Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+allesBegriff +wissenBegriff
Suche dauerte: 20.58msLetztes Index-Update: vor 2 Tagen
877 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Erinnerungen sind das Fundament unserer Identität. Was wir über uns selbst und die Welt denken – all das basiert auf dem, woran wir uns erinnern. Aber können wir Erinnerungen überhaupt festhalten, ohne sie zu verändern? Psychologische Experimente zeigen,
Erinnerungen sind das Fundament unserer Identität. Was wir über uns selbst und die Welt denken – all das basiert auf dem, woran wir uns erinnern. Aber können wir Erinnerungen überhaupt festhalten, ohne sie zu verändern? Psychologische Experimente zeigen,
Beschreibung:
Erinnerungen sind das Fundament unserer Identität. Was wir über uns selbst und die Welt denken – all das basiert auf dem, woran wir uns erinnern. Aber können wir Erinnerungen überhaupt festhalten, ohne sie zu verändern? Psychologische Experimente zeigen,
Erinnerungen sind das Fundament unserer Identität. Was wir über uns selbst und die Welt denken – all das basiert auf dem, woran wir uns erinnern. Aber können wir Erinnerungen überhaupt festhalten, ohne sie zu verändern? Psychologische Experimente zeigen,
Beschreibung:
Eigentlich ist die Quagga-Muschel in Europa nicht zu Hause. Doch mittlerweile drängen sich die Tiere am Grund des Genfer Sees dicht an dicht. Über natürliche Verbindungen breiten sie sich in Gewässern in der Schweiz aus und werden dort zur Gefahr für Öko
Eigentlich ist die Quagga-Muschel in Europa nicht zu Hause. Doch mittlerweile drängen sich die Tiere am Grund des Genfer Sees dicht an dicht. Über natürliche Verbindungen breiten sie sich in Gewässern in der Schweiz aus und werden dort zur Gefahr für Öko
Beschreibung:
Was wäre ein reich gedeckter Frühstückstisch ohne leckere fluffige Brötchen? Aber haben Sie schon einmal versucht, Brötchen selbst zu backen? Oder sich gefragt, wie gesund Brötchen eigentlich sind? Wir wollen wissen, was ein gutes Brötchen ausmacht und f
Was wäre ein reich gedeckter Frühstückstisch ohne leckere fluffige Brötchen? Aber haben Sie schon einmal versucht, Brötchen selbst zu backen? Oder sich gefragt, wie gesund Brötchen eigentlich sind? Wir wollen wissen, was ein gutes Brötchen ausmacht und f
Beschreibung:
“Heutzutage darf man ja gar nichts mehr sagen!” Was ist dran an diesem Gefühl? Wir begleiten 39 Menschen aus Hessen, alle mit unterschiedlichen Lebenswelten, Erfahrungen und Meinungen. Beim hr-Dialog-Forum kommen sie miteinander ins Gespräch – und erlebe
“Heutzutage darf man ja gar nichts mehr sagen!” Was ist dran an diesem Gefühl? Wir begleiten 39 Menschen aus Hessen, alle mit unterschiedlichen Lebenswelten, Erfahrungen und Meinungen. Beim hr-Dialog-Forum kommen sie miteinander ins Gespräch – und erlebe
Beschreibung:
In unserer Konsumgesellschaft setzen immer mehr Menschen auf Reparieren, Aufwerten und Do-It-Yourself. Doch selbst mit viel Motivation und Know-How wird das oft zur Herausforderung, weil es etwa keine Ersatzteile gibt oder das nötige Werkzeug fehlt. Was
In unserer Konsumgesellschaft setzen immer mehr Menschen auf Reparieren, Aufwerten und Do-It-Yourself. Doch selbst mit viel Motivation und Know-How wird das oft zur Herausforderung, weil es etwa keine Ersatzteile gibt oder das nötige Werkzeug fehlt. Was
Beschreibung:
Reparieren, aufwerten, selber machen: Viele Menschen haben ein Interesse daran, obwohl das gar nicht notwendig wäre. Immerhin gibt es neue Handys, Fahrräder oder Kleider oft schon für kleines Geld. Wie verändert "Do-It-Yourself” unseren Blick auf Dinge?
