Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 60.12ms
Letztes Index-Update: vor 6 Minuten

3290 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In Königsberg im Lkr. Haßberge ist am Pfingstdienstag noch Feiertag. Früh morgens ist die Königsberger Bürgerwehr traditionell auf den Marktplatz gezogen. Die Tradition gibt es seit 176 Jahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In Frankfurt starten heute die Prozesse gegen mutmaßliche Reichsbürger der Reuß-Gruppe. Unter den Angeklagten sind auch Franken, die sich nun vor dem Gericht verantworten müssen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Reinhard Uihlein sitzt wegen einer Autoimmunerkrankung im Rollstuhl und kann in seinem Handwerksbetrieb nicht mehr mit anpacken. Monatelang hatte er nach Fachpersonal gesucht. Erfolg brachte ein BR-Radiobeitrag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schwammregionen: Wie Regenwasser intelligent gespeichert wird + Klinikkonzern Sana möchte fränkische Krankenhäuser kaufen + Reichsbürger-Prozessbeginn in Frankfurt + Mit Frack und Spazierstock für die Demokratie + Wandererlebnis in der Fränkischen Schweiz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erst Starkregen mit Überschwemmungen, dann lange Trockenheit. Damit müssen immer mehr Dörfer und Städte in Bayern kämpfen. "Schwammregionen" sollen das künftig ändern, indem sie Regenwasser besser speichern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Seit Jahren begeistert Goyo Montero mit seinen Choreografien am Nürnberger Staatstheater. Nun hat der Ballettdirektor seinen Abschied aus Franken angekündigt. Ab der Spielzeit 2025/26 wird er in Hannover das Ballett übernehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Knabenchor aus Windsbach in Mittelfranken gehört zum immateriellen Kulturerbe Bayerns. Mehr als 1.500 Jungen und junge Männer haben hier im Laufe der Jahre gesungen. Der BR war beim Ehemaligentreffen in Windsbach dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unwetter über Nürnberg + Wasserentnahme aus fränkischen Flüssen + Söder und Herrmann auf Werbetour für die StUB + Als Service-Kraft auf der Erlanger Bergkirchweih + Ballettdirektor Goyo Montero verlässt Nürnberg + Ehemaligentreffen des Windsbacher Knabenc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt-Umland-Bahn (StUB) soll Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach künftig verbinden. Am 9. Juni stimmen die Erlanger über die Zukunft der StUB ab. Die Erlanger CSU ist dagegen. Ministerpräsident Söder und Innenminister Herrmann sind aber auf Pro-StU
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein kräftiges Unwetter ist am Donnerstag über Bayern gezogen. In Nürnberg wurden wieder Straßen überschwemmt, Unterführungen liefen voll. Das lässt sich bei Starkregen nicht vermeiden, sagen Experten. Was hilft, sind Rückhaltebecken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik (SPD) hat das erste Bierfass auf der 269. Erlanger Bergkirchweih angestochen. Heuer werden rund eine Millionen "Berch"-Gäste erwartet. Zahlreiche Bedienungen sorgen für deren leibliches Wohl - zum Beispiel Suzanna
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wasser ist ein wichtiges Gut für Privatpersonen und Unternehmen. Aber welche Betriebe dürfen wie viel Wasser aus der Natur pumpen? Experten fordern hier mehr Transparenz von den bayerischen Behörden. Ein Beispiel aus Unterfranken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Unterfranken spielt man Tischtennis auf Weltniveau. Der TSV Bad Königshofen steht in den Playoffs der höchsten Tischtennisliga Deutschlands. Jetzt winkt der erste Meistertitel in der Vereinsgeschichte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Oktober 2022 wurde in der Nürnberger Südstadt ein Mann auf offener Straße erschossen. Seit Dezember vergangenen Jahres wurde am Landgericht Nürnberg-Fürth verhandelt. Nun fiel in dem Prozess das Urteil: lebenslänglich für den Todesschützen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Kalten Krieg verlief durch das Dorf Mödlareuth die innerdeutsche Grenze. Nach der Wende entstand dort das "deutsch-deutsche Museum". Das Museum wird nun ausgebaut und Besucher können am Tag der offenen Baustelle einen ersten Blick wagen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dass Siemens seine Großmotorensparte "Innomotics" verkaufen will, lag lange in der Luft. Nun ist der Verkauf an den US-Finanzinvestor KPS in trockenen Tüchern. Der Betriebsrat sieht mit dem neuen Eigentümer auch neue Chancen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Landkreis Roth feiert in diesem Jahr 40 Jahre Triathlon. Zum Jubiläum hat sich das Landratsamt eine Aktion ausgedacht, bei der Schulen, Kindergärten oder Menschen aus aller Welt die Sportlerinnen und Sportler anfeuern können - und zwar digital.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am siebten Juli beginnt der Challenge Roth. Auch der BR nimmt dieses Jahr wieder teil und schickt - anlässlich des 40. Jubiläums des Triathlons - 40-Jährige an den Start. Als BR Staffel-Radfahrer tritt an: Thomas Rumpel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Donnerstag hat die Bergkirchweih in Erlangen mit dem traditionellen Anstich begonnen. Das älteste Bierfest Deutschlands geht bis zum 27. Mai und es werden bis zu eine Million Besucher erwartet. BR-Korrespondent Tobias Burkert ist vor Ort dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erlanger Bergkirchweih startet + Herdenschutzhunde beschützen Hühner + Urteil nach Schießerei in Nürnberger Südstadt + Siemens verkauft Großmotorensparte + Das deutsch-deutsche Museum in Mödlareuth + Schüler singen für den Challenge Roth + Das BR-Trio für
Moderation: Julia Büchler
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.05.2024 um 03:40h
auf BAY3

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.