Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 48.65msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
3152 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bald landet wieder vielerorts Gänsebraten auf den Tellern. Aussuchen kann man sich sein Lieblingstier noch lebendig in Wermsdorf. Wieviel kostet das Kilo in diesem Jahr? Wir schalten zu Stefan Ganß.
Bald landet wieder vielerorts Gänsebraten auf den Tellern. Aussuchen kann man sich sein Lieblingstier noch lebendig in Wermsdorf. Wieviel kostet das Kilo in diesem Jahr? Wir schalten zu Stefan Ganß.
Beschreibung:
+++ Qualität statt Quantität – Martinsgänse aus Wermsdorf +++ Rüstiger Rettungsschwimmer: 72-jähriger rettet Sportgruppe +++ Fitness-Boxen in Leipzig: Muskeltraining vom Kopf bis zur Fußspitze +++
+++ Qualität statt Quantität – Martinsgänse aus Wermsdorf +++ Rüstiger Rettungsschwimmer: 72-jähriger rettet Sportgruppe +++ Fitness-Boxen in Leipzig: Muskeltraining vom Kopf bis zur Fußspitze +++
Beschreibung:
Sorge und Spannung dominieren den Blick der MDRfragt-Gemeinschaft auf die US-Wahl. Ähnlich sieht es bei der IHK Halle-Dessau aus. Hauptgeschäftsführer Thomas Brockmeier mahnt die wichtigen Handelsbeziehungen an.
Sorge und Spannung dominieren den Blick der MDRfragt-Gemeinschaft auf die US-Wahl. Ähnlich sieht es bei der IHK Halle-Dessau aus. Hauptgeschäftsführer Thomas Brockmeier mahnt die wichtigen Handelsbeziehungen an.
Beschreibung:
Diese Geschichte handelt von Zusammenhalt, Gemeinschaft und was man damit und ein paar pfiffigen Ideen, alles erreichen kann. In Ostritz in der Oberlausitz haben viele Ehrenamtliche das Freibad der Stadt gerettet.
Diese Geschichte handelt von Zusammenhalt, Gemeinschaft und was man damit und ein paar pfiffigen Ideen, alles erreichen kann. In Ostritz in der Oberlausitz haben viele Ehrenamtliche das Freibad der Stadt gerettet.
Beschreibung:
Das Rattern, Schnauben und Pfeifen alter Dampfloks fasziniert vor allem Männer. Im Wartungswerk im thüringischen Meiningen ist der Chef jedoch kein Mann, sondern eine ziemlich technikbegeisterte junge Frau.
Das Rattern, Schnauben und Pfeifen alter Dampfloks fasziniert vor allem Männer. Im Wartungswerk im thüringischen Meiningen ist der Chef jedoch kein Mann, sondern eine ziemlich technikbegeisterte junge Frau.
Beschreibung:
Deutschlands bekanntester Namenforscher war wieder zu Gast im Studio, um die schönsten und interessantesten Namen der Zuschauerinnen und Zuschauer zu erklären. Welche Rätsel hat er diesmal gelöst?
Deutschlands bekanntester Namenforscher war wieder zu Gast im Studio, um die schönsten und interessantesten Namen der Zuschauerinnen und Zuschauer zu erklären. Welche Rätsel hat er diesmal gelöst?
Beschreibung:
In der ARD-Mediathek ist der Mann Dauergast, am Montag besuchte er Peter Imhof im Studio. Ein wirklich sehr sympathischer Typ, der als Schauspieler schon in den unterschiedlichsten Rollen begeistert hat.
In der ARD-Mediathek ist der Mann Dauergast, am Montag besuchte er Peter Imhof im Studio. Ein wirklich sehr sympathischer Typ, der als Schauspieler schon in den unterschiedlichsten Rollen begeistert hat.
Beschreibung:
In Kleingartenanlagen gibt es keine Straßennamen und Hausnummern. Woher soll der Rettungsdienst dann wissen, wo er hinmuss? In Suhl gibt es schon seit einigen Jahren eine Lösung für das Problem.
In Kleingartenanlagen gibt es keine Straßennamen und Hausnummern. Woher soll der Rettungsdienst dann wissen, wo er hinmuss? In Suhl gibt es schon seit einigen Jahren eine Lösung für das Problem.
Beschreibung:
Im Kloster neigen sich die Dreharbeiten dem Ende zu. Das Catering ist wegen Krankheit ausgefallen. Schwester Agnes’ Kochkünste scheinen die letzte Rettung für die Verpflegung der Filmcrew zu sein.
Im Kloster neigen sich die Dreharbeiten dem Ende zu. Das Catering ist wegen Krankheit ausgefallen. Schwester Agnes’ Kochkünste scheinen die letzte Rettung für die Verpflegung der Filmcrew zu sein.
Beschreibung:
Im Kloster neigen sich die Dreharbeiten dem Ende zu. Das Catering ist wegen Krankheit ausgefallen. Schwester Agnes’ Kochkünste scheinen die letzte Rettung für die Verpflegung der Filmcrew zu sein.
