Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+nanoBegriff

Suche dauerte: 61.79ms
Letztes Index-Update: vor 8 Minuten

7291 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.07.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Sie prägen das Bild unserer Erde. Über 1300 Milliarden Kubikmeter Wasser sind in den Ozeanen enthalten. Ein riesiger Wärmespeicher, der maßgeblich das globale Klima beeinflusst. Aber was passiert, wenn der Speicher überhitzt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
So warm war das Oberflächenwasser unserer Meere im globalen Mittel noch nie zu dieser Jahreszeit. Was bedeutet dies? Welchen Einfluss hat die Erwärmung auf die Temperaturen an Land? Wir sprechen mit Nicolas Gruber, Professor für Umweltphysik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 70 Prozent der Erde sind von Meeren bedeckt. Wenn sie sich verändern, wird auch unser Leben an Land ein anderes sein. Was kommt auf uns zu?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.07.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.06.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wenn schwarze Löcher leise flüstern Ein Wissenschaftler-Team des Bonner Max-Planck-Instituts für Radioastronomie hat in Verbund mit internationalen Partnern das wohl grösstmögliche Radioteleskop geschaffen, um eine neue Stufe bei der Erforschung von Gra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schwarze Löcher sind Objekte mit enormer Masse, in extrem kleinen Volumen konzentriert. Sie sind die Quelle von Gravitationswellen und verformen Raum und Zeit. Aber wie kann man so etwas nachweisen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein internationales Forschungsteam hat entdeckt, dass das Universum von einer Art Hintergrundrauschen, von sehr langen Gravitationswellen durchzogen ist. Jahrelang wurden dafür Messdaten gesammelt - mit einem Radioteleskop, größer als die Milchstraße.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.06.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.06.2023 um 07:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Insekten essen Eine neue EU-Verordnung erlaubt die Verwendung von Insekten in zahlreichen Lebensmitteln. Insekten punkten mit viel Protein und einer umweltfreundlicheren Produktion als Fleisch. Sind Insekten das Nahrungsmittel der Zukunft? aktuell: T
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Essbare Insekten enthalten viel Protein und können umweltfreundlich produziert werden. Seit Januar dürfen die Hausgrille und die Larve des Getreideschimmelkäfers in Lebensmitteln verarbeitet werden. Eklig oder gesund?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.06.2023 um 07:00h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Folgen des Klimawandels in Baumwipfeln Der Klimawandel ist in Deutschland angekommen. Auch in unseren Wäldern. Aber woran genau erkennt man den Klimawandel im Wald und was bedeutet er überhaupt? Mit diesen Fragen beschäftigen sich auch der Biologe Raine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor 25 Jahren brachten Bildungsminister mehrere europäischer Länder eine Initiative zur Vereinheitlichung des bestehenden europäischen Hochschulbetriebs auf den Weg. Daraus wurde der Bologna-Prozess. Ein Erfolg?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2023 um 09:45h
auf 3SAT

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.