Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 39.10msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
3181 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Kaltfront: War's das mit dem Sommer? +++ Melonenernte in Schönebeck +++ Zwei Verletzte bei Messerangriff in Dresden +++ Berliner Familie zieht nach "Erzperiment" Bilanz +++ Schrauber machen Trabi-Teile zum Grill +++
+++ Kaltfront: War's das mit dem Sommer? +++ Melonenernte in Schönebeck +++ Zwei Verletzte bei Messerangriff in Dresden +++ Berliner Familie zieht nach "Erzperiment" Bilanz +++ Schrauber machen Trabi-Teile zum Grill +++
Beschreibung:
Vor 700 Jahren wurde Zeulenroda erstmals urkundlich erwähnt. Das wird bis Sonntag groß gefeiert. Reporterin Nicole Franz war am Donnerstag vor Ort und hat sich die Vorbereitungen angeschaut.
Vor 700 Jahren wurde Zeulenroda erstmals urkundlich erwähnt. Das wird bis Sonntag groß gefeiert. Reporterin Nicole Franz war am Donnerstag vor Ort und hat sich die Vorbereitungen angeschaut.
Beschreibung:
Melonen werden ja meist importiert, aber in Schönebeck kann man inzwischen auch regionale Melonen genießen. In Schönebeck kann man sie sogar selbst ernten. Tobias Bader war am Donnerstag vor Ort.
Melonen werden ja meist importiert, aber in Schönebeck kann man inzwischen auch regionale Melonen genießen. In Schönebeck kann man sie sogar selbst ernten. Tobias Bader war am Donnerstag vor Ort.
Beschreibung:
Für Katharina, Philipp und ihre kleine Tochter ist das "Erzperiment" vorbei. Vier Wochen lang haben sie ihr Großstadtleben in Berlin gegen das Landleben in Zwönitz im Erzgebirge getauscht. Wie fällt ihr Fazit aus?
Für Katharina, Philipp und ihre kleine Tochter ist das "Erzperiment" vorbei. Vier Wochen lang haben sie ihr Großstadtleben in Berlin gegen das Landleben in Zwönitz im Erzgebirge getauscht. Wie fällt ihr Fazit aus?
Beschreibung:
Wenige Tage nach der Attacke gegen einen US-Amerikaner in Dresden ist es in der Stadt erneut zu einem Messerangriff gekommen. Am Mittwochabend wurden nahe dem Hauptbahnhof ein Syrer und ein Tunesier verletzt.
Wenige Tage nach der Attacke gegen einen US-Amerikaner in Dresden ist es in der Stadt erneut zu einem Messerangriff gekommen. Am Mittwochabend wurden nahe dem Hauptbahnhof ein Syrer und ein Tunesier verletzt.
Beschreibung:
Deutschland ist wieder grau in grau – nach einem warmen Mittwoch bringt eine Kaltfront gerade Regen und Gewitter. Ist der Sommer damit Geschichte, oder geht da noch was?
Deutschland ist wieder grau in grau – nach einem warmen Mittwoch bringt eine Kaltfront gerade Regen und Gewitter. Ist der Sommer damit Geschichte, oder geht da noch was?
Beschreibung:
Chris Wedler aus Trebra suchte einen Ausgleich zu seinem Beruf als Bestatter – und fand ihn als Grillchef an einem Imbissstand. Mit seinem "Futtermobil" hat er schon mehrere Stammkunden gewonnen.
Chris Wedler aus Trebra suchte einen Ausgleich zu seinem Beruf als Bestatter – und fand ihn als Grillchef an einem Imbissstand. Mit seinem "Futtermobil" hat er schon mehrere Stammkunden gewonnen.
Beschreibung:
"Pflanzenarzt" René Wadas gehen die Patienten nie aus. Diesmal kümmert er sich um eine ausufernde Rieseneibe in Wintersdorf und einen hungrigen Drachenbaum in Suhl.
"Pflanzenarzt" René Wadas gehen die Patienten nie aus. Diesmal kümmert er sich um eine ausufernde Rieseneibe in Wintersdorf und einen hungrigen Drachenbaum in Suhl.
Beschreibung:
Im August 2000 ging der MDR Garten erstmals auf Sendung. Wir blicken gemeinsam mit den aktuellen Moderatoren Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel auf 25 Jahre zurück.
Im August 2000 ging der MDR Garten erstmals auf Sendung. Wir blicken gemeinsam mit den aktuellen Moderatoren Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel auf 25 Jahre zurück.
Beschreibung:
Meinolf Schultebraucks aus Westfalen hat ein Faible für historische Bauwerke. Als er wegen einer Umleitung an der alten Bockwindmühle im Querfurter Ortsteil Leimbach vorbeifuhr, war es quasi Liebe auf den ersten Blick.
Meinolf Schultebraucks aus Westfalen hat ein Faible für historische Bauwerke. Als er wegen einer Umleitung an der alten Bockwindmühle im Querfurter Ortsteil Leimbach vorbeifuhr, war es quasi Liebe auf den ersten Blick.
Beschreibung:
Als Kind war Josefine Vogel oft mit ihrer Familie an der Ostsee und hat dort die Rettungsschwimmer bewundert. Heute ist die Wahl-Hallenserin selbst Rettungsschwimmerin und bildet sogar den Nachwuchs aus.
