Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+phoenixBegriff +derBegriff +tagBegriff +TagBegriff
Suche dauerte: 72.46msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
3017 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
ZDF-Korrespondent Armin Coerper über Putins Russland
ZDF-Korrespondent Armin Coerper über Putins Russland
Beschreibung:
phoenix der tag vom 15.03.24
phoenix der tag vom 15.03.24
Beschreibung:
phoenix der tag vom 15.03.24
phoenix der tag vom 15.03.24
Beschreibung:
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger zur Schnellbefragung zu Antisemitismus an Hochschulen
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger zur Schnellbefragung zu Antisemitismus an Hochschulen
Beschreibung:
Reinhard Bispinck zur gesellschaftlichen Akzeptanz der Tarif- und Streikauseinandersetzungen in Deutschland
Reinhard Bispinck zur gesellschaftlichen Akzeptanz der Tarif- und Streikauseinandersetzungen in Deutschland
Beschreibung:
"Entscheidend ist, was der Bundessicherheitsrat beschließt": Einschätzung von Erhard Scherfer zur Taurus-Debatte im Bundestag
"Entscheidend ist, was der Bundessicherheitsrat beschließt": Einschätzung von Erhard Scherfer zur Taurus-Debatte im Bundestag
Beschreibung:
Politologe Manuel Fröhlich zum NATO-Jahresbericht 2023 und der Rede von Stoltenberg
Politologe Manuel Fröhlich zum NATO-Jahresbericht 2023 und der Rede von Stoltenberg
Beschreibung:
phoenix der tag vom 14. März 2024
phoenix der tag vom 14. März 2024
Beschreibung:
"Jeder einzelne Fallschirm ist auch ein kleines Symbol des Scheiterns, dass mehr Hilfe auf dem Landweg nicht möglich war."
"Jeder einzelne Fallschirm ist auch ein kleines Symbol des Scheiterns, dass mehr Hilfe auf dem Landweg nicht möglich war."
Beschreibung:
Politologin Sabine Kropp zur Befragung von Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag
Politologin Sabine Kropp zur Befragung von Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag
Beschreibung:
Einschätzung von Christoph Kehlbach zur Fortsetzung im Berufungsverfahren im Streit um die Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz
Einschätzung von Christoph Kehlbach zur Fortsetzung im Berufungsverfahren im Streit um die Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz
Beschreibung:
Interview mit Joachim Schuster (S&D-Fraktion; Mitglied im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung) u.a. zur europäischen Sicherheitspolitik und der aktuellen Lage in der Ukraine.
Interview mit Joachim Schuster (S&D-Fraktion; Mitglied im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung) u.a. zur europäischen Sicherheitspolitik und der aktuellen Lage in der Ukraine.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Lisa Paus (B'90/Grüne, Bundesfamilienministerin) u.a. zur Altersarmut bei Frauen.
Schaltgespräch mit Lisa Paus (B'90/Grüne, Bundesfamilienministerin) u.a. zur Altersarmut bei Frauen.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Lisa Paus (B'90/Grüne, Bundesfamilienministerin) u.a. zur Altersarmut bei Frauen.
Schaltgespräch mit Lisa Paus (B'90/Grüne, Bundesfamilienministerin) u.a. zur Altersarmut bei Frauen.
Beschreibung:
Gesamte Sendung phoenix der tag vom 12.03.2024
Gesamte Sendung phoenix der tag vom 12.03.2024
Beschreibung:
Christoph Kehlbach (ARD-Korrespondent) zur Verhandlung über die Einstufung der AfD als Verdachtsfall.
Christoph Kehlbach (ARD-Korrespondent) zur Verhandlung über die Einstufung der AfD als Verdachtsfall.
Beschreibung:
Moderation: Constanze Abratzky - u.a. zum Rechtsextremismus der AfD
Moderation: Constanze Abratzky - u.a. zum Rechtsextremismus der AfD
Beschreibung:
Schaltgespräch mit der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack Zimmermann (FDP) u.a. zu der Sondersitzung über die russische Abhöraktion gegen Offiziere der Luftwaffe.
Schaltgespräch mit der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack Zimmermann (FDP) u.a. zu der Sondersitzung über die russische Abhöraktion gegen Offiziere der Luftwaffe.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack Zimmermann (FDP) u.a. zu der Sondersitzung über die russische Abhöraktion gegen Offiziere der Luftwaffe.
Schaltgespräch mit der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack Zimmermann (FDP) u.a. zu der Sondersitzung über die russische Abhöraktion gegen Offiziere der Luftwaffe.
Beschreibung:
Einordnung von Sicherheitsexperte Nico Lange zum Beitritt Schwedens zur NATO am 11. März 2024. Lange arbeitete von 2019 - 2022 als Leiter des Leitungsstabs im Bundesverteidigungsministerium. Zuvor war er u.a. stellv. CDU-Bundesgeschäftsführer.
Einordnung von Sicherheitsexperte Nico Lange zum Beitritt Schwedens zur NATO am 11. März 2024. Lange arbeitete von 2019 - 2022 als Leiter des Leitungsstabs im Bundesverteidigungsministerium. Zuvor war er u.a. stellv. CDU-Bundesgeschäftsführer.