Reparieren, aufwerten, selber machen: Viele Menschen haben ein Interesse daran, obwohl das gar nicht notwendig wäre. Immerhin gibt es neue Handys, Fahrräder oder Kleider oft schon für kleines Geld. Wie verändert "Do-It-Yourself” unseren Blick auf Dinge?
Beschreibung:
Klein, aber oho: Sprossen und Microgreens sind als scharfes Topping auf dem Brot, im Salat oder als Extra im Smoothie beliebt. Aber sie schmecken nicht nur gut, sondern sind wahre Kraftpakete. Wie gesund sind die Pflanzenkeimlinge tatsächlich - und könne
Klein, aber oho: Sprossen und Microgreens sind als scharfes Topping auf dem Brot, im Salat oder als Extra im Smoothie beliebt. Aber sie schmecken nicht nur gut, sondern sind wahre Kraftpakete. Wie gesund sind die Pflanzenkeimlinge tatsächlich - und könne
Beschreibung:
Gewalt ist "eine negative Hypothek", die uns die Evolution beschert hat, sagt der Hirnforscher Bernhard Bogerts. Eine Hypothek, die wir vielleicht eines Tages abbezahlt haben? Mit dem schönen Ergebnis, dass dann die Gewalt aus unserem Leben verschwindet?
Gewalt ist "eine negative Hypothek", die uns die Evolution beschert hat, sagt der Hirnforscher Bernhard Bogerts. Eine Hypothek, die wir vielleicht eines Tages abbezahlt haben? Mit dem schönen Ergebnis, dass dann die Gewalt aus unserem Leben verschwindet?
Beschreibung:
Gewalt ist "eine negative Hypothek", die uns die Evolution beschert hat, sagt der Hirnforscher Bernhard Bogerts. Eine Hypothek, die wir vielleicht eines Tages abbezahlt haben? Mit dem schönen Ergebnis, dass dann die Gewalt aus unserem Leben verschwindet?
Gewalt ist "eine negative Hypothek", die uns die Evolution beschert hat, sagt der Hirnforscher Bernhard Bogerts. Eine Hypothek, die wir vielleicht eines Tages abbezahlt haben? Mit dem schönen Ergebnis, dass dann die Gewalt aus unserem Leben verschwindet?
Beschreibung:
Mal ehrlich, könnten Sie Pflanzen wie Waldmeister, Wiesenschaumkraut und Buschwindröschen erkennen? Die Kenntnis über heimische Pflanzen geht immer weiter zurück und das nicht nur in der Bevölkerung. Naturschutzverbände beobachten auch immer mehr Wissens
Mal ehrlich, könnten Sie Pflanzen wie Waldmeister, Wiesenschaumkraut und Buschwindröschen erkennen? Die Kenntnis über heimische Pflanzen geht immer weiter zurück und das nicht nur in der Bevölkerung. Naturschutzverbände beobachten auch immer mehr Wissens
Beschreibung:
Mehr als 100 Jahre lang galt der Luchs in Deutschland als ausgestorben. Erst die Wiederansiedlungsversuche von Naturschützern brachten die Raubkatze in den vergangenen Jahren in unsere heimischen Wälder zurück. Dabei ist es gar nicht so einfach, die sche
Mehr als 100 Jahre lang galt der Luchs in Deutschland als ausgestorben. Erst die Wiederansiedlungsversuche von Naturschützern brachten die Raubkatze in den vergangenen Jahren in unsere heimischen Wälder zurück. Dabei ist es gar nicht so einfach, die sche
Beschreibung:
Jedes Jahr gehen über 30 Prozent der Ernte verloren - ehe sie überhaupt den Acker verlassen. Der Grund: Schädlinge. Die kleinen Insekten fressen Pflanzen und übertragen Krankheiten. Um die Pflanzen besser zu schützen, bleibt der Landwirtschaft oft nur de
Jedes Jahr gehen über 30 Prozent der Ernte verloren - ehe sie überhaupt den Acker verlassen. Der Grund: Schädlinge. Die kleinen Insekten fressen Pflanzen und übertragen Krankheiten. Um die Pflanzen besser zu schützen, bleibt der Landwirtschaft oft nur de
Beschreibung:
