesprochen, was war, und was uns im kommenden Jahr erwartet.
Beschreibung:
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg blieben viele Weihnachtsmärkte geschlossen. Der in Halberstadt öffnete wieder. Am letzten Tag haben wir uns vor Ort nach der Stimmung erkundigt.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg blieben viele Weihnachtsmärkte geschlossen. Der in Halberstadt öffnete wieder. Am letzten Tag haben wir uns vor Ort nach der Stimmung erkundigt.
Beschreibung:
Bereits im Sommer hatte sich die Leiterin des Miester Schulchors, Kerstin Finger, aus dem Berufsleben verabschiedet. Doch ihre Schulkinder blieben hartnäckig. Deshalb gab es mit ihr nun ein zweites Abschiedskonzert.
Bereits im Sommer hatte sich die Leiterin des Miester Schulchors, Kerstin Finger, aus dem Berufsleben verabschiedet. Doch ihre Schulkinder blieben hartnäckig. Deshalb gab es mit ihr nun ein zweites Abschiedskonzert.