Als Kind war Josefine Vogel oft mit ihrer Familie an der Ostsee und hat dort die Rettungsschwimmer bewundert. Heute ist die Wahl-Hallenserin selbst Rettungsschwimmerin und bildet sogar den Nachwuchs aus.
Beschreibung:
Das Schlossgelände Lichtenwalde wird am Wochenende wieder zur Kürbis-Erlebniswelt. Unter dem Motto "Zirkus" warten 18 Figuren, eine Meisterschaft im Kürbis-Wiegen und ein großes Kürbislabyrinth auf die Besucher.
Das Schlossgelände Lichtenwalde wird am Wochenende wieder zur Kürbis-Erlebniswelt. Unter dem Motto "Zirkus" warten 18 Figuren, eine Meisterschaft im Kürbis-Wiegen und ein großes Kürbislabyrinth auf die Besucher.
Beschreibung:
+++ Landkreis Harz plant Ausbau auf dem Brockengipfel +++ Letzte Arbeiten an neuer Bahnbrücke in Grimma +++ Kreative Baumpflanz-Challenge in Görlitz +++ Kürbis-Festival eröffnet auf Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz +++
+++ Landkreis Harz plant Ausbau auf dem Brockengipfel +++ Letzte Arbeiten an neuer Bahnbrücke in Grimma +++ Kreative Baumpflanz-Challenge in Görlitz +++ Kürbis-Festival eröffnet auf Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz +++
Beschreibung:
In Grimma wurde am Mittwoch eine neue Bahnbrücke an ihren Bestimmungsort geschoben. Die 1.200 Tonnen schwere Stahlbetonbrücke wurde mithilfe eines hydraulischen Systems bewegt.
In Grimma wurde am Mittwoch eine neue Bahnbrücke an ihren Bestimmungsort geschoben. Die 1.200 Tonnen schwere Stahlbetonbrücke wurde mithilfe eines hydraulischen Systems bewegt.
Beschreibung:
Seit Juli 2025 gehört die Berg-Kuppe mit Brockenhotel und weiteren Gebäuden dem Landkreis Harz. Für 3,5 Mio. Euro sollen das Brockenhotel, Brockenturm sowie zwei weitere Gebäude ausgebaut werden.
Seit Juli 2025 gehört die Berg-Kuppe mit Brockenhotel und weiteren Gebäuden dem Landkreis Harz. Für 3,5 Mio. Euro sollen das Brockenhotel, Brockenturm sowie zwei weitere Gebäude ausgebaut werden.
Beschreibung:
Nicht mehr viele junge Menschen wollen LKW-Fahrer werden. Anders als Marc Schubert aus Sachsen. Der 20-Jährige ist gelernter Berufskraftfahrer und lebt damit seinen Kindheitstraum. Wir haben ihn getroffen.
Nicht mehr viele junge Menschen wollen LKW-Fahrer werden. Anders als Marc Schubert aus Sachsen. Der 20-Jährige ist gelernter Berufskraftfahrer und lebt damit seinen Kindheitstraum. Wir haben ihn getroffen.
Beschreibung:
In Mitteldeutschland macht derzeit eine Challenge die Runde, bei der dazu aufgerufen wird, Bäume zu pflanzen. Die Kita Tausendfuß in Görlitz ist für diese Aktion kreativ geworden und hatte Besuch von der Polizei.
In Mitteldeutschland macht derzeit eine Challenge die Runde, bei der dazu aufgerufen wird, Bäume zu pflanzen. Die Kita Tausendfuß in Görlitz ist für diese Aktion kreativ geworden und hatte Besuch von der Polizei.
Beschreibung:
+++ Landkreis Harz plant Ausbau auf dem Brockengipfel +++ Letzte Arbeiten an neuer Bahnbrücke in Grimma +++ Kreative Baumpflanz-Challenge in Görlitz +++ Kürbis-Festival eröffnet auf Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz +++
+++ Landkreis Harz plant Ausbau auf dem Brockengipfel +++ Letzte Arbeiten an neuer Bahnbrücke in Grimma +++ Kreative Baumpflanz-Challenge in Görlitz +++ Kürbis-Festival eröffnet auf Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz +++
Beschreibung:
Wenn Ihre Pflanzen schwächeln, dann ist er zur Stelle: MDR-Pflanzenarzt René Wadas. In dieser Woche ist er wieder auf Hausbesuch und bringt jede Menge grüne Tipps mit. Los geht es in Coswig mit einem Affenbrotbaum.
Wenn Ihre Pflanzen schwächeln, dann ist er zur Stelle: MDR-Pflanzenarzt René Wadas. In dieser Woche ist er wieder auf Hausbesuch und bringt jede Menge grüne Tipps mit. Los geht es in Coswig mit einem Affenbrotbaum.
Beschreibung:
Immer mehr Fleischereien schließen, alte Rezepturen gehen verloren, das Handwerk kämpft mit Nachwuchsproblemen. Aber ein junger Meister aus Meißen trotzt dem Trend, und er ist dabei sogar Profisportler geworden.
Immer mehr Fleischereien schließen, alte Rezepturen gehen verloren, das Handwerk kämpft mit Nachwuchsproblemen. Aber ein junger Meister aus Meißen trotzt dem Trend, und er ist dabei sogar Profisportler geworden.