Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+mdrBegriff +sachsen-anhaltBegriff +heuteBegriff +inBegriff
Suche dauerte: 20.95msLetztes Index-Update: vor weniger als einer Minute
865 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Wittenberg wurde am Wochenende neben Luthers Hochzeit auch das traditionelle Schwimm-Fest des SV Grün Weiß Wittenberg-Piesteritz gefeiert. Fast 700 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren mit dabei.
In Wittenberg wurde am Wochenende neben Luthers Hochzeit auch das traditionelle Schwimm-Fest des SV Grün Weiß Wittenberg-Piesteritz gefeiert. Fast 700 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren mit dabei.
Beschreibung:
In Langenweddingen kümmern sich Ehrenamtliche nicht nur um den Erhalt ihrer Kirche. Ein Verein hat das örtliche Freibad vor 13 Jahren gerettet. Nun finden dort sogar Gottesdienste im Freien statt.
In Langenweddingen kümmern sich Ehrenamtliche nicht nur um den Erhalt ihrer Kirche. Ein Verein hat das örtliche Freibad vor 13 Jahren gerettet. Nun finden dort sogar Gottesdienste im Freien statt.
Beschreibung:
Die Macher von "Harzdrenalin" haben sich eine neue Attraktion einfallen lassen. Mit einem Abendessen über dem Abgrund sollen Touristen die Hängebrücke neu erleben. Und das Event soll nicht das einzige bleiben.
Die Macher von "Harzdrenalin" haben sich eine neue Attraktion einfallen lassen. Mit einem Abendessen über dem Abgrund sollen Touristen die Hängebrücke neu erleben. Und das Event soll nicht das einzige bleiben.
Beschreibung:
In Halle findet an diesem Wochenende die 50. Auflage des Chemiepokals statt, der früher für viele junge Boxer das Sprungbrett ins Profi-Geschäft war. Heute testen hier die jungen Nachwuchstalente ihre Grenzen.
In Halle findet an diesem Wochenende die 50. Auflage des Chemiepokals statt, der früher für viele junge Boxer das Sprungbrett ins Profi-Geschäft war. Heute testen hier die jungen Nachwuchstalente ihre Grenzen.
Beschreibung:
Am Wochenende will der SC Magdeburg seine bisher titellose Saison mit der wichtigsten europäischen Klub-Handball-Trophäe krönen. Im Halbfinale am Samstag gehts gegen Titelverteidiger FC Barcelona.
Am Wochenende will der SC Magdeburg seine bisher titellose Saison mit der wichtigsten europäischen Klub-Handball-Trophäe krönen. Im Halbfinale am Samstag gehts gegen Titelverteidiger FC Barcelona.
Beschreibung:
Anja Nititzki beschäftigen in dieser Woche die Berge in Sachsen-Anhalt. Denn da gibt es nicht nur den Brocken. Am Freitag ging es auf zum Kalimandscharo, eine Halde, die künstlich gewachsen ist.
Anja Nititzki beschäftigen in dieser Woche die Berge in Sachsen-Anhalt. Denn da gibt es nicht nur den Brocken. Am Freitag ging es auf zum Kalimandscharo, eine Halde, die künstlich gewachsen ist.
Beschreibung:
Maximal neun Stunden dürfen LKW-Fahrer am Tag unterwegs sein. Nach viereinhalb Stunden müssen sie mindestens 45 Minute Pause einlegen. Der Auto Club Europa schaut sich die Parkplatz-Situation in Sachsen-Anhalt genau an.
Maximal neun Stunden dürfen LKW-Fahrer am Tag unterwegs sein. Nach viereinhalb Stunden müssen sie mindestens 45 Minute Pause einlegen. Der Auto Club Europa schaut sich die Parkplatz-Situation in Sachsen-Anhalt genau an.
Beschreibung:
Die Straßenbahn "Wilde Zicke" in Naumburg wartet auf Zuschüsse von 120.000 Euro vom Burgenlandkreis, weil es noch keinen Vertrag mit dem Betreiber der Straßenbahn gibt. Die Fahrten der Bahn werden ehrenamtlich gestemmt.
Die Straßenbahn "Wilde Zicke" in Naumburg wartet auf Zuschüsse von 120.000 Euro vom Burgenlandkreis, weil es noch keinen Vertrag mit dem Betreiber der Straßenbahn gibt. Die Fahrten der Bahn werden ehrenamtlich gestemmt.
Beschreibung:
Das Musical "Tod auf dem Thron - Das Klosical" feierte in Halle Premiere. Geschrieben wurde das verrückte Stück vom britischen Drehbuchautor und Schauspieler Mark Underwood zusammen mit "Prinzen"-Sänger Tobias Künzel.
Das Musical "Tod auf dem Thron - Das Klosical" feierte in Halle Premiere. Geschrieben wurde das verrückte Stück vom britischen Drehbuchautor und Schauspieler Mark Underwood zusammen mit "Prinzen"-Sänger Tobias Künzel.
Beschreibung:
Im Windpark Elster werden alte Windräder abgebaut und durch stärkere ersetzt. So wird mit weniger Fläche deutlich mehr Strom erzeugt. Der Umbau, der 2023 begann, soll im August abgeschlossen sein.
Im Windpark Elster werden alte Windräder abgebaut und durch stärkere ersetzt. So wird mit weniger Fläche deutlich mehr Strom erzeugt. Der Umbau, der 2023 begann, soll im August abgeschlossen sein.