Im Kloster neigen sich die Dreharbeiten dem Ende zu. Das Catering ist wegen Krankheit ausgefallen. Schwester Agnes’ Kochkünste scheinen die letzte Rettung für die Verpflegung der Filmcrew zu sein.
Beschreibung:
+++ Autoindustrie in Mitteldeutschland: Die Angst geht um +++ Talsperre Weida wird aufwendig saniert +++ Verunglückter Kran bei Saaldorf wird geborgen +++ Ausbildung auf dem Weingut +++ Kuscheln als Beruf +++
+++ Autoindustrie in Mitteldeutschland: Die Angst geht um +++ Talsperre Weida wird aufwendig saniert +++ Verunglückter Kran bei Saaldorf wird geborgen +++ Ausbildung auf dem Weingut +++ Kuscheln als Beruf +++
Beschreibung:
Nach 70 Jahren Betrieb wird die Talsperra Weida im Landkreis Greiz saniert. Dafür wurde in den vergangenen Wochen das Wasser abgelassen. Reporter Markus Neumann hat vor Ort mit der Projektleiterin gesprochen.
Nach 70 Jahren Betrieb wird die Talsperra Weida im Landkreis Greiz saniert. Dafür wurde in den vergangenen Wochen das Wasser abgelassen. Reporter Markus Neumann hat vor Ort mit der Projektleiterin gesprochen.
Beschreibung:
Anfang September stürzte auf einer Brückenbaustelle am Bleilochstausee ein Kran um, ein Bauerarbeiter kam ums Leben. Jetzt werden die Reste des Krans geborgen – eine gefährliche Aufgabe, wie Stefan Ganß erfahren hat.
Anfang September stürzte auf einer Brückenbaustelle am Bleilochstausee ein Kran um, ein Bauerarbeiter kam ums Leben. Jetzt werden die Reste des Krans geborgen – eine gefährliche Aufgabe, wie Stefan Ganß erfahren hat.
Beschreibung:
+++ Autoindustrie in Mitteldeutschland: Die Angst geht um +++ Talsperre Weida wird aufwendig saniert +++ Verunglückter Kran bei Saaldorf wird geborgen +++ Ausbildung auf dem Weingut +++ Kuscheln als Beruf +++
+++ Autoindustrie in Mitteldeutschland: Die Angst geht um +++ Talsperre Weida wird aufwendig saniert +++ Verunglückter Kran bei Saaldorf wird geborgen +++ Ausbildung auf dem Weingut +++ Kuscheln als Beruf +++
Beschreibung:
Auf dem idyllischen Weingut Pawis im Saale-Unstrut-Gebiet übernimmt immer mehr der Winzernachwuchs das Zepter. In Zeiten des Fachkräftemangels ist die Ausbildung eine Win-Win-Situation für beide Seiten.
Auf dem idyllischen Weingut Pawis im Saale-Unstrut-Gebiet übernimmt immer mehr der Winzernachwuchs das Zepter. In Zeiten des Fachkräftemangels ist die Ausbildung eine Win-Win-Situation für beide Seiten.
Beschreibung:
Das Filmteam hat das Kloster übernommen und in einen Stützpunkt der US-Armee inklusive Lazarett im Jahr 1945 verwandelt. Schwester Hanna und ihre Mitschwestern sind von dem Trubel nicht sehr angetan.
Das Filmteam hat das Kloster übernommen und in einen Stützpunkt der US-Armee inklusive Lazarett im Jahr 1945 verwandelt. Schwester Hanna und ihre Mitschwestern sind von dem Trubel nicht sehr angetan.
Beschreibung:
Das Filmteam hat das Kloster übernommen und in einen Stützpunkt der US-Armee inklusive Lazarett im Jahr 1945 verwandelt. Schwester Hanna und ihre Mitschwestern sind von dem Trubel nicht sehr angetan.
Das Filmteam hat das Kloster übernommen und in einen Stützpunkt der US-Armee inklusive Lazarett im Jahr 1945 verwandelt. Schwester Hanna und ihre Mitschwestern sind von dem Trubel nicht sehr angetan.
Beschreibung:
Spitzenkoch Christian Henze zeigt dieses Mal, wie eine Lauchsuppe mit einer speziellen Gewürzpaste geht.
Spitzenkoch Christian Henze zeigt dieses Mal, wie eine Lauchsuppe mit einer speziellen Gewürzpaste geht.
Beschreibung:
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
Beschreibung:
Wer ein Haus bauen will, der braucht viele Rohstoffe. Immer mehr Häuslebauer entdecken alte Baustoffe wieder und einer der ältesten ist Lehm. Der wird nicht nur in Mitteldeutschland verwendet - er kommt auch von hier.
Wer ein Haus bauen will, der braucht viele Rohstoffe. Immer mehr Häuslebauer entdecken alte Baustoffe wieder und einer der ältesten ist Lehm. Der wird nicht nur in Mitteldeutschland verwendet - er kommt auch von hier.