Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+LuftBegriff

Suche dauerte: 50.42ms
Letztes Index-Update: vor 5 Minuten

3975 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wladimir Putin geht die Kritik in den russischen sozialen Medien zu weit. Die Duma hat nun neue Gesetze beschlossen, die Kritiker im Netz in Schach halten sollen. Mit Geldstrafen von bis zu umgerechnet 4000 Euro oder 15 Tagen Arrest im Wiederholungsfall.
Beschreibung:
Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 in Äthiopien mit 157 Toten ist für diesen Flugzeugtyp nicht nur der Luftraum über Deutschland, sondern jetzt auch über ganz Europa gesperrt. Auch in China und Indonesien gilt ein Flugverbot.
Beschreibung:
Jeder Deutsche stirbt im Schnitt zwei Jahre früher durch verschmutzte Luft. Das ergab eine Studie. Vor allem Feinstaub richtet in der Lunge immensen Schaden an.
Beschreibung:
Eine deutsche Touristin ist bei einer Wanderung in einem Nationalpark in Kolumbien so schwer gestürzt, dass die kolumbianische Luftwaffe zur Hilfe anrücken musste. Der Hubschrauber landete in über 4000 Meter Höhe, um die 63-Jährige zu retten.
Beschreibung:
Vor 50 Jahren hatte die Boeing 747 ihren Jungfernflug. Damals war sie mit knapp 60 Metern Spannweite und Platz für fast 400 Passagiere ein Gigant. Inzwischen ist sie ein Auslaufmodell.
Beschreibung:
Auf dem Weg zum G-20-Gipfel nach Buenos Aires musste Kanzlerin Angela Merkel Ende November wegen einer Panne umdrehen. Verantwortlich dafür war offenbar ein technischer Fehler bei der Lufthansa.
Beschreibung:
Hape Kerkeling wuchs in Recklinghausen auf. Seine Kindheit war von den Depressionen seiner Mutter geprägt, die er mit Humor aufhellen wollte. Das Aufmunterungstalent des Jungen wird zunehmend gefordert, kann ihren Selbstmordversuch aber natürlich nicht v
Beschreibung:
Der Ruhrpott im Jahr 1972. Der kleine Hans-Peter wächst im Kreise seiner feierwütigen Verwandtschaft auf, die er mit seinem Talent ständig zum Lachen bringt. Gespielt wird der junge Hape Kerkeling von dem 10-jährigen Julius Weckauf.
Beschreibung:
Um die Stickoxidbelastungen in den Städten zu verringern, wurden Tempo-30-Zonen eingeführt. Das Bundesverkehrsministerium sagt jetzt, dass diese Maßnahme nicht funktioniert. Ganz im Gegenteil, die Luft kann sich sogar noch verschlechtern.
Beschreibung:
Die Bundesregierung stellt fast eine Milliarde Euro zusätzlich für den Kampf gegen Luftverschmutzung und Diesel-Fahrverbote zur Verfügung. Das „Sofortprogramm Saubere Luft“ wird auf 1,5 Milliarden Euro aufgestockt.
Beschreibung:
Russland testet ein "modernes Luftverteidigungssystem". Der Test habe auf dem Militär-Gelände von Sary-Shagan in Kasachstan stattgefunden. Mit Raketen dieser Art soll der Luftraum über Moskau verteidigt werden.
Beschreibung:
Im Jahr 2040 ist an der Tankstelle kaum mehr etwas so, wie wir es heute kennen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat im Auftrag von Aral eine umfangreiche Studie über die Zukunft der Benzinstationen in den Großstädten erstellt.
Beschreibung:
Angeführt von den „Alt-Stars“ Robben und Ribery fegt der FC Bayern den portugiesischen Meister Benfica Lissabon aus der heimischen Arena. Das bringt etwas Entspannung nach der heißen Trainer-Diskussion.
Beschreibung:
Könnte eine potentielle Erholung des Deutschen Aktienindex doch noch eine Jahresendrally bedeuten? Im Gespräch mit dem Börsenstrategen Ulrich Hanke ordnet Dietmar Deffner die Situation an der Frankfurter Börse ein.
Beschreibung:
Die Belastung der Hamburger Luft ist nach Auswertung von Monats-Messwerten durch die Diesel-Beschränkungen teilweise sogar gestiegen. Trotzdem will die Umweltbehörde am Luftreinhalteplan und an den Durchfahrtbeschränkungen festhalten.
Beschreibung:
Die heutige Luftfahrt ist hochmodern. Am Unglück des indonesischen Lion-Air-Flugzeugs wird aber erneut ein riesiges Manko deutlich – die Suche nach der Blackbox.
Beschreibung:
In Oldenburg wurden Höchstwerte an Stickoxiden gemessen. Und das, obwohl an diesen Tagen an der Messstelle überhaupt keine Fahrzeuge unterwegs waren. Das wirft Zweifel an den Messverfahren auf.
Beschreibung:
Die Lufthansa kündigt wegen der steigenden Kerosinkosten höhere Flugpreise für 2019 an. Lufthansa-Chef Carsten Spohr erwartet außerdem, dass das teure Kerosin zu weiteren Insolvenzen kleiner Gesellschaften führen wird.
Beschreibung:
Viele Airlines kämpfen ums Überleben. Einerseits steigen die Treibstoffpreise, andererseits ist der Wettbewerb um niedrige Tickets groß. Jede dritte Flugverbindung in Deutschland ist inzwischen ein Billigflug.
Beschreibung:
Die Industrie schwächelt und ist ein Grund für das eingetrübten Ifo-Geschäftsklima. Ein anderer Bereich erreicht dagegen einen Rekordwert, wie Ifo-Konjunkturchef Prof. Timo Wollmershäuser erläutert.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.