Beschreibung:
Vieles, was in unseren Gärten so schön blüht, kann auch noch ganz andere Sinne verzaubern. Wie Blüten fachgerecht auf den Teller kommen, das zeigt die „Blütenwerkstatt“ im Blankenburger Kloster Michaelstein.
Vieles, was in unseren Gärten so schön blüht, kann auch noch ganz andere Sinne verzaubern. Wie Blüten fachgerecht auf den Teller kommen, das zeigt die „Blütenwerkstatt“ im Blankenburger Kloster Michaelstein.
Beschreibung:
Anja Nititzki beschäftigen in dieser Woche die Berge in Sachsen-Anhalt. Denn da gibt es nicht nur den Brocken. Am Donnerstag ging es auf zum Ramberg, dem kleinen Bruder des Brockens.
Anja Nititzki beschäftigen in dieser Woche die Berge in Sachsen-Anhalt. Denn da gibt es nicht nur den Brocken. Am Donnerstag ging es auf zum Ramberg, dem kleinen Bruder des Brockens.
Beschreibung:
Während in vielen Orten Kitas schließen müssen, weil der Bedarf fehlt, passiert in Niederndodeleben in der Hohen Börde genau das Gegenteil. Dort wurde am Donnerstag eine neue Kita eröffnet. Sie heißt „Kinderparadies“.
Während in vielen Orten Kitas schließen müssen, weil der Bedarf fehlt, passiert in Niederndodeleben in der Hohen Börde genau das Gegenteil. Dort wurde am Donnerstag eine neue Kita eröffnet. Sie heißt „Kinderparadies“.
Beschreibung:
In der Altmark ist das Stickerfieber ausgebrochen. Wer Orte im Heft besucht, bekommt einen Sticker. Ist das Heftchen voll, winkt eine Belohnung. Die Aktion soll Lust machen auf Entdeckungen – für Einheimische und Gäste.
In der Altmark ist das Stickerfieber ausgebrochen. Wer Orte im Heft besucht, bekommt einen Sticker. Ist das Heftchen voll, winkt eine Belohnung. Die Aktion soll Lust machen auf Entdeckungen – für Einheimische und Gäste.
Beschreibung:
Anja Nititzki beschäftigen in dieser Woche die Berge in Sachsen-Anhalt. Denn da gibt es nicht nur den Brocken. Am Mittwoch ging es in die Altmark, auf das eigentlich platte Land. Ja, auch da gibt es Berge.
Anja Nititzki beschäftigen in dieser Woche die Berge in Sachsen-Anhalt. Denn da gibt es nicht nur den Brocken. Am Mittwoch ging es in die Altmark, auf das eigentlich platte Land. Ja, auch da gibt es Berge.
Beschreibung:
Am Fähranleger an der Sandauer Elbfähre bei Havelberg hatte ein Autofahrer großes Glück im Unglück. Sein Fahrzeug rollte in den Fluss und trieb ab, wurde später geborgen. Er selbst konnte sich retten.
Am Fähranleger an der Sandauer Elbfähre bei Havelberg hatte ein Autofahrer großes Glück im Unglück. Sein Fahrzeug rollte in den Fluss und trieb ab, wurde später geborgen. Er selbst konnte sich retten.
Beschreibung:
Es gibt Dinge, die glaubt man kaum: Es gibt einen Mann, der den Wunsch hat, seinem Trecker Mallorca zu zeigen. in Neuruppin startete er mit dem aufgemotzten ZT-423 und bei Freunden in Möckern legte er einen Stopp ein.
Es gibt Dinge, die glaubt man kaum: Es gibt einen Mann, der den Wunsch hat, seinem Trecker Mallorca zu zeigen. in Neuruppin startete er mit dem aufgemotzten ZT-423 und bei Freunden in Möckern legte er einen Stopp ein.
Beschreibung:
Wolfen-Nord steht wie kaum ein anderer Stadtteil für den Strukturwandel in Sachsen-Anhalt. Ein stabiles Element in dieser Entwicklung: das Christophorus-Haus, das nun sein 25-jähriges Bestehen feiert.
Wolfen-Nord steht wie kaum ein anderer Stadtteil für den Strukturwandel in Sachsen-Anhalt. Ein stabiles Element in dieser Entwicklung: das Christophorus-Haus, das nun sein 25-jähriges Bestehen feiert.
Beschreibung:
Phishing, Fake-Mails und Abo-Fallen – Cyberbetrug nimmt weiter zu. Nun wurde auch der Dessauer Verein "vorOrt" Opfer eines besonders dreisten Falls, bei dem sensible Daten und Geld verloren gingen.
Phishing, Fake-Mails und Abo-Fallen – Cyberbetrug nimmt weiter zu. Nun wurde auch der Dessauer Verein "vorOrt" Opfer eines besonders dreisten Falls, bei dem sensible Daten und Geld verloren gingen.
Beschreibung:
In Erdeborn begleitet unsere Serie "Mitmachen statt Meckern" ein Anliegen, das die Bewohner seit Jahren beschäftigt. Und schon kleine Fehler könnten teuer werden…
In Erdeborn begleitet unsere Serie "Mitmachen statt Meckern" ein Anliegen, das die Bewohner seit Jahren beschäftigt. Und schon kleine Fehler könnten teuer werden…