Ohne wilde Natur geht es nicht. Dank Naturschützern ist so auch der Luchs auf leisen Pfoten in unsere Wälder zurückgekehrt – doch schafft er es, trotz schwieriger Bedingungen zu bleiben? Außerdem bei alles Wissen: Pflanzendschungel an der Bordsteinkante
Ohne wilde Natur geht es nicht. Dank Naturschützern ist so auch der Luchs auf leisen Pfoten in unsere Wälder zurückgekehrt – doch schafft er es, trotz schwieriger Bedingungen zu bleiben? Außerdem bei alles Wissen: Pflanzendschungel an der Bordsteinkante
Beschreibung:
Mehr als 100 Jahre lang galt der Luchs in Deutschland als ausgestorben. Erst die Wiederansiedlungsversuche von Naturschützern brachten die Raubkatze in den vergangenen Jahren in unsere heimischen Wälder zurück. Dabei ist es gar nicht so einfach, die sche
Mehr als 100 Jahre lang galt der Luchs in Deutschland als ausgestorben. Erst die Wiederansiedlungsversuche von Naturschützern brachten die Raubkatze in den vergangenen Jahren in unsere heimischen Wälder zurück. Dabei ist es gar nicht so einfach, die sche
Beschreibung:
Chrysanthemen, Tulpen, Rosen können wir nahezu rund ums Jahr kaufen - weil der Großteil unserer Blumen importiert wird, unter anderem per Flugzeug aus Afrika oder Südamerika. Dort wachsen sie meist in Monokulturen unter Einsatz von viel Chemie. Der Trans
Chrysanthemen, Tulpen, Rosen können wir nahezu rund ums Jahr kaufen - weil der Großteil unserer Blumen importiert wird, unter anderem per Flugzeug aus Afrika oder Südamerika. Dort wachsen sie meist in Monokulturen unter Einsatz von viel Chemie. Der Trans
Beschreibung:
Eine edle Abstammung - die hätten wir Privatmenschen genauso gern wie die Nationen, in denen wir leben. Positive Erzählungen über unsere Vorfahren können Selbstwert und Identität geben - und der Wahrheitsgehalt war bislang nicht ganz einfach zu prüfen. D
Eine edle Abstammung - die hätten wir Privatmenschen genauso gern wie die Nationen, in denen wir leben. Positive Erzählungen über unsere Vorfahren können Selbstwert und Identität geben - und der Wahrheitsgehalt war bislang nicht ganz einfach zu prüfen. D
Beschreibung:
Eine edle Abstammung - die hätten wir Privatmenschen genauso gern wie die Nationen, in denen wir leben. Positive Erzählungen über unsere Vorfahren können Selbstwert und Identität geben - und der Wahrheitsgehalt war bislang nicht ganz einfach zu prüfen. D
Eine edle Abstammung - die hätten wir Privatmenschen genauso gern wie die Nationen, in denen wir leben. Positive Erzählungen über unsere Vorfahren können Selbstwert und Identität geben - und der Wahrheitsgehalt war bislang nicht ganz einfach zu prüfen. D
Beschreibung:
Smarte Technik macht unser Leben immer bequemer. Türschlösser, Haushaltsgeräte, Überwachungskameras - das alles können wir heute schon digital steuern. Doch eine Sicherheitslücke auf dem Handy oder dem PC reicht aus, um Kriminellen den Zugang zu unseren
Smarte Technik macht unser Leben immer bequemer. Türschlösser, Haushaltsgeräte, Überwachungskameras - das alles können wir heute schon digital steuern. Doch eine Sicherheitslücke auf dem Handy oder dem PC reicht aus, um Kriminellen den Zugang zu unseren
Beschreibung:
Wir werden angegriffen, jeden Tag, tausendfach: Hacker kapern unsere Computer, stehlen Unternehmensdaten, spähen Regierungsbehörden aus und legen wichtige Infrastruktur lahm. Die Daten dazu beziehen Kriminelle oft ganz einfach aus dem Darknet. Die weltwe
Wir werden angegriffen, jeden Tag, tausendfach: Hacker kapern unsere Computer, stehlen Unternehmensdaten, spähen Regierungsbehörden aus und legen wichtige Infrastruktur lahm. Die Daten dazu beziehen Kriminelle oft ganz einfach aus dem Darknet. Die